Die größten Industrie- und Hallenbauunternehmen im Ruhrgebiet

Branchenranking

Starker Partner
# 1
Starker Partner

Bernhard Heckmann

Hauptsitz:Hamm
Umsatz in Tsd. Euro:120000
Mitarbeiter:500
# 2

Freundlieb Bauunternehmung

Hauptsitz:Dortmund
Umsatz in Tsd. Euro:80000
Mitarbeiter:80
Starker Partner
# 3
Starker Partner

Hugo Schneider

Hauptsitz:Hamm
Umsatz in Tsd. Euro:34000
Mitarbeiter:180
# 4

Wulff Bau

Hauptsitz:Dortmund
Umsatz in Tsd. Euro:36225
Mitarbeiter:45
# 5

Heinrich Hütter

Hauptsitz:Dorsten
Umsatz in Tsd. Euro:28000
Mitarbeiter:74
# 6

Bührer und Wehling

Hauptsitz:Oberhausen
Umsatz in Tsd. Euro:25396
Mitarbeiter:30
# 7

Stahl- und Betonbau Eugen Schlehäuser

Hauptsitz:Marl
Umsatz in Tsd. Euro:4500
Mitarbeiter:33
Starker Partner
# 8
Starker Partner

Porst Hallenbau

Hauptsitz:Haltern am See
Umsatz in Tsd. Euro:5190
Mitarbeiter:16
# 9

GKS Gröschel

Hauptsitz:Dortmund
Umsatz in Tsd. Euro:2080
Mitarbeiter:19
Starker Partner
# 10
Starker Partner

Stemick Hallen

Hauptsitz:Haltern am See
Umsatz in Tsd. Euro:4200
Mitarbeiter:11
# 11

Schlüter Metall

Hauptsitz:Dorsten
Umsatz in Tsd. Euro:1449
Mitarbeiter:17
# 12

W. & T. Scholle Anlagenbau

Hauptsitz:Bottrop
Umsatz in Tsd. Euro:1500
Mitarbeiter:12
# 13

Timmermann

Hauptsitz:Kamen
Umsatz in Tsd. Euro:880
Mitarbeiter:12
# 14

RB Bau

Hauptsitz:Dortmund
Umsatz in Tsd. Euro:1200
Mitarbeiter:5
# 15

Funke + Funke

Hauptsitz:Dorsten
Umsatz in Tsd. Euro:601
Mitarbeiter:16
# 16

BELA Hallenbau

Hauptsitz:Hamm
Umsatz in Tsd. Euro:731
Mitarbeiter:4
Sie sind noch kein RankingInsider?
Sie möchten ständig Zugriff auf unsere Branchenrankings?
Unsere Angebote finden Sie hier.

Empfohlene Unternehmen

Bernhard Heckmann
# 1
Starker Partner

Bernhard Heckmann

Hauptsitz:Hamm
Umsatz in Tsd. Euro:120000
Mitarbeiter:500
Hugo Schneider
# 3
Starker Partner

Hugo Schneider

Hauptsitz:Hamm
Umsatz in Tsd. Euro:34000
Mitarbeiter:180
Porst Hallenbau
# 8
Starker Partner

Porst Hallenbau

Hauptsitz:Haltern am See
Umsatz in Tsd. Euro:5190
Mitarbeiter:16
Stemick Hallen
# 10
Starker Partner

Stemick Hallen

Hauptsitz:Haltern am See
Umsatz in Tsd. Euro:4200
Mitarbeiter:11

Die größten Industrie- und Hallenbauunternehmen im Ruhrgebiet

Branchenranking

Starker Partner
# 1
Starker Partner

Bernhard Heckmann

Hauptsitz:Hamm
Umsatz in Tsd. Euro:120000
Mitarbeiter:500
# 2

Freundlieb Bauunternehmung

Hauptsitz:Dortmund
Umsatz in Tsd. Euro:80000
Mitarbeiter:80
Starker Partner
# 3
Starker Partner

Hugo Schneider

Hauptsitz:Hamm
Umsatz in Tsd. Euro:34000
Mitarbeiter:180
# 4

Wulff Bau

Hauptsitz:Dortmund
Umsatz in Tsd. Euro:36225
Mitarbeiter:45
# 5

Heinrich Hütter

Hauptsitz:Dorsten
Umsatz in Tsd. Euro:28000
Mitarbeiter:74
# 6

Bührer und Wehling

Hauptsitz:Oberhausen
Umsatz in Tsd. Euro:25396
Mitarbeiter:30
# 7

Stahl- und Betonbau Eugen Schlehäuser

Hauptsitz:Marl
Umsatz in Tsd. Euro:4500
Mitarbeiter:33
Starker Partner
# 8
Starker Partner

Porst Hallenbau

Hauptsitz:Haltern am See
Umsatz in Tsd. Euro:5190
Mitarbeiter:16
# 9

GKS Gröschel

Hauptsitz:Dortmund
Umsatz in Tsd. Euro:2080
Mitarbeiter:19
Starker Partner
# 10
Starker Partner

Stemick Hallen

Hauptsitz:Haltern am See
Umsatz in Tsd. Euro:4200
Mitarbeiter:11
# 11

Schlüter Metall

Hauptsitz:Dorsten
Umsatz in Tsd. Euro:1449
Mitarbeiter:17
# 12

W. & T. Scholle Anlagenbau

Hauptsitz:Bottrop
Umsatz in Tsd. Euro:1500
Mitarbeiter:12
# 13

Timmermann

Hauptsitz:Kamen
Umsatz in Tsd. Euro:880
Mitarbeiter:12
# 14

RB Bau

Hauptsitz:Dortmund
Umsatz in Tsd. Euro:1200
Mitarbeiter:5
# 15

Funke + Funke

Hauptsitz:Dorsten
Umsatz in Tsd. Euro:601
Mitarbeiter:16
# 16

BELA Hallenbau

Hauptsitz:Hamm
Umsatz in Tsd. Euro:731
Mitarbeiter:4

Branchenreport

Orte der Produktion und Logistik

Orte der Produktion und Logistik

Moderne Produktionsmethoden erfordern moderne Industriebauten

Weiterlesen

Anbieter aus dieser Branche

Die größten Industrie- und Hallenbauunternehmen im Ruhrgebiet

Industrie- und Hallenbau

Jetzt Anbieter finden

Hier finden Sie die größten Industrie- und Hallenbauunternehmen im Ruhrgebiet, die in einem entsprechenden Branchenvergleich identifiziert wurden. Dies sind die größten Unternehmen ihrer Branche bezüglich Umsatz und Mitarbeiter. Der Rang berechnet sich durch folgende Formel: Rang nach Umsatz x 0,7 + Rang nach Mitarbeiter x 0,3. Es wurden nur Unternehmen berücksichtigt, die ihren Hauptsitz in der Region haben. Tochterunternehmen werden nicht berücksichtigt, sondern immer die Mütter bzw. die deutschen Töchter ausländischer Unternehmen, sofern deren Hauptsitz im Gebiet liegt. Bei den verwendeten Angaben handelt es sich jeweils um die aktuellsten vorliegenden Daten aus Recherche, Eigenauskünfte der Unternehmen oder Zahlen der Creditreform. Trotz intensiver und gewissenhafter Recherche kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden.
Industriehallen sollten immer Multi-User-fähig sein (Foto: © ThomBal – stock.adobe.com)
Industriehallen sollten immer Multi-User-fähig sein (Foto: © ThomBal – stock.adobe.com)