Die Mächtigsten Manager in Märkischer Kreis

Sie haben 25 Treffer.

  1. 1

    Leopold Kostal GmbH & Co. KG

    Umsatz
    3,3 Mrd.
    Mitarbeiter
    19100
    Hauptsitz
    Lüdenscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Andreas Kostal
    MM Kurzporträt
    Als international tätiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Lüdenscheid gliedert sich KOSTAL in vier Geschäftsbereiche: Automobil Elektrik, Industrie Elektrik, Kontakt Systeme und Soma (Prüftechnik). Seit August gehört auch der Lade-Infrastrukturexperte Compleo zur KOSTAL Gruppe. In allen Geschäftsbereichen ist KOSTAL an 53 Standorten in 21 Ländern auf 5 Kontinenten vertreten. Im Jahr 2022 erwirtschafteten 19.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von 3,3 Mrd. Euro, davon entfielen 2,8 Mrd. Euro bzw. 85 % auf KOSTAL Automobil Elektrik.
  2. 2

    OTTO FUCHS Gruppe

    Umsatz
    2,58 Mrd.
    Mitarbeiter
    10300
    Hauptsitz
    Meinerzhagen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr.-Ing. Martin Knötgen
    MM Kurzporträt
    Die KG mit Stammsitz in Meinerzhagen hat Kunden in der Luft- und Raumfahrt, Automobil- sowie Bauindustrie und Industrietechnik. Martin Knötgen ist am 01.01.2022 in die Unternehmensgruppe OTTO FUCHS eingetreten und führt seit dem 1. Juli 2022 als alleiniger persönlich haftender Gesellschafter und CEO den OTTO FUCHS Teilkonzern. Zwischen 1990 und 2010 war Martin Knötgen in verschiedenen Führungspositionen für global agierende Firmen der Automobilzulieferindustrie im In- und Ausland tätig. In den vergangenen elf Jahren leitete er als CEO führende, global operierende Baumaschinenhersteller.
  3. 3

    KIRCHHOFF Automotive GmbH & Co. KG

    Umsatz
    2,5 Mrd.
    Mitarbeiter
    13500
    Hauptsitz
    Iserlohn
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    J. Wolfgang Kirchhoff und Dr. Johannes F. Kirchhoff
    MM Kurzporträt
    Die KIRCHHOFF Gruppe geht zurück auf das Unternehmen Stephan Witte, das 1785 zur Herstellung von Nähnadeln in Iserlohn gegründet wurde. Seit vier Generationen vollständig im Besitz der Familie Kirchhoff, besteht die Gruppe heute aus den vier Geschäftsbereichen KIRCHHOFF Automotive (sicherheitsrelevante Metallstrukturen für Rohkarosserie und Fahrwerk), KIRCHHOFF Ecotec (Abfallsammelfahrzeuge und Kehrmaschinen – auch mit emissionsfreien Antrieben), WITTE Tools (Profi-Handwerkzeuge) und KIRCHHOFF Mobility (individuelle Automobilumrüstungen, die bewegungseingeschränkten Menschen mehr Mobilität verleihen). 2022 erzielte das Unternehmen mit Hauptsitz in Iserlohn einen Umsatz von 2,5 Mrd. Euro mit 13.500 Beschäftigten weltweit.
    MM Foto
    v.l.n.r.: Dr. Johannes F. Kirchhoff, J. Wolfgang Kirchhoff, Arndt G. Kirchhoff (Vorsitzender des Beirates der Kirchhoff Gruppe)
    MM Bildunterzeile
    v.l.n.r.: Dr. Johannes F. Kirchhoff, J. Wolfgang Kirchhoff, Arndt G. Kirchhoff (Vorsitzender des Beirates der Kirchhoff Gruppe)
  4. 4

    Grohe AG

    Umsatz
    1,51 Mrd.
    Mitarbeiter
    7500
    Hauptsitz
    Hemer
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Bijoy Mohan und Adam Bryson
    MM Kurzporträt
    Die in Hemer gegründete Grohe AG gehört seit 2014 zur japanischen LIXIL Corporation und ist eine führende globale Marke für Badlösungen und Küchenarmaturen. Nach zwölf Jahren als Geschäftsführer hat Jonas Brennwald Lixil und damit die Marke Grohe verlassen. Bijoy Mohan verantwortet neben seiner Rolle als Leader Lixil International gleichzeitig interimistisch die Region EMENA.
  5. 5

    Vossloh AG

    Umsatz
    1,05 Mrd.
    Mitarbeiter
    3794
    Hauptsitz
    Werdohl
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Oliver Schuster
    MM Kurzporträt
    Das weltweit führende Bahntechnik-Infrastrukturunternehmen ist in rund 30 Ländern weltweit vor Ort. Vossloh Produkte und Services sind in mehr als 100 Ländern im Einsatz. Großaktionär des ursprünglich familiengeführten Unternehmens mit Hauptsitz in Werdohl ist die Familie Thiele. Oliver Schuster verantwortet seit Oktober 2019 als Vorstandsvorsitzender neben der Koordinierung der Arbeit des Vorstands unter anderem die Felder Strategie, Innovation und Personal. Unterstützt wird er von Dr. Thomas Triska (CFO) und Jan Furnivall (COO).
  6. 6

    Persona service AG & Co. KG

    Umsatz
    739,5 Mio.
    Mitarbeiter
    17000
    Hauptsitz
    Lüdenscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Melanie Vinci
    MM Kurzporträt
    Das Unternehmen aus Hagen war 1967 Inhaber der ersten unbefristeten Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland. Heute deckt es die komplette Bandbreite an Dienst- und Serviceleistungen im Bereich Personalleasing und Personalvermittlung ab und ist mit mehr als 200 Niederlassungen einer der größten deutschen Dienstleister im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung. Persona Service ist für über 10.000 Kunden tätig, beschäftigt 19.000 Zeitarbeitnehmer und wird vertreten durch den Verwaltungsrat mit Präsidentin Melanie Vinci und Dr. Sebastian Burckhardt.
  7. 7

    Schlüter-Systems KG

    Umsatz
    850 Mio.
    Mitarbeiter
    2350
    Hauptsitz
    Iserlohn
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Werner Schlüter
    MM Kurzporträt
    Von der Schiene zum System – mit innovativen Ideen und hochwertigen Produkten ist die Schlüter-Systems KG Marktführer im Segment rund um die Fliese. Mit über 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Europa und den USA und insgesamt sieben Niederlassungen setzt Schlüter-Systems seit über fünf Jahrzehnten national und weltweit Maßstäbe für Lösungen bei der Verlegung und Verarbeitung von Fliesen und Platten. Geschäftsführer des Familienunternehmens mit Sitz in Iserlohn sind Werner, Udo und Marc Schlüter.
    MM Foto
    Marc Schlüter, Werner Schlüter und Udo Schlüter (von links nach rechts)
    MM Bildunterzeile
    Marc Schlüter, Werner Schlüter und Udo Schlüter (von links nach rechts)
    Bildnachweis
    Schlüter-Systems KG
  8. 8

    VDM Metals Holding GmbH

    Umsatz
    806 Mio.
    Mitarbeiter
    2003
    Hauptsitz
    Werdohl
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Niclas Müller
    MM Kurzporträt
    VDM Metals mit Hauptsitz in Werdohl, ist seit März 2020 Teil der Acerinox-Gruppe mit Sitz in Spanien. In seinen fünf Werken in Nordrhein-Westfalen entwickelt und fertigt das Unternehmen Nickel-, Kobalt- und Zirkoniumlegierungen, in den Produktformen Blech, Band, Stangen, Draht und Pulver für Additive Fertigung für die anspruchsvollsten Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen. VDM Metals, einer der größten Arbeitgeber und wichtiger und mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb, der zahlreiche unterschiedliche Ausbildungen sowohl im gewerblich-technischen als auch im Verwaltungsbereich anbietet. Seit 2015 ist Dr. Niclas Müller Vorsitzender der Geschäftsführung.
  9. 9

    ROSIER Holding

    Umsatz
    825 Mio.
    Mitarbeiter
    1110
    Hauptsitz
    Menden
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Heinrich Rosier und Marc Heinen
    MM Kurzporträt
    Das Unternehmen aus Menden zählt zu den großen Automobilhandelsgruppen in Deutschland: An 14 Standorten vertreibt Rosier in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein Neu- und Gebrauchtfahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, AMG, Smart, Audi, Volkswagen und Peugeot. Ergänzt wird das Angebot durch den Werkstatt-Service, ein Lack- und Karosseriezentrum, einen Teiledienst für freie Werkstätten und die hauseigene Großkundenabteilung.
    MM Foto
    Heinrich Rosier (re.) und Marc Heinen
    MM Bildunterzeile
    Heinrich Rosier (re.) und Marc Heinen
  10. 10

    Lukad Holding GmbH & Co. KG

    Umsatz
    597,17 Mio.
    Mitarbeiter
    2700
    Hauptsitz
    Werdohl
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Lutz Menshen, Jörg Deutz
    MM Kurzporträt
    Der international ausgerichtete Unternehmensverbund mit Stammsitz in Werdohl umfasst die StauffGruppe (Hydraulik- und Befestigungssysteme), die Menshen-Gruppe (Verschlüsse und Verpackungssysteme) und A. Menshen (Entsorgungsfachbetrieb und Containerdienst) und ist mit mehr als 60 Standorten in 23 Ländern vertreten. Operativ geführt wird das Unternehmen von Jörg Deutz (Chief Executive Officer) und Lutz Menshen (Geschäftsführender Gesellschafter). Vorsitzender des Beirats der LUKAD Holding ist Knut Menshen.
  11. 11

    Lobbe Holding GmbH & Co. KG

    Umsatz
    450 Mio.
    Mitarbeiter
    2750
    Hauptsitz
    Iserlohn
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Heike Edelhoff, Gustav Edelhoff
    MM Kurzporträt
    Das Iserlohner Unternehmen agiert an über 60 Standorten in den Geschäftsbereichen Entsorgung und Industrieservice mit Dienstleistungen für Bürger, Industrie und die öffentliche Hand und ist einer der größten Entsorger der Republik. An der Spitze der Gruppe stehen die Geschwister Heike Edelhoff und Gustav Edelhoff. Das mittelständische Familienunternehmen wurde Ende der 60er Jahre gegründet und liegt in den Händen der Familie Edelhoff.
  12. 12

    Albrecht Jung GmbH & Co. KG

    Umsatz
    313,86 Mio.
    Mitarbeiter
    1604
    Hauptsitz
    Schalksmühle
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Michael Eyrich-Ravens, Martin Herms
    MM Kurzporträt
    Der Premiumanbieter moderner Gebäudetechnik aus Schalksmühle agiert nahezu weltweit: 20 Tochtergesellschaften und 70 eigenständige Vertriebs- und Partnerorganisationen bringen die Produkte und Lösungen (Schaltersysteme, Steckdosen, Dimmer, intelligente Steuerungen) seit 100 Jahren in die Welt. Harald Jung übernahm den Vorsitz des Aufsichtsrats, die Geschäftsführung liegt bei Michael Eyrich-Ravens und Martin Herms.
  13. 13

    MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

    Umsatz
    270,85 Mio.
    Mitarbeiter
    1000
    Hauptsitz
    Iserlohn
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. med. Katja Pütter-Ammer
    MM Kurzporträt
    Dr. med. Katja Pütter-Ammer ist seit dem Tod ihres Vater Dr. Sigurd Pütter im Juni 2021 Hauptgesellschafterin der MEDICE Gruppe und zusammen mit ihrem Ehemann Dr. med. Dr. oec. Richard Ammer geschäftsführende Vorstandsvorsitzende. Sie ist Humanmedizinerin mit zusätzlicher Ausbildung zum „Master of Science in Pharmaceutical Medicine“ an der Universität Witten-Herdecke. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Ärztin an der Universitätsklinik in München und erwarb anschließend an der Tufts University in Boston, das „Certificate of Studies in Business and Administration“ der Harvard University.
    MM Foto
    Dr. med. Katja Pütter-Ammer
    MM Bildunterzeile
    Dr. med. Katja Pütter-Ammer
  14. 14

    duotec GmbH

    Umsatz
    243 Mio.
    Mitarbeiter
    1000
    Hauptsitz
    Halver
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dipl.-Ing. Arthur Rönisch, Christoph Brameier
    MM Kurzporträt
    Die duotec ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Elektronik, Konnektivität, E²MS (Electronics Engineering and Manufacturing Services) und ODM (Original Design Manufacturing). Das Unternehmen hat Standorte in Halver, Grünhain-Beierfeld, Delémont (Schweiz) und Arteaga (Mexiko). duotec ist auf die Entwicklung und maßgeschneiderte Fertigung elektronischer Lösungen für eine breite Palette von Branchen spezialisiert. Die Geschäftsführung setzt sich aus Diplom-Ingenieur Arthur Rönisch und Christoph Brameier zusammen.
  15. 15

    Gerhardi Kunststofftechnik GmbH

    Umsatz
    201,37 Mio.
    Mitarbeiter
    1604
    Hauptsitz
    Lüdenscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Christoph Huberty, Torsten Tomaszewski, Thomas Dinter
    MM Kurzporträt
    Das Lüdenscheider Traditionsunternehmen, geführt von Diplom-Kaufmann Christoph Huberty, Betriebswirt Torsten Tomaszewski und Betriebswirt (BA) Thomas Dinter, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Kunststoffteilen für den Interieur- und Exterieurbereich der Automobilindustrie. Spritzgussteile und Galvanotechniken werden ebenso angeboten wie Veredelungs- und Verarbeitungsverfahren.
  16. 16

    Reinhold Mendritzki Kaltwalzwerk GmbH & Co. KG

    Umsatz
    227,11 Mio.
    Mitarbeiter
    908
    Hauptsitz
    Plettenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Roland Newe, Dr. Johannes Gentil
    MM Kurzporträt
    Seit über 50 Jahren produziert das Reinhold Mendritzki Kaltwalzwerk in Plettenberg kaltgewalzten Bandstahl. Das von Dr. Johannes Gentil und Roland Newe gelenkte Unternehmen ist die Kernzelle und die größte Gesellschaft der Mendritzki Gruppe, die heute an acht Standorten in Deutschland, Frankreich und China produziert. 80 Prozent der Produkte liefert das Unternehmen in die Automobil- und Automobilzulieferindustrie.
    MM Foto
    Roland Newe
    MM Bildunterzeile
    Roland Newe
  17. 17

    ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG

    Umsatz
    155 Mio.
    Mitarbeiter
    6500
    Hauptsitz
    Lüdenscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Stefan Meffert
    MM Kurzporträt
    Der bundesweit operierende Anbieter von Objektdienstleistungen für Pflege und Werterhalt ist seit 1983 von Lüdenscheid aus in der Immobilien- und Grundstückspflege aktiv. Von 90 Standorten aus werden über 20.000 Objekte betreut und insgesamt 24 Millionen Quadratmeter Grünfläche gepflegt. Die Geschäfte führen Stefan Meffert und Dr. Martin Roll.
  18. 19

    Westfälische Stahlgesellschaft F.W. Krummenerl GmbH & Co. KG

    Umsatz
    200 Mio.
    Mitarbeiter
    300
    Hauptsitz
    Plettenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Friedrich Wilhelm Krummenerl sen., Friedrich Wilhelm Krummenerl jun., Dr. Markus Krummenerl, Thomas Schaumann
    MM Kurzporträt
    Die Unternehmensgruppe Westfälische Stahlgesellschaft besteht aus Handelshäusern in verschiedenen Regionen Deutschlands und verfügt über eine eigene Blankstahlproduktion von hochwertigen Stabstahlprodukten im Ziehwerk Plettenberg. Dier Handelshäuser des ursprünglich 1919 in Hagen gegründeten Unternehmens befinden sich in Plettenberg, Löhne (Ostwestfalen) und Stuhr-Brinkum (bei Bremen). Die Geschäftsführung bilden Friedrich Wilhelm Krummenerl sen., Friedrich Wilhelm Krummenerl jun., Dr. Markus Krummenerl und Thomas Schaumann.
  19. 20

    Lumberg Holding GmbH & Co. KG

    Umsatz
    157,65 Mio.
    Mitarbeiter
    1126
    Hauptsitz
    Schalksmühle
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Meike Schmidt, Ulrich Schmidt, Alexander Gotta
    MM Kurzporträt
    Alexander Gotta führt die Geschäfte der Lumberg Holding und der Lumberg Connect aus Schalksmühle. Seit 2015 im Unternehmen verantwortet er in der Funktion des Chief Financial Officers (CFO) die Bereiche Finanzen, Controlling und Vertrieb. Hier ergänzt er das Managementteam der geschäftsführenden Gesellschafterin Meike Schmidt und ihres Mannes Ulrich Schmidt. Das Unternehmen ist weltweit agierender Hersteller von Steckverbinder- und Kontaktsystemen.
    MM Foto
    Von links: Ulrich Schmidt, Meike Schmidt, Alexander Gotta
    MM Bildunterzeile
    Von links: Ulrich Schmidt, Meike Schmidt, Alexander Gotta
  20. 21

    Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co. KG

    Umsatz
    196 Mio.
    Mitarbeiter
    364
    Hauptsitz
    Iserlohn
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Kai Wilke, Jörg Lohölter, Christoph Schöttler
    MM Kurzporträt
    Das 1920 in Hagen-Hohenlimburg gegründete Familienunternehmen produziert an den Standorten in Iserlohn, Hagen und Desenzano in seinen Kaltwalzwerken klassisches Kaltband und Bandstahl in vielfältigen Güten und Ausführungen. 1998 wurde das Kaltwalzwerk aus dem ThyssenKrupp-Konzern übernommen; in den Folgejahren wurden die Fertigungen beider Werke in Iserlohn-Letmathe zusammengeführt. Die operative Geschäftsführung haben Jörg Lohölter und Christoph Schöttler inne. Mitinhaber Dr. Kai Wilke begleitet die strategische Ausrichtung und leitet das Nachhaltigkeits-Management.
  21. 22

    Winner Spedition GmbH & Co. KG

    Umsatz
    163 Mio.
    Mitarbeiter
    550
    Hauptsitz
    Iserlohn
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Gudrun Winner-Athens, Ralf Schrader, Michael Würz
    MM Kurzporträt
    1946 in Iserlohn gegründet, wird die Winner Spedition heute in dritter Generation von Gudrun Winner-Athens und Willi Winner geführt. Mit Anna Athens und Isabell Winner-Vogel gestaltet die vierte Generation bereits aktiv die Zukunft der Winner Spedition mit. Während der letzten Jahrzehnte hat sie sich vom regionalen Transporteur zu einem internationalen Logistik-Unternehmen entwickelt – mit 22 Niederlassungen und rund 550 Mitarbeitern in Deutschland, Italien, Polen, Tschechien und Österreich.
  22. 23

    ANDRITZ Metals Germany GmbH

    Umsatz
    160 Mio.
    Mitarbeiter
    371
    Hauptsitz
    Hemer
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Guido Burgel
    MM Kurzporträt
    ANDRITZ ist ein weltweit operierender Technologiekonzern, der umfangreiche Lösungen für diverse Industriezweige bereitstellt. Das Unternehmen nimmt eine führende Position in den Bereichen Wasserkraft, Zellstoff- und Papierherstellung, Metall- und Stahlproduktion sowie Fest-Flüssig-Trennung im kommunalen und industriellen Bereich. Das börsennotierte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Graz, Österreich. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Hemer, wo Guido Burgel als Geschäftsführer agiert. Mit einer Geschichte, die vor 170 Jahren begann, ist ANDRITZ heute eine weltweit tätige Gruppe mit etwa 29.900 Mitarbeitern und über 280 Standorten in mehr als 40 Ländern.
  23. 24

    Alberts GmbH & Co. KG

    Umsatz
    129,55 Mio.
    Mitarbeiter
    578
    Hauptsitz
    Herscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dietrich Alberts, Alexander Alberts
    MM Kurzporträt
    Vom Hauptsitz Herscheid aus werden international fünf Standorte von Dietrich und Alexander Alberts geführt. In Deutschland, Europa und der Welt hat sich GAH-Alberts mittlerweile in fünfter Generation mit innovativen Produkten und Ideen rund um Haus und Garten zum Systemanbieter für Handel, Handwerk und Industrie entwickelt. Was 1852 als Riegelschmiede im Herzen des Sauerlandes begann, umfasst heute ein Sortiment von weit mehr als 7.000 Artikeln.
    MM Foto
    Dietrich Alberts (links) & Alexander Alberts (rechts).
    MM Bildunterzeile
    Dietrich Alberts (links) & Alexander Alberts (rechts).
  24. 25

    Keuco GmbH & Co. KG

    Umsatz
    125 Mio.
    Mitarbeiter
    500
    Hauptsitz
    Hemer
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Lubert Winnecken
    MM Kurzporträt
    Der Komplettanbieter von Badeinrichtungen mit Werken am Stammsitz Hemer, Gütersloh und Bünde wird seit 2020 von Lubert Winnecken geführt. Das Unternehmen wurde 1953 gegründet und hat mehr als 6.000 verschiedene Produkte aus den Bereichen Armaturen, Accessoires, Licht und Spiegel, Spiegelschränke, Waschtische und Badmöbel im Sortiment.
  25. Sie möchten ständig Zugriff auf unsere Branchenrankings?

    Bitte registrieren Sie sich für unseren Newsletter. Als Dankeschön erhalten Sie freien Zugriff auf unsere Rankings.

Ihr Unternehmen ist nicht dabei?

Profitieren Sie von unserem Netzwerk für mehr Reichweite, mehr Anfragen und mehr Umsatz.

Jetzt kostenlos registrieren

Hier können Sie Ihre Suche weiter eingrenzen

Das Ranking ist zuletzt erschienen in Ausgabe 2023/05 des Magazins SÜDWESTFALEN MANAGER.

Teilen:

Beiträge zum Thema Mächtigste Manager

Jürgens: Mit Erfolg in die Zukunft
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 31.07.2023

Jürgens: Mit Erfolg in die Zukunft

Die Jürgens-Gruppe stellt die Weichen für die Zukunft.

Den Vertrieb der Zukunft leben
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 24.03.2023

Den Vertrieb der Zukunft leben

Die Jürgens-Gruppe stellt sich für wichtige Veränderungen auf.

Wilhelm Knepper: Knepper weiter auf Wachstumskurs
Anzeige
Abbruchunternehmen 22.03.2023

Wilhelm Knepper: Knepper weiter auf Wachstumskurs

Recycling-Spezialist erweitert Geschäftsführung und stellt sich für die Zukunft neu auf.

Zentrale Schnittstelle der Kreislaufwirtschaft
Anzeige
Abbruchunternehmen 22.11.2022

Zentrale Schnittstelle der Kreislaufwirtschaft

Die Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG entwickelt nachhaltige Konzepte für Recycling im Baugewerbe.

Handwerker entlasten
Attraktivste Arbeitgeber 01.08.2022

Handwerker entlasten

Digitalisierung im SHK-Handwerk – mit Unterstützung von Schell

BVBBusinessNetzwerk: „Wir stärken die Vernetzung der Region“
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 11.07.2022

BVBBusinessNetzwerk: „Wir stärken die Vernetzung der Region“

BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer und Benedikt Scholz, Direktor Internationalisierung und Commercial Partnerships bei Borussia Dortmund, sprechen im Interview über die Ziele...

duotec – Ahead of Innovation
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 28.03.2022

duotec – Ahead of Innovation

Elektronikdienstleistungen mit Innovationspush.

Neues Technisches Zentrum in Hamm
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 18.11.2021

Neues Technisches Zentrum in Hamm

Das Sanierungsunternehmen POLYGONVATRO aus Olpe hat im Herbst 2021 sein drittes Technisches Zentrum eröffnet.

Ein Jahrhundert unter einem guten Stern:
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 22.07.2021

Ein Jahrhundert unter einem guten Stern:

Jürgens-Gruppe verbindet über 100 Jahre mit Mercedes-Benz.

Aus Ideen Innovationen machen
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 10.03.2021

Aus Ideen Innovationen machen

Zukunftsweisende Elektronikdienstleistungen aus dem Sauerland.

GOLDBECK baut individuell – und mit System
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 05.03.2020

GOLDBECK baut individuell – und mit System

Mit seinem Bauprinzip – dem elementierten Bauen mit System – ist das Bielefelder Unternehmen GOLDBECK zu einem der größten Player...

Polygonvatro: Globale Stärke, lokale Präsenz
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 28.02.2020

Polygonvatro: Globale Stärke, lokale Präsenz

„Wir machen das für Sie.“ – Dieses Versprechen leben die Sanierungsspezialisten von POLYGONVATRO mit Hauptsitz in Olpe seit mehr als...

ROSIER: Willkommen im Wohlfühl-Autohaus
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 07.01.2020

ROSIER: Willkommen im Wohlfühl-Autohaus

ROSIER eröffnet neues Mercedes-Benz-Autohaus in Menden.

Rosier: Einsparpotenziale für Flotten
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 05.04.2019

Rosier: Einsparpotenziale für Flotten

Moderne Konnektivitätsdienste reduzieren Fuhrparkkosten und sparen Steuern.

burgbad erhält Südwestfälischen Marketing Preis
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 28.02.2019

burgbad erhält Südwestfälischen Marketing Preis

Marketing Club Südwestfalen ehrt Badmöbelspezialisten burgbad für erfolgreiche Marketingaktivitäten und -konzepte.

Autohaus Heinrich Rosier: Automobile Erlebniswelt
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 09.01.2019

Autohaus Heinrich Rosier: Automobile Erlebniswelt

Autohaus ROSIER rüstet sich für die Zukunft und investiert massiv in den Ausbau seiner Standorte.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Dienstleister anfragen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten