Die größten Händler für gewerbliche C-Teile in Südwestfalen

Branchenranking

# 1

Lederer

Hauptsitz:Ennepetal
Schwerpunkt:Normteile/Zeichnungs- und Sonderteile/C-Teile-Management
Umsatz in Tsd. Euro:68794
Mitarbeiter:169
# 2

Piel

Hauptsitz:Soest
Schwerpunkt:Technischer Großhandel, C-Teile-Management, Beschaffungsprozess-Beratung, Arbeitsschutz
Umsatz in Tsd. Euro:36000
Mitarbeiter:115
# 3

Irle & Heuel

Hauptsitz:Siegen
Schwerpunkt:Industriebedarf, Arbeitsschutz, techn. Produkte
Umsatz in Tsd. Euro:15000
Mitarbeiter:43
# 4

Gustav Schmidt

Hauptsitz:Siegen
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:14600
Mitarbeiter:57
# 5

Walter Lumberg

Hauptsitz:Plettenberg
Schwerpunkt:Werkzeug/Schrauben/Normteile
Umsatz in Tsd. Euro:11130
Mitarbeiter:25
# 6

Metlog

Hauptsitz:Lippstadt
Schwerpunkt:Dehnschrauben/Gewindebolzen/Schrauben nach Zeichnung/ Spindeln/Muttern
Umsatz in Tsd. Euro:6800
Mitarbeiter:28
# 7

Gehrmann

Hauptsitz:Hagen
Schwerpunkt:Elektroinstallationsmaterial, Industrieelektronik, Licht, Photovoltaik, Ladeinfrastruktur f. Elektromobilität
Umsatz in Tsd. Euro:7500
Mitarbeiter:15
# 8

Optiflex

Hauptsitz:Siegen
Schwerpunkt:Hydraulik, Druckluft
Umsatz in Tsd. Euro:6300
Mitarbeiter:41
# 9

Franz Sieland

Hauptsitz:Arnsberg
Schwerpunkt:Werkzeug/Schrauben/Normteile
Umsatz in Tsd. Euro:7500
Mitarbeiter:14
# 10

Heinrich Engert

Hauptsitz:Kreuztal
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:6150
Mitarbeiter:34
# 11

Aufdemkamp Elektro-Fachgroßhandel

Hauptsitz:Lippstadt
Schwerpunkt:Elektroteile, Elektrotechnik
Umsatz in Tsd. Euro:5900
Mitarbeiter:21
# 12

Schneider & Rüseler Technischer Handel

Hauptsitz:Hagen
Schwerpunkt:Werkzeug/Schrauben/Normteile
Umsatz in Tsd. Euro:5248
Mitarbeiter:19
# 13

FGR

Hauptsitz:Hagen
Schwerpunkt:
Umsatz in Tsd. Euro:4000
Mitarbeiter:15
# 14

HACO

Hauptsitz:Hagen
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:4500
Mitarbeiter:13
Starker Partner
# 15
Starker Partner

Hans Peter Schulte GmbH

Hauptsitz:Plettenberg
Schwerpunkt:Metallbe- und verarbeitung
Umsatz in Tsd. Euro:4200
Mitarbeiter:14
# 16

Klein-Übbing

Hauptsitz:Lüdenscheid
Schwerpunkt:Industriebedarf, Arbeitsschutz, Berufsbekleidung, Hydraulik, Brandschutz
Umsatz in Tsd. Euro:3522
Mitarbeiter:22
# 17

WIB -Werler Industrie-Bedarf

Hauptsitz:Werl
Schwerpunkt:Werkzeug/Schrauben/Normteile/Arbeitsschutz
Umsatz in Tsd. Euro:3600
Mitarbeiter:12
# 18

Bielemeyer

Hauptsitz:Menden
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:3400
Mitarbeiter:12
# 19

Klauke + Polte

Hauptsitz:Altena
Schwerpunkt:Hydraulik, Wälzlager, Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:2200
Mitarbeiter:15
# 19

HK-Industriebedarf

Hauptsitz:Menden
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:2900
Mitarbeiter:12
# 21

Otto Eichhoff

Hauptsitz:Lüdenscheid
Schwerpunkt:Werkzeug/Schrauben/Normteile
Umsatz in Tsd. Euro:2500
Mitarbeiter:10
# 22

Höynck & Spengler

Hauptsitz:Iserlohn
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:2000
Mitarbeiter:13
# 23

Alfred Bröcker Industriebedarf & Mechanik

Hauptsitz:Plettenberg
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:2400
Mitarbeiter:11
# 24

Beilke

Hauptsitz:Soest
Schwerpunkt:Hydraulik/Pneumatik
Umsatz in Tsd. Euro:1050
Mitarbeiter:4
# 25

Ecks + Lutter

Hauptsitz:Lüdenscheid
Schwerpunkt:Industriebedarf, Dichtungen
Umsatz in Tsd. Euro:729
Mitarbeiter:5
# 26

Gerke & Grüger

Hauptsitz:Arnsberg
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:400
Mitarbeiter:5
# 27

DEIK Normalien

Hauptsitz:Lennestadt
Schwerpunkt:Normalien und Sonderanfertigungen für Stanz- und Spritzgusswerkzeuge
Umsatz in Tsd. Euro:400
Mitarbeiter:2
Sie sind noch kein RankingInsider?
Sie möchten ständig Zugriff auf unsere Branchenrankings?
Unsere Angebote finden Sie hier.

Empfohlene Unternehmen

Hans Peter Schulte GmbH
# 15
Starker Partner

Hans Peter Schulte GmbH

Hauptsitz:Plettenberg
Schwerpunkt:Metallbe- und verarbeitung
Umsatz in Tsd. Euro:4200
Mitarbeiter:14

Die größten Händler für gewerbliche C-Teile in Südwestfalen

Branchenranking

# 1

Lederer

Hauptsitz:Ennepetal
Schwerpunkt:Normteile/Zeichnungs- und Sonderteile/C-Teile-Management
Umsatz in Tsd. Euro:68794
Mitarbeiter:169
# 2

Piel

Hauptsitz:Soest
Schwerpunkt:Technischer Großhandel, C-Teile-Management, Beschaffungsprozess-Beratung, Arbeitsschutz
Umsatz in Tsd. Euro:36000
Mitarbeiter:115
# 3

Irle & Heuel

Hauptsitz:Siegen
Schwerpunkt:Industriebedarf, Arbeitsschutz, techn. Produkte
Umsatz in Tsd. Euro:15000
Mitarbeiter:43
# 4

Gustav Schmidt

Hauptsitz:Siegen
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:14600
Mitarbeiter:57
# 5

Walter Lumberg

Hauptsitz:Plettenberg
Schwerpunkt:Werkzeug/Schrauben/Normteile
Umsatz in Tsd. Euro:11130
Mitarbeiter:25
# 6

Metlog

Hauptsitz:Lippstadt
Schwerpunkt:Dehnschrauben/Gewindebolzen/Schrauben nach Zeichnung/ Spindeln/Muttern
Umsatz in Tsd. Euro:6800
Mitarbeiter:28
# 7

Gehrmann

Hauptsitz:Hagen
Schwerpunkt:Elektroinstallationsmaterial, Industrieelektronik, Licht, Photovoltaik, Ladeinfrastruktur f. Elektromobilität
Umsatz in Tsd. Euro:7500
Mitarbeiter:15
# 8

Optiflex

Hauptsitz:Siegen
Schwerpunkt:Hydraulik, Druckluft
Umsatz in Tsd. Euro:6300
Mitarbeiter:41
# 9

Franz Sieland

Hauptsitz:Arnsberg
Schwerpunkt:Werkzeug/Schrauben/Normteile
Umsatz in Tsd. Euro:7500
Mitarbeiter:14
# 10

Heinrich Engert

Hauptsitz:Kreuztal
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:6150
Mitarbeiter:34
# 11

Aufdemkamp Elektro-Fachgroßhandel

Hauptsitz:Lippstadt
Schwerpunkt:Elektroteile, Elektrotechnik
Umsatz in Tsd. Euro:5900
Mitarbeiter:21
# 12

Schneider & Rüseler Technischer Handel

Hauptsitz:Hagen
Schwerpunkt:Werkzeug/Schrauben/Normteile
Umsatz in Tsd. Euro:5248
Mitarbeiter:19
# 13

FGR

Hauptsitz:Hagen
Schwerpunkt:
Umsatz in Tsd. Euro:4000
Mitarbeiter:15
# 14

HACO

Hauptsitz:Hagen
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:4500
Mitarbeiter:13
Starker Partner
# 15
Starker Partner

Hans Peter Schulte GmbH

Hauptsitz:Plettenberg
Schwerpunkt:Metallbe- und verarbeitung
Umsatz in Tsd. Euro:4200
Mitarbeiter:14
# 16

Klein-Übbing

Hauptsitz:Lüdenscheid
Schwerpunkt:Industriebedarf, Arbeitsschutz, Berufsbekleidung, Hydraulik, Brandschutz
Umsatz in Tsd. Euro:3522
Mitarbeiter:22
# 17

WIB -Werler Industrie-Bedarf

Hauptsitz:Werl
Schwerpunkt:Werkzeug/Schrauben/Normteile/Arbeitsschutz
Umsatz in Tsd. Euro:3600
Mitarbeiter:12
# 18

Bielemeyer

Hauptsitz:Menden
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:3400
Mitarbeiter:12
# 19

Klauke + Polte

Hauptsitz:Altena
Schwerpunkt:Hydraulik, Wälzlager, Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:2200
Mitarbeiter:15
# 19

HK-Industriebedarf

Hauptsitz:Menden
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:2900
Mitarbeiter:12
# 21

Otto Eichhoff

Hauptsitz:Lüdenscheid
Schwerpunkt:Werkzeug/Schrauben/Normteile
Umsatz in Tsd. Euro:2500
Mitarbeiter:10
# 22

Höynck & Spengler

Hauptsitz:Iserlohn
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:2000
Mitarbeiter:13
# 23

Alfred Bröcker Industriebedarf & Mechanik

Hauptsitz:Plettenberg
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:2400
Mitarbeiter:11
# 24

Beilke

Hauptsitz:Soest
Schwerpunkt:Hydraulik/Pneumatik
Umsatz in Tsd. Euro:1050
Mitarbeiter:4
# 25

Ecks + Lutter

Hauptsitz:Lüdenscheid
Schwerpunkt:Industriebedarf, Dichtungen
Umsatz in Tsd. Euro:729
Mitarbeiter:5
# 26

Gerke & Grüger

Hauptsitz:Arnsberg
Schwerpunkt:Industriebedarf
Umsatz in Tsd. Euro:400
Mitarbeiter:5
# 27

DEIK Normalien

Hauptsitz:Lennestadt
Schwerpunkt:Normalien und Sonderanfertigungen für Stanz- und Spritzgusswerkzeuge
Umsatz in Tsd. Euro:400
Mitarbeiter:2

Branchenreport

C-Teile: Unverzichtbar

C-Teile: Unverzichtbar

Das Schattendasein für Materialien mit geringem Geldwert scheint vorbei. Experten sehen gleichwohl ...

Weiterlesen

Anbieter aus dieser Branche

Hier finden Sie die größten Händler für gewerbliche C-Teile in Südwestfalen, die in einem entsprechenden Branchenvergleich identifiziert wurden. Dies sind die größten Unternehmen ihrer Branche bezüglich Umsatz und Mitarbeiter. Der Rang berechnet sich durch folgende Formel: Rang nach Umsatz x 0,7 + Rang nach Mitarbeiter x 0,3. Es wurden nur Unternehmen berücksichtigt, die ihren Hauptsitz in der Region haben. Tochterunternehmen werden nicht berücksichtigt, sondern immer die Mütter bzw. die deutschen Töchter ausländischer Unternehmen, sofern deren Hauptsitz im Gebiet liegt. Bei den verwendeten Angaben handelt es sich jeweils um die aktuellsten vorliegenden Daten aus Recherche, Eigenauskünfte der Unternehmen oder Zahlen der Creditreform. Trotz intensiver und gewissenhafter Recherche kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden.
Schrauben und Unterlegscheiben  sind typische C-Teile (Foto: ©Jürgen Hüls  – stock.adobe.com)
Schrauben und Unterlegscheiben sind typische C-Teile (Foto: ©Jürgen Hüls – stock.adobe.com)