Die 100 mächtigsten Manager in Kreis Steinfurt

Sie haben 25 Treffer.

  1. 1

    FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG

    Umsatz
    2 Mrd.
    Mitarbeiter
    22000
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Greven
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Felix Fiege, Jens Fiege
    MM Kurzporträt
    Die Fiege-Gruppe aus Greven ist einer der führenden Logistiker Europas. Das Unternehmen gilt als Pionier in der Kontraktlogistik. An 178 Standorten in 15 Ländern bedient das Unternehmen aus Greven neben Kernmärkten in Europa auch Handelsregionen in Übersee. Fiege wurde 1873 gegründet und ist bis heute ein Familienunternehmen geblieben. Die Cousins Jens und Felix Fiege führen es als Doppelspitze in der mittlerweile fünften Generation.
    MM Foto
    Jens und Felix Fiege (v.l.)
    MM Bildunterzeile
    Jens und Felix Fiege (v.l.)
  2. 2

    Schmitz Cargobull AG

    Umsatz
    2,41 Mrd.
    Mitarbeiter
    6700
    ESG Score in Prozent
    87.86
    Hauptsitz
    Horstmar
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Andreas Schmitz
    MM Kurzporträt
    Die AG ist einer der Global Player im Geschäft mit Sattelaufliegern, Aufbauten und Anhängern. Vorstandsvorsitzender Andreas Schmitz führt den europäischen Marktführer im Nutzfahrzeugbau seit April 2016 und ist als Chef der Aktiengesellschaft für die Ressortaufgaben Unternehmensstrategie, Public Relations, Emerging Markets, Schmitz Cargobull Wuhan (China) und die Value-Added-Services verantwortlich.
    Bildnachweis
    © Lars Berg / WWW.LARSBERG.EU
  3. 3

    Senger Gruppe GmbH

    Umsatz
    1,9 Mrd.
    Mitarbeiter
    3200
    ESG Score in Prozent
    77.62
    Hauptsitz
    Rheine
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Stefanie Senger, Jörg Senger
    MM Kurzporträt
    Seit der Gründung einer kleinen Vertragswerkstatt im Jahr 1953 wuchs das Autohaus Senger mit Sitz in Rheine zu einer der größten Händlergruppen in der Bundesrepublik und ist in fünf Bundesländern mit mehr als 50 Betrieben an 39 Standorten vertreten. Dort ist das von den Geschwistern Stefanie und Jörg Senger sowie Andrea Arntz-Kohl und Holger Okruch geleitete Unternehmen als Vertriebspartner für die Marken Mercedes-Benz, Volkswagen, Audi, Skoda, Porsche, Volkswagen Nutzfahrzeuge, smart, Seat sowie DAF-Trucks und als Service-Partner von Iveco und Fuso sowie Maxus aktiv.
    MM Foto
    Jörg und Stefanie Senger
    MM Bildunterzeile
    Jörg und Stefanie Senger
    Bildnachweis
    © Frank Wiedemeier
  4. 4

    apetito AG

    Umsatz
    1,25 Mrd.
    Mitarbeiter
    12719
    ESG Score in Prozent
    71.11
    Hauptsitz
    Rheine
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Jan-Peer Laabs, Andreas Oellerich
    MM Kurzporträt
    Apetito-Gründer Karl Düsterberg hatte das Catering auf einer USA-Reise kennengelernt und brachte es nach Deutschland. Heute besteht das Familienunternehmen aus zwei Bereichen: dem Konzern unter Leitung von Vorstandssprecher Dr. Jan-Peer Laabs, der im Retail- und Systemgeschäft aktiv ist, sowie dem Bereich Catering unter Leitung von Andreas Oellerich. Im Fokus stehen Ernährungsangebote in den Bereichen Care, Betriebsverpflegung und Kids & Schools.
  5. 5

    Windmöller & Hölscher Verwaltungs SE

    Umsatz
    1 Mrd.
    Mitarbeiter
    3400
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Lengerich
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Falco Paepenmüller
    MM Kurzporträt
    Das Familienunternehmen aus Lengerich ist Weltmarktführer für Maschinen und Systeme zur Herstellung und Verarbeitung flexibler Verpackungen. Das Produktsortiment umfasst Hochleistungsmaschinen für Extrusion (Folienherstellung), Druck und Verarbeitung, die in über 130 Ländern und bei mehr als 5.000 Kunden im Einsatz sind. Geleitet wird das Unternehmen von Dr. Falco Paepenmüller (CEO/CTO). Ihm zur Seite stehen Dr. Sascha Witt (CSO) und Martin Schulteis (CFO).
  6. 6

    TECE GmbH

    Umsatz
    380 Mio.
    Mitarbeiter
    1778
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Emsdetten
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Hans-Joachim Sahlmann, Peter Fehlings, André Welle, Dr. Michael Freitag
    MM Kurzporträt
    Über die ganze Welt verstreut sind die namhaften Referenzen der Tece GmbH. Der mittelständische Produzent von Sanitär- und Installationssystemen fertigt zum Beispiel Systembauwände, Spültechnik u. a. für WCs und Urinale, Rohrsysteme, Entwässerungstechnik, Fußbodenheizungen und Fettabscheider. Seit 2015 tragen die Geschäftsführer André Welle, Hans-Joachim Sahlmann und Dr. Michael Freitag die Verantwortung für die TECE Gruppe. Seit 2023 ist mit Peter Fehlings auch wieder ein Mitglied der Inhaberfamilie aktiv in der Geschäftsführung vertreten.
  7. 7

    Saertex GmbH & Co. KG

    Umsatz
    357,18 Mio.
    Mitarbeiter
    1400
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Saerbeck
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Christian Beckmann
    MM Kurzporträt
    Werkstoffe, die bis zu 80 Prozent leichter als Metall und bis zu fünfmal belastbarer als Stahl sind: Dies ist die Domäne von Saertex. Das Unternehmen aus Saerbeck ist ein Pionier in der Nutzbarmachung von Glas-, Carbon- und Aramidfasern als Verbundwerkstoffe. Die starken Fasern haben viele Anwendungsfelder: Windenergie, Luftfahrt, Autoindustrie, Sport und Kanalsanierung. CEO des Familienunternehmens ist Christian Beckmann.
  8. 8

    BA. Unternehmensgruppe

    Umsatz
    550 Mio.
    Mitarbeiter
    600
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Ibbenbüren
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Timo Miller
    MM Kurzporträt
    Die BA Unternehmensgruppe mit Sitz in Ibbenbüren umfasst zehn Unternehmen im Gesundheitssektor und eine Apotheke. Das Tätigkeitsspektrum beinhaltet neben der sicheren, bundesweiten Arzneimittelversorgung von Patienten insbesondere auch ihre Versorgung im häuslichen Umfeld und die Versorgung chronisch Kranker. Außerdem gehören der Impfstoffversand an Fachärzte und die Herstellung von Arzneimitteln in Reinraumlaboren zum Aktivitäten Spektrum. Geschäftsführender Gesellschafter ist Timo Miller.
  9. 9

    KTR Systems GmbH

    Umsatz
    330 Mio.
    Mitarbeiter
    1150
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Rheine
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Nicola Warning
    MM Kurzporträt
    Mit Nicola Warning übernahm 2017 eine erfahrene Managerin und ausgewiesene Branchenkennerin die Geschäftsführung von KTR Systems, einem führenden Hersteller von Kupplungen, Bremssystemen und Hydraulikkomponenten. Die Diplom-Ingenieurin hatte zuvor acht Jahre lang den Geschäftsbereich Kupplungen bei Siemens geleitet. 1959 gegründet ist KTR mit Stammsitz Rheine weltweit aktiv.
    Bildnachweis
    Foto: KTR Systems GmbH
  10. 10

    Sahle Wohnen GmbH & Co. KG

    Umsatz
    215,19 Mio.
    Mitarbeiter
    1400
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Greven
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Uwe Sahle, Friederich Sahle
    MM Kurzporträt
    Sahle Wohnen ist mit einem Bestand von etwa 21.000 Wohnungen in über 40 Städten einer der führenden Wohnraumanbieter in Deutschland. Der geschäftliche Schwerpunkt liegt in Nordrhein-Westfalen. In den ersten 40 Jahren seines Bestehens stellte Sahle Schuhe her, bis Inhaber Paul Sahle in den 60er-Jahren Wohnungen für seine Mitarbeiter kaufte. Die vermeintliche Fehlinvestition entwickelte sich dann zur Kernaktivität. Am Sitz Greven führen Friederich und Uwe Sahle die Geschäfte.
    MM Foto
    Friederich und Uwe Sahle (v.l.)
    MM Bildunterzeile
    Friederich und Uwe Sahle (v.l.)
    Bildnachweis
    Grafik: Bitte Albert Sahle (ganz rechts) wegschneiden
  11. 11

    ALBAAD DEUTSCHLAND GmbH

    Umsatz
    217,92 Mio.
    Mitarbeiter
    500
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Ochtrup
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Wolfgang Tenbusch
    MM Kurzporträt
    Wer in einem deutschen Supermarkt, einem Discounter oder Drogeriemarkt eine Packung mit Feuchttüchern aus dem Regal nimmt, hält mit großer Wahrscheinlichkeit ein Produkt von Albaad Deutschland in der Hand, einer Tochter der israelischen Albaad-Gruppe. Überwiegend wird für Handelsmarken produziert, etwa ein Drittel für große Kosmetikmarken. Cockpit-, Boden- oder Bildschirmpflegetücher und Spezialartikel, zum Beispiel für die Pflege, kommen hinzu. Geschäftsführer Wolfgang Tenbusch ist seit 2004 dabei.
    Bildnachweis
    © Wilfried Gerharz
  12. 12

    Nobian GmbH

    Umsatz
    216,41 Mio.
    Mitarbeiter
    512
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Ibbenbüren
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Thorsten Krekels
    MM Kurzporträt
    Nobian ist ein europäischer Marktführer in der Produktion von Salz, Chemikalien und Energie für die Industrie. Nobian produziert und vermarktet hochreines Salz, Chlor, Natronlauge und Chlormethane, die für die Produktion von Arzneimitteln, Textilien, Dämmstoffen und Desinfektionsmitteln sowie Hochleistungskunststoffen für Windkraftanlagen oder Elektroautos eingesetzt werden. Produktionsstandorte gibt es auch in den Niederlanden und Dänemark. Die Geschäftsleitung wird von Thorsten Krekels verantwortet.
  13. 13

    Oase GmbH

    Umsatz
    189,62 Mio.
    Mitarbeiter
    870
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Hörstel
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Cornelius Everke
    MM Kurzporträt
    Design steht im Zentrum der OASE GmbH aus Hörstel. Seit 1949 inszenieren hier emotionale Entwickler und kreative Komponisten mit großer Leidenschaft individuelle Wasserwelten für Garten, Terrasse und Balkon. An der Spitze des Unternehmens steht Cornelius Everke, CEO mit umfangreicher internationaler Managementerfahrung, insbesondere in den Bereichen Strategie und Markenführung.
  14. 14

    August Kreling Mineralöle

    Umsatz
    250 Mio.
    Mitarbeiter
    85
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Hörstel
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    August Kreling
    MM Kurzporträt
    Seit über 40 Jahren ist Mineralöle Kreling eine namhafte und verlässliche Größe im nordwestlichen NRW bei der Versorgung mit Heizöl, Schmierstoffen, Diesel und anderen Kraftstoffen. 85 Mitarbeiter zählt das Unternehmen von August Kreling, dessen Verwaltung in Hörstel ansässig ist. Tank- und Rastanlagen, eine Autowaschstraße und eine Doppel-Truckwaschanlage samt Truckstop in unmittelbarer Nähe der Autobahn 30 mit großem Lkw-Parkplatz gehören ebenfalls zur Firma. Sie firmieren unter dem Markennamen KTS.
  15. 15

    Schmitz-Werke GmbH + Co. KG

    Umsatz
    177,09 Mio.
    Mitarbeiter
    915
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Emsdetten
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Torsten Honemann
    MM Kurzporträt
    Gleich zweimal haben sich die Schmitz-Werke in Emsdetten im Lauf der Jahre runderneuert – nach dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg. Damit gehören sie zu den wenigen Textilfabrikanten, die sich in dieser Branche behauptet haben. Gegründet als Emsdettener Baumwollindustrie liegt der Fokus heute auf Deko- und technischen Textilien. In Emsdetten ist eine der modernsten Fertigungsanlagen für Markisen weltweit in Betrieb. Geschäftsführer ist Torsten Honemann.
  16. 16

    Privatmolkerei Naarmann GmbH

    Umsatz
    195,19 Mio.
    Mitarbeiter
    240
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Neuenkirchen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Andreas Naarmann, Claus Naarmann
    MM Kurzporträt
    In vierter Generation wird das Familienunternehmen aus Neuenkirchen von Andreas und Claus Naarmann, den Urenkeln des Gründers, weitergeführt. Der Anbieter spezialisierter Produkte für den Bereich Gastronomie, Hotellerie, Großverpflegung und Feinkostindustrie (H-Milch, Pudding und Joghurt, Eiweißpulver, Kondensmilch) verarbeitet bei einem Exportanteil von 20 Prozent jährlich 180 Millionen Kilogramm Milch. Claus Naarmann ist auch im Vorstand des Milchindustrie-Verbandes tätig.
  17. 17

    Stadtwerke Rheine GmbH

    Umsatz
    184,9 Mio.
    Mitarbeiter
    205
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Rheine
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dorothee Heckhuis
    MM Kurzporträt
    Mit den vier Tochtergesellschaften Energie- und Wasserversorgung Rheine, Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine, Rheiner Bäder und RheiNet (Dienstleistungen im Telekommunikationsbereich) deckt die Gruppe alle klassischen Elemente eines kommunalen Versorgungsunternehmens ab. Die Geschäftsführung liegt bei Dorothee Heckhuis.
  18. 18

    HARDY SCHMITZ GmbH

    Umsatz
    175,1 Mio.
    Mitarbeiter
    316
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Rheine
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Taco Leeflang, Filippus Oosterberg
    MM Kurzporträt
    Der zur Deha-Gruppe gehörende Elektrogroßhandel Hardy Schmitz aus Rheine hält mit seinen Tochterunternehmen als Systemdienstleister in E-Procurement- sowie E-Businesslösungen für Kunden aus Handwerk und Industrie ein Sortiment von über 300.000 Produkten und eines der größten Kabellager Deutschlands vor. An der Spitze des Familienunternehmens stehen die beiden Geschäftsführer Taco Leeflang und Filippus Oosterberg. Anteile des Unternehmens gingen an ein Joint Venture der beiden größten niederländischen Elektrogroßhandelsunternehmen.
  19. 19

    Greiwing logistics for you GmbH

    Umsatz
    128,09 Mio.
    Mitarbeiter
    1023
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Greven
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Jürgen Greiwing, Roland Greiwing, Matthias Geiß, Matthias Gehrigk
    MM Kurzporträt
    Bei Greiwing Logistics For You dreht sich alles um Abfüllung, Transport und Lagerung von granulierten, pulverisierten und staubförmigen Rohstoffen, Komponenten und Produkten. Der Logistiker bedient an zehn Standorten u. a. die Kunststoff-, Bau- und Chemieindustrie sowie die Lebensmittelbranche. Die 550 eigenen Siloauflieger und über 200 Zugmaschinen verdeutlichen die Größe des Unternehmens, das von Roland Greiwing, Matthias Gehrigk, Matthias Geiß und Jürgen Greiwing (Foto v. l.) geführt wird.
  20. 20

    Egeplast International GmbH

    Umsatz
    170,83 Mio.
    Mitarbeiter
    400
    ESG Score in Prozent
    88.62
    Hauptsitz
    Greven
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Ansgar Strumann
    MM Kurzporträt
    Die Leistungen von Egeplast sind den Blicken in der Regel entzogen. Denn die Kunststoffrohrsysteme der Grevener Traditionsfirma unter Dr. Ansgar Strumann verlaufen überwiegend unterirdisch. Auf moderne grabenlose Verlegeverfahren legt Egeplast ein Hauptaugenmerk. In den Rohren werden zum Beispiel Trinkwasser, Abwasser oder Gas transportiert. Forschung und Entwicklung haben zahlreiche Speziallösungen hervorgebracht. So gilt Egeplast als Innovationsschmiede für Mehrschichtrohre.
  21. 21

    WESSLING GmbH

    Umsatz
    98 Mio.
    Mitarbeiter
    1300
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Altenberge
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Anna Weßling, Sven Polenz
    MM Kurzporträt
    Wessling ist ein Familienunternehmen und als Analytik-, Prüf- und Beratungsunternehmen an 26 Standorten in Europa und China vertreten. In den Bereichen Immobilien, Umwelt, Lebensmittel, Pharma und Kosmetik geht es um Qualität und Sicherheit von Produkten und Prozessen sowie darum, den Umwelt- und Gesundheitsschutz zu optimieren. Anna Weßling steuert als geschäftsführende Gesellschafterin die Ausrichtung von Wessling Deutschland und der internationalen Wessling Gruppe. Zweiter Geschäftsführer von Wessling Deutschland ist Sven Polenz.
  22. 22

    Autohaus Brüggemann GmbH & Co KG

    Umsatz
    156,68 Mio.
    Mitarbeiter
    243
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Rheine
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Christoph Grafmüller, Lars Grafmüller
    MM Kurzporträt
    Mit 12.000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr gehört das Autohaus Brüggemann zu den größten Autohäusern Deutschlands. Alles fing mit einer Tankstelle nebst Autowerkstatt an. Doch zum Stammsitz in Rheine-Mesum sind inzwischen zahlreiche weitere Standorte hinzugekommen: Dortmund, Wietmarschen, Rostock und drei weitere. Das Unternehmen unter der Leitung von Christoph und Lars Grafmüller investiert und expandiert, u. a. in Mesum und Neubrandenburg.
  23. 24

    SANIMED GmbH

    Umsatz
    81,15 Mio.
    Mitarbeiter
    507
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Ibbenbüren
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Karl-Heinz Westkamp
    MM Kurzporträt
    1983 gegründet, ist SANIMED heute eines der führenden deutschen Homecare-Unternehmen, das eine umfassende und wirtschaftliche Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen sicherstellt. Kompetenzschwerpunkte sind die Medizin- und Rehatechnik sowie beratungsintensive medizinische Leistungen. Ergänzt wird das Portfolio durch innovative Produkte, die dem Mobilitätserhalt älterer Menschen und Patienten dienen. Geleitet wird das Ibbenbürener Unternehmen seit 2007 von Karl-Heinz Westkamp, der seit Anfang 2023 zusätzlich Sprecher der Geschäftsführung ist.
  24. 25

    Kröner-Stärke GmbH

    Umsatz
    97,01 Mio.
    Mitarbeiter
    116
    ESG Score in Prozent
    48.8
    Hauptsitz
    Ibbenbüren
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr.-Ing. Götz Kröner
    MM Kurzporträt
    Die KRÖNER-STÄRKE GmbH mit Sitz in Ibbenbüren ist ein traditionsreiches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Stärkeproduktion. Es stellt natürliche Qualitätsprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen her und beliefert damit Industrie, Handwerk und Handel. Geleitet wird das Unternehmen von Dr.-Ing. Götz Kröner.
Ihr Unternehmen ist nicht dabei?

Profitieren Sie von unserem Netzwerk für mehr Reichweite, mehr Anfragen und mehr Umsatz.

Jetzt kostenlos registrieren

Hier können Sie Ihre Suche weiter eingrenzen

Das Ranking ist zuletzt erschienen in Ausgabe 2024/04 des Magazins MÜNSTERLAND MANAGER.

Teilen:

Beiträge zum Thema Mächtigste Manager

Albaad : Azubis ein „zentraler Schlüssel“
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 11.10.2023

Albaad : Azubis ein „zentraler Schlüssel“

Viele Unternehmen kämpfen mit dem Fachkräftemangel. Im westfälischen Ochtrup sitzt ein Hidden Champion, der die Sache in die eigene Hand...

Senger Mobility: Wachsen im Wandel :
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 11.07.2023

Senger Mobility: Wachsen im Wandel :

Aus Rheine kommen Konzepte für die Mobilität der Zukunft

An die Spitze geht es nur im Team!
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 10.07.2023

An die Spitze geht es nur im Team!

Das Arbeitsumfeld muss auf das Unternehmensziel einzahlen

BVBBusinessNetzwerk: „Wir stärken die Vernetzung der Region“
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 11.07.2022

BVBBusinessNetzwerk: „Wir stärken die Vernetzung der Region“

BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer und Benedikt Scholz, Direktor Internationalisierung und Commercial Partnerships bei Borussia Dortmund, sprechen im Interview über die Ziele...

Auto Senger: Ganzheitliche Mobilität in den Genen
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 28.09.2021

Auto Senger: Ganzheitliche Mobilität in den Genen

Drei Generationen individuelle Mobilität und jede Zeit hatte für die Unternehmensgruppe Senger ihre ganz besonderen Herausforderungen. Stefanie und Jörg Senger...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Dienstleister anfragen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten