
Unternehmenspraxis (Ausgabe 04/23)
KONJUNKTUR Trübe Zeiten für Selbstständige Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die...
KONJUNKTUR Trübe Zeiten für Selbstständige Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die...
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Aber wie weit ist Deutschland auf diesem Gebiet? Fragen an den KI-Experten Kristian Kersting.
Unternehmen und Forschung zu vernetzen – das ist eines der vorrangigen Ziele der Kompetenzplattform KI.NRW. Ein Interview mit Geschäftsführer Dr....
Gibt es ihn wirklich, den Superprompt, der für alles eine Lösung generiert und uns alle reich und schön macht? Worauf...
Die Technologie bietet riesige Chancen – wenn denn die Datenbasis vorhanden ist.
Eins ist klar: Die eigentliche KI-Revolution findet im Management der Unternehmen statt. Aber wie verändert die KI die Kernaufgabe des...
Künstliche Intelligenz kann keinen Servicemitarbeiter ersetzen, aber sie kann das Serviceteam bei der Arbeit kräftig entlasten und unterstützen.
FÜHRUNGSLEKTIONEN UND ANDERE BÜCHER, DIE SIE LESEN SOLLTEN …
Sind gelernte Best-Practices im B2B-Vertrieb seit 2020 überholt? Ein kurzer Fakten-Check aus Vertrieblersicht.
Manche Erwartungen sollten an die Realität angepasst werden, um zu große Enttäuschungen zu vermeiden, meint Simone Harland.
Was Künstliche Intelligenz alles ermöglicht, ist noch gar nicht abzusehen. Für Rechenzentren bringt sie zugleich große Herausforderungen und erhebliche Optimierungsmöglichkeiten.
Künstliche Intelligenz hat es nicht nur fertiggebracht, Beethovens „Unvollendete“ endlich zu vollenden. Sie könnte sogar ähnliche Umwälzungen bringen, wie einst...
Games of Greed und andere Bücher, die Sie kennen sollten
PERSONAL & KARRIERE Jobcenter: weniger Sanktionen Die Jobcenter mussten im vergangenen Jahr 148.488 Leistungsminderungen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte aussprechen, 45.241 weniger...
Wie moderne Lagertechnik Prozesse optimiert und Engpässe beseitigt
Künstliche Intelligenz kann Unternehmen unterstützen, Menschen bislang jedoch nicht ersetzen, meint Simone Harland.
Umweltfreundlicher Transport
Die Vor- und Nachteile der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
Entspricht Ihr Produkt den Kundenbedürfnissen? Um herauszufinden, welche Aufgaben ein Produkt tatsächlich erfüllt, hilft der Jobs-to-be-done-Ansatz.
KONJUNKTUR IfW: Minus statt Plus Für die Wirtschaftsleistung in Deutschland zeichnet sich 2023 ein Rückgang ab. Das IfW Kiel erwartet...
Um zu beurteilen, ob jemand für einen Job geeignet ist, geben Persönlichkeitstests oft bessere Hinweise als Schulzeugnisse. Doch die Testauswahl...
Können Online-Händler auch ohne den mächtigen Marktplatz Amazon Erfolg haben? Die Antwort lautet: Jein – je nach Produkt und Zielgruppe
Die Lektionen eines Lebens und andere Bücher, die Sie lesen sollten …
Energie- und flächenoptimierten Konzepten gehört die Zukunft.
Der jahrzehntelange Investitionsstau an der Straßen-Infrastruktur hat NRW zum „Stauland Nummer eins“ gemacht. Brücken bereiten die größten Probleme.