Die Mächtigsten Manager in Südwestfalen

Sie haben 97 Treffer.

Empfohlene Unternehmen

POLYGON Deutschland

POLYGON Deutschland

Raiffeisenstr. 25
57462 Olpe
  1. 50

    Unternehmensgruppe Brülle & Schmeltzer GmbH & Co. KG

    Umsatz
    240,39 Mio.
    Mitarbeiter
    1400
    Hauptsitz
    Lippstadt
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Allan Brülle
    MM Kurzporträt
    Aus einem kleinen Kolonialwarenhandel entwickelte sich eines der großen regionalen Handelsunternehmen mit inzwischen 250.000 Artikeln, das in fünfter Generation von Allan Brülle geleitet wird. Von der Firmenzentrale in Lippstadt aus werden sechs große Cash-and-Carry-Märkte und 50.000 Kunden (gewerbliche Verbraucher) im Food- und Non-Food-Bereich mit Markenartikeln und Eigenmarken betreut. Geschäftsführer Allan Brülle ist Vorstand der Akademischen Gesellschaft Lippstadt.
  2. 51

    KRAH Unternehmensgruppe

    Umsatz
    220 Mio.
    Mitarbeiter
    2000
    Hauptsitz
    Drolshagen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Theodor Hermann, Christian Hermann, Thomas Klein, Katarina Brück
    MM Kurzporträt
    Die KRAH Unternehmensgruppe wurde 1970 in Drolshagen, NRW gegründet. Die unabhängige, mittelständische und familiengeführte Unternehmensgruppe produziert kundenspezifische Widerstandslösungen, elektronische Bauelemente und Leistungswiderstände sowie elektronische Regler. KRAH beliefert sowohl die Automobilindustrie als einer der weltweiten Marktführer als auch Kunden aus den Bereichen Maschinenbau, regenerative Energien, Transport und Logistik, E-Mobilität u.a. Im Jahr 2022 gehören 17 Standorte sowie rund 2.000 Mitarbeiter zur KRAH Unternehmensgruppe.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_1508_RK_100MM_Team-GF-30%20(2)_Krah.jpg
    MM Bildunterzeile
    von links: Theodor Hermann, Christian Hermann, Katarina Brück, Thomas Klein
    Bildnachweis
    @KRAH Elektrotechnische Fabrik GmbH + Co. KG
  3. 52

    AVU Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen

    Umsatz
    478,32 Mio.
    Mitarbeiter
    434
    Hauptsitz
    Gevelsberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Uwe Träris
    MM Kurzporträt
    In sieben von neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises versorgt der Regionalversorger die Menschen und Betriebe mit Strom, Gas, Trinkwasser, Wärme und Energiedienstleistungen. Diplom-Volkswirt Uwe Träris übernahm 2015 als Alleinvorstand nach Stationen bei der Kreissparkasse Heilbronn und verschiedenen Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung in Dresden, Bautzen, Pirna und Witten das Gevelsberger Unternehmen.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_2005_100%20MM_AVU%20Vorstand%20Uwe-traeris.jpg
  4. 53

    duotec GmbH

    Umsatz
    243 Mio.
    Mitarbeiter
    1000
    Hauptsitz
    Halver
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dipl.-Ing. Arthur Rönisch, Christoph Brameier
    MM Kurzporträt
    Die duotec ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Elektronik, Konnektivität, E²MS (Electronics Engineering and Manufacturing Services) und ODM (Original Design Manufacturing). Das Unternehmen hat Standorte in Halver, Grünhain-Beierfeld, Delémont (Schweiz) und Arteaga (Mexiko). duotec ist auf die Entwicklung und maßgeschneiderte Fertigung elektronischer Lösungen für eine breite Palette von Branchen spezialisiert. Die Geschäftsführung setzt sich aus Diplom-Ingenieur Arthur Rönisch und Christoph Brameier zusammen.
  5. 54

    Gerhardi Kunststofftechnik GmbH

    Umsatz
    201,37 Mio.
    Mitarbeiter
    1604
    Hauptsitz
    Lüdenscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Christoph Huberty, Torsten Tomaszewski, Thomas Dinter
    MM Kurzporträt
    Das Lüdenscheider Traditionsunternehmen, geführt von Diplom-Kaufmann Christoph Huberty, Betriebswirt Torsten Tomaszewski und Betriebswirt (BA) Thomas Dinter, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Kunststoffteilen für den Interieur- und Exterieurbereich der Automobilindustrie. Spritzgussteile und Galvanotechniken werden ebenso angeboten wie Veredelungs- und Verarbeitungsverfahren.
  6. 55

    Expert Klein GmbH

    Umsatz
    250 Mio.
    Mitarbeiter
    800
    Hauptsitz
    Burbach
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Jens Oerter, Thomas Jacob
    MM Kurzporträt
    Das Traditionsunternehmen aus Burbach gehört zu den umsatzstärksten Unternehmen der ExpertGruppe. Es betreibt 26 Elektrotechnik-Fachmärkte in Rheinland-Pfalz, NRW, Hessen und Bayern. Der Elektromeister Matthias Klein führte das Unternehmen in vierter Generation seit 1991 als Geschäftsführer und Mitglied der Expert-Fachhandels-Kooperation. Seit Mai 2018 wird das Traditionsunternehmen durch die Geschäftsführer Thomas Jacob und Jens Oerter geleitet.
  7. 56

    ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG

    Umsatz
    155 Mio.
    Mitarbeiter
    6500
    Hauptsitz
    Lüdenscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Stefan Meffert
    MM Kurzporträt
    Der bundesweit operierende Anbieter von Objektdienstleistungen für Pflege und Werterhalt ist seit 1983 von Lüdenscheid aus in der Immobilien- und Grundstückspflege aktiv. Von 90 Standorten aus werden über 20.000 Objekte betreut und insgesamt 24 Millionen Quadratmeter Grünfläche gepflegt. Die Geschäfte führen Stefan Meffert und Dr. Martin Roll.
  8. 57

    Brandholding KG

    Umsatz
    200 Mio.
    Mitarbeiter
    1500
    Hauptsitz
    Anröchte
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Sven Schroer, Björn Schroer
    MM Kurzporträt
    Das mittelständische und inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Anröchte wird von Sven und Björn Schroer gelenkt und entwickelt und fertigt Federn, Federbaugruppen sowie Drahtbiegeteile. Diese kommen in der Automobilzulieferindustrie, der Bauindustrie sowie für weitere industrielle Anwendungen zum Einsatz. Zur Gruppe zählen Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Polen, Großbritannien, China, Mexiko und den USA, Joint-Ventures in China und Mexiko.
  9. 58

    Deutsche Saatveredelung

    Umsatz
    240,62 Mio.
    Mitarbeiter
    754
    Hauptsitz
    Lippstadt
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Eike Hupe, Clive Krückemeyer
    MM Kurzporträt
    Die Deutsche Saatveredelung (DSV) AG Lippstadt ist ein führendes Pflanzenzuchtunternehmen Deutschlands. Rund 800 Aktionäre (Landwirte und Mitarbeiter) halten das Stammkapital. Zum Unternehmen gehören Saatzucht- und Versuchsstationen, Prüfstellen sowie ein regionales Zweigstellen- und Beratungsnetz mit Aufbereitung, Saatgutlager- und Vertriebseinrichtungen und europäische Tochterunternehmen. Dr. Eike Hupe und Clive Krückemeyer folgten dem langjährigen Geschäftsführer Johannes Peter Angenendt.
  10. 59

    Reinhold Mendritzki Kaltwalzwerk GmbH & Co. KG

    Umsatz
    227,11 Mio.
    Mitarbeiter
    908
    Hauptsitz
    Plettenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Roland Newe, Dr. Johannes Gentil
    MM Kurzporträt
    Seit über 50 Jahren produziert das Reinhold Mendritzki Kaltwalzwerk in Plettenberg kaltgewalzten Bandstahl. Das von Dr. Johannes Gentil und Roland Newe gelenkte Unternehmen ist die Kernzelle und die größte Gesellschaft der Mendritzki Gruppe, die heute an acht Standorten in Deutschland, Frankreich und China produziert. 80 Prozent der Produkte liefert das Unternehmen in die Automobil- und Automobilzulieferindustrie.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_2005_100MM_Mendritzki_Roland%20Newe%20von%20%20Reinhold%20Mendritzi%20Kaltwalzwerk.jpg
    MM Bildunterzeile
    Roland Newe
  11. 60

    MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG

    Umsatz
    217 Mio.
    Mitarbeiter
    950
    Hauptsitz
    Kirchhundem
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Christopher Mennekes
    MM Kurzporträt
    Mit Aktivitäten in über 90 Ländern, Tochtergesellschaften in Wachstumsmärkten und drei Produktionsstätten ist das Unternehmen aus Kirchhundem weltmarktführend bei genormten Industriesteckvorrichtungen und Ladesteckern. Geführt wird das Unternehmen von den geschäftsführenden Inhabern Walter Mennekes und seinem Sohn Christopher, Christoph Epe und Volker Lazzaro. Walter Mennekes engagiert sich in Berufsverbänden und Ausbildungsinitiativen und unterstützt Sozialprojekte.
  12. 61

    SiNN GmbH

    Umsatz
    199,47 Mio.
    Mitarbeiter
    1516
    Hauptsitz
    Hagen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Isabella Goebel und Thomas Wanke
    MM Kurzporträt
    Mit dem Ursprung in Aachen im Jahre 1857 ist die Sinn GmbH einer der ältesten Bekleidungshändler in Deutschland. 1997 fusionierten die beiden Traditions-Modehäuser Sinn und Leffers. Die Eigentümer wechselten: Schickedanz-Gruppe, Karstadt-Quelle, Deutsche Industrie-Holding, Rudolf Wöhrl. Im Juni des Jahres 2018 wurde der Firmenname auf Sinn GmbH geändert, der neue Markenauftritt erfolgt mit dem Logo ‚das macht Sinn‘. Aktuell ist die Sinn Gruppe mit der Unternehmenszentrale in Hagen und 33 Bekleidungshäusern in Deutschland aktiv.
  13. 62

    Kabel Premium Pulp & Paper GmbH

    Umsatz
    300 Mio.
    Mitarbeiter
    500
    Hauptsitz
    Hagen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Markus Schwinn
    MM Kurzporträt
    Papierherstellung hat im Hagener Stadtteil Kabel eine lange Tradition: bereits 1896 wurde am Standort die erste Papierfabrik gegründet. 2016 ging die Kabel Premium Pulp & Paper aus einem Carve-out eines skandinavischen Konzerns hervor und agiert seitdem als selbständiges, mittel-ständisches Unternehmen am Markt für grafische Papiere (Magazine, Kataloge, Printwerbung, Bücher). Seit Anfang 2023 wird das Unternehmen von Markus Schwinn geleitet. Er war zuvor als Geschäftsführer in verschiedenen Portfoliounternehmen internationaler Private Equity Gesellschaften tätig.
  14. 63

    AST. Kunststoffverarbeitung GmbH

    Umsatz
    240 Mio.
    Mitarbeiter
    630
    Hauptsitz
    Erndtebrück
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dirk Strohmann, Jörg Strohmann
    MM Kurzporträt
    Das von den Brüdern Dirk und Jörg Strohmann geführte Familienunternehmen stellt seit 40 Jahren geblasene Kunststoffverpackungen für Kunden der chemischen Industrie und für Nahrungsmittel- und Getränkehersteller her. Schwerpunkt ist die Produktion von Kunststoffkanistern und Kunststofffässern mit Gefahrgutzulassung. Als zusätzliches Standbein verfügt man aktuell über vier Recycling/Rekonditionierungswerke in Deutschland, den Niederlanden und UK. Neben der Firmenzentrale in Erndtebrück arbeiten Fertigungsstätten in Gemmingen (Süddeutschland), Schmalkalden und Heinsberg (Niederrhein), Großbritannien, Belgien, Polen und den Niederlanden.
  15. 64

    Hagener Feinblech Service GmbH

    Umsatz
    286,34 Mio.
    Mitarbeiter
    152
    Hauptsitz
    Hagen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Daniel Stolte, Alastair Taylor
    MM Kurzporträt
    Seit Gründung im Jahre 1992 bietet das von Daniel Stolte und Alastair Taylor geführte Familienunternehmen in Haspe und Hohenlimburg ein Sortiment an Spaltbändern, Blechen und Coils für alle spezifischen Bedarfsanforderungen. HFS ist ein europaweit operierendes Unternehmen und liefert an die unterschiedlichsten Industriezweige, wie die Automobil-, Elektro- und Bauindustrie, die Lager- und Betriebstechnik und den Maschinenbau.
  16. 65

    Lumberg Holding GmbH & Co. KG

    Umsatz
    157,65 Mio.
    Mitarbeiter
    1126
    Hauptsitz
    Schalksmühle
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Meike Schmidt, Ulrich Schmidt, Alexander Gotta
    MM Kurzporträt
    Alexander Gotta führt die Geschäfte der Lumberg Holding und der Lumberg Connect aus Schalksmühle. Seit 2015 im Unternehmen verantwortet er in der Funktion des Chief Financial Officers (CFO) die Bereiche Finanzen, Controlling und Vertrieb. Hier ergänzt er das Managementteam der geschäftsführenden Gesellschafterin Meike Schmidt und ihres Mannes Ulrich Schmidt. Das Unternehmen ist weltweit agierender Hersteller von Steckverbinder- und Kontaktsystemen.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_2005_100%20MM_LUMBERG_Geschaeftsfuehrung-2020-scaled.jpg
    MM Bildunterzeile
    Von links: Ulrich Schmidt, Meike Schmidt, Alexander Gotta
  17. 66

    Brandt Zwieback-Schokoladen GmbH + Co. KG

    Umsatz
    188,29 Mio.
    Mitarbeiter
    871
    Hauptsitz
    Hagen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Carl-Heinz Brandt, Christoph Brandt, Jan Dominik Gunkel, Matthias Ploch
    MM Kurzporträt
    Das Gesamtunternehmen Brandt mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Hagen produziert Zwieback, Knäckebrot, Schokolade und Dragees an den vier deutschen Standorten Ohrdruf, Landshut, Rhede und Burg. Zur Brandt Gruppe zählen neben den spartenorientierten Vertriebsgesellschaften für Schokolade und Backwaren die traditionsreiche Burger Knäcke GmbH + Co. KG in Burg (Sachsen-Anhalt), Schoko-Dragee in Rhede und die Carl Brandt Inc. in den USA (Fairfield, Nähe New York). Brandt beschäftigt in Deutschland insgesamt 836 Mitarbeiter, darunter 35 Auszubildende.
  18. 67

    BHARAT FORGE CDP GmbH

    Umsatz
    200 Mio.
    Mitarbeiter
    590
    Hauptsitz
    Ennepetal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Jens Ludmann
    MM Kurzporträt
    CDP, 1839 durch Carl Daniel Peddinghaus in Ennepetal gegründet, gehört seit 2004 zu Bharat Forge und damit zur indischen Kalyani Group, einem Supplier von geschmiedeten Motoren- und Fahrwerkskomponenten. In Ennepetal entstehen Schmiedeteile, es gibt weitere neun Werke in Indien, Schweden, Frankreich und Nordamerika. Dr. Jens Ludmann ist seit September 2022 Vorsitzender der Geschäftsführung. Zuvor war er von Mai 2017 bis April 2021 Chief Operating Officer bei McLaren Automotive
  19. 68

    MeisterWerke Schulte GmbH

    Umsatz
    188,88 Mio.
    Mitarbeiter
    700
    Hauptsitz
    Rüthen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Guido Schulte
    MM Kurzporträt
    Das familiengeführte Produktionsunternehmen mit Sitz in Rüthen-Meiste entwickelt und produziert unter Führung von Guido Schulte, Gregor Wallmeier, Dr. Jan Puttfarken, Georg Kruse, Stefan Pföhler und Jörg Peterburs am Standort Meiste Bodenbeläge, Paneele und Zubehör für den Vertrieb über den Holz- und Baustofffachhandel in Deutschland und der ganzen Welt. Mit Übernahme der Marken HAIN (2018) und moderna (2019) wurde das Portfolio in Richtung hochwertiger Manufakturböden und Baumarktprodukte erweitert.
  20. 70

    Friedhelm Dornseifer

    Umsatz
    150 Mio.
    Mitarbeiter
    1000
    Hauptsitz
    Wenden
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Friedhelm Dornseifer, Jörg Dornseifer, Peter Dornseifer
    MM Kurzporträt
    Mit Sitz in Wenden entwickelte sich aus zwei Dorfläden ein Einzelhandelsunternehmen, das mit 17 Supermärkten sowie eigener Fleisch-, Wurst-, Brot- und Backwaren-Produktion zu den größten Händlern der Rewe Group zählt. Friedhelm Dornseifer übernahm den Betrieb vom Vater, ist Präsident des Bundesverbandes Lebensmittel (BVL) und fördert karitative Organisationen und regionale Vereine. Die Söhne Peter und Jörg Dornseifer unterstützen ihn bei der Unternehmensführung.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_2005_100MM_Dornseifer.jpg
    MM Bildunterzeile
    Friedhelm Dornseifer
  21. 71

    Müller & Sohn GmbH & Co. KG

    Umsatz
    234 Mio.
    Mitarbeiter
    50
    Hauptsitz
    Sprockhövel
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Matthias Kämper
    MM Kurzporträt
    Die Urgroßmutter des heutigen Geschäftsführers Matthias Kämper, der 2008 Vater Rainer folgte, startete das Unternehmen 1914 mit einem Pferdefuhrwerk in Sprockhövel: Als Partner und Aufbereitungsdienstleister bei der Entsorgung, Aufarbeitung und Verwertung von Aluminiumschrott aus metallverarbeitenden Unternehmen zählen Automobilzuliefer-, Bauzuliefer-, Verpackungs-, Haushaltswaren- und die Druckindustrie.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_2205_100MM_M%C3%BCller%20&%20Sohn_Matthias%20K%C3%A4mper.jpg
  22. 72

    OROSOL GROUP

    Umsatz
    210 Mio.
    Mitarbeiter
    124
    Hauptsitz
    Hagen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Hans-Martin Diederichs
    MM Kurzporträt
    Zum in Hagen ansässigen Orosol Mineralölvertrieb, der von Hans-Martin Diederichs gelenkt wird, gehören Tochterunternehmen in der Region, im Ruhrgebiet und Norddeutschland. Seit 1930 bestimmen Schmier- und Kraftstoffe das Firmen-Geschehen, bis zu 600 verschiedene Produkte mit Gesamtmengen von bis zu 1.000.000 Litern sind ständig in Hohenlimburg für Kunden aus der Stahlherstellung, der metallverarbeitenden Industrie, der Automobil- und Lebensmittelindustrie sowie der Kunststoff- und Textilverarbeitung abrufbar, ein Tankstellennetz komplettiert.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/IMG_7253_OROSOL.jpg
  23. 73

    Gebhardt-Stahl-GmbH

    Umsatz
    206,22 Mio.
    Mitarbeiter
    211
    Hauptsitz
    Werl
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Henrik Kruchen (CEO)
    MM Kurzporträt
    An der Spitze des Stahlbauunternehmens Gebhardt-Stahl mit Sitz in Werl steht seit September 2021 Henrik Kruchen. Er ist nicht nur Sprecher der Geschäftsführung, sondern begleitet auch die Schwestergesellschaften Gebhardt Stahl Polska und Form-Tec GmbH strategisch. Gebhardt-Stahl ist ein internationaler Hersteller für kaltgewalzte Stahlprofile für die Kunststofffensterindustrie und ein Komplettanbieter im Bereich der Lufttechnik. Pro Jahr verarbeitet das Unternehmen ungefähr 100.000 Tonnen Stahl.
  24. 74

    GEORGI GmbH & Co. KG - Transporte

    Umsatz
    149 Mio.
    Mitarbeiter
    950
    Hauptsitz
    Burbach
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Jürgen Georgi
    MM Kurzporträt
    Georgi Transporte mit Sitz in Burbach ist eines der führenden Unternehmen im Bereich des Luftfrachtersatzverkehrs in Europa. Neben dem Kerngeschäft im Luftfrachtersatzverkehr hat Georgi Transporte sich seit dem Jahr 2000 auch auf die Abwicklung von hochsensiblen Transporten im Security-, High-Value-, Pharma- und Gefahrgutbereich spezialisiert. Triebwerkstransporte, Transporte mit Überdimensionen, sowie Transportbegleitung und Begleitschutz gehören zum Leistungsangebot. Seit 1994 steht das Unternehmen unter der Führung von Jürgen Georgi, Sohn des Firmengründers Siegfried Georgi.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_2205_100MM_Georgi_J%C3%BCrgen%20Georgi.jpg
  25. 75

    Westfälische Stahlgesellschaft F.W. Krummenerl GmbH & Co. KG

    Umsatz
    200 Mio.
    Mitarbeiter
    300
    Hauptsitz
    Plettenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Friedrich Wilhelm Krummenerl sen., Friedrich Wilhelm Krummenerl jun., Dr. Markus Krummenerl, Thomas Schaumann
    MM Kurzporträt
    Die Unternehmensgruppe Westfälische Stahlgesellschaft besteht aus Handelshäusern in verschiedenen Regionen Deutschlands und verfügt über eine eigene Blankstahlproduktion von hochwertigen Stabstahlprodukten im Ziehwerk Plettenberg. Dier Handelshäuser des ursprünglich 1919 in Hagen gegründeten Unternehmens befinden sich in Plettenberg, Löhne (Ostwestfalen) und Stuhr-Brinkum (bei Bremen). Die Geschäftsführung bilden Friedrich Wilhelm Krummenerl sen., Friedrich Wilhelm Krummenerl jun., Dr. Markus Krummenerl und Thomas Schaumann.
  26. 76

    Winner Spedition GmbH & Co. KG

    Umsatz
    163 Mio.
    Mitarbeiter
    550
    Hauptsitz
    Iserlohn
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Gudrun Winner-Athens, Ralf Schrader, Michael Würz
    MM Kurzporträt
    1946 in Iserlohn gegründet, wird die Winner Spedition heute in dritter Generation von Gudrun Winner-Athens und Willi Winner geführt. Mit Anna Athens und Isabell Winner-Vogel gestaltet die vierte Generation bereits aktiv die Zukunft der Winner Spedition mit. Während der letzten Jahrzehnte hat sie sich vom regionalen Transporteur zu einem internationalen Logistik-Unternehmen entwickelt – mit 22 Niederlassungen und rund 550 Mitarbeitern in Deutschland, Italien, Polen, Tschechien und Österreich.
  27. 77

    Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co. KG

    Umsatz
    196 Mio.
    Mitarbeiter
    364
    Hauptsitz
    Iserlohn
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Kai Wilke, Jörg Lohölter, Christoph Schöttler
    MM Kurzporträt
    Das 1920 in Hagen-Hohenlimburg gegründete Familienunternehmen produziert an den Standorten in Iserlohn, Hagen und Desenzano in seinen Kaltwalzwerken klassisches Kaltband und Bandstahl in vielfältigen Güten und Ausführungen. 1998 wurde das Kaltwalzwerk aus dem ThyssenKrupp-Konzern übernommen; in den Folgejahren wurden die Fertigungen beider Werke in Iserlohn-Letmathe zusammengeführt. Die operative Geschäftsführung haben Jörg Lohölter und Christoph Schöttler inne. Mitinhaber Dr. Kai Wilke begleitet die strategische Ausrichtung und leitet das Nachhaltigkeits-Management.
  28. 78

    Schäfer & SIS Interlogistik® SIS Internationale Speditions-GmbH

    Umsatz
    173 Mio.
    Mitarbeiter
    346
    Hauptsitz
    Neunkirchen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Heiner Knautz
    MM Kurzporträt
    Seit über 80 Jahren erfolgreich am Markt vertreten, ist die Gruppe heute einer der führenden Logistikdienstleister Südwestfalens mit internationalem Wirkungsfeld. Die One-Stop-Shopping-Logistikgruppe verbindet insbesondere die Menschen in der Absatz- und Beschaffungswirtschaft. Von Berufskraftfahrern über Fachlageristen bis hin zu Speditionskaufleuten und IT-Spezialisten – die Schäfer&SIS Interlogistik® bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Als mittelständisches Unternehmen in der Logistik wird besonderer Wert auf Respekt, Integrität, Toleranz und Professionalität gelegt.
  29. 79

    Hermann Bach GmbH & Co. KG

    Umsatz
    150 Mio.
    Mitarbeiter
    550
    Hauptsitz
    Lippstadt
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Torsten Mann, Sebastian Mertens
    MM Kurzporträt
    Als führender Fachgroßhändler verfolgt das von Torsten Mann und Sebastian Mertens geführte Unternehmen einen ganzheitlichen Produkt- und Leistungsansatz rund um das Haus und Bauen. An 32 Standorten in fünf Bundesländern engagieren sich etwa 550 Mitarbeiter in den Kernbereichen Sanitär, Heizung, Baustoffe und Fliesen. In den zehn Ausstellungen präsentiert das Unternehmen Komplettbäder mit einer vielfältigen Fliesenauswahl inklusive modernster Trends.
  30. 80

    ANDRITZ Metals Germany GmbH

    Umsatz
    160 Mio.
    Mitarbeiter
    371
    Hauptsitz
    Hemer
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Guido Burgel
    MM Kurzporträt
    ANDRITZ ist ein weltweit operierender Technologiekonzern, der umfangreiche Lösungen für diverse Industriezweige bereitstellt. Das Unternehmen nimmt eine führende Position in den Bereichen Wasserkraft, Zellstoff- und Papierherstellung, Metall- und Stahlproduktion sowie Fest-Flüssig-Trennung im kommunalen und industriellen Bereich. Das börsennotierte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Graz, Österreich. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Hemer, wo Guido Burgel als Geschäftsführer agiert. Mit einer Geschichte, die vor 170 Jahren begann, ist ANDRITZ heute eine weltweit tätige Gruppe mit etwa 29.900 Mitarbeitern und über 280 Standorten in mehr als 40 Ländern.
  31. 81

    REGUPOL Germany GmbH & Co. KG

    Umsatz
    140 Mio.
    Mitarbeiter
    750
    Hauptsitz
    Bad Berleburg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Jost Sebastian Pöppel, Sven Christian Pöppel, Niels Pöppel
    MM Kurzporträt
    REGUPOL wurde 1954 gegründet. Inzwischen zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Verarbeitern von wiedergewonnenen Elastomeren. Daraus entstehen leistungsstarke Sportböden, Fallschutzböden, Antirutschmatten zur Ladungssicherung, Produkte zur Trittschalldämmung und Schwingungsisolierung sowie Schutz- und Trennlagen für Bauanwendungen. In vielen dieser Märkte gehört REGUPOL heute zu den führenden Anbietern oder ist bereits Marktführer. Zukunft nachhaltig und erfolgreich zu gestalten, ist das Ziel des Unternehmens. 2020 erhielt die REGUPOL BSW GmbH den Umweltwirtschaftspreis.NRW und 2021 den Effizienzpreis NRW.
  32. 82

    Otto Quast Bau AG

    Umsatz
    150 Mio.
    Mitarbeiter
    480
    Hauptsitz
    Siegen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Sebastian Quast, Thomas Busch, Mathias Beschorner
    MM Kurzporträt
    Das Siegerländer Unternehmen ist seit der Gründung 1945 tief in seiner Heimat verwurzelt. Vom Stammsitz aus bietet man deutschlandweit und darüber hinaus alle Leistungen des klassischen Hoch-, Tief- und Straßenbaus an. Hinzu kommen schlüsselfertige Leistungen, Lösungen für den Spezialtiefbau sowie die Sanierung und den Neubau von Hochbehältern für die Trinkwasserspeicherung. Der Vorstand besteht aus Sebastian Quast, Eckhard Otto und Mathias Beschorner.
  33. 83

    BleiStahl GmbH & Co. Holding KG

    Umsatz
    144,11 Mio.
    Mitarbeiter
    587
    Hauptsitz
    Wetter
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Ekkehard Köhler
    MM Kurzporträt
    Als einer der weltweit führenden Automobilzulieferer von Ventilsitzringen und Ventilführungen fertigt die familiengeführte Gruppe mit Hauptsitz Wetter an fünf Standorten in Deutschland, Südafrika, Brasilien, den USA und China. Als Spezialist für hochwarmfeste Werkstoffe unterstützt das von Dr. Ekkehard Köhler in dritter Generation geführte Unternehmen seine Kunden bei der Entwicklung schadstoffarmer Motoren für Pkw, Lkw, Industriemotoren und Sportflugzeugen.
  34. 84

    Fischer & Kaufmann GmbH & Co. KG

    Umsatz
    149 Mio.
    Mitarbeiter
    432
    Hauptsitz
    Finnentrop
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Jürgen Bischopink, Tobias Heutger
    MM Kurzporträt
    Das Traditionsunternehmen mit Sitz in Finnentrop ist Partner der Automobilindustrie im Bereich der Umformtechnik. Das Produktspektrum umfasst kaltumgeformte Bauteile und Komponenten für die Airbagtechnik, Fahrwerkstechnik, Motoren- und Getriebetechnik, Abgastechnik sowie Komponenten für die E-Mobilität. Dabei versteht sich das von Jürgen Bischopink und Tobias Heutger geführte Unternehmen nicht als reiner Produzent, sondern als Berater, Entwickler und Hersteller von der Idee bis zur Markteinführung.
  35. 85

    PS Bio Group GmbH & Co KG

    Umsatz
    151,82 Mio.
    Mitarbeiter
    95
    Hauptsitz
    Hallenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Alois Paffe
    MM Kurzporträt
    Das in Hallenberg ansässige Unternehmen ist ein inhabergeführtes mittelständisches Handels- und Logistikunternehmen und verfügt über eine eigene Flotte von Tankwagen. Die PS Bio Group ist ein Kooperationspartner für die Bioheiz- und Biokraftstoffindustrie und spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Rohstoffen. Seit 2011 ist Alois Paffe der geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens, das im Jahr 2006 gegründet wurde.
  36. 86

    M. Busch GmbH & Co.KG

    Umsatz
    141,94 Mio.
    Mitarbeiter
    510
    Hauptsitz
    Bestwig
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Andreas Güll
    MM Kurzporträt
    Investitionen in Automatisierung in Wehrstapel und produktivitätssteigernde Kapazitätserweiterung in Bestwig stehen beim Traditionsunternehmen im Blickpunkt. Aus der Sensenschmiede ist ein moderner Zulieferer für die Lkw-Industrie mit zwei Standorten geworden. Spezialisiert hat sich M. Busch auf hochwertige innenbelüftete Bremsscheiben, Bremstrommeln für Nutzfahrzeuge und Trailer sowie Schwungräder für Lkw-Motoren und Getriebegehäuse. Geschäftsführer ist Andreas Güll, das Unternehmen gehört der Gesellschafterfamilie der BPW Bergische Achsen aus Wiehl.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_2005_100MM_Busch_Andreas%20G%C3%BCll.jpg
  37. 87

    Alberts GmbH & Co. KG

    Umsatz
    129,55 Mio.
    Mitarbeiter
    578
    Hauptsitz
    Herscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dietrich Alberts, Alexander Alberts
    MM Kurzporträt
    Vom Hauptsitz Herscheid aus werden international fünf Standorte von Dietrich und Alexander Alberts geführt. In Deutschland, Europa und der Welt hat sich GAH-Alberts mittlerweile in fünfter Generation mit innovativen Produkten und Ideen rund um Haus und Garten zum Systemanbieter für Handel, Handwerk und Industrie entwickelt. Was 1852 als Riegelschmiede im Herzen des Sauerlandes begann, umfasst heute ein Sortiment von weit mehr als 7.000 Artikeln.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_2005_100MM_Gust.%20Alberts%20-%20Dietrich%20Alberts%20(links)%20&%20Alexander%20Alberts%20(rechts).jpg
    MM Bildunterzeile
    Dietrich Alberts (links) & Alexander Alberts (rechts).
  38. 88

    Feldhaus Unternehmensgruppe

    Umsatz
    110 Mio.
    Mitarbeiter
    650
    Hauptsitz
    Schmallenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Martin Feldhaus
    MM Kurzporträt
    Das 1913 gegründete Unternehmen Feldhaus ist heute in vier Tätigkeitsbereichen aktiv: Bauunternehmung, Bergbau, Ingenieurbau sowie Tief- und Montagebau. Die kontinuierliche Anpassung an neue Märkte und die konsequente Erfüllung steigender Anforderungen an Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit führen zu ständig neuen Bauherausforderungen. Feldhaus wird mittlerweile in der vierten Generation von Martin Feldhaus geleitet, der als alleiniger Gesellschafter die Geschäfte des Unternehmens leitet.
  39. 89

    Schell GmbH & Co KG

    Umsatz
    137,4 Mio.
    Mitarbeiter
    450
    Hauptsitz
    Olpe
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Joachim Schell, Andrea Schell, Andrea Bußmann, Andreas Ueberschär
    MM Kurzporträt
    Die Schell GmbH & Co. KG ist ein international aufgestellter Spezialist für Armaturen und innovative Lösungen rund um die Sanitärtechnik. Das Portfolio zum Einsatz in öffentlichen und gewerblichen Sanitärräumen reicht von Eckventilen – hier ist das Unternehmen Weltmarktführer – über Armaturen für alle relevanten Entnahmestellen eines Gebäudes bis hin zu übergeordneten digitalen Lösungen zum Erhalt der Trinkwassergüte. Das im Jahr 1932 gegründete Familienunternehmen befindet sich heute bereits in dritter Generation und beschäftigt rund 450 Mitarbeiter in über 50 Ländern.
  40. 90

    Burgbad AG

    Umsatz
    100 Mio.
    Mitarbeiter
    700
    Hauptsitz
    Schmallenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Stefan Sallandt, Esra Eczacibasi Coskun
    MM Kurzporträt
    Als Weltmarktführer bietet Burgbad heute Badmöbel-Lösungen in allen Segmenten an – von familienfreundlich über Landhaus bis zu architektonisch-progressiv. Die 1946 gegründete Unternehmensgruppe mit Standorten am Stammsitz in Bad Fredeburg, in Greding, Lauterbach-Allmenrod sowie im französischen Nogent le Roi gehört seit 2010 zu der türkischen Eczacibasi-Gruppe. Stefan Sallandt ist seit dem 1. Juli 2021 neuer Geschäftsführer und direkter Nachfolger von Jörg Loew.
  41. 90

    Franz Bracht Kran-Vermietung GmbH

    Umsatz
    100 Mio.
    Mitarbeiter
    700
    Hauptsitz
    Erwitte
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dirk Bracht
    MM Kurzporträt
    Das Unternehmen mit Hauptsitz in Erwitte blickt auf über 55 Jahre Erfahrung zurück und hat sich auf den Bau von Sportstadien, die Montage von Windkraftanlagen sowie die Realisierung von Industrieprojekten spezialisiert. Die Unternehmensgruppe Franz Bracht ist mit insgesamt 15 Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen vertreten, von denen aus die Koordination für bundesweite und internationale Projekte erfolgt.
  42. 91

    Keuco GmbH & Co. KG

    Umsatz
    125 Mio.
    Mitarbeiter
    500
    Hauptsitz
    Hemer
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Lubert Winnecken
    MM Kurzporträt
    Der Komplettanbieter von Badeinrichtungen mit Werken am Stammsitz Hemer, Gütersloh und Bünde wird seit 2020 von Lubert Winnecken geführt. Das Unternehmen wurde 1953 gegründet und hat mehr als 6.000 verschiedene Produkte aus den Bereichen Armaturen, Accessoires, Licht und Spiegel, Spiegelschränke, Waschtische und Badmöbel im Sortiment.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_1508_RK_100MM_Lubert_Winnecken_Keuco.jpg
  43. 92

    Severin Elektrogeräte GmbH

    Umsatz
    109,1 Mio.
    Mitarbeiter
    600
    Hauptsitz
    Sundern
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Joyce Gesing
    MM Kurzporträt
    SEVERIN ist ein international führender Hersteller von intuitiven, innovativen und nachhaltigen Elektrohaushaltsgeräten. Als deutsche Qualitätsmarke mit einer 130-jährigen Geschichte steht SEVERIN für zuverlässige und langlebige Produkte, die den Alltag der Kunden erleichtern. Mit seinem Hauptsitz in Sundern (Deutschland), sechs eigenen Vertriebsgesellschaften in Europa und einer langjährigen Präsenz in Asien ist SEVERIN global aktiv und beliefert Kunden auf der ganzen Welt.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_2205_100MM_Severin_Dr. Joyce Gesing.jpg
  44. 93

    WHW Hillebrand

    Umsatz
    100 Mio.
    Mitarbeiter
    650
    Hauptsitz
    Wickede
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Ernst-Gregor Hillebrand
    MM Kurzporträt
    Seit mehr als 80 Jahren ist WHW Hillebrand das führende Unternehmen im Bereich des kathodischen Korrosionsschutzes. WHW entwickelt auf Kundenwunsch spezielle chemische und verfahrenstechnische Oberflächenlösungen. In modernen und effizienten Beschichtungsanlagen werden sowohl einfache Massenprodukte als auch hochkomplexe Bauteile mit unterschiedlichen Geometrien veredelt. Am 1. Januar 2021 wurde die Geschäftsführung von Ernst-Gregor Hillebrand, Burkhard Schrage und Christian Seltmann übernommen.
  45. 94

    aquatherm GmbH

    Umsatz
    105 Mio.
    Mitarbeiter
    550
    Hauptsitz
    Attendorn
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dirk Rosenberg, Maik Rosenberg, Christof Rosenberg
    MM Kurzporträt
    1973 in einer Attendorner Garage gegründet, hat sich das Unternehmen zum weltweit führenden Hersteller von Kunststoff-Rohrleitungssystemen für den Anlagenbau und die Gebäudetechnik entwickelt. Mehr als 17.000 Sortimentsartikel kommen in den Bereichen Trinkwasser, Heizungsanlagenbau, Sprinklersysteme, Klima- und Kältetechnik sowie Flächenheiz- und Kühlsysteme zum Einsatz. Das Familienunternehmen wird in zweiter Generation von den Brüdern und den geschäftsführenden Gesellschaftern Christof, Dirk und Maik Rosenberg geleitet.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/swm/SWM_2005_100%20MM_aquatherm%20Gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrung;%20v.l.%20Christof,%20Maik%20und%20Dirk%20Rosenberg.jpg
    MM Bildunterzeile
    Von links: Christof Rosenberg, Maik Rosenberg, Dirk Rosenberg
  46. 95

    W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH

    Umsatz
    125 Mio.
    Mitarbeiter
    365
    Hauptsitz
    Siegen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Stephan Hundhausen, Thomas Krämer, Marc Christoph
    MM Kurzporträt
    Als Familienunternehmen in der vierten Generation greift Hundhausen auf eine Bautradition von 123 Jahren zurück. Die fünf Standorten befinden sich in Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Sachsen. Zu den angebotenen Bauleistungen gehören unter anderem Schlüsselfertigbau, Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Wasserbau und Hochwasserschutz, Spezialtiefbau und Gleisbau. Geschäftsführer sind Stephan Hundhausen, Thomas Krämer und Marc Christoph.
  47. Sie möchten ständig Zugriff auf unsere Branchenrankings?

    Bitte registrieren Sie sich für unseren Newsletter. Als Dankeschön erhalten Sie freien Zugriff auf unsere Rankings.

Ihr Unternehmen ist nicht dabei?

Profitieren Sie von unserem Netzwerk für mehr Reichweite, mehr Anfragen und mehr Umsatz.

Jetzt kostenlos registrieren

Hier können Sie Ihre Suche weiter eingrenzen

Das Ranking ist zuletzt erschienen in Ausgabe 2023/05 des Magazins SÜDWESTFALEN MANAGER.

Teilen:

Beiträge zum Thema Mächtigste Manager

Neues Technisches Zentrum in Hamm
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 18.11.2021

Neues Technisches Zentrum in Hamm

Das Sanierungsunternehmen POLYGONVATRO aus Olpe hat im Herbst 2021 sein drittes Technisches Zentrum eröffnet.

Polygonvatro: Globale Stärke, lokale Präsenz
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 28.02.2020

Polygonvatro: Globale Stärke, lokale Präsenz

„Wir machen das für Sie.“ – Dieses Versprechen leben die Sanierungsspezialisten von POLYGONVATRO mit Hauptsitz in Olpe seit mehr als...

Jürgens: Mit Erfolg in die Zukunft
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 31.07.2023

Jürgens: Mit Erfolg in die Zukunft

Die Jürgens-Gruppe stellt die Weichen für die Zukunft.

Den Vertrieb der Zukunft leben
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 24.03.2023

Den Vertrieb der Zukunft leben

Die Jürgens-Gruppe stellt sich für wichtige Veränderungen auf.

Wilhelm Knepper: Knepper weiter auf Wachstumskurs
Anzeige
Abbruchunternehmen 22.03.2023

Wilhelm Knepper: Knepper weiter auf Wachstumskurs

Recycling-Spezialist erweitert Geschäftsführung und stellt sich für die Zukunft neu auf.

Zentrale Schnittstelle der Kreislaufwirtschaft
Anzeige
Abbruchunternehmen 22.11.2022

Zentrale Schnittstelle der Kreislaufwirtschaft

Die Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG entwickelt nachhaltige Konzepte für Recycling im Baugewerbe.

Handwerker entlasten
Attraktivste Arbeitgeber 01.08.2022

Handwerker entlasten

Digitalisierung im SHK-Handwerk – mit Unterstützung von Schell

BVBBusinessNetzwerk: „Wir stärken die Vernetzung der Region“
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 11.07.2022

BVBBusinessNetzwerk: „Wir stärken die Vernetzung der Region“

BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer und Benedikt Scholz, Direktor Internationalisierung und Commercial Partnerships bei Borussia Dortmund, sprechen im Interview über die Ziele...

duotec – Ahead of Innovation
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 28.03.2022

duotec – Ahead of Innovation

Elektronikdienstleistungen mit Innovationspush.

Ein Jahrhundert unter einem guten Stern:
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 22.07.2021

Ein Jahrhundert unter einem guten Stern:

Jürgens-Gruppe verbindet über 100 Jahre mit Mercedes-Benz.

Aus Ideen Innovationen machen
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 10.03.2021

Aus Ideen Innovationen machen

Zukunftsweisende Elektronikdienstleistungen aus dem Sauerland.

GOLDBECK baut individuell – und mit System
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 05.03.2020

GOLDBECK baut individuell – und mit System

Mit seinem Bauprinzip – dem elementierten Bauen mit System – ist das Bielefelder Unternehmen GOLDBECK zu einem der größten Player...

ROSIER: Willkommen im Wohlfühl-Autohaus
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 07.01.2020

ROSIER: Willkommen im Wohlfühl-Autohaus

ROSIER eröffnet neues Mercedes-Benz-Autohaus in Menden.

Rosier: Einsparpotenziale für Flotten
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 05.04.2019

Rosier: Einsparpotenziale für Flotten

Moderne Konnektivitätsdienste reduzieren Fuhrparkkosten und sparen Steuern.

burgbad erhält Südwestfälischen Marketing Preis
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 28.02.2019

burgbad erhält Südwestfälischen Marketing Preis

Marketing Club Südwestfalen ehrt Badmöbelspezialisten burgbad für erfolgreiche Marketingaktivitäten und -konzepte.

Autohaus Heinrich Rosier: Automobile Erlebniswelt
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 09.01.2019

Autohaus Heinrich Rosier: Automobile Erlebniswelt

Autohaus ROSIER rüstet sich für die Zukunft und investiert massiv in den Ausbau seiner Standorte.

Rosier Gruppe (Rosier Holding GmbH): „Schnell, zuverlässig, flexibel“
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 01.05.2016

Rosier Gruppe (Rosier Holding GmbH): „Schnell, zuverlässig, flexibel“

Flexibilität und Standzeitverkürzung: In Sachen Fuhrpark und Werkstatt-Service setzt die Lobbe Holding auf die langjährige Zusammenarbeit mit dem Autohaus ROSIER.

Orosol Mineralöl: Leistung aus Leidenschaft
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 01.02.2016

Orosol Mineralöl: Leistung aus Leidenschaft

Seit 1930 ist die Hagener Orosol Mineralölvertrieb GmbH Spezialist für Schmierstoffe und bietet kompetente Beratung und passende Lösungen für zahlreiche...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Dienstleister anfragen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten