Die Mächtigsten Manager in Hochsauerlandkreis

Sie haben 13 Treffer.

  1. 1

    WEPA Group

    Umsatz
    1,6 Mrd.
    Mitarbeiter
    4000
    Hauptsitz
    Arnsberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Martin Krengel
    MM Kurzporträt
    Die WEPA Gruppe ist ein zukunftsorientiertes europäisches Familienunternehmen, das auf die Herstellung und den Vertrieb nachhaltiger Hygienepapiere spezialisiert ist. Mit 4 000 Mitarbeitenden produziert die Wepa Gruppe an 13 Standorten in Europa Hygieneprodukte wie Toilettenpapier, Handtuchpapier, Taschentücher und Servietten. Wepa gehört zu den drei größten europäischen Herstellern und ist Marktführer in der Herstellung von Hygienepapieren aus Recyclingfasern.
  2. 2

    Borbet GmbH

    Umsatz
    1,05 Mrd.
    Mitarbeiter
    4000
    Hauptsitz
    Hallenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Michael Wellenzohn
    MM Kurzporträt
    Das 1962 durch Peter Wilhelm Borbet gegründete Familienunternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Leichtmetallrädern weltweit und verfügt neben fünf Standorten in Deutschland über weitere in Österreich und Südafrika. 2019 übernahm Margot Borbet, Ehefrau von Firmengründer Peter W. Borbet, die Generalvollmacht in Hallenberg, seit 2021 ist sie Geschäftsführerin und CEO der BORBET GmbH. Sie lenkt mit einem Team aus Geschäftsführern und Werksleitern die Geschicke von BORBET.
  3. 3

    Centrotec SE

    Umsatz
    871 Mio.
    Mitarbeiter
    4500
    Hauptsitz
    Brilon
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Thomas Kneip, Bernhard Pawlik, Günther Wühr
    MM Kurzporträt
    Das Unternehmen aus Brilon ist in 50 Ländern vertreten und bietet mit den Konzerngesellschaften Wolf, Brink Climate Systems, Centrotherm, Ubbink und Ned Air Gebäudetechnik-Lösungen. Im Januar 2021 hat das Unternehmen die Börse verlassen, zuvor war man der einzige börsennotierte Komplettanbieter für Heiz- und Klimatechnik sowie Solarthermie und Energiesparlösungen im Gebäude in Europa. Der Vorstand besteht aus Finanzvorstand Dr. Thomas Kneip, Günther Wühr und Diplom-Wirtschaftsingenieur Bernhard Pawlik.
    MM Foto
    Von links: Bernhard Pawlik, Dr. Thomas Kneip, Günther Wühr
    MM Bildunterzeile
    Von links: Bernhard Pawlik, Dr. Thomas Kneip, Günther Wühr
  4. 4

    Trilux Vertrieb GmbH

    Umsatz
    740 Mio.
    Mitarbeiter
    5000
    Hauptsitz
    Arnsberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Hubertus Volmert
    MM Kurzporträt
    Der Arnsberger Lichtspezialist betreibt sechs Produktionsstandorte in Europa und Asien und betreut internationale Kunden durch 30 Tochtergesellschaften und zahlreiche Vertriebspartner. Das Familienunternehmen bietet individuelle Lichtlösungen für die Bereiche Office, Industrie, Bildung und Außenbeleuchtung: Weitere Unternehmen der Trilux Gruppe sind Oktalite und Zalux. Hubertus Volmert hat am 1. Juli 2021 den Vorsitz von Michael Huber übernommen.
  5. 5

    Martinrea Honsel Germany GmbH

    Umsatz
    650 Mio.
    Mitarbeiter
    3500
    Hauptsitz
    Meschede
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Peter Cirulis, Rob Wildeboer
    MM Kurzporträt
    Peter Cirulis und Rob Wildeboer stehen an der Spitze des Mescheder Traditionsbetriebes, der aus Familienbesitz zum kanadischen Automobilkonzern Martinrea wechselte. An Standorten in Deutschland, Spanien, Brasilien, Mexiko und China werden Komponenten aus Aluminium für Motor, Getriebe, Fahrwerk und Karosserie von Pkw und Nutzfahrzeugen sowie den Maschinenbau gefertigt, dies mit den Abteilungen Druckguss, Kokillen- und Sandguss, Bearbeitung und Montage, Blech- und Bandwalzen.
  6. 6

    Accumulatorenwerke Hoppecke Carl Zoellner & Sohn GmbH

    Umsatz
    530 Mio.
    Mitarbeiter
    2000
    Hauptsitz
    Brilon
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Marc Zoellner
    MM Kurzporträt
    Das Unternehmen aus Brilon ist mit 22 Tochtergesellschaften und 12 Produktionsstätten der größte europäische Hersteller von Industriebatterien in privater Hand. Marc Zoellner, Urenkel des Gründers, studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre, promovierte und übernahm den Vertrieb eines Gabelstaplerherstellers, bevor er ins Familienunternehmen einstieg. Er engagiert sich im Landes- und Bundesvorstand des CDU-Wirtschaftsrates.
  7. 7

    Brauerei C.& A. VELTINS GmbH & Co. KG

    Umsatz
    419 Mio.
    Mitarbeiter
    714
    Hauptsitz
    Meschede
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Susanne Veltins, Michael Huber, Dr. Volker Kuhl, Peter Peschmann, Thomas Römer
    MM Kurzporträt
    1824 begann eine kleine Landbrauerei in Grevenstein, Bier nach deutschem Reinheitsgebot zu brauen. Fast 200 Jahre später präsentiert sich eine der modernsten Privatbrauereien Europas. Susanne Veltins führt das Unternehmen in fünfter Generation. Sie trat 1993 in die 1824 gegründete Familienbrauerei ein und sorgte für einen Wachstumsschub mit Innovationen und Investitionen.
    MM Foto
    Susanne Veltins
    MM Bildunterzeile
    Susanne Veltins
  8. 8

    Falke KGaA

    Umsatz
    236 Mio.
    Mitarbeiter
    3119
    Hauptsitz
    Schmallenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Paul Falke, Franz-Peter Falke
    MM Kurzporträt
    Seit 1895 steht das Familienunternehmen FALKE für modische Bekleidung aus hochwertigen Materialien, verarbeitet mit handwerklicher Perfektion und der Liebe zum Detail. Durch den Einfluss neuer Ideen und verbunden mit der Erfahrung vieler Jahrzehnte entstehen Strümpfe und Bekleidung in außerordentlicher Qualität und zeitgemäßem Design. FALKE stellt moderne Bekleidungs-Accessoires her, die dem Lebensgefühl, der ganz persönlichen Kultur und den Ansprüchen jedes Einzelnen entsprechen sollen.
  9. 9

    PS Bio Group GmbH & Co KG

    Umsatz
    151,82 Mio.
    Mitarbeiter
    95
    Hauptsitz
    Hallenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Alois Paffe
    MM Kurzporträt
    Das in Hallenberg ansässige Unternehmen ist ein inhabergeführtes mittelständisches Handels- und Logistikunternehmen und verfügt über eine eigene Flotte von Tankwagen. Die PS Bio Group ist ein Kooperationspartner für die Bioheiz- und Biokraftstoffindustrie und spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Rohstoffen. Seit 2011 ist Alois Paffe der geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens, das im Jahr 2006 gegründet wurde.
  10. 10

    M. Busch GmbH & Co.KG

    Umsatz
    141,94 Mio.
    Mitarbeiter
    510
    Hauptsitz
    Bestwig
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Andreas Güll
    MM Kurzporträt
    Investitionen in Automatisierung in Wehrstapel und produktivitätssteigernde Kapazitätserweiterung in Bestwig stehen beim Traditionsunternehmen im Blickpunkt. Aus der Sensenschmiede ist ein moderner Zulieferer für die Lkw-Industrie mit zwei Standorten geworden. Spezialisiert hat sich M. Busch auf hochwertige innenbelüftete Bremsscheiben, Bremstrommeln für Nutzfahrzeuge und Trailer sowie Schwungräder für Lkw-Motoren und Getriebegehäuse. Geschäftsführer ist Andreas Güll, das Unternehmen gehört der Gesellschafterfamilie der BPW Bergische Achsen aus Wiehl.
  11. 11

    Feldhaus Unternehmensgruppe

    Umsatz
    110 Mio.
    Mitarbeiter
    650
    Hauptsitz
    Schmallenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Martin Feldhaus
    MM Kurzporträt
    Das 1913 gegründete Unternehmen Feldhaus ist heute in vier Tätigkeitsbereichen aktiv: Bauunternehmung, Bergbau, Ingenieurbau sowie Tief- und Montagebau. Die kontinuierliche Anpassung an neue Märkte und die konsequente Erfüllung steigender Anforderungen an Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit führen zu ständig neuen Bauherausforderungen. Feldhaus wird mittlerweile in der vierten Generation von Martin Feldhaus geleitet, der als alleiniger Gesellschafter die Geschäfte des Unternehmens leitet.
  12. 12

    Severin Elektrogeräte GmbH

    Umsatz
    109,1 Mio.
    Mitarbeiter
    600
    Hauptsitz
    Sundern
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Joyce Gesing
    MM Kurzporträt
    SEVERIN ist ein international führender Hersteller von intuitiven, innovativen und nachhaltigen Elektrohaushaltsgeräten. Als deutsche Qualitätsmarke mit einer 130-jährigen Geschichte steht SEVERIN für zuverlässige und langlebige Produkte, die den Alltag der Kunden erleichtern. Mit seinem Hauptsitz in Sundern (Deutschland), sechs eigenen Vertriebsgesellschaften in Europa und einer langjährigen Präsenz in Asien ist SEVERIN global aktiv und beliefert Kunden auf der ganzen Welt.
  13. 13

    Burgbad AG

    Umsatz
    100 Mio.
    Mitarbeiter
    700
    Hauptsitz
    Schmallenberg
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Stefan Sallandt, Esra Eczacibasi Coskun
    MM Kurzporträt
    Als Weltmarktführer bietet Burgbad heute Badmöbel-Lösungen in allen Segmenten an – von familienfreundlich über Landhaus bis zu architektonisch-progressiv. Die 1946 gegründete Unternehmensgruppe mit Standorten am Stammsitz in Bad Fredeburg, in Greding, Lauterbach-Allmenrod sowie im französischen Nogent le Roi gehört seit 2010 zu der türkischen Eczacibasi-Gruppe. Stefan Sallandt ist seit dem 1. Juli 2021 neuer Geschäftsführer und direkter Nachfolger von Jörg Loew.
  14. Sie möchten ständig Zugriff auf unsere Branchenrankings?

    Bitte registrieren Sie sich für unseren Newsletter. Als Dankeschön erhalten Sie freien Zugriff auf unsere Rankings.

Ihr Unternehmen ist nicht dabei?

Profitieren Sie von unserem Netzwerk für mehr Reichweite, mehr Anfragen und mehr Umsatz.

Jetzt kostenlos registrieren

Hier können Sie Ihre Suche weiter eingrenzen

Das Ranking ist zuletzt erschienen in Ausgabe 2023/05 des Magazins SÜDWESTFALEN MANAGER.

Teilen:

Beiträge zum Thema Mächtigste Manager

Jürgens: Mit Erfolg in die Zukunft
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 31.07.2023

Jürgens: Mit Erfolg in die Zukunft

Die Jürgens-Gruppe stellt die Weichen für die Zukunft.

Den Vertrieb der Zukunft leben
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 24.03.2023

Den Vertrieb der Zukunft leben

Die Jürgens-Gruppe stellt sich für wichtige Veränderungen auf.

Wilhelm Knepper: Knepper weiter auf Wachstumskurs
Anzeige
Abbruchunternehmen 22.03.2023

Wilhelm Knepper: Knepper weiter auf Wachstumskurs

Recycling-Spezialist erweitert Geschäftsführung und stellt sich für die Zukunft neu auf.

Zentrale Schnittstelle der Kreislaufwirtschaft
Anzeige
Abbruchunternehmen 22.11.2022

Zentrale Schnittstelle der Kreislaufwirtschaft

Die Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG entwickelt nachhaltige Konzepte für Recycling im Baugewerbe.

Handwerker entlasten
Attraktivste Arbeitgeber 01.08.2022

Handwerker entlasten

Digitalisierung im SHK-Handwerk – mit Unterstützung von Schell

BVBBusinessNetzwerk: „Wir stärken die Vernetzung der Region“
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 11.07.2022

BVBBusinessNetzwerk: „Wir stärken die Vernetzung der Region“

BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer und Benedikt Scholz, Direktor Internationalisierung und Commercial Partnerships bei Borussia Dortmund, sprechen im Interview über die Ziele...

duotec – Ahead of Innovation
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 28.03.2022

duotec – Ahead of Innovation

Elektronikdienstleistungen mit Innovationspush.

Neues Technisches Zentrum in Hamm
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 18.11.2021

Neues Technisches Zentrum in Hamm

Das Sanierungsunternehmen POLYGONVATRO aus Olpe hat im Herbst 2021 sein drittes Technisches Zentrum eröffnet.

Ein Jahrhundert unter einem guten Stern:
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 22.07.2021

Ein Jahrhundert unter einem guten Stern:

Jürgens-Gruppe verbindet über 100 Jahre mit Mercedes-Benz.

Aus Ideen Innovationen machen
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 10.03.2021

Aus Ideen Innovationen machen

Zukunftsweisende Elektronikdienstleistungen aus dem Sauerland.

GOLDBECK baut individuell – und mit System
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 05.03.2020

GOLDBECK baut individuell – und mit System

Mit seinem Bauprinzip – dem elementierten Bauen mit System – ist das Bielefelder Unternehmen GOLDBECK zu einem der größten Player...

Polygonvatro: Globale Stärke, lokale Präsenz
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 28.02.2020

Polygonvatro: Globale Stärke, lokale Präsenz

„Wir machen das für Sie.“ – Dieses Versprechen leben die Sanierungsspezialisten von POLYGONVATRO mit Hauptsitz in Olpe seit mehr als...

ROSIER: Willkommen im Wohlfühl-Autohaus
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 07.01.2020

ROSIER: Willkommen im Wohlfühl-Autohaus

ROSIER eröffnet neues Mercedes-Benz-Autohaus in Menden.

Rosier: Einsparpotenziale für Flotten
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 05.04.2019

Rosier: Einsparpotenziale für Flotten

Moderne Konnektivitätsdienste reduzieren Fuhrparkkosten und sparen Steuern.

burgbad erhält Südwestfälischen Marketing Preis
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 28.02.2019

burgbad erhält Südwestfälischen Marketing Preis

Marketing Club Südwestfalen ehrt Badmöbelspezialisten burgbad für erfolgreiche Marketingaktivitäten und -konzepte.

Autohaus Heinrich Rosier: Automobile Erlebniswelt
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 09.01.2019

Autohaus Heinrich Rosier: Automobile Erlebniswelt

Autohaus ROSIER rüstet sich für die Zukunft und investiert massiv in den Ausbau seiner Standorte.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Dienstleister anfragen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten