
Verstopfte Leitungen, eingebrochene Kanäle oder undichte Schächte treten in jedem Kanalnetz auf. Gerade in der Industrie sind die Auswirkungen teils gravierend.
Andreas Schauerte von kan.d.i.s Kanaltechnologie: "Wir werden häufig für die Untersuchung von Leitungsnetzen in Gewerbebetrieben eingesetzt, um den oftmals nicht bekannten Zustand oder Verlauf der Abwasserleitungen zu erfassen." Damit größere Schäden an Anlagen oder Waren verhindert werden können, die zu erheblichen Kosten für die Betriebe führen, bietet kan.d.i.s seinen Kunden ein entsprechendes Sanierungskonzept an, ausgearbeitet von zertifizierten Kanalsanierungsberatern. Nach diesem Konzept wird anschließend die Kanalsanierung ausgeführt, von der Anschlussleitung bis zum Kanal. „Die Inspektion, Prüfung und Sanierung gibt es bei uns aus einer Hand.“ Andreas Schauerte führt kan.d.i.s gemeinsam mit Theo Koch und Ralf Schaumann. Das Einzugsgebiet des Unternehmens ist groß: Der Hauptsitz der GmbH befindet sich in Schmallenberg, eine weitere Niederlassung ist in Niederfischbach. „Gemeinsam mit unseren 25 Mitarbeitern haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Anforderungen des Kunden in allen Bereichen der Kanalüberprüfung und Kanalsanierung zu erfüllen. Für uns ist es selbstverständlich, die eingesetzten Inspektions- und Sanierungstechniken immer auf dem aktuellsten Stand zu halten.“ kan.d.i.s verfügt inzwischen über insgesamt 16 Einsatzfahrzeuge. „Bei unserem breiten Leistungsspektrum sind wir in der Lage, individuelle Lösungen für Kanalsanierungen jeglicher Art zu bieten.“ Die intensive Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern rundet den Anspruch ab.