Die 100 mächtigsten Manager im Ruhrgebiet

Branchenranking

# 1

Eon

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Leonhard Birnbaum
MM_Kurzporträt:Leonhard Birnbaum, geboren 1967 in Ludwigshafen, hat in Karlsruhe Chemieingenieurwesen studiert und nach wissenschaftlicher Tätigkeit am Forschungszentrum Karlsruhe an der Universität Cottbus promoviert. Seine berufliche Laufbahn startete bei McKinsey bis zur Position des Senior Partners für den Energie- und Industriesektor. Zwischen 2008 und 2013 war Leonhard Birnbaum im Vorstand der RWE AG, zuletzt als Chief Strategy Officer und Chief Commercial Officer. Im Vorstand der E.ON SE ist er seit 2013 und wurde 2021 zum Chief Executive Officer ernannt.
Umsatz in Tsd. Euro:77358000
Mitarbeiter:69733
# 2

Aldi Süd

Hauptsitz:Mülheim
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Matthew Barnes
MM_Kurzporträt:Aus einem kleinen Lebensmittelladen in Essen-Schonnebeck wurde einer der führenden Lebensmittel-Discounter der Welt, organisiert als Aldi Nord und Aldi Süd. Die Unternehmensgruppe Aldi Süd erwirtschaftete mit weltweit mehr als 6.000 Filialen zuletzt einen Nettoumsatz von 59 Milliarden Euro. An der Spitze des Unternehmens steht seit Mai 2020 das Führungsduo aus Matthew Barnes (CEO) und Thomas Ziegler (CFO). Die Discounter-Einzelhandelskette besteht aus mehreren Dutzend voneinander unabhängigen Regionalgesellschaften.
Umsatz in Tsd. Euro:59000000
Mitarbeiter:183600
# 3

Thyssenkrupp

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Martina Merz
MM_Kurzporträt:Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp, Deutschlands größtem Stahl- und Technologieunternehmen, ist Martina Merz (Jahrgang 1963). Die frühere Bosch-Managerin war Anfang Oktober 2019 zunächst interimsweise vom Aufsichtsratsvorsitz auf den Chefposten des Konzerns gewechselt, nachdem dieser sich von Vorgänger Guido Kerkhoff getrennt hatte. Seit dem Frühjahr 2020 hat sie den Posten nun dauerhaft inne. Merz hat in Stuttgart an der DHBW Dualen Hochschule Baden-Württemberg ein Maschinenbau-Studium absolviert.
Umsatz in Tsd. Euro:34015000
Mitarbeiter:101275
# 4

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Bettina am Orde
MM_Kurzporträt:Bettina am Orde ist seit Juli 2016 Erste Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Die Essenerin wurde 1962 geboren und studierte an der Ruhr-Universität Bochum Sozialwissenschaften. Ihre berufliche Laufbahn begann Bettina am Orde 1987 als Referentin beim AOK-Bundesverband in Bonn. Es folgten weitere Tätigkeiten beim DGB und dem IKK Bundesverband sowie ab 2004 beim Gesundheitsministerium NRW.
Umsatz in Tsd. Euro:52800000
Mitarbeiter:22850
# 5

Hochtief

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Marcelino Fernández Verdes
MM_Kurzporträt:Marcelino Fernández Verdes, Jahrgang 1955, gehört seit April 2012 dem Vorstand von Hochtief in Essen an und ist seit November 2012 dessen Vorsitzender. Fernández Verdes studierte Bauingenieurwesen an der Universität in Barcelona und nahm seit 1984 unterschiedliche Positionen in der Baubranche wahr. 1997 kam er zur spanischen Grupo ACS, zu der seit 2007 auch Hochtief gehört, und hatte dort verschiedene Positionen inne. 2017 rückte er in den ACS-Vorstand auf.
Umsatz in Tsd. Euro:25852000
Mitarbeiter:33835
# 6

Aldi Nord

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Torsten Hufnagel
MM_Kurzporträt:Torsten Hufnagel ist seit September 2018 Gesamtverantwortlicher des Verwaltungsrates von Aldi Nord. Hufnagel war 1997 zu Aldi Nord gekommen und ist 2015 als Mitglied in den Verwaltungsrat aufgestiegen. Hufnagel gilt auch als Kopf hinter dem „größten Projekt in der Geschichte der Unternehmensgruppe“: dem Projekt Aniko, bei dem alle 2.400 Filialen des Discounters heller und freundlicher gestaltet werden sollten.
Umsatz in Tsd. Euro:24200000
Mitarbeiter:38000
# 7

RWE

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Markus Krebber
MM_Kurzporträt:Der 1973 in Kleve geborene Dr. Markus Krebber absolvierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann ein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Abschluss Diplom-Ökonom und M.B.A. Nach fünf Jahren bei der McKinsey & Company Inc. promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin. Es folgten verschiedene Stationen bei der Commerzbank AG, bevor er ab 2012 in unterschiedlichen leitenden Finanzpositionen für RWE tätig war. Hier wurde er am 1. Mai 2021 zum Vorstandsvorsitzenden berufen.
Umsatz in Tsd. Euro:24526000
Mitarbeiter:18246
# 8

Evonik Industries

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Christian Kullmann
MM_Kurzporträt:Seit 2017 Vorstandsvorsitzender des aus dem weißen Bereich der RAG hervorgegangenen Spezialchemie-Unternehmens aus Essen ist Christian Kullmann. Nach dem Studium der Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hannover begann seine berufliche Laufbahn 1994 bei der Deutschen Vermögensberatung. Später wechselte er zur Dresdner Bank und kam 2003 als Leiter des Zentralbereichs Kommunikation und Vorstandsbüro zur RAG. Seit 2007 arbeitet er für Evonik, wo er 2014 in den Vorstand berufen wurde.
Umsatz in Tsd. Euro:14955000
Mitarbeiter:33004
# 9

Brenntag

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Christian Kohlpaintner
MM_Kurzporträt:Dr. Christian Kohlpaintner, Jahrgang 1963, ist seit dem 1. Januar 2020 Vorstandsvorsitzender der Brenntag AG. Der promovierte Chemiker verfügt über mehr als 25 Jahre Managementerfahrung in der chemischen Industrie. Dazu gehören internationale Führungspositionen sowohl in China als auch in den USA. Kohlpaintner begann seine berufliche Laufbahn bei Hoechst. Zwischen 2003 und 2009 arbeitete er für die Chemische Fabrik Budenheim, zuletzt als CEO. 2009 kam Kohlpaintner als Mitglied der Konzernleitung zu Clariant in die Schweiz.
Umsatz in Tsd. Euro:14382500
Mitarbeiter:17236
# 10

Remondis

Hauptsitz:Lünen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Ludger Rethmann
MM_Kurzporträt:Nach dem Wechsel von Reinhard Lohmann vom Vorstandsvorsitz in den Aufsichtsrat der Rethmann-Gruppe ist seit Januar 2015 Klemens Rethmann Vorstandssprecher des Familienunternehmens, welches in den unabhängigen Tochterunternehmen Remondis (Entsorgung), Rhenus (Logistik) und Saria (Land- und Ernährungswirtschaft) über 60.000 Mitarbeiter beschäftigt. Anteilseigner sind die vier Söhne von Norbert Rethmann: Klemens, Ludger, Georg und Martin.
Umsatz in Tsd. Euro:8178000
Mitarbeiter:38000
# 11

Rhenus Gruppe

Hauptsitz:Holzwickede
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Tobias Bartz
MM_Kurzporträt:Die Rhenus SE & Co. KG ist ein Logistikdienstleister unter dem Dach der Rethmann-Gruppe. Zum Vorstandsteam gehören neben dem Vorsitzenden Tobias Bartz die Manager Egbert Bernsmeister, Karsten Obert, Dr. Stephan Peters und Andreas Stöckli. Das global operierende Unternehmen mit Sitz in Holzwickede beschäftigt über 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 550 Standorten. Zum Angebot gehören Transportlogistik, Lagerlogistik, Warenumschlag sowie Mehrwertlogistik. Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen forciert aktuell digitale Logistiklösungen.
Umsatz in Tsd. Euro:5367000
Mitarbeiter:33400
# 12

Deichmann

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Heinrich Otto Deichmann
MM_Kurzporträt:Europas größter Schuhhändler heißt Deichmann und hat seinen Sitz in Essen. Der 1962 geborene Heinrich Otto Deichmann stieg nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre, Philosophie und Theologie 1989 in das Familienunternehmen ein. Seit 1999 ist er Vorsitzender des Verwaltungsrates. Deichmann beschäftigt über 41.000 Mitarbeiter und erzielte zuletzt einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro.
Umsatz in Tsd. Euro:4769713
Mitarbeiter:42420
# 13

AOK Nordwest

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Tom Ackermann
MM_Kurzporträt:Vorstandsvorsitzender der AOK Nordwest ist Diplom-Kaufmann Tom Ackermann. 2003 kam Ackermann zum AOK-Bundesverband und wechselte 2007 zur AOK Rheinland/Hamburg. 2011 wurde er dort Bevollmächtigter des Vorstandes. Seit März 2014 ist er Mitglied des Vorstandes der AOK Nord West, wo er 2016 zum Vorsitzenden berufen wurde. Ackermann verantwortet unter anderem die Ressorts der ambulanten und stationären Versorgung mit den Themen Krankenhäuser, Ärzte und Arzneimittel.
Umsatz in Tsd. Euro:11850008
Mitarbeiter:6844
# 14

Signal Iduna Gruppe

Hauptsitz:Dortmund/Hamburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Ulrich Leitermann
MM_Kurzporträt:Die heutige Signal Iduna Gruppe geht auf einen Zusammenschluss der Dortmunder Signal Versicherungsgruppe und der Hamburger Iduna Nova Gruppe im Jahr 1999 zurück. Ulrich Leitermann ist seit 2013 Vorstandsvorsitzender des breit aufgestellten Versicherungskonzerns mit Obergesellschaften in den Bereichen Kranken-, Lebens- und Unfallversicherung. Der 1959 in Offenburg geborene Ulrich Leitermann ist gelernter Bankkaufmann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. 1997 kam er zu den Dortmunder SIGNAL-Versicherungen.
Umsatz in Tsd. Euro:6300000
Mitarbeiter:10720
# 15

Vonovia

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Rolf Buch
MM_Kurzporträt:Rolf Buch war zuvor Vorstandsmitglied der Bertelsmann SE und Vorstandsvorsitzender der Arvato AG. Während seiner Zeit bei Arvato ist das Unternehmen zu einem globalen BPO-Dienstleister mit mehr als 65.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern gewachsen und hat sich zum am schnellsten wachsenden Geschäftsbereich der Bertelsmann SE entwickelt. Nachdem Rolf Buch Maschinenbau und Betriebswirtschaft an der RWTH Aachen studiert hatte, begann er 1991 seine Karriere bei Bertelsmann. Rolf Buch ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Umsatz in Tsd. Euro:5265700
Mitarbeiter:15871
# 16

Klöckner & Co

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Guido Kerkhoff
MM_Kurzporträt:Das Duisburger Unternehmen Klöckner & Co. SE gehört zu den größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren. Im Mai 2021 trat Guido Kerkhoff (geboren 1967 in Schüttorf) die Nachfolge von Gisbert Rühl als Vorstandsvorsitzender von Klöckner & Co. an. Seine Karriere führte ihn in verschiedene Finanzpositionen u. a. bei VEW, Bertelsmann, Deutsche Telekom sowie ThyssenKrupp, wo er zuletzt dem Vorstand vorsaß. 2020 wurde Kerkhoff zur Leitung des Europageschäfts in den Vorstand von Klöckner & Co. berufen und 2021 zum CEO.
Umsatz in Tsd. Euro:7441000
Mitarbeiter:7153
# 17

Franz Haniel & Cie.

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thomas Schmidt
MM_Kurzporträt:Thomas Schmidt (Jahrgang 1971) ist seit 1. Juli 2019 Vorsitzender des Haniel-Vorstands und Arbeitsdirektor. Schmidt wurde 2017 in den Haniel-Vorstand berufen und war parallel bis Mitte 2019 Vorsitzender der Geschäftsführung beim Haniel-Geschäftsbereich CWS. Der studierte Ingenieur begann seine Karriere 1996 in verschiedenen Positionen beim US-amerikanischen Konzern General Electric (GE), bevor Schmidt Mitte 2008 zu TE Connectivity Ltd. wechselte und das Geschäft ab Juli 2010 als Präsident von TE Industrial führte.
Umsatz in Tsd. Euro:3676000
Mitarbeiter:20715
# 18

Gelsenwasser

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Henning R. Deters
MM_Kurzporträt:Henning R. Deters studierte Wirtschaftswissenschaften und machte 1994 seinen Abschluss als Diplom-Kaufmann. Seinen Master of Business Administration absolvierte Deters in Kalifornien. Nach verschiedenen Tätigkeiten bei Eon Ruhrgas, darunter auch eine Position als Geschäftsführer und Sprecher von Eon Gastransport und Eon Gastransport Management, wurde der in Essen geborene Deters 2008 Vorstandsmitglied der Eon Ruhrgas AG. 2011 wechselte er als Vorstandsvorsitzender zum Energie- und Wasserversorger Gelsenwasser.
Umsatz in Tsd. Euro:6300700
Mitarbeiter:6474
# 19

Noweda

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Michael P. Kuck
MM_Kurzporträt:Die Noweda Apothekergenossenschaft eG ist ein apothekereigenes Wirtschaftsunternehmen mit 21 Niederlassungen deutschlandweit und über 9.000 Apothekerinnen und Apothekern. Seit dem 1. Januar 2017 ist Dr. Michael P. Kuck Vorsitzender des Vorstands (Vorgänger: Wilfried Hollmann). Kuck trat 2007 in die Noweda ein. Als Mitglied der Geschäftsleitung übernahm er zunächst den Aufbau des Ressorts Recht; 2009 kam die Leitung des Ressorts Industrie hinzu. 2014 berief ihn der Aufsichtsrat in den Vorstand.
Umsatz in Tsd. Euro:8188100
Mitarbeiter:4302
# 20

Saria

Hauptsitz:Selm
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Peter Hill, Lars Krause-Kjær u.a.
MM_Kurzporträt:Ein siebenköpfiger Vorstand führt die Geschäfte der Saria-Gruppe mit Sitz in Selm. Das Unternehmen ist international tätig als Hersteller von Qualitätsprodukten für die Tierernährung, Landwirtschaft, Aquakultur und industrielle Anwendungen sowie von Produkten für die Lebensmittelindustrie. Auch die nachhaltige und umweltfreundliche Erzeugung von Energie gehört zum Portfolio des Familienunternehmens mit langer Historie. Bodenständigkeit, eine Hands-on-Mentalität und Leidenschaft für die Geschäftsfelder prägen die Saria-Gruppe.
Umsatz in Tsd. Euro:2701000
Mitarbeiter:10300
# 21

Amprion

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Hans-Jürgen Brick, Dr. Hendrik Neumann, Peter Rüth
MM_Kurzporträt:Die Amprion GmbH ist einer von vier deutschen Betreibern von Höchstspannungsleitungen, die den Strom durch das Land zu den Verbrauchern transportieren. Amprion versorgt dabei rund 29 Millionen Menschen von Niedersachsen bis zu den Alpen. Der 1960 in Essen geborene Dr. Hans-Jürgen Brick ist seit 2009 Mitglied der Geschäftsführung des Dortmunder Unternehmens und seit April 2020 ihr Vorsitzender. Zuvor hatte der promovierte Jurist und Rechtsanwalt seit 1992 verschiedene Abteilungen im RWE-Konzern geleitet.
Umsatz in Tsd. Euro:12502300
Mitarbeiter:2062
# 22

Galeria Karstadt Kaufhof

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Miguel Müllenbach
MM_Kurzporträt:Vorsitzender der Geschäftsführung der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH mit Sitz in Essen ist seit Juni 2020 Miguel Müllenbach. Seit November 2018 kooperieren die Galeria Kaufhof GmbH und die Karstadt Warenhaus GmbH und traten dann ab März 2019 unter dem gemeinsamen Namen Galeria Karstadt Kaufhof auf. Im Januar 2020 wurden die beiden Warenhäuser zu einem Unternehmen verschmolzen, das mit aktuell etwa 12.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro erwirtschaftet und künftig den Namen Galeria tragen soll.
Umsatz in Tsd. Euro:2128658
Mitarbeiter:12224
# 23

Steag

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Andreas Reichel
MM_Kurzporträt:Die in Essen im Jahr 1937 gegründete Steag GmbH ist heute der fünftgrößte Stromerzeuger Deutschlands. Vorsitzender der Geschäftsführung ist seit Januar 2022 Dr. Andreas Reichel, der zuvor Steag-Arbeitsdirektor war. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind seit Oktober 2020 Dr. Ralf Schiele, der davor die Steag Energy Services GmbH leitete, und Ralf Schmitz, der im Juli 2021 mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in der Restrukturierung von Industrieunternehmen und im Ausbau neuer Geschäftsfelder mit in diese Unternehmensleitung brachte.
Umsatz in Tsd. Euro:2766500
Mitarbeiter:5754
# 24

Continentale Versicherungsverbund

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Christoph Helmich
MM_Kurzporträt:Dr. Christoph Helmich ist Vorstandsvorsitzender im Continentale Versicherungsverbund. Der promovierte Diplom-Kaufmann verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche. Im Jahr 2000 übernahm er erstmals Vorstandsverantwortung. 2008 wechselte Dr. Helmich in den Vorstand des Continentale Versicherungsverbundes. Seit Mai 2015 ist er dessen Vorsitzender.
Umsatz in Tsd. Euro:4300000
Mitarbeiter:4000
# 25

DVV Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Marcus O. Wittig
MM_Kurzporträt:Marcus O. Wittig ist seit Juli 2011 Vorsitzender der Geschäftsführung der DVV – Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft und verantwortet dabei das Ressort Finanzen. Darüber hinaus ist er Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Duisburg AG und der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG. Bevor der Diplom-Betriebswirt 2006 zur DVV kam, war er für das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG sowie in der Finanzverwaltung NRW tätig.
Umsatz in Tsd. Euro:2652857
Mitarbeiter:4323
# 26

Wilo

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Oliver Hermes Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe
MM_Kurzporträt:Der 2010 zum Vorstandsvorsitzenden des Dortmunder Pumpen-Spezialisten Wilo ernannte Oliver Hermes ist bereits seit 2006 im Unternehmen. Davor war der Diplom-Ökonom bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG beschäftigt. Die Unternehmensgeschichte von Wilo reicht zurück bis in das Jahr 1872. Seitdem hat die von Caspar Ludwig Opländer in Dortmund gegründete Kupfer- und Messingwarenfabrik eine eindrucksvolle Erfolgsstory geschrieben. Heute ist die Wilo-Gruppe einer der global führenden Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und die Industrie.
Umsatz in Tsd. Euro:1651889
Mitarbeiter:8200
# 27

Poco Einrichtungsmärkte

Hauptsitz:Bergkamen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thomas Stolletz, Dr. Hans-Ralf Großkord, Georg Düssel
MM_Kurzporträt:Geschäftsführer der Poco-Domäne Holding sind Thomas Stolletz und Hans-Ralf Großkord. Während Stolletz Geschäftsführer des Handelssitzes in Bergkamen ist, führt Großkord die Verwaltung in Hardegsen. Die Historie der Poco-Domäne reicht bis ins Jahr 1972 zurück: Rainer Wunderlich gründete auf einem Bauernhof die Teppich-Domäne Harste und versuchte sich im Verkauf von Teppichfliesen. Mitte der 1980er-Jahre standen bereits 14 Filialen.
Umsatz in Tsd. Euro:1600000
Mitarbeiter:8500
# 28

Ifm Unternehmensgruppe

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Martin Buck, Michael Marhofer
MM_Kurzporträt:Vorstandsvorsitzende der ifm-Unternehmensgruppe sind Martin Buck und Michael Marhofer. Seit der Firmengründung 1969 durch Robert Buck und Gerd Marhofer ist das Familienunternehmen auf die Optimierung technischer Abläufe in vielfältigen Industriezweigen spezialisiert. Inzwischen betreut die ifm-Gruppe in 70 Ländern der Erde über 150.000 Kunden und zählt zu den führenden Herstellern in der Automatisierungsbranche.
Umsatz in Tsd. Euro:1252000
Mitarbeiter:8500
# 29

Xella International

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Christophe Clemente
MM_Kurzporträt:Christophe Clemente ist französischer Staatsbürger, Jahrgang 1967, und seit Januar 2021 neuer CEO der Duisburger Xella Gruppe. In unterschiedlichen internationalen Führungspositionen hat er über 30 Jahre umfangreiche Erfahrungen in der Chemiebranche gesammelt. So war Christophe Clemente seit 2014 Präsident der globalen Geschäftseinheit Soda Ash & Derivatives in der Solvay Gruppe. Xella ist mit den Marken Ytong, Multipor, Hebel und Silka einer der größten Hersteller von Porenbeton und Kalksandstein weltweit.
Umsatz in Tsd. Euro:1698300
Mitarbeiter:5459
# 30

Rewe Dortmund

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Andreas Schmidt
MM_Kurzporträt:Der Vorstandsvorsitzende Andreas Schmidt verantwortet seit dem 1. Juli 2015 die Bereiche Vertrieb und Werbung, Expansion, Bau, Logistik und Supply-Chain-Management, Revision, Personal sowie Kommunikation. Der Handelsmanager war seit 2005 Leiter der zur Kölner Rewe Group gehörenden Rewe Region Südwest mit Sitz in Wiesloch und zugleich Mitglied der nationalen Geschäftsleitung der Rewe Deutschland. Die Rewe Dortmund Großhandel eG ist ein Zusammenschluss von fast 300 selbstständigen Einzelhändlern und beliefert etwa 400 Märkte.
Umsatz in Tsd. Euro:2810000
Mitarbeiter:1650
# 31

Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dietmar Spohn, Frank Thiel, Ulrich Koch, Andreas Schumski
MM_Kurzporträt:Dietmar Spohn, Frank Thiel, Ulrich Koch und Andreas Schumski bilden die Geschäftsführung der Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet. Die EWMR vereint die Stadtwerke Bochum, Witten und Herne. Technischer Geschäftsführer ist Diplom-Ingenieur Dietmar Spohn. Dipl.-Ökonom Frank Thiel ist kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum. Diplom-Kaufmann Ulrich Koch leitet die Stadtwerke Herne. Andreas Schumski ist seit 2014 Geschäftsführer und kommt aus den eigenen Reihen.
Umsatz in Tsd. Euro:1381800
Mitarbeiter:5313
# 32

Hüttenwerke Krupp Mannesmann

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Gerhard Erdmann, Dennis Grimm, Carsten Laakmann
MM_Kurzporträt:Im Vorstand des Duisburger Stahlproduzenten HKM ist Dr. Gerhard Erdmann für das Controlling zuständig und Dennis Grimm verantwortet den Bereich Technik. Gemeinsam mit Personal-Geschäftsführer Carsten Laakmann leiten sie die Hüttenwerke Krupp Mannesmann. Das Unternehmen ist am Standort Duisburg auf die Produktion von Stahl und Vorprodukten für die verarbeitende Industrie spezialisiert. Mit über 3.000 Mitarbeitenden produziert das Unternehmen jährlich rund vier Millionen Tonnen Stahl.
Umsatz in Tsd. Euro:1989513
Mitarbeiter:3129
# 33

Funke Mediengruppe

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Andrea Glock, Simone Kasik, Christoph Rüth
MM_Kurzporträt:Die Funke Mediengruppe hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Aktuell leiten Andrea Glock, Simone Kasik und Christoph Rüth das Essener Unternehmen. Zu Andrea Glocks Aufgaben gehören die Unternehmensentwicklung und Services. Simone Kasik übernimmt als Chief Financial Officer die kaufmännische Leitung des Konzerns. Christoph Rüth ist verantwortlich für die Regionalmedien, Druck und Logistik sowie die digitalen Aufgaben der Mediengruppe. Ein Management-Board mit Bianca Pohlmann und Jochen Beckmann verantwortet das Zeitschriftengeschäft.
Umsatz in Tsd. Euro:1142462
Mitarbeiter:5562
# 34

DSW21 Dortmunder Stadtwerke

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Guntram Pehlke
MM_Kurzporträt:Der am 12. Juli 1960 in Salzgitter geborene Diplom-Kaufmann Guntram Pehlke ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21), einem der größten Stadtwerke Deutschlands. Zuvor war Pehlke nach Schulausbildung, Wehrdienst und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Braunschweig und Göttingen im internen Rechnungswesen der Metallgesellschaft AG als Dezernent für die Bezirksregierung Braunschweig sowie als Stadtkämmerer in Salzgitter und Dortmund tätig.
Umsatz in Tsd. Euro:1185331
Mitarbeiter:3876
# 35

Carl Spaeter

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thorsten Zips
MM_Kurzporträt:Thorsten Zips ist Sprecher der Geschäftsführung der Carl Spaeter GmbH und somit gemeinsam mit Hans-Joachim Schlegel für rund 1.600 Mitarbeiter verantwortlich. Das 1875 gegründete Unternehmen verfügt mittlerweile über bundesweit 16 Standorte, die von der Zentrale in Duisburg aus gesteuert werden, und nimmt im europaweiten Stahlhandel eine führende Rolle ein.
Umsatz in Tsd. Euro:1794577
Mitarbeiter:1486
# 36

Ista

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Hagen Lessing
MM_Kurzporträt:Seit Juni 2021 bekleidet Dr. Hagen Lessing die Position des CEO der Ista SE und rückt den Klimaschutz in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Er hat die Unternehmensleitung von Thomas Zinnöcker übernommen, der am 31. Mai 2021 in den Ruhestand getreten ist. Hagen Lessing studierte Wirtschaftsingenieurwesen und promovierte 2004 an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn. Mehr als 15 Jahre war er danach für die Boston Consulting Group tätig, seit 2013 als Managing-Director und Partner.
Umsatz in Tsd. Euro:971443
Mitarbeiter:5882
# 37

Nordwest Handel

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Jörg Axel Simon, Michael Rolf
MM_Kurzporträt:Mit Jörg Axel Simon und Michael Rolf leiten neuerdings zwei Manager die Nordwest Handel AG, die dort bereits langjährige Erfahrungen sammeln konnten. Simon (geboren 1962) verantwortete ab 2005 die Finanzen und seit 2015 als Vorstand Stahl, Finanzen und Administration. 2019 kam der Bereich Haustechnik hinzu. Michael Rolf (geboren 1969) ist gelernter Bankkaufmann und kam über die Nürnberger Bund Großeinkauf eG und die ElectronicPartner Handel SE im Jahr 2012 als Geschäftsbereichsleiter zu Nordwest und ist nun in Vorstandsverantwortung.
Umsatz in Tsd. Euro:4858800
Mitarbeiter:402
# 38

Fahrzeug-Werke LUEG

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Martijn Storm
MM_Kurzporträt:Die Fahrzeug-Werke LUEG AG ist einer der größten Mobilitätsanbieter in Deutschland. 1868 als Wagenfabrik in Bochum gegründet, zählt die LUEG Gruppe heute elf Gesellschaften im Ruhrgebiet, Niedersachsen, Sachsen und der zentralen Schweiz. Neben dem klassischen Autohausgeschäft mit zurzeit acht Vertriebsmarken ist LUEG im Auf- und Umbau von Spezialfahrzeugen tätig und entwickelt innovative Mobilitätskonzepte für Flotten- und Schadenmanagement, Parkraumvermietung oder E-Mobility. Sprecher des dreiköpfigen Vorstands ist Martijn Storm.
Umsatz in Tsd. Euro:1332000
Mitarbeiter:2356
# 39

Imperial Logistics International

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hakan Bicil
MM_Kurzporträt:Hakan Bicil ist der CEO von Imperial Logistics, einem Transport- und Logistikunternehmen in Duisburg, das aus der Logistiksparte des Krupp-Konzerns und der Haniel-Reederei hervorging. Das Unternehmen ist für die Koordination und Steuerung aller internationalen Logistikgeschäfte der Imperial Holdings Limited außerhalb Afrikas verantwortlich. Hakan Bicil setzt als erfahrener Logistikmanager die Wachstumsstrategie in den europäischen Schlüsselmärkten um.
Umsatz in Tsd. Euro:859268
Mitarbeiter:7186
# 40

Havi Europe Management

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Peter Voskühler, Neil Humphrey, Arnd Christochowitz
MM_Kurzporträt:Die HAVI Logistics GmbH ist als Logistikdienstleister für die Lebensmittelindustrie in 37 europäischen Ländern aktiv. Neben dem Hauptsitz in Duisburg gibt es acht Standorte in Deutschland und insgesamt 67 Distributionszentren in Europa, aus denen überwiegend Restaurants der Systemgastronomie mit trockenen, frischen und tiefgekühlten Waren versorgt werden. Peter Voskühler, Neil Humphrey und Arnd Christochowitz leiten das Unternehmen, das zuletzt mit 6.481 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 846 Millionen Euro erwirtschaftete.
Umsatz in Tsd. Euro:846200
Mitarbeiter:6481
# 41

Ardex

Hauptsitz:Witten
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Mark Eslamlooy
MM_Kurzporträt:Mark Eslamlooy ist Vorsitzender der Konzernleitung der Ardex-Gruppe und Vorsitzender der Geschäftsführung von Ardex Deutschland. Ardex ist einer der Weltmarktführer bei hochwertigen bauchemischen Spezialbaustoffen. Als Gesellschaft in Familienbesitz verfolgt das Unternehmen seit mehr als 65 Jahren einen nachhaltigen Wachstumskurs. Die Ardex-Gruppe beschäftigt heute rund 3.300 Mitarbeiter und ist in mehr als 100 Ländern auf allen Kontinenten präsent, im Kernmarkt Europa nahezu flächendeckend.
Umsatz in Tsd. Euro:930000
Mitarbeiter:3967
# 42

Schauinsland-Reisen

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Gerald Kassner
MM_Kurzporträt:Gerald Kassner wurde 1963 in Duisburg geboren. Nach dem Abitur und der Bundeswehrdienstzeit studierte er Verkehrsbetriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Touristik an der Fachhochschule Heilbronn. Das Studium schloss er im Jahr 1987 mit dem Abschluss Diplom-Betriebswirt (FH) ab und stieg in das elterliche Touristik-Unternehmen schauinsland-reisen ein. In den nächsten zehn Jahren war Kassner im Unternehmen in verschiedenen Funktionen tätig, bis er 1997 von seiner Mutter Doris Kassner die Geschäftsführung übernahm.
Umsatz in Tsd. Euro:1790000
Mitarbeiter:1000
# 43

PCC

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Peter Wenzel
MM_Kurzporträt:Als Muttergesellschaft hält die PCC SE mittel- und unmittelbare Beteiligungen an weltweit rund 80 Unternehmen mit mehr als 3.200 Beschäftigten. Dr. Peter Wenzel verstärkt als Vorsitzender den Vorstand des Duisburger Konzerns, der bisher aus Ulrike Warnecke und Dr. Alfred Pelzer bestand. Wenzels Schwerpunkte sind die Unternehmens- und Projektentwicklung mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Ulrike Warnecke verantwortet Finanzen, Personal und Öffentlichkeitsarbeit. Alfred Pelzer leitet die Bereiche Chemieproduktion, Logistik und Vertrieb.
Umsatz in Tsd. Euro:979600
Mitarbeiter:3311
# 44

Trimet Aluminium

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Philipp Schlüter
MM_Kurzporträt:Philipp Schlüter studierte Betriebswirtschaft in Bern und London. Nach seinem MBA begann er seine berufliche Laufbahn bei der UBS Investment Bank in London. Seit 2009 arbeitete Philipp Schlüter bei der Trimet Schweiz AG und war in leitender Funktion tätig. Als ältester Sohn von Heinz-Peter Schlüter, dem Gründer der Trimet, vertrat Philipp Schlüter von 2016 bis 2018 als Stellvertretender Vorsitzender die Eigentümerfamilie im Aufsichtsrat. Am 26.11.2018 wurde er zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt.
Umsatz in Tsd. Euro:1163400
Mitarbeiter:1677
# 45

Belfor Deutschland

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Elvir Kolak
MM_Kurzporträt:Die Belfor Deutschland GmbH mit Sitz in Duisburg steht seit 2011 unter der Leitung des Vorsitzenden der Geschäftsführung, Elvir Kolak. Das Unternehmen gehört der Holding Belfor Europe an. Belfor ist weltweit in der Schadenssanierung und Instandsetzung tätig, wobei die Belfor Deutschland GmbH eines der führenden Sanierungsunternehmen im Bundesgebiet ist.
Umsatz in Tsd. Euro:875000
Mitarbeiter:4000
# 46

Stadtwerke Duisburg

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Marcus O. Wittig
MM_Kurzporträt:Als Energie-Dienstleister versorgen die 1854 gegründeten Stadtwerke Duisburg ihre Kommune mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Im Vorstandstrio verantwortet Axel Prasch das Ressort Personal-/Sozialwesen. Andreas Gutschek ist für Infrastruktur und Digitalisierung verantwortlich, während der Vorstandsvorsitzende Marcus Wittig auch für die Finanzen zuständig ist. Zum Dienstleistungsangebot der Stadtwerke Duisburg gehört auch die Beratung in den Bereichen Energiesparen, Heizen, Bauen und Sanieren, Erneuerbare Energien sowie Elektromobilität.
Umsatz in Tsd. Euro:2384728
Mitarbeiter:427
# 47

Hellweg Die Profi-Baumärkte

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Katharina Semer, Frank Jahn, Martin Jung, Oliver Stötzer
MM_Kurzporträt:Hellweg Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG feiert 50-jähriges Jubiläum in 2021. Das Familienunternehmen wird von Reinhold und Markus Semer mehrheitlich geführt. Die Geschäftsleitung besteht aus Katharina Semer, Frank Jahn, Martin Jung und Oliver Stötzer. Vom Dortmunder Firmensitz werden 96 Hellweg-Märkte in Deutschland und Österreich, 53 Märkte des Schwesterunternehmens BayWa Bau & Garten in Süddeutschland sowie die Onlineshops hellweg.de und baywa-baumarkt.de gesteuert. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem die Gartencenter Augsburg mit sieben Standorten in NRW.
Umsatz in Tsd. Euro:811532
Mitarbeiter:4504
# 48

Open Grid Europe

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Jörg Bergmann
MM_Kurzporträt:Seit Juli 2017 Sprecher der Geschäftsführung bei Open Grid Europe ist Dr. Jörg Bergmann. Bergmann hat Wirtschaftswissenschaften in Münster studiert und trat 1994 in die Eon Ruhrgas ein. Ab 2003 war er dort Hauptbereichsleiter Controlling und wurde Anfang 2008 in die Geschäftsführung der Open Grid Europe GmbH berufen. Kerngeschäft des Essener Unternehmens ist der Transport von Erdgas durch das firmeneigene, rund 12.000 Kilometer lange Fernleitungsnetz. Das entspricht in etwa der Länge des deutschen Autobahnnetzes.
Umsatz in Tsd. Euro:1076301
Mitarbeiter:1486
# 49

Kötter Unternehmensgruppe

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Friedrich P. Kötter
MM_Kurzporträt:Geschäftsführender Gesellschafter der Kötter Unternehmensgruppe ist der Dipl.-Kfm. Friedrich P. Kötter. Neben seiner Tätigkeit in der Kötter Unternehmensgruppe ist er im Vorstand von verschiedenen nationalen und internationalen Verbänden der Sicherheitsbranche aktiv. Das 1934 gegründete Familienunternehmen ist mit den Sparten Security, Cleaning und Personal Service an bundesweit über 50 Standorten präsent und erzielte 2020 mit 17.600 Mitarbeitern einen Umsatz von 571 Millionen Euro.
Umsatz in Tsd. Euro:589000
Mitarbeiter:16500
# 50

Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel

Hauptsitz:Witten
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Jürgen Alex, Dr. Lutz Ernenputsch, Michael Leßmann, Maik Risse
MM_Kurzporträt:Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit setzt die Deutsche Edelstahlwerke Speciality Steel auf die Entwicklung von Green Steel aus dem CO2-armen Elektrolichtbogen-Ofen. Seit Juni 2019 ist Jürgen Alex hier der Vorsitzende der Geschäftsführung, nachdem er zuvor als Sprecher des vierköpfigen Managements fungiert hatte. Er studierte Metallurgie und Werkstofftechnik an der RWTH Aachen und hat im Unternehmen sowie seinen Vorgängergesellschaften bereits seit 1994 Erfahrungen in verschiedenen Funktionen sammeln können.
Umsatz in Tsd. Euro:868470
Mitarbeiter:3465
# 51

Adesso

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Michael Kenfenheuer
MM_Kurzporträt:Michael Kenfenheuer ist Vorsitzender des Vorstandes der adesso AG. Der Industriekaufmann Jahrgang 1958 leitet als Vorstand die Bereiche Banking und Insurance und ist zudem zuständig für die adesso-Beteiligungen. Bevor er im Juli 2015 den Vorstandsvorsitz des Unternehmens übernahm, war er von 2011 an bereits als Co-Vorstandsvorsitzender tätig. Zuvor leitete Kenfenheuer das Competence Center Versicherungen der Region West/Nord der Softlab GmbH.
Umsatz in Tsd. Euro:678320
Mitarbeiter:6300
# 52

Primark Mode

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Christiane Wiggers-Voellm
MM_Kurzporträt:Seit 2009 hat das irische Unternehmen Primark auch Filialen in Deutschland. Der Textil-Discounter beschäftigt weltweit 73.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Deutschland gibt es zurzeit 31 Filialen, weitere Niederlassungen sind geplant. Rund 6.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten im Einzelhandel neben Textilien auch Wohnaccessoires, Haushaltswaren sowie Kosmetik-Produkte für alle Altersgruppen an. Christiane Wiggers-Voellm ist als Geschäftsführerin für die Primark Deutschland GmbH verantwortlich, deren Firmensitz in Essen ist.
Umsatz in Tsd. Euro:753088
Mitarbeiter:5026
# 53

Vivawest

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Uwe Eichner
MM_Kurzporträt:Uwe Eichner wurde vom Aufsichtsrat des Gelsenkirchener Wohnungsunternehmens Vivawest ab Januar 2021 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt, womit er die bisherige Sprecherin Claudia Goldenbeld ablöst. Der Diplom-Ökonom gilt als ausgezeichneter Kenner der Wohnungswirtschaft und führte zuvor den Vorstand der GAG Immobilien AG in Köln. Bei der Auguste Victoria GmbH sowie der Wohnbau Westfalen GmbH, beides Vorgängergesellschaften von Vivawest, war Uwe Eichner zwischen 1999 und 2007 bereits Geschäftsführer.
Umsatz in Tsd. Euro:876000
Mitarbeiter:2344
# 54

Contilia

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Dirk Albrecht
MM_Kurzporträt:Gesundheit erhalten, Krankheit bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität sichern, das sind die Ziele von Contilia, einem katholischen Versorgungswerk aus Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren sowie Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten mit rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen blickt auf mehr als 170 Jahre Tradition zurück und wird derzeit von Dr. Dirk Albrecht und Jens Egert geleitet.
Umsatz in Tsd. Euro:600000
Mitarbeiter:7500
# 55

Medion

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Gerd Brachmann
MM_Kurzporträt:Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender von Medion ist Gerd Brachmann. Die Geschichte des Essener Unternehmens begann 1979 mit einem kleinen Laden für Fernseher, Videos und Computerspiele. Gemeinsam mit Helmut Linnemann betrieb Brachmann ab 1981 ein kleines Im- und Exportgeschäft. 1996 lieferte Medion, wie das Unternehmen inzwischen umgetauft wurde, die ersten Computer an Aldi aus.
Umsatz in Tsd. Euro:1038500
Mitarbeiter:1021
# 56

Krohne Gruppe

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Attila Michael Bilgic
MM_Kurzporträt:Seit 1921 steht der Name KROHNE für neuartige und zuverlässige Lösungen im Bereich der Messtechnik. Das in Duisburg ansässige Unternehmen liefert weltweit ein komplettes Portfolio an Messgeräten für die unterschiedlichsten Branchen-Anwendungen von Durchfluss-, Füllstands-, Temperatur- bis hin zu Druckmessungen und zur Prozessanalyse. Innovatives Highlight im Angebot des von Dr. Michael Deilmann, Lars Lemke und Ingo Wald geleiteten Unternehmens sind Radar-Füllstandsmessgeräte für die Messung von Flüssigkeiten und Feststoffen.
Umsatz in Tsd. Euro:652400
Mitarbeiter:4181
# 57

Atlas Copco

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Henk Brouwer
MM_Kurzporträt:Henk Brouwer hat fünf Hochschulabschlüsse in den Niederlanden und in Schweden erworben und begann seine Karriere 1982 bei Philips. Bald wechselte er zu de Regt Marine Cables und kam 1988 zu Atlas Copco, wo er seitdem zahlreiche Management-Positionen bekleidete. Die Stationen führten ihn von den Niederlanden über Belgien nach Schweden und 2013 schließlich nach Essen, wo er aktuell Geschäftsführer der Atlas Copco Holding und auch von Atlas Copco Deutschland ist.
Umsatz in Tsd. Euro:600674
Mitarbeiter:3400
# 58

Fläkt Group

Hauptsitz:Herne
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Frédéric Abbal
MM_Kurzporträt:Thierry Jomard ist CEO der Herner FläktGroup Holding GmbH. Zuvor war Jomard über 25 Jahre für die US-amerikanische United Technologies Corporation tätig. Hierbei hat er sowohl Projekte der Carrier Corporation als auch der Otis Elevator Company geleitet. Er war dabei unter anderem für elf Fertigungsstätten und zehn Design-Center in Amerika, Europa und Asien verantwortlich. Jomard promovierte 1991 mit dem Schwerpunkt Thermodynamik und Wärmeübertragung an der INSA in Lyon.
Umsatz in Tsd. Euro:600000
Mitarbeiter:3521
# 59

Woolworth

Hauptsitz:Unna
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Roman Heini
MM_Kurzporträt:Der Anspruch des seit 1879 bestehenden Aktionskaufhauses Woolworth ist es, Nahversorger für Artikel des täglichen Bedarfs zu sein. Nach der 2009 verhinderten Insolvenz wurde 2010 die Woolworth GmbH mit Sitz in Unna gegründet. Derzeit betreibt Woolworth über 480 Filialen. Gemeinsam mit den Mitarbeitern und Kunden will das Unternehmen wachsen. Ziel sind 800 Filialen bundesweit. Mit Roman Heini hat zuletzt der ehemalige Deutschland-Chef von Aldi-Süd die Leitung des Kaufhaus-Konzerns übernommen.
Umsatz in Tsd. Euro:463027
Mitarbeiter:8000
# 60

Grillo-Werke

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Ulrich Grillo
MM_Kurzporträt:Ulrich Grillo, Jahrgang 1959, ist Vorstandsvorsitzender der Grillo-Werke mit Sitz in Duisburg. Nach Praktika in den USA sowie einer Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er Betriebswirtschaftslehre an der westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Er arbeitete einige Jahre als Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater und war als Vorstandsmitglied im Rheinmetall-Konzern tätig. Seit August 2001 sitzt Grillo im Vorstand der Grillo-Werke; von 2013 -2016 war er Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin.
Umsatz in Tsd. Euro:708549
Mitarbeiter:1279
# 61

Rheinland Kraftstoff

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thomas Cebulla, Sebastian Pathé, Ingo Paffen
MM_Kurzporträt:Seit über 40 Jahren behauptet sich das mittelständische Mineralöl-Unternehmen Rheinland Kraftstoff auf dem Markt. Im gesamten Bundesgebiet verkauft das freie Tankstellennetz Qualitätskraftstoff zum günstigen Preis und wirbt mit dem Slogan:„Wir haben die Energie für Ihren Erfolg.“ Organisches Wachstum und der Einsatz moderner digitaler Prozesse nennt das Unternehmen als seine strategischen Ziele. An der Führungsspitze stehen in der Gelsenkirchener Firmenzentrale Thomas Cebulla, Sebastian Pathé und Ingo Paffen.
Umsatz in Tsd. Euro:1034148
Mitarbeiter:126
# 62

Stölting Service Group

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hans, Dominik und Sebastian Mosbacher, Stephan Kulbatzki
MM_Kurzporträt:Die Stölting Service Group mit Hauptsitz in Gelsenkirchen hat sich in den letzten Jahren mit über 40 Standorten in Deutschland zum multifunktionalen Dienstleistungsunternehmen mit den Geschäftsbereichen Cleaning, Security, Personal und weitere entwickelt. Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Hans Mosbacher sind inzwischen auch seine Söhne Sebastian Mosbacher und seit November 2018 Dominik Mosbacher in die Geschäftsführung aufgerückt. Weiterer Holding-Geschäftsführer ist seit 2020 zudem Stephan Kulbatzki.
Umsatz in Tsd. Euro:361000
Mitarbeiter:14400
# 63

Europipe

Hauptsitz:Mülheim
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dirk Czarnetzki, Dr. Falko Schröter
MM_Kurzporträt:Die Europipe GmbH wurde 1991 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Mülheim an der Ruhr. Europipe fertigt längs- und spiralnahtgeschweißte Großrohre in nahezu allen gewünschten Abmessungen und entwickelt für jede Anforderung und jeden Einsatz die optimale Lösung. Geschäftsführer der Europipe sind Dipl.-Betriebswirt Dirk Czarnetzki und Dr. Falko Schröter. Gesellschafter der Europipe GmbH sind zu je 50 Prozent die Salzgitter Mannesmann GmbH und die AG der Dillinger Hüttenwerke.
Umsatz in Tsd. Euro:628951
Mitarbeiter:1036
# 64

Instone Real Estate Group

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Kruno Crepulja
MM_Kurzporträt:Seit Juni 2017 führt Kruno Crepulja neben seiner laufenden Führung der Instone Real Estate Development GmbH auch die Instone Real Estate Group B.V. Er blickt sowohl auf umfassende Erfahrungen als Ingenieur, Bauleiter und Projektentwickler als auch auf eine 14-jährige Praxis in der Geschäftsführung großer Entwicklungsgesellschaften zurück. Seit 2008 ist er als Geschäftsführer für die Vorgängergesellschaft formart tätig. Außerdem verantwortete er in den Jahren 2011 bis 2013 die komplette Projektentwicklung von Hochtief in Europa.
Umsatz in Tsd. Euro:783600
Mitarbeiter:486
# 65

Knauf Interfer

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Matthias Kessel-Knauf
MM_Kurzporträt:Matthias Kessel-Knauf ist seit Dezember 2015 Vorstandsvorsitzender der Knauf Interfer und seit 2011 im Unternehmen tätig. Die Knauf Interfer Gruppe ist einer der führenden werksunabhängigen Distributeure, Bearbeiter und Serviceanbieter für Stahl und Aluminium in Europa.
Umsatz in Tsd. Euro:550675
Mitarbeiter:1365
# 66

Materna Information & Communications

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Martin Wibbe
MM_Kurzporträt:Martin Wibbe ist seit April 2020 CEO der Materna-Gruppe. Der Diplom-Kaufmann verfügt über umfassende Erfahrungen in Vertrieb und Vermarktung von IT-Dienstleistungen. Zuvor verantwortete er als Chief Sales and Marketing Officer sowie Member of the Executive Management Board Germany den Vertrieb und das Marketing von Atos IT Solutions & Services GmbH in Deutschland. Davor war Wibbe an mehreren Stationen in Führungspositionen bei Siemens IT Solutions & Services sowie Siemens Business Services beschäftigt.
Umsatz in Tsd. Euro:433000
Mitarbeiter:3200
# 67

Wilhelm Grillo Handelsgesellschaft

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Gabriela Grillo
MM_Kurzporträt:Seit 1993 ist Gabriela Grillo, Urenkelin von Wilhelm Grillo, geschäftsführende Gesellschafterin der Wilhelm Grillo Handelsgesellschaft. Geboren wurde sie 1952 in Duisburg. Nach dem Abitur studierte sie Musikwissenschaft, Germanistik und Theaterwissenschaft an der Universität zu Köln. Seit 1995 ist Grillo außerdem Aufsichtsratsmitglied der Grillo-Werke und übernahm dort im Oktober 2004 den Aufsichtsratsvorsitz.
Umsatz in Tsd. Euro:823010
Mitarbeiter:97
# 68

Westfälische Drahtindustrie

Hauptsitz:Hamm
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Katja Pampus
MM_Kurzporträt:Die Westfälische Drahtindustrie – kurz WDI – hat ihren Sitz in Hamm und gilt als der größte konzernfreie Drahtproduzent Europas. Das Unternehmen kann bereits auf eine mehr als 160-jährige Geschichte zurückblicken. Zwischenzeitlich trat die WDI dem Verband des Krupp-Konzerns bei, der die Anteile an der WDI später auf die Klöckner-Werke übertrug. Seit Oktober 1987 ist die WDI aber wieder selbstständig. Vorsitzende geschäftsführende Gesellschafterin ist Katja Pampus.
Umsatz in Tsd. Euro:478507
Mitarbeiter:1199
# 68

Venator Germany

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Jürgen Koy
MM_Kurzporträt:Jürgen Koy ist Geschäftsführer der Duisburger Produktionsstätte des weltweit agierenden Venator-Konzerns. Als Duisburger Traditionsunternehmen wurde der Betrieb 1878, damals als Sachtleben Chemie, gegründet und 2014 vom US-Konzern Huntsmann übernommen. Venator Germany produziert im Schwerpunkt Titandioxid und Funktionsadditive. Titandioxid wird unter anderem als Grundstoff zur Fertigung von Synthesefasern, Farben und Lacken, Papier sowie Kunststoffen genutzt.
Umsatz in Tsd. Euro:508488
Mitarbeiter:941
# 70

Vestolit

Hauptsitz:Marl
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Nicholas Peter Ballas, Dr. Michael Beziel, Dr. Oliver Kretschmann
MM_Kurzporträt:Das im Marler Chemiepark ansässige Unternehmen Vestolit gehört seit 2014 zur Mexichem Gruppe und wird aktuell von dem Geschäftsführungstrio aus Nicholas Peter Ballas, Dr. Michael Beziel und Dr. Oliver Kretschmann geleitet. Als ursprüngliches Tochterunternehmen der Chemischen Werke Hüls AG wurde Vestolit zur Produktion von synthetischem Kautschuk gegründet und ist heute Marktführer bei der Herstellung von PVC für Fensterprofile sowie von Pasten-PVC zur Produktion von Bodenbelägen, Planenstoffen und Kfz-Unterbodenschutz.
Umsatz in Tsd. Euro:510889
Mitarbeiter:760
# 71

Deutsche Rockwool

Hauptsitz:Gladbeck
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Volker Christmann
MM_Kurzporträt:Volker Christmann ist bereits seit 1984 für die Deutsche Rockwool mit Sitz in Gladbeck tätig. Seit 2001 gehört er dem Management-Team des Unternehmens an, im Jahr 2008 übernahm er die Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Rockwool. Stein ist der natürliche Rohstoff, aus dem das Unternehmen in vier Werken in Deutschland hochwertige und fortschrittliche Dämmsysteme aus Steinwolle herstellt.
Umsatz in Tsd. Euro:410000
Mitarbeiter:1300
# 72

Hülpert Unternehmensgruppe

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thomas Spiegelhalter
MM_Kurzporträt:Anstelle des bisherigen Gesamtgeschäftsführers Michael Sprenger leiten neuerdings verschiedene operative Geschäftsführer die mehr als 100 Jahre alte Hülpert Gruppe. Den Geschäftsbereich Hülpert Mobility mit den Volumenmarken Audi, Seat, Skoda und VW verantworten Kai Uwe Frank, Andreas Kraemer und Gabriele Sternbeck. In der Hülpert Lifestyle Holding leiten Jürgen Hens und Christoph Kösters die Porsche-Zentren des Konzerns und zudem ist Gabriele Sternbeck Geschäftsführerin der Hülpert Shares Service GmbH mit zentralen Dienstleistungen für die Gruppe.
Umsatz in Tsd. Euro:504038
Mitarbeiter:900
# 73

PV Automotive

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Friedhelm Glormann, Torsten Kluh, Werner Maier
MM_Kurzporträt:Als PV im Jahre 1922 als Werksvertreter an den Start ging, war diese Entwicklung so nicht abzusehen: Mit 364 Millionen Euro Jahresumsatz und rund 1.600 Mitarbeitern an mehr als 90 Standorten ist das Essener Familienunternehmen heute eines der führenden automotiven Dienstleistungsunternehmen der Branche. Die Geschäftsführung bilden Friedhelm Glormann, Torsten Kluh und Werner Maier.
Umsatz in Tsd. Euro:375000
Mitarbeiter:1575
Starker Partner
# 74
Starker Partner

ADN Distribution

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hermann Ramacher
MM_Kurzporträt:Das IT-Unternehmen ADN mit Sitz in Bochum vertreibt IT-Produkte und fungiert als Verbindungsbrücke zwischen Herstellern in den USA sowie europäischen Resellern. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Cloud-Diensten. 1994 gegründet ist ADN für derzeit 50 Hersteller kompetenter Value-added-Distributor und betreut mit insgesamt 250 Mitarbeitern über 6.000 Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen wird von Hermann Ramacher geführt.
Umsatz in Tsd. Euro:518000
Mitarbeiter:260
# 75

Bitmarck Unternehmensgruppe

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Andreas Strausfeld
MM_Kurzporträt:Andreas Strausfeld ist seit 2008 Geschäftsführer bei der Bitmarck Holding GmbH und seit 2010 bei der Bitmarck Vertriebs- und Projekt GmbH. In gleicher Funktion ist er seit 2015 bei der Bitmarck Software GmbH aktiv. Davor war der studierte Wirtschaftsinformatiker in verschiedenen leitenden Funktionen bei der DAK Unternehmen Leben tätig: 2005–2008 als CIO und Mitglied der Geschäftsleitung, 2002–2005 als IT-Sicherheitsbeauftragter und Vertreter des Leiters des Geschäftsbereichs IT-Services sowie 1999–2001 als Leiter Stabsbereich Steuerung.
Umsatz in Tsd. Euro:350704
Mitarbeiter:1620
# 76

Kompernaß

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Johannes-Heinrich Kompernaß
MM_Kurzporträt:Die Kompernaß-Gruppe ist ein 1949 gegründetes Familienunternehmen, das von Johannes-Heinrich Kompernaß geleitet wird. Kerngeschäft ist die Belieferung des Hauptkunden Lidl mit Consumer-Elektronik des täglichen Bedarfs. Sortimentsergänzende und saisonale Nonfood-Waren werden für europaweite Verkaufsaktionen im Einzelhandel und für Discounter angeboten. Daneben gehören auch das Logistikgeschäft sowie die Investition in Immobilien zum Unternehmensportfolio.
Umsatz in Tsd. Euro:501237
Mitarbeiter:156
# 77

Thyssen Schachtbau

Hauptsitz:Mülheim
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Michael Klein
MM_Kurzporträt:Der Thyssen-Schachtbau-Konzern gehört mit seinem technischen Know-how und seiner fast 150-jährigen Erfahrung zu den führenden Bergbau-Spezialgesellschaften der Welt und ist aktiv in den Bereichen Streckenvortrieb, Schachtbau und Bohrtätigkeit. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften im Anlagen- und Maschinenbau tätig. Über Beteiligungen werden ebenfalls die Bereiche Hoch-, Straßen-, Tief- und Gleisbau sowie Abbrucharbeiten abgedeckt. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Michael Klein.
Umsatz in Tsd. Euro:280000
Mitarbeiter:2000
# 78

Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thomas Patermann
MM_Kurzporträt:Als Anstalt des öffentlichen Rechts gehören die Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR zu den wichtigsten Unternehmen der Stadt. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Stadtreinigung und -entwässerung, die Pflege der Grünflächen und die Abfallentsorgung. Der Vorstand leitet die AöR eigenverantwortlich. Seine Aufgaben umfassen im Wesentlichen die strategische Steuerung und die Erfolgsplanung. Sprecher des Vorstands ist Thomas Patermann.
Umsatz in Tsd. Euro:278742
Mitarbeiter:2182
# 79

Pilkington Deutschland

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Christian Quenett
MM_Kurzporträt:Pilkington Deutschland mit Sitz in Gelsenkirchen ist im Bereich der Glasherstellung und -verarbeitung tätig. Geleitet wird das Unternehmen von Dr. Christian Quenett, der schon seit 1995, u. a. als Standortleiter des Floatwerkes Gladbeck, im Unternehmen tätig war. Der Physiker übernahm bereits seit 2011 als Vorstandsmitglied die Verantwortung für die Produktion und die technischen Bereiche der Pilkington Deutschland.
Umsatz in Tsd. Euro:336600
Mitarbeiter:1298
# 80

Stadtwerke Essen

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Peter Schäfer
MM_Kurzporträt:Dr. Peter Schäfer ist Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen AG. Er hat jahrelange Erfahrungen in der Energiewirtschaft gesammelt, beispielsweise bei E.ON. Die Geschichte der Stadtwerke Essen geht zurück bis ins Jahr 1854. Neben der Grundversorgung mit Erdgas, Strom und Trinkwasser sowie der Entsorgung des Abwassers sind die Stadtwerke Essen Betreiber des Rhein-Herne-Kanals. Zum Thema Energie bieten die Stadtwerke auch mannigfache Dienstleistungen wie Energieberatung an.
Umsatz in Tsd. Euro:371662
Mitarbeiter:841
# 81

PEAG Holding

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Gerd Galonska, Sven Kramer, Andreas Schmincke
MM_Kurzporträt:Seit April 2022 ist Andreas Schmincke neu im nun dreiköpfigen Geschäftsführungsteam der PEAG-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Duisburg. Weitere Standorte unterhält der Personaldienstleister in Dortmund, Essen, Grefrath, Kassel, Leipzig, Ludwigshafen und Stuttgart. Dank der Schwestergesellschaft PEAG Transfer betrachtet die Unternehmensgruppe ganz Deutschland als sein Einzugsgebiet. Andreas Schmincke ist Diplom-Kaufmann sowie ausgebildeter Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und bringt langjährige Erfahrung in der Personaldienstleistung mit.
Umsatz in Tsd. Euro:201149
Mitarbeiter:4288
# 82

Synthomer Deutschland

Hauptsitz:Marl
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Robert Marcus Tupker
MM_Kurzporträt:Synthomer ist einer der weltweit führenden Hersteller von Dispersionen und Spezialpolymeren, die wichtige Rohstoffe u. a. für die Herstellung von Farben und Lacken, die Bauchemie, technische Textilien, Papier oder Schutzhandschuhe sind. Die Unternehmensgruppe mit Zentrale in London hat mehr als 25 Standorte weltweit. Im Konzernverbund nimmt die von Robert Marcus Tupker geführte Synthomer Deutschland GmbH in Marl eine leitende Rolle in Produktion, Forschung und Marketing für die Region EMEA ein.
Umsatz in Tsd. Euro:372474
Mitarbeiter:660
# 83

RHM Rohstoff-Handelsgesellschaft

Hauptsitz:Mülheim
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Udo Meynerts, Wilhelm Bötzel, Michael Mett
MM_Kurzporträt:Udo Meynerts, Wilhelm Bötzel und Michael Mett bilden die Geschäftsführung der RHM Rohstoff-Handelsgesellschaft mbH. Das Unternehmen ist auf den Rohstoffkreislauf von Stahl spezialisiert. RHM kauft und verkauft dabei hauptsächlich Schrotte, legierte Schrotte, Stahl und NE-Metalle, handelt aber auch mit industriellen Reststoffen aus diesem Umfeld. Weiter sind Aufbereitung, Entsorgung und Forschung Teil des Unternehmensportfolios, mit dem 272 Beschäftigte zuletzt rund 434 Millionen Euro erwirtschafteten.
Umsatz in Tsd. Euro:405045
Mitarbeiter:283
# 84

Mr. Wash Autoservice

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Richard Enning
MM_Kurzporträt:Richard Enning ist Geschäftsführer von Mr. Wash Autoservice. 1964 eröffnete das Unternehmen in Düsseldorf eine der ersten automatischen Autowaschanlagen Deutschlands. Inzwischen ist die Essener Gesellschaft auf knapp 1.400 Mitarbeiter an über 30 Standorten in ganz Deutschland angewachsen. Die Geschäftsfelder von Mr. Wash sind Tankstelle, Ölwechsel und Autowäsche, wobei der Fokus auf der Autowäsche liegt. An gut der Hälfte der Standorte sind Tankstellen angeschlossen.
Umsatz in Tsd. Euro:260240
Mitarbeiter:1851
# 85

Brökelmann & Co. Oelmühle

Hauptsitz:Hamm
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Bertram Brökelmann
MM_Kurzporträt:Geschäftsführender Gesellschafter der Brökelmann & Co. Oelmühle ist der Rechtsanwalt Bertram Brökelmann. Direkt im Hammer Hafen mit Anbindung an den Datteln-Hamm-Kanal gelegen, geht die Geschichte der Ölmühle bis in das Jahr 1226 zurück, das Gründungsjahr der Stadt Hamm. Seit 1845 ist sie in Familienbesitz. Endverbrauchern sind die Öle unter dem Namen Brölio bekannt.
Umsatz in Tsd. Euro:409389
Mitarbeiter:195
# 86

Emscher Lippe Energie

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Manfred Ackermann, Bernd-Josef Brunsbach
MM_Kurzporträt:Die Emscher Lippe Energie, kurz ELE, hat seit Mitte 2022 mit Manfred Ackermann einen zweiten Geschäftsführer, zusätzlich zu Dr. Bernd-Josef Brunsbach. Ackermann ist gleichzeitig Geschäftsführer der Stadtwerke Gelsenkirchen. Der studierte Betriebswirt hat zuletzt den Ausbau der Bereiche Erneuerbare Energien und Digitalisierung in Emden erfolgreich vorangetrieben. Über 250 Mitarbeiter kümmern sich bei ELE darum, dass Privathaushalte und Geschäftskunden in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck mit Energie und Wasser versorgt werden.
Umsatz in Tsd. Euro:375000
Mitarbeiter:267
# 87

Elmos Semiconductor

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Arne Schneider
MM_Kurzporträt:Schwerpunktaufgabe der Elmos Semiconductor SE ist die Produktion von Halbleitern, primär für die Automobilindustrie. Die Vorstände des Dortmunder Unternehmens teilen sich die Verantwortung für die Bereiche Entwicklung und Vertrieb (Dr. Jan Dienstuhl) und Produktion (Guido Meyer) unter dem Vorstandsvorsitz von Dr. Arne Schneider. Schneider promovierte am Lehrstuhl für Controlling der Universität Mainz, leitete ab 2011 die Unternehmensentwicklung bei Elmos, wurde 2014 Finanzvorstand und ist seit 2021 Vorstandsvorsitzender.
Umsatz in Tsd. Euro:322100
Mitarbeiter:1151
# 88

Stadtwerke Hamm

Hauptsitz:Hamm
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Jörg Hegemann
MM_Kurzporträt:Diplom-Kaufmann Jörg Hegemann ist seit 2011 Mitglied der Geschäftsführung der Stadtwerke Hamm GmbH und seit November 2012 deren Vorsitzender. Seine berufliche Management-Laufbahn begann in den 90er-Jahren mit verschiedenen kaufmännischen Führungspositionen bei der VEW Energie. Im Jahr 2000 wurde er Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Hamm sowie Mitglied des Aufsichtsrates der örtlichen Stadtwerke. Neben der Versorgung mit Energie und Trinkwasser betreibt das Unternehmen den Personennahverkehr in Hamm.
Umsatz in Tsd. Euro:343800
Mitarbeiter:863
# 89

Rain Carbon Germany

Hauptsitz:Castrop-Rauxel
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Kris Vanherbergen
MM_Kurzporträt:Rain Carbon ist ein internationales Chemieunternehmen mit Deutschland-Sitz in Castrop-Rauxel und Marktführer für Kohlenstoffprodukte sowie verschiedene chemische Grundstoffe für die Aluminium-, Stahl- und Titandioxid-Industrie. Die Konzernzentrale liegt in den USA. Kris Vanherbergen leitet die Geschäfte sowie die Unternehmensentwicklung in Deutschland und nutzt dabei seine Position als Innovationsführer der Branche, um Impulse für eine nachhaltigere Welt zu setzen.
Umsatz in Tsd. Euro:369835
Mitarbeiter:641
# 90

Hunkemöller Deutschland

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Michael Hitchcock, Mania Wermelskirchen, Flora Frantz-Hand
MM_Kurzporträt:Flora Frantz-Hand, Michael Hitchcock sowie Mania Wermelskirchen bilden die Geschäftsführung der Hunkemöller Deutschland B.V. & Co. KG. Wermelskirchen ist seit über 18 Jahren beim niederländischen Bekleidungsunternehmen und ist Managing Director DACH. Hitchcock agiert seit 2018 als CFO des Unternehmens und war zuvor bereits CEO der Kaufhauskette Beale PLC und als CFO der britischen Moss Bros Group PLC tätig. Frantz-Hand ist CFC des Unternehmens und war zuvor Finanzleiterin Deutschland der BaByliss.
Umsatz in Tsd. Euro:200910
Mitarbeiter:3231
Starker Partner
# 91
Starker Partner

Borussia Dortmund

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hans-Joachim Watzke
MM_Kurzporträt:Vorsitzender der Geschäftsführung des Bundeserstligisten Borussia Dortmund ist Hans-Joachim Watzke. Nach Abschluss seines BWL-Studiums gründete er die Watex Schutz-Bekleidungs-GmbH. 2005 wurde er zum Geschäftsführer bei Borussia Dortmund berufen, wo er bereits ab 2001 Schatzmeister war. Der verheiratete Vater von zwei Kindern lebt in seiner Geburtsstadt Marsberg im Sauerland.
Umsatz in Tsd. Euro:334171
Mitarbeiter:785
# 92

Lowell Financial Services

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Holger Taubmann, Anke Blietz-Weidmann
MM_Kurzporträt:Lowell ist ein führender Inkasso-Spezialist, der seinen Kunden die erfolgreiche Bearbeitung der verschiedensten Forderungsklassen von unbesicherten Forderungen im Mengengeschäft bis hin zu immobilienbesicherten Forderungsbeständen bietet. Die Dienstleistungen reichen vom Mahnwesen über Telefon- und Online-Inkasso bis zur Zwangsvollstreckung und Langzeitüberwachung. Mit rund 1.400 Beschäftigten erzielten Holger Taubmann und Anke Blietz-Weidmann an der Spitze des Essener Unternehmens zuletzt einen Umsatz von mehr als 228 Millionen Euro.
Umsatz in Tsd. Euro:228000
Mitarbeiter:1300
# 93

Kodi Diskontläden

Hauptsitz:Oberhausen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi
MM_Kurzporträt:Mit rund 250 Standorten in Deutschland versteht sich die Kodi Diskontläden GmbH als Nahversorger für den täglichen Haushaltsbedarf. Das Sortiment umfasst rund 3.500 Artikel. Die Leitung des Familienunternehmens mit Sitz in Oberhausen liegt in den Händen von Richard Nölle, Matthias Schob und Babak Kharabi. Die Filialen befinden sich überwiegend in mittleren und kleinen Innenstädten sowie in Stadtteillagen von Großstädten. Das vielfältige Angebot beinhaltet Markenprodukte und attraktive Eigenmarken.
Umsatz in Tsd. Euro:142554
Mitarbeiter:2458
# 94

Einrichtungshaus Ostermann

Hauptsitz:Witten
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Rolf Ostermann, Jörg Koch, Dr. Sina Küper, Marc Ostermann
MM_Kurzporträt:Die Geschäftsführer Rolf Ostermann, Jörg Koch, Dr. Sina Küper und Marc Ostermann leiten die Möbelhaus-Kette Ostermann. Begonnen hat die Geschichte des Unternehmens 1949, als Vater Fredy Ostermann auf 48 Quadratmetern in Witten-Annen sein erstes Möbelhaus eröffnete. Inzwischen hat Ostermann vier Filialen in Witten, Haan, Bottrop und Recklinghausen. Neben den Ostermann-Einrichtungshäusern gehören zu dem Unternehmen auch der Mitnahme-Möbelmarkt Trends sowie die Märkte Baby-Trends und Loft.
Umsatz in Tsd. Euro:208000
Mitarbeiter:1096
# 95

Stryker

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Markus Wiegmann
MM_Kurzporträt:Die in Duisburg ansässige Firma Stryker ist die deutschsprachige Zentrale des 1941 in den USA vom Mediziner und Erfinder Dr. Homer Stryker gegründeten Unternehmens für medizinische und chirurgische Produkte. Von hier aus werden auch Österreich, Polen und die Schweiz betreut. Der europäische Hauptsitz ist in Amsterdam und der zentrale Logistikstandort in Venlo. Die Leitung der Verwaltung und des europäischen Technikzentrums im Duisburger Business Park hat Markus Wiegmann. Weitere deutsche Standorte sind Schönkirchen, Freiburg und Tuttlingen.
Umsatz in Tsd. Euro:242184
Mitarbeiter:481
# 96

Coparts Autoteile

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dirk Wittenberg
MM_Kurzporträt:Die Coparts Autoteile GmbH wird seit diesem Jahr von Dirk Wittenberg allein geleitet, nachdem er zuvor als Direktor Marketing im Unternehmen tätig war und 2021 ein Co-Geschäftsführungsjahr mit seinem Vorgänger Ulrich Wohlgemuth absolvierte, der jetzt seinen Ruhestand genießt. Die Firmengruppe mit Hauptsitz in Essen besteht aus 22 Gesellschaftern aus dem Automotive-Aftermarket, die eine enge Zusammenarbeit pflegen und in ihrer jeweiligen Region zu den innovativsten und wachstumsorientiertesten Großhändlern für Fahrzeugteile zählen.
Umsatz in Tsd. Euro:314729
Mitarbeiter:110
# 97

Blumen-Risse

Hauptsitz:Schwerte
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Tina Risse-Stock, Bernhard Christians, Hans-Jörg Braß
MM_Kurzporträt:Tina Risse-Stock, die Enkelin des Firmengründers Eduard Risse, Bernhard Christians und Hans-Jörg Braß leiten heute das vor mehr als 50 Jahren in Schwerte mit einer Gärtnerei gegründete Unternehmen Blumen Risse. Inzwischen zählt es mit rund 135 Filial-Blumenläden, Blumenmärkten und Gartencentern in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz zu den größten Einzelhändlern im Blumen- und Pflanzenmarkt Deutschlands. Die Floristenfachkräfte und Gärtner werden Glücksboten genannt und bei Risse größtenteils selbst ausgebildet.
Umsatz in Tsd. Euro:133865
Mitarbeiter:1841
# 98

Montanhydraulik

Hauptsitz:Holzwickede
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Ralf Becker
MM_Kurzporträt:Die Montanhydraulik-Gruppe besteht aus einer Reihe von Unternehmen, die Hydraulikzylinder und Steuerungssysteme herstellen. 1952 durch Erich und Heinz Lipphardt gegründet, fertigte das Holzwickeder Unternehmen zunächst Waggonhydraulik. Daraus erwuchs eine internationale Firmengruppe mit 1.156 Mitarbeitern an neun Standorten, die seit 1975 unter der Leitung des geschäftsführenden Gesellschafters Peter Lipphardt stand. Dr. Ralf Becker hat den Vorsitz der Geschäftsführung seit 2013 inne.
Umsatz in Tsd. Euro:187366
Mitarbeiter:1108
Starker Partner
# 99
Starker Partner

MIVA Distribution

Hauptsitz:Mülheim
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Zeljko Skolar, Nagibollah Seddiqi
MM_Kurzporträt:Die Firma MIVA Distribution ist seit 2017 als Großhändler für IT- und Telekommunikationselektronik erfolgreich. Durch ein europaweites Lieferanten-Netzwerk profitieren die Kunden des Unternehmens von besten Preisen für elektronische Markengeräte und das entsprechende Zubehör. Die beiden Geschäftsführer Zeljko Skolar und Nagibollah Seddiqi legen mit ihrem sechsköpfigen Profi-Team großen Wert auf einen termingerechten Service und hohe Produktqualität. Mit zuverlässiger Leistung werden sie den hohen Kundenansprüchen gerecht.
Umsatz in Tsd. Euro:300000
Mitarbeiter:6
# 100

W. Potthoff

Hauptsitz:Hamm
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Christoph Maaßen, Anna-Linda Potthoff
MM_Kurzporträt:Potthoff ist in Hamm als Mobilitätsanbieter ein Begriff und in der Region der größte Standort-Handelspartner von Volkswagen. Christoph Maaßen und Anna-Linda Potthoff leiten das Autohaus, unterstützt von Prokuristin Julia Potthoff. Das Team für Verkaufsberatung und Werkstatt-Service bildet mehr als 300 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Mit einer Firmengeschichte von mehr als 111 Jahren zeichnet Potthoff heute ein überdurchschnittliches Engagement und ein zuvorkommender Service aus, der zu großer Kundenzufriedenheit führt.
Umsatz in Tsd. Euro:222404
Mitarbeiter:311
# 101

RAG

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Peter Schrimpf
MM_Kurzporträt:Peter Schrimpf ist seit Ende Mai 2018 Vorstandsvorsitzender der RAG Aktiengesellschaft und folgte damit auf Bernd Tönjes. Mitte 1995 wurde Schrimpf Leiter der Aus- und Fortbildung der Ruhrkohle Bergbau AG. Es folgten weitere Tätigkeiten bei der RAG Aktiengesellschaft und der Deutschen Steinkohle AG. In deren Vorstand wurde Schrimpf im Mai 2004 bestellt. Seit Januar 2008 ist er Arbeitsdirektor der RAG Aktiengesellschaft und Mitglied des Vorstandes. Seine Funktion als Arbeitsdirektor hat er beibehalten.
Umsatz in Tsd. Euro:36800
Mitarbeiter:1419
# 102

Leue Nill

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dietrich, Axel, Stefan und Joachim Nill, Klaus-Michael Ossenkopp
MM_Kurzporträt:Die Geschäftsführung des Dortmunder Versicherungsmaklers Leue & Nill besteht aus fünf Personen. Bereits am längsten in der Geschäftsführung sitzen die beiden Brüder Axel und Dietrich Nill. Im Januar 2005 wurden deren Söhne Joachim und Stefan Nill in die Geschäftsleitung berufen und führen damit die familiäre Tradition in der fünften Generation fort. Klaus-Michael Ossenkopp ergänzt die Geschäftsleitung seit April 2007. Er ist der erste Geschäftsführer, der nicht aus der Familie stammt.
Umsatz in Tsd. Euro:240000
Mitarbeiter:180
# 103

Tarox

Hauptsitz:Lünen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Matthias Steinkamp, Bernd Tillmann
MM_Kurzporträt:
Umsatz in Tsd. Euro:214499
Mitarbeiter:200
# 104

RheinfelsQuellen H. Hövelmann

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hermann Hövelmann, Heidrun Hövelmann, Heino Hövelmann, Edmund Skopyrla
MM_Kurzporträt:Die Getränkegruppe Hövelmann wurde 1905 im niederrheinischen Walsum gegründet. Was damals als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich bis in die Gegenwart zu einem im nationalen Markt für Mineralwasser und alkoholfreie Erfrischungsgetränke aktiven Unternehmen mit rund 650 Mitarbeitern an drei Standorten entwickelt. Seinen Stammsitz hat das in vierter Generation familiengeführte Unternehmen auch heute noch im nordrhein-westfälischen Duisburg-Walsum. Die Getränkegruppe Hövelmann ist der größte Privatbrunnen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes mit einer Vielzahl bekannter Herstellermarken und Handelsmarken. Neben dem Hauptprodukt natürliches Mineralwasser zählen auch Erfrischungsgetränke für den Heim- und Außer-Haus-Konsum zum Portfolio.
Umsatz in Tsd. Euro:184100
Mitarbeiter:650
# 105

Schwing

Hauptsitz:Herne
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr.-Ing. Gunther Abolins, Xianliang Sha
MM_Kurzporträt:Dr.-Ing. Gunther Abolins und Xianliang Sha bilden die Geschäftsführung von Schwing. Das Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Herne stellt fahrbare und stationäre Betonpumpen sowie Dickstoffpumpen her. 1982 übernahm Schwing die Stetter GmbH in Memmingen. Produkte sind unter anderem Betonmischanlagen, Betonfahrmischer und Betonrecyclinganlagen. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über 20 Tochtergesellschaften und etwa 70 Vertretungen auf der ganzen Welt. Wesentliche Produktionsgesellschaften befinden sich in Deutschland (3), Österreich (1), USA (2), Brasilien (1) und Indien (1).
Umsatz in Tsd. Euro:174238
Mitarbeiter:683
# 106

Kurt Heinrich Kemink

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Kurt Heinrich Kemink
MM_Kurzporträt:
Umsatz in Tsd. Euro:184212
Mitarbeiter:87
# 107

Automobile Darmas

Hauptsitz:Recklinghausen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Marc Darmas
MM_Kurzporträt:
Umsatz in Tsd. Euro:169910
Mitarbeiter:161
Sie sind noch kein RankingInsider?
Sie möchten ständig Zugriff auf unsere Branchenrankings?
Unsere Angebote finden Sie hier.

Empfohlene Unternehmen

ADN Distribution
# 74
Starker Partner

ADN Distribution

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hermann Ramacher
MM_Kurzporträt:Das IT-Unternehmen ADN mit Sitz in Bochum vertreibt IT-Produkte und fungiert als Verbindungsbrücke zwischen Herstellern in den USA sowie europäischen Resellern. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Cloud-Diensten. 1994 gegründet ist ADN für derzeit 50 Hersteller kompetenter Value-added-Distributor und betreut mit insgesamt 250 Mitarbeitern über 6.000 Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen wird von Hermann Ramacher geführt.
Umsatz in Tsd. Euro:518000
Mitarbeiter:260
Borussia Dortmund
# 91
Starker Partner

Borussia Dortmund

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hans-Joachim Watzke
MM_Kurzporträt:Vorsitzender der Geschäftsführung des Bundeserstligisten Borussia Dortmund ist Hans-Joachim Watzke. Nach Abschluss seines BWL-Studiums gründete er die Watex Schutz-Bekleidungs-GmbH. 2005 wurde er zum Geschäftsführer bei Borussia Dortmund berufen, wo er bereits ab 2001 Schatzmeister war. Der verheiratete Vater von zwei Kindern lebt in seiner Geburtsstadt Marsberg im Sauerland.
Umsatz in Tsd. Euro:334171
Mitarbeiter:785
MIVA Distribution
# 99
Starker Partner

MIVA Distribution

Hauptsitz:Mülheim
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Zeljko Skolar, Nagibollah Seddiqi
MM_Kurzporträt:Die Firma MIVA Distribution ist seit 2017 als Großhändler für IT- und Telekommunikationselektronik erfolgreich. Durch ein europaweites Lieferanten-Netzwerk profitieren die Kunden des Unternehmens von besten Preisen für elektronische Markengeräte und das entsprechende Zubehör. Die beiden Geschäftsführer Zeljko Skolar und Nagibollah Seddiqi legen mit ihrem sechsköpfigen Profi-Team großen Wert auf einen termingerechten Service und hohe Produktqualität. Mit zuverlässiger Leistung werden sie den hohen Kundenansprüchen gerecht.
Umsatz in Tsd. Euro:300000
Mitarbeiter:6

Die 100 mächtigsten Manager im Ruhrgebiet

Branchenranking

# 1

Eon

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Leonhard Birnbaum
MM_Kurzporträt:Leonhard Birnbaum, geboren 1967 in Ludwigshafen, hat in Karlsruhe Chemieingenieurwesen studiert und nach wissenschaftlicher Tätigkeit am Forschungszentrum Karlsruhe an der Universität Cottbus promoviert. Seine berufliche Laufbahn startete bei McKinsey bis zur Position des Senior Partners für den Energie- und Industriesektor. Zwischen 2008 und 2013 war Leonhard Birnbaum im Vorstand der RWE AG, zuletzt als Chief Strategy Officer und Chief Commercial Officer. Im Vorstand der E.ON SE ist er seit 2013 und wurde 2021 zum Chief Executive Officer ernannt.
Umsatz in Tsd. Euro:77358000
Mitarbeiter:69733
# 2

Aldi Süd

Hauptsitz:Mülheim
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Matthew Barnes
MM_Kurzporträt:Aus einem kleinen Lebensmittelladen in Essen-Schonnebeck wurde einer der führenden Lebensmittel-Discounter der Welt, organisiert als Aldi Nord und Aldi Süd. Die Unternehmensgruppe Aldi Süd erwirtschaftete mit weltweit mehr als 6.000 Filialen zuletzt einen Nettoumsatz von 59 Milliarden Euro. An der Spitze des Unternehmens steht seit Mai 2020 das Führungsduo aus Matthew Barnes (CEO) und Thomas Ziegler (CFO). Die Discounter-Einzelhandelskette besteht aus mehreren Dutzend voneinander unabhängigen Regionalgesellschaften.
Umsatz in Tsd. Euro:59000000
Mitarbeiter:183600
# 3

Thyssenkrupp

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Martina Merz
MM_Kurzporträt:Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp, Deutschlands größtem Stahl- und Technologieunternehmen, ist Martina Merz (Jahrgang 1963). Die frühere Bosch-Managerin war Anfang Oktober 2019 zunächst interimsweise vom Aufsichtsratsvorsitz auf den Chefposten des Konzerns gewechselt, nachdem dieser sich von Vorgänger Guido Kerkhoff getrennt hatte. Seit dem Frühjahr 2020 hat sie den Posten nun dauerhaft inne. Merz hat in Stuttgart an der DHBW Dualen Hochschule Baden-Württemberg ein Maschinenbau-Studium absolviert.
Umsatz in Tsd. Euro:34015000
Mitarbeiter:101275
# 4

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Bettina am Orde
MM_Kurzporträt:Bettina am Orde ist seit Juli 2016 Erste Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Die Essenerin wurde 1962 geboren und studierte an der Ruhr-Universität Bochum Sozialwissenschaften. Ihre berufliche Laufbahn begann Bettina am Orde 1987 als Referentin beim AOK-Bundesverband in Bonn. Es folgten weitere Tätigkeiten beim DGB und dem IKK Bundesverband sowie ab 2004 beim Gesundheitsministerium NRW.
Umsatz in Tsd. Euro:52800000
Mitarbeiter:22850
# 5

Hochtief

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Marcelino Fernández Verdes
MM_Kurzporträt:Marcelino Fernández Verdes, Jahrgang 1955, gehört seit April 2012 dem Vorstand von Hochtief in Essen an und ist seit November 2012 dessen Vorsitzender. Fernández Verdes studierte Bauingenieurwesen an der Universität in Barcelona und nahm seit 1984 unterschiedliche Positionen in der Baubranche wahr. 1997 kam er zur spanischen Grupo ACS, zu der seit 2007 auch Hochtief gehört, und hatte dort verschiedene Positionen inne. 2017 rückte er in den ACS-Vorstand auf.
Umsatz in Tsd. Euro:25852000
Mitarbeiter:33835
# 6

Aldi Nord

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Torsten Hufnagel
MM_Kurzporträt:Torsten Hufnagel ist seit September 2018 Gesamtverantwortlicher des Verwaltungsrates von Aldi Nord. Hufnagel war 1997 zu Aldi Nord gekommen und ist 2015 als Mitglied in den Verwaltungsrat aufgestiegen. Hufnagel gilt auch als Kopf hinter dem „größten Projekt in der Geschichte der Unternehmensgruppe“: dem Projekt Aniko, bei dem alle 2.400 Filialen des Discounters heller und freundlicher gestaltet werden sollten.
Umsatz in Tsd. Euro:24200000
Mitarbeiter:38000
# 7

RWE

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Markus Krebber
MM_Kurzporträt:Der 1973 in Kleve geborene Dr. Markus Krebber absolvierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann ein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Abschluss Diplom-Ökonom und M.B.A. Nach fünf Jahren bei der McKinsey & Company Inc. promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin. Es folgten verschiedene Stationen bei der Commerzbank AG, bevor er ab 2012 in unterschiedlichen leitenden Finanzpositionen für RWE tätig war. Hier wurde er am 1. Mai 2021 zum Vorstandsvorsitzenden berufen.
Umsatz in Tsd. Euro:24526000
Mitarbeiter:18246
# 8

Evonik Industries

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Christian Kullmann
MM_Kurzporträt:Seit 2017 Vorstandsvorsitzender des aus dem weißen Bereich der RAG hervorgegangenen Spezialchemie-Unternehmens aus Essen ist Christian Kullmann. Nach dem Studium der Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hannover begann seine berufliche Laufbahn 1994 bei der Deutschen Vermögensberatung. Später wechselte er zur Dresdner Bank und kam 2003 als Leiter des Zentralbereichs Kommunikation und Vorstandsbüro zur RAG. Seit 2007 arbeitet er für Evonik, wo er 2014 in den Vorstand berufen wurde.
Umsatz in Tsd. Euro:14955000
Mitarbeiter:33004
# 9

Brenntag

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Christian Kohlpaintner
MM_Kurzporträt:Dr. Christian Kohlpaintner, Jahrgang 1963, ist seit dem 1. Januar 2020 Vorstandsvorsitzender der Brenntag AG. Der promovierte Chemiker verfügt über mehr als 25 Jahre Managementerfahrung in der chemischen Industrie. Dazu gehören internationale Führungspositionen sowohl in China als auch in den USA. Kohlpaintner begann seine berufliche Laufbahn bei Hoechst. Zwischen 2003 und 2009 arbeitete er für die Chemische Fabrik Budenheim, zuletzt als CEO. 2009 kam Kohlpaintner als Mitglied der Konzernleitung zu Clariant in die Schweiz.
Umsatz in Tsd. Euro:14382500
Mitarbeiter:17236
# 10

Remondis

Hauptsitz:Lünen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Ludger Rethmann
MM_Kurzporträt:Nach dem Wechsel von Reinhard Lohmann vom Vorstandsvorsitz in den Aufsichtsrat der Rethmann-Gruppe ist seit Januar 2015 Klemens Rethmann Vorstandssprecher des Familienunternehmens, welches in den unabhängigen Tochterunternehmen Remondis (Entsorgung), Rhenus (Logistik) und Saria (Land- und Ernährungswirtschaft) über 60.000 Mitarbeiter beschäftigt. Anteilseigner sind die vier Söhne von Norbert Rethmann: Klemens, Ludger, Georg und Martin.
Umsatz in Tsd. Euro:8178000
Mitarbeiter:38000
# 11

Rhenus Gruppe

Hauptsitz:Holzwickede
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Tobias Bartz
MM_Kurzporträt:Die Rhenus SE & Co. KG ist ein Logistikdienstleister unter dem Dach der Rethmann-Gruppe. Zum Vorstandsteam gehören neben dem Vorsitzenden Tobias Bartz die Manager Egbert Bernsmeister, Karsten Obert, Dr. Stephan Peters und Andreas Stöckli. Das global operierende Unternehmen mit Sitz in Holzwickede beschäftigt über 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 550 Standorten. Zum Angebot gehören Transportlogistik, Lagerlogistik, Warenumschlag sowie Mehrwertlogistik. Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen forciert aktuell digitale Logistiklösungen.
Umsatz in Tsd. Euro:5367000
Mitarbeiter:33400
# 12

Deichmann

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Heinrich Otto Deichmann
MM_Kurzporträt:Europas größter Schuhhändler heißt Deichmann und hat seinen Sitz in Essen. Der 1962 geborene Heinrich Otto Deichmann stieg nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre, Philosophie und Theologie 1989 in das Familienunternehmen ein. Seit 1999 ist er Vorsitzender des Verwaltungsrates. Deichmann beschäftigt über 41.000 Mitarbeiter und erzielte zuletzt einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro.
Umsatz in Tsd. Euro:4769713
Mitarbeiter:42420
# 13

AOK Nordwest

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Tom Ackermann
MM_Kurzporträt:Vorstandsvorsitzender der AOK Nordwest ist Diplom-Kaufmann Tom Ackermann. 2003 kam Ackermann zum AOK-Bundesverband und wechselte 2007 zur AOK Rheinland/Hamburg. 2011 wurde er dort Bevollmächtigter des Vorstandes. Seit März 2014 ist er Mitglied des Vorstandes der AOK Nord West, wo er 2016 zum Vorsitzenden berufen wurde. Ackermann verantwortet unter anderem die Ressorts der ambulanten und stationären Versorgung mit den Themen Krankenhäuser, Ärzte und Arzneimittel.
Umsatz in Tsd. Euro:11850008
Mitarbeiter:6844
# 14

Signal Iduna Gruppe

Hauptsitz:Dortmund/Hamburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Ulrich Leitermann
MM_Kurzporträt:Die heutige Signal Iduna Gruppe geht auf einen Zusammenschluss der Dortmunder Signal Versicherungsgruppe und der Hamburger Iduna Nova Gruppe im Jahr 1999 zurück. Ulrich Leitermann ist seit 2013 Vorstandsvorsitzender des breit aufgestellten Versicherungskonzerns mit Obergesellschaften in den Bereichen Kranken-, Lebens- und Unfallversicherung. Der 1959 in Offenburg geborene Ulrich Leitermann ist gelernter Bankkaufmann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. 1997 kam er zu den Dortmunder SIGNAL-Versicherungen.
Umsatz in Tsd. Euro:6300000
Mitarbeiter:10720
# 15

Vonovia

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Rolf Buch
MM_Kurzporträt:Rolf Buch war zuvor Vorstandsmitglied der Bertelsmann SE und Vorstandsvorsitzender der Arvato AG. Während seiner Zeit bei Arvato ist das Unternehmen zu einem globalen BPO-Dienstleister mit mehr als 65.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern gewachsen und hat sich zum am schnellsten wachsenden Geschäftsbereich der Bertelsmann SE entwickelt. Nachdem Rolf Buch Maschinenbau und Betriebswirtschaft an der RWTH Aachen studiert hatte, begann er 1991 seine Karriere bei Bertelsmann. Rolf Buch ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Umsatz in Tsd. Euro:5265700
Mitarbeiter:15871
# 16

Klöckner & Co

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Guido Kerkhoff
MM_Kurzporträt:Das Duisburger Unternehmen Klöckner & Co. SE gehört zu den größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren. Im Mai 2021 trat Guido Kerkhoff (geboren 1967 in Schüttorf) die Nachfolge von Gisbert Rühl als Vorstandsvorsitzender von Klöckner & Co. an. Seine Karriere führte ihn in verschiedene Finanzpositionen u. a. bei VEW, Bertelsmann, Deutsche Telekom sowie ThyssenKrupp, wo er zuletzt dem Vorstand vorsaß. 2020 wurde Kerkhoff zur Leitung des Europageschäfts in den Vorstand von Klöckner & Co. berufen und 2021 zum CEO.
Umsatz in Tsd. Euro:7441000
Mitarbeiter:7153
# 17

Franz Haniel & Cie.

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thomas Schmidt
MM_Kurzporträt:Thomas Schmidt (Jahrgang 1971) ist seit 1. Juli 2019 Vorsitzender des Haniel-Vorstands und Arbeitsdirektor. Schmidt wurde 2017 in den Haniel-Vorstand berufen und war parallel bis Mitte 2019 Vorsitzender der Geschäftsführung beim Haniel-Geschäftsbereich CWS. Der studierte Ingenieur begann seine Karriere 1996 in verschiedenen Positionen beim US-amerikanischen Konzern General Electric (GE), bevor Schmidt Mitte 2008 zu TE Connectivity Ltd. wechselte und das Geschäft ab Juli 2010 als Präsident von TE Industrial führte.
Umsatz in Tsd. Euro:3676000
Mitarbeiter:20715
# 18

Gelsenwasser

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Henning R. Deters
MM_Kurzporträt:Henning R. Deters studierte Wirtschaftswissenschaften und machte 1994 seinen Abschluss als Diplom-Kaufmann. Seinen Master of Business Administration absolvierte Deters in Kalifornien. Nach verschiedenen Tätigkeiten bei Eon Ruhrgas, darunter auch eine Position als Geschäftsführer und Sprecher von Eon Gastransport und Eon Gastransport Management, wurde der in Essen geborene Deters 2008 Vorstandsmitglied der Eon Ruhrgas AG. 2011 wechselte er als Vorstandsvorsitzender zum Energie- und Wasserversorger Gelsenwasser.
Umsatz in Tsd. Euro:6300700
Mitarbeiter:6474
# 19

Noweda

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Michael P. Kuck
MM_Kurzporträt:Die Noweda Apothekergenossenschaft eG ist ein apothekereigenes Wirtschaftsunternehmen mit 21 Niederlassungen deutschlandweit und über 9.000 Apothekerinnen und Apothekern. Seit dem 1. Januar 2017 ist Dr. Michael P. Kuck Vorsitzender des Vorstands (Vorgänger: Wilfried Hollmann). Kuck trat 2007 in die Noweda ein. Als Mitglied der Geschäftsleitung übernahm er zunächst den Aufbau des Ressorts Recht; 2009 kam die Leitung des Ressorts Industrie hinzu. 2014 berief ihn der Aufsichtsrat in den Vorstand.
Umsatz in Tsd. Euro:8188100
Mitarbeiter:4302
# 20

Saria

Hauptsitz:Selm
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Peter Hill, Lars Krause-Kjær u.a.
MM_Kurzporträt:Ein siebenköpfiger Vorstand führt die Geschäfte der Saria-Gruppe mit Sitz in Selm. Das Unternehmen ist international tätig als Hersteller von Qualitätsprodukten für die Tierernährung, Landwirtschaft, Aquakultur und industrielle Anwendungen sowie von Produkten für die Lebensmittelindustrie. Auch die nachhaltige und umweltfreundliche Erzeugung von Energie gehört zum Portfolio des Familienunternehmens mit langer Historie. Bodenständigkeit, eine Hands-on-Mentalität und Leidenschaft für die Geschäftsfelder prägen die Saria-Gruppe.
Umsatz in Tsd. Euro:2701000
Mitarbeiter:10300
# 21

Amprion

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Hans-Jürgen Brick, Dr. Hendrik Neumann, Peter Rüth
MM_Kurzporträt:Die Amprion GmbH ist einer von vier deutschen Betreibern von Höchstspannungsleitungen, die den Strom durch das Land zu den Verbrauchern transportieren. Amprion versorgt dabei rund 29 Millionen Menschen von Niedersachsen bis zu den Alpen. Der 1960 in Essen geborene Dr. Hans-Jürgen Brick ist seit 2009 Mitglied der Geschäftsführung des Dortmunder Unternehmens und seit April 2020 ihr Vorsitzender. Zuvor hatte der promovierte Jurist und Rechtsanwalt seit 1992 verschiedene Abteilungen im RWE-Konzern geleitet.
Umsatz in Tsd. Euro:12502300
Mitarbeiter:2062
# 22

Galeria Karstadt Kaufhof

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Miguel Müllenbach
MM_Kurzporträt:Vorsitzender der Geschäftsführung der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH mit Sitz in Essen ist seit Juni 2020 Miguel Müllenbach. Seit November 2018 kooperieren die Galeria Kaufhof GmbH und die Karstadt Warenhaus GmbH und traten dann ab März 2019 unter dem gemeinsamen Namen Galeria Karstadt Kaufhof auf. Im Januar 2020 wurden die beiden Warenhäuser zu einem Unternehmen verschmolzen, das mit aktuell etwa 12.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro erwirtschaftet und künftig den Namen Galeria tragen soll.
Umsatz in Tsd. Euro:2128658
Mitarbeiter:12224
# 23

Steag

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Andreas Reichel
MM_Kurzporträt:Die in Essen im Jahr 1937 gegründete Steag GmbH ist heute der fünftgrößte Stromerzeuger Deutschlands. Vorsitzender der Geschäftsführung ist seit Januar 2022 Dr. Andreas Reichel, der zuvor Steag-Arbeitsdirektor war. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind seit Oktober 2020 Dr. Ralf Schiele, der davor die Steag Energy Services GmbH leitete, und Ralf Schmitz, der im Juli 2021 mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in der Restrukturierung von Industrieunternehmen und im Ausbau neuer Geschäftsfelder mit in diese Unternehmensleitung brachte.
Umsatz in Tsd. Euro:2766500
Mitarbeiter:5754
# 24

Continentale Versicherungsverbund

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Christoph Helmich
MM_Kurzporträt:Dr. Christoph Helmich ist Vorstandsvorsitzender im Continentale Versicherungsverbund. Der promovierte Diplom-Kaufmann verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche. Im Jahr 2000 übernahm er erstmals Vorstandsverantwortung. 2008 wechselte Dr. Helmich in den Vorstand des Continentale Versicherungsverbundes. Seit Mai 2015 ist er dessen Vorsitzender.
Umsatz in Tsd. Euro:4300000
Mitarbeiter:4000
# 25

DVV Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Marcus O. Wittig
MM_Kurzporträt:Marcus O. Wittig ist seit Juli 2011 Vorsitzender der Geschäftsführung der DVV – Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft und verantwortet dabei das Ressort Finanzen. Darüber hinaus ist er Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Duisburg AG und der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG. Bevor der Diplom-Betriebswirt 2006 zur DVV kam, war er für das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG sowie in der Finanzverwaltung NRW tätig.
Umsatz in Tsd. Euro:2652857
Mitarbeiter:4323
# 26

Wilo

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Oliver Hermes Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe
MM_Kurzporträt:Der 2010 zum Vorstandsvorsitzenden des Dortmunder Pumpen-Spezialisten Wilo ernannte Oliver Hermes ist bereits seit 2006 im Unternehmen. Davor war der Diplom-Ökonom bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG beschäftigt. Die Unternehmensgeschichte von Wilo reicht zurück bis in das Jahr 1872. Seitdem hat die von Caspar Ludwig Opländer in Dortmund gegründete Kupfer- und Messingwarenfabrik eine eindrucksvolle Erfolgsstory geschrieben. Heute ist die Wilo-Gruppe einer der global führenden Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und die Industrie.
Umsatz in Tsd. Euro:1651889
Mitarbeiter:8200
# 27

Poco Einrichtungsmärkte

Hauptsitz:Bergkamen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thomas Stolletz, Dr. Hans-Ralf Großkord, Georg Düssel
MM_Kurzporträt:Geschäftsführer der Poco-Domäne Holding sind Thomas Stolletz und Hans-Ralf Großkord. Während Stolletz Geschäftsführer des Handelssitzes in Bergkamen ist, führt Großkord die Verwaltung in Hardegsen. Die Historie der Poco-Domäne reicht bis ins Jahr 1972 zurück: Rainer Wunderlich gründete auf einem Bauernhof die Teppich-Domäne Harste und versuchte sich im Verkauf von Teppichfliesen. Mitte der 1980er-Jahre standen bereits 14 Filialen.
Umsatz in Tsd. Euro:1600000
Mitarbeiter:8500
# 28

Ifm Unternehmensgruppe

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Martin Buck, Michael Marhofer
MM_Kurzporträt:Vorstandsvorsitzende der ifm-Unternehmensgruppe sind Martin Buck und Michael Marhofer. Seit der Firmengründung 1969 durch Robert Buck und Gerd Marhofer ist das Familienunternehmen auf die Optimierung technischer Abläufe in vielfältigen Industriezweigen spezialisiert. Inzwischen betreut die ifm-Gruppe in 70 Ländern der Erde über 150.000 Kunden und zählt zu den führenden Herstellern in der Automatisierungsbranche.
Umsatz in Tsd. Euro:1252000
Mitarbeiter:8500
# 29

Xella International

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Christophe Clemente
MM_Kurzporträt:Christophe Clemente ist französischer Staatsbürger, Jahrgang 1967, und seit Januar 2021 neuer CEO der Duisburger Xella Gruppe. In unterschiedlichen internationalen Führungspositionen hat er über 30 Jahre umfangreiche Erfahrungen in der Chemiebranche gesammelt. So war Christophe Clemente seit 2014 Präsident der globalen Geschäftseinheit Soda Ash & Derivatives in der Solvay Gruppe. Xella ist mit den Marken Ytong, Multipor, Hebel und Silka einer der größten Hersteller von Porenbeton und Kalksandstein weltweit.
Umsatz in Tsd. Euro:1698300
Mitarbeiter:5459
# 30

Rewe Dortmund

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Andreas Schmidt
MM_Kurzporträt:Der Vorstandsvorsitzende Andreas Schmidt verantwortet seit dem 1. Juli 2015 die Bereiche Vertrieb und Werbung, Expansion, Bau, Logistik und Supply-Chain-Management, Revision, Personal sowie Kommunikation. Der Handelsmanager war seit 2005 Leiter der zur Kölner Rewe Group gehörenden Rewe Region Südwest mit Sitz in Wiesloch und zugleich Mitglied der nationalen Geschäftsleitung der Rewe Deutschland. Die Rewe Dortmund Großhandel eG ist ein Zusammenschluss von fast 300 selbstständigen Einzelhändlern und beliefert etwa 400 Märkte.
Umsatz in Tsd. Euro:2810000
Mitarbeiter:1650
# 31

Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dietmar Spohn, Frank Thiel, Ulrich Koch, Andreas Schumski
MM_Kurzporträt:Dietmar Spohn, Frank Thiel, Ulrich Koch und Andreas Schumski bilden die Geschäftsführung der Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet. Die EWMR vereint die Stadtwerke Bochum, Witten und Herne. Technischer Geschäftsführer ist Diplom-Ingenieur Dietmar Spohn. Dipl.-Ökonom Frank Thiel ist kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum. Diplom-Kaufmann Ulrich Koch leitet die Stadtwerke Herne. Andreas Schumski ist seit 2014 Geschäftsführer und kommt aus den eigenen Reihen.
Umsatz in Tsd. Euro:1381800
Mitarbeiter:5313
# 32

Hüttenwerke Krupp Mannesmann

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Gerhard Erdmann, Dennis Grimm, Carsten Laakmann
MM_Kurzporträt:Im Vorstand des Duisburger Stahlproduzenten HKM ist Dr. Gerhard Erdmann für das Controlling zuständig und Dennis Grimm verantwortet den Bereich Technik. Gemeinsam mit Personal-Geschäftsführer Carsten Laakmann leiten sie die Hüttenwerke Krupp Mannesmann. Das Unternehmen ist am Standort Duisburg auf die Produktion von Stahl und Vorprodukten für die verarbeitende Industrie spezialisiert. Mit über 3.000 Mitarbeitenden produziert das Unternehmen jährlich rund vier Millionen Tonnen Stahl.
Umsatz in Tsd. Euro:1989513
Mitarbeiter:3129
# 33

Funke Mediengruppe

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Andrea Glock, Simone Kasik, Christoph Rüth
MM_Kurzporträt:Die Funke Mediengruppe hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Aktuell leiten Andrea Glock, Simone Kasik und Christoph Rüth das Essener Unternehmen. Zu Andrea Glocks Aufgaben gehören die Unternehmensentwicklung und Services. Simone Kasik übernimmt als Chief Financial Officer die kaufmännische Leitung des Konzerns. Christoph Rüth ist verantwortlich für die Regionalmedien, Druck und Logistik sowie die digitalen Aufgaben der Mediengruppe. Ein Management-Board mit Bianca Pohlmann und Jochen Beckmann verantwortet das Zeitschriftengeschäft.
Umsatz in Tsd. Euro:1142462
Mitarbeiter:5562
# 34

DSW21 Dortmunder Stadtwerke

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Guntram Pehlke
MM_Kurzporträt:Der am 12. Juli 1960 in Salzgitter geborene Diplom-Kaufmann Guntram Pehlke ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21), einem der größten Stadtwerke Deutschlands. Zuvor war Pehlke nach Schulausbildung, Wehrdienst und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Braunschweig und Göttingen im internen Rechnungswesen der Metallgesellschaft AG als Dezernent für die Bezirksregierung Braunschweig sowie als Stadtkämmerer in Salzgitter und Dortmund tätig.
Umsatz in Tsd. Euro:1185331
Mitarbeiter:3876
# 35

Carl Spaeter

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thorsten Zips
MM_Kurzporträt:Thorsten Zips ist Sprecher der Geschäftsführung der Carl Spaeter GmbH und somit gemeinsam mit Hans-Joachim Schlegel für rund 1.600 Mitarbeiter verantwortlich. Das 1875 gegründete Unternehmen verfügt mittlerweile über bundesweit 16 Standorte, die von der Zentrale in Duisburg aus gesteuert werden, und nimmt im europaweiten Stahlhandel eine führende Rolle ein.
Umsatz in Tsd. Euro:1794577
Mitarbeiter:1486
# 36

Ista

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Hagen Lessing
MM_Kurzporträt:Seit Juni 2021 bekleidet Dr. Hagen Lessing die Position des CEO der Ista SE und rückt den Klimaschutz in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Er hat die Unternehmensleitung von Thomas Zinnöcker übernommen, der am 31. Mai 2021 in den Ruhestand getreten ist. Hagen Lessing studierte Wirtschaftsingenieurwesen und promovierte 2004 an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn. Mehr als 15 Jahre war er danach für die Boston Consulting Group tätig, seit 2013 als Managing-Director und Partner.
Umsatz in Tsd. Euro:971443
Mitarbeiter:5882
# 37

Nordwest Handel

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Jörg Axel Simon, Michael Rolf
MM_Kurzporträt:Mit Jörg Axel Simon und Michael Rolf leiten neuerdings zwei Manager die Nordwest Handel AG, die dort bereits langjährige Erfahrungen sammeln konnten. Simon (geboren 1962) verantwortete ab 2005 die Finanzen und seit 2015 als Vorstand Stahl, Finanzen und Administration. 2019 kam der Bereich Haustechnik hinzu. Michael Rolf (geboren 1969) ist gelernter Bankkaufmann und kam über die Nürnberger Bund Großeinkauf eG und die ElectronicPartner Handel SE im Jahr 2012 als Geschäftsbereichsleiter zu Nordwest und ist nun in Vorstandsverantwortung.
Umsatz in Tsd. Euro:4858800
Mitarbeiter:402
# 38

Fahrzeug-Werke LUEG

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Martijn Storm
MM_Kurzporträt:Die Fahrzeug-Werke LUEG AG ist einer der größten Mobilitätsanbieter in Deutschland. 1868 als Wagenfabrik in Bochum gegründet, zählt die LUEG Gruppe heute elf Gesellschaften im Ruhrgebiet, Niedersachsen, Sachsen und der zentralen Schweiz. Neben dem klassischen Autohausgeschäft mit zurzeit acht Vertriebsmarken ist LUEG im Auf- und Umbau von Spezialfahrzeugen tätig und entwickelt innovative Mobilitätskonzepte für Flotten- und Schadenmanagement, Parkraumvermietung oder E-Mobility. Sprecher des dreiköpfigen Vorstands ist Martijn Storm.
Umsatz in Tsd. Euro:1332000
Mitarbeiter:2356
# 39

Imperial Logistics International

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hakan Bicil
MM_Kurzporträt:Hakan Bicil ist der CEO von Imperial Logistics, einem Transport- und Logistikunternehmen in Duisburg, das aus der Logistiksparte des Krupp-Konzerns und der Haniel-Reederei hervorging. Das Unternehmen ist für die Koordination und Steuerung aller internationalen Logistikgeschäfte der Imperial Holdings Limited außerhalb Afrikas verantwortlich. Hakan Bicil setzt als erfahrener Logistikmanager die Wachstumsstrategie in den europäischen Schlüsselmärkten um.
Umsatz in Tsd. Euro:859268
Mitarbeiter:7186
# 40

Havi Europe Management

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Peter Voskühler, Neil Humphrey, Arnd Christochowitz
MM_Kurzporträt:Die HAVI Logistics GmbH ist als Logistikdienstleister für die Lebensmittelindustrie in 37 europäischen Ländern aktiv. Neben dem Hauptsitz in Duisburg gibt es acht Standorte in Deutschland und insgesamt 67 Distributionszentren in Europa, aus denen überwiegend Restaurants der Systemgastronomie mit trockenen, frischen und tiefgekühlten Waren versorgt werden. Peter Voskühler, Neil Humphrey und Arnd Christochowitz leiten das Unternehmen, das zuletzt mit 6.481 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 846 Millionen Euro erwirtschaftete.
Umsatz in Tsd. Euro:846200
Mitarbeiter:6481
# 41

Ardex

Hauptsitz:Witten
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Mark Eslamlooy
MM_Kurzporträt:Mark Eslamlooy ist Vorsitzender der Konzernleitung der Ardex-Gruppe und Vorsitzender der Geschäftsführung von Ardex Deutschland. Ardex ist einer der Weltmarktführer bei hochwertigen bauchemischen Spezialbaustoffen. Als Gesellschaft in Familienbesitz verfolgt das Unternehmen seit mehr als 65 Jahren einen nachhaltigen Wachstumskurs. Die Ardex-Gruppe beschäftigt heute rund 3.300 Mitarbeiter und ist in mehr als 100 Ländern auf allen Kontinenten präsent, im Kernmarkt Europa nahezu flächendeckend.
Umsatz in Tsd. Euro:930000
Mitarbeiter:3967
# 42

Schauinsland-Reisen

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Gerald Kassner
MM_Kurzporträt:Gerald Kassner wurde 1963 in Duisburg geboren. Nach dem Abitur und der Bundeswehrdienstzeit studierte er Verkehrsbetriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Touristik an der Fachhochschule Heilbronn. Das Studium schloss er im Jahr 1987 mit dem Abschluss Diplom-Betriebswirt (FH) ab und stieg in das elterliche Touristik-Unternehmen schauinsland-reisen ein. In den nächsten zehn Jahren war Kassner im Unternehmen in verschiedenen Funktionen tätig, bis er 1997 von seiner Mutter Doris Kassner die Geschäftsführung übernahm.
Umsatz in Tsd. Euro:1790000
Mitarbeiter:1000
# 43

PCC

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Peter Wenzel
MM_Kurzporträt:Als Muttergesellschaft hält die PCC SE mittel- und unmittelbare Beteiligungen an weltweit rund 80 Unternehmen mit mehr als 3.200 Beschäftigten. Dr. Peter Wenzel verstärkt als Vorsitzender den Vorstand des Duisburger Konzerns, der bisher aus Ulrike Warnecke und Dr. Alfred Pelzer bestand. Wenzels Schwerpunkte sind die Unternehmens- und Projektentwicklung mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Ulrike Warnecke verantwortet Finanzen, Personal und Öffentlichkeitsarbeit. Alfred Pelzer leitet die Bereiche Chemieproduktion, Logistik und Vertrieb.
Umsatz in Tsd. Euro:979600
Mitarbeiter:3311
# 44

Trimet Aluminium

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Philipp Schlüter
MM_Kurzporträt:Philipp Schlüter studierte Betriebswirtschaft in Bern und London. Nach seinem MBA begann er seine berufliche Laufbahn bei der UBS Investment Bank in London. Seit 2009 arbeitete Philipp Schlüter bei der Trimet Schweiz AG und war in leitender Funktion tätig. Als ältester Sohn von Heinz-Peter Schlüter, dem Gründer der Trimet, vertrat Philipp Schlüter von 2016 bis 2018 als Stellvertretender Vorsitzender die Eigentümerfamilie im Aufsichtsrat. Am 26.11.2018 wurde er zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt.
Umsatz in Tsd. Euro:1163400
Mitarbeiter:1677
# 45

Belfor Deutschland

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Elvir Kolak
MM_Kurzporträt:Die Belfor Deutschland GmbH mit Sitz in Duisburg steht seit 2011 unter der Leitung des Vorsitzenden der Geschäftsführung, Elvir Kolak. Das Unternehmen gehört der Holding Belfor Europe an. Belfor ist weltweit in der Schadenssanierung und Instandsetzung tätig, wobei die Belfor Deutschland GmbH eines der führenden Sanierungsunternehmen im Bundesgebiet ist.
Umsatz in Tsd. Euro:875000
Mitarbeiter:4000
# 46

Stadtwerke Duisburg

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Marcus O. Wittig
MM_Kurzporträt:Als Energie-Dienstleister versorgen die 1854 gegründeten Stadtwerke Duisburg ihre Kommune mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Im Vorstandstrio verantwortet Axel Prasch das Ressort Personal-/Sozialwesen. Andreas Gutschek ist für Infrastruktur und Digitalisierung verantwortlich, während der Vorstandsvorsitzende Marcus Wittig auch für die Finanzen zuständig ist. Zum Dienstleistungsangebot der Stadtwerke Duisburg gehört auch die Beratung in den Bereichen Energiesparen, Heizen, Bauen und Sanieren, Erneuerbare Energien sowie Elektromobilität.
Umsatz in Tsd. Euro:2384728
Mitarbeiter:427
# 47

Hellweg Die Profi-Baumärkte

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Katharina Semer, Frank Jahn, Martin Jung, Oliver Stötzer
MM_Kurzporträt:Hellweg Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG feiert 50-jähriges Jubiläum in 2021. Das Familienunternehmen wird von Reinhold und Markus Semer mehrheitlich geführt. Die Geschäftsleitung besteht aus Katharina Semer, Frank Jahn, Martin Jung und Oliver Stötzer. Vom Dortmunder Firmensitz werden 96 Hellweg-Märkte in Deutschland und Österreich, 53 Märkte des Schwesterunternehmens BayWa Bau & Garten in Süddeutschland sowie die Onlineshops hellweg.de und baywa-baumarkt.de gesteuert. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem die Gartencenter Augsburg mit sieben Standorten in NRW.
Umsatz in Tsd. Euro:811532
Mitarbeiter:4504
# 48

Open Grid Europe

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Jörg Bergmann
MM_Kurzporträt:Seit Juli 2017 Sprecher der Geschäftsführung bei Open Grid Europe ist Dr. Jörg Bergmann. Bergmann hat Wirtschaftswissenschaften in Münster studiert und trat 1994 in die Eon Ruhrgas ein. Ab 2003 war er dort Hauptbereichsleiter Controlling und wurde Anfang 2008 in die Geschäftsführung der Open Grid Europe GmbH berufen. Kerngeschäft des Essener Unternehmens ist der Transport von Erdgas durch das firmeneigene, rund 12.000 Kilometer lange Fernleitungsnetz. Das entspricht in etwa der Länge des deutschen Autobahnnetzes.
Umsatz in Tsd. Euro:1076301
Mitarbeiter:1486
# 49

Kötter Unternehmensgruppe

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Friedrich P. Kötter
MM_Kurzporträt:Geschäftsführender Gesellschafter der Kötter Unternehmensgruppe ist der Dipl.-Kfm. Friedrich P. Kötter. Neben seiner Tätigkeit in der Kötter Unternehmensgruppe ist er im Vorstand von verschiedenen nationalen und internationalen Verbänden der Sicherheitsbranche aktiv. Das 1934 gegründete Familienunternehmen ist mit den Sparten Security, Cleaning und Personal Service an bundesweit über 50 Standorten präsent und erzielte 2020 mit 17.600 Mitarbeitern einen Umsatz von 571 Millionen Euro.
Umsatz in Tsd. Euro:589000
Mitarbeiter:16500
# 50

Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel

Hauptsitz:Witten
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Jürgen Alex, Dr. Lutz Ernenputsch, Michael Leßmann, Maik Risse
MM_Kurzporträt:Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit setzt die Deutsche Edelstahlwerke Speciality Steel auf die Entwicklung von Green Steel aus dem CO2-armen Elektrolichtbogen-Ofen. Seit Juni 2019 ist Jürgen Alex hier der Vorsitzende der Geschäftsführung, nachdem er zuvor als Sprecher des vierköpfigen Managements fungiert hatte. Er studierte Metallurgie und Werkstofftechnik an der RWTH Aachen und hat im Unternehmen sowie seinen Vorgängergesellschaften bereits seit 1994 Erfahrungen in verschiedenen Funktionen sammeln können.
Umsatz in Tsd. Euro:868470
Mitarbeiter:3465
# 51

Adesso

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Michael Kenfenheuer
MM_Kurzporträt:Michael Kenfenheuer ist Vorsitzender des Vorstandes der adesso AG. Der Industriekaufmann Jahrgang 1958 leitet als Vorstand die Bereiche Banking und Insurance und ist zudem zuständig für die adesso-Beteiligungen. Bevor er im Juli 2015 den Vorstandsvorsitz des Unternehmens übernahm, war er von 2011 an bereits als Co-Vorstandsvorsitzender tätig. Zuvor leitete Kenfenheuer das Competence Center Versicherungen der Region West/Nord der Softlab GmbH.
Umsatz in Tsd. Euro:678320
Mitarbeiter:6300
# 52

Primark Mode

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Christiane Wiggers-Voellm
MM_Kurzporträt:Seit 2009 hat das irische Unternehmen Primark auch Filialen in Deutschland. Der Textil-Discounter beschäftigt weltweit 73.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Deutschland gibt es zurzeit 31 Filialen, weitere Niederlassungen sind geplant. Rund 6.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten im Einzelhandel neben Textilien auch Wohnaccessoires, Haushaltswaren sowie Kosmetik-Produkte für alle Altersgruppen an. Christiane Wiggers-Voellm ist als Geschäftsführerin für die Primark Deutschland GmbH verantwortlich, deren Firmensitz in Essen ist.
Umsatz in Tsd. Euro:753088
Mitarbeiter:5026
# 53

Vivawest

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Uwe Eichner
MM_Kurzporträt:Uwe Eichner wurde vom Aufsichtsrat des Gelsenkirchener Wohnungsunternehmens Vivawest ab Januar 2021 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt, womit er die bisherige Sprecherin Claudia Goldenbeld ablöst. Der Diplom-Ökonom gilt als ausgezeichneter Kenner der Wohnungswirtschaft und führte zuvor den Vorstand der GAG Immobilien AG in Köln. Bei der Auguste Victoria GmbH sowie der Wohnbau Westfalen GmbH, beides Vorgängergesellschaften von Vivawest, war Uwe Eichner zwischen 1999 und 2007 bereits Geschäftsführer.
Umsatz in Tsd. Euro:876000
Mitarbeiter:2344
# 54

Contilia

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Dirk Albrecht
MM_Kurzporträt:Gesundheit erhalten, Krankheit bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität sichern, das sind die Ziele von Contilia, einem katholischen Versorgungswerk aus Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren sowie Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten mit rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen blickt auf mehr als 170 Jahre Tradition zurück und wird derzeit von Dr. Dirk Albrecht und Jens Egert geleitet.
Umsatz in Tsd. Euro:600000
Mitarbeiter:7500
# 55

Medion

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Gerd Brachmann
MM_Kurzporträt:Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender von Medion ist Gerd Brachmann. Die Geschichte des Essener Unternehmens begann 1979 mit einem kleinen Laden für Fernseher, Videos und Computerspiele. Gemeinsam mit Helmut Linnemann betrieb Brachmann ab 1981 ein kleines Im- und Exportgeschäft. 1996 lieferte Medion, wie das Unternehmen inzwischen umgetauft wurde, die ersten Computer an Aldi aus.
Umsatz in Tsd. Euro:1038500
Mitarbeiter:1021
# 56

Krohne Gruppe

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Attila Michael Bilgic
MM_Kurzporträt:Seit 1921 steht der Name KROHNE für neuartige und zuverlässige Lösungen im Bereich der Messtechnik. Das in Duisburg ansässige Unternehmen liefert weltweit ein komplettes Portfolio an Messgeräten für die unterschiedlichsten Branchen-Anwendungen von Durchfluss-, Füllstands-, Temperatur- bis hin zu Druckmessungen und zur Prozessanalyse. Innovatives Highlight im Angebot des von Dr. Michael Deilmann, Lars Lemke und Ingo Wald geleiteten Unternehmens sind Radar-Füllstandsmessgeräte für die Messung von Flüssigkeiten und Feststoffen.
Umsatz in Tsd. Euro:652400
Mitarbeiter:4181
# 57

Atlas Copco

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Henk Brouwer
MM_Kurzporträt:Henk Brouwer hat fünf Hochschulabschlüsse in den Niederlanden und in Schweden erworben und begann seine Karriere 1982 bei Philips. Bald wechselte er zu de Regt Marine Cables und kam 1988 zu Atlas Copco, wo er seitdem zahlreiche Management-Positionen bekleidete. Die Stationen führten ihn von den Niederlanden über Belgien nach Schweden und 2013 schließlich nach Essen, wo er aktuell Geschäftsführer der Atlas Copco Holding und auch von Atlas Copco Deutschland ist.
Umsatz in Tsd. Euro:600674
Mitarbeiter:3400
# 58

Fläkt Group

Hauptsitz:Herne
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Frédéric Abbal
MM_Kurzporträt:Thierry Jomard ist CEO der Herner FläktGroup Holding GmbH. Zuvor war Jomard über 25 Jahre für die US-amerikanische United Technologies Corporation tätig. Hierbei hat er sowohl Projekte der Carrier Corporation als auch der Otis Elevator Company geleitet. Er war dabei unter anderem für elf Fertigungsstätten und zehn Design-Center in Amerika, Europa und Asien verantwortlich. Jomard promovierte 1991 mit dem Schwerpunkt Thermodynamik und Wärmeübertragung an der INSA in Lyon.
Umsatz in Tsd. Euro:600000
Mitarbeiter:3521
# 59

Woolworth

Hauptsitz:Unna
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Roman Heini
MM_Kurzporträt:Der Anspruch des seit 1879 bestehenden Aktionskaufhauses Woolworth ist es, Nahversorger für Artikel des täglichen Bedarfs zu sein. Nach der 2009 verhinderten Insolvenz wurde 2010 die Woolworth GmbH mit Sitz in Unna gegründet. Derzeit betreibt Woolworth über 480 Filialen. Gemeinsam mit den Mitarbeitern und Kunden will das Unternehmen wachsen. Ziel sind 800 Filialen bundesweit. Mit Roman Heini hat zuletzt der ehemalige Deutschland-Chef von Aldi-Süd die Leitung des Kaufhaus-Konzerns übernommen.
Umsatz in Tsd. Euro:463027
Mitarbeiter:8000
# 60

Grillo-Werke

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Ulrich Grillo
MM_Kurzporträt:Ulrich Grillo, Jahrgang 1959, ist Vorstandsvorsitzender der Grillo-Werke mit Sitz in Duisburg. Nach Praktika in den USA sowie einer Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er Betriebswirtschaftslehre an der westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Er arbeitete einige Jahre als Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater und war als Vorstandsmitglied im Rheinmetall-Konzern tätig. Seit August 2001 sitzt Grillo im Vorstand der Grillo-Werke; von 2013 -2016 war er Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin.
Umsatz in Tsd. Euro:708549
Mitarbeiter:1279
# 61

Rheinland Kraftstoff

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thomas Cebulla, Sebastian Pathé, Ingo Paffen
MM_Kurzporträt:Seit über 40 Jahren behauptet sich das mittelständische Mineralöl-Unternehmen Rheinland Kraftstoff auf dem Markt. Im gesamten Bundesgebiet verkauft das freie Tankstellennetz Qualitätskraftstoff zum günstigen Preis und wirbt mit dem Slogan:„Wir haben die Energie für Ihren Erfolg.“ Organisches Wachstum und der Einsatz moderner digitaler Prozesse nennt das Unternehmen als seine strategischen Ziele. An der Führungsspitze stehen in der Gelsenkirchener Firmenzentrale Thomas Cebulla, Sebastian Pathé und Ingo Paffen.
Umsatz in Tsd. Euro:1034148
Mitarbeiter:126
# 62

Stölting Service Group

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hans, Dominik und Sebastian Mosbacher, Stephan Kulbatzki
MM_Kurzporträt:Die Stölting Service Group mit Hauptsitz in Gelsenkirchen hat sich in den letzten Jahren mit über 40 Standorten in Deutschland zum multifunktionalen Dienstleistungsunternehmen mit den Geschäftsbereichen Cleaning, Security, Personal und weitere entwickelt. Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Hans Mosbacher sind inzwischen auch seine Söhne Sebastian Mosbacher und seit November 2018 Dominik Mosbacher in die Geschäftsführung aufgerückt. Weiterer Holding-Geschäftsführer ist seit 2020 zudem Stephan Kulbatzki.
Umsatz in Tsd. Euro:361000
Mitarbeiter:14400
# 63

Europipe

Hauptsitz:Mülheim
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dirk Czarnetzki, Dr. Falko Schröter
MM_Kurzporträt:Die Europipe GmbH wurde 1991 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Mülheim an der Ruhr. Europipe fertigt längs- und spiralnahtgeschweißte Großrohre in nahezu allen gewünschten Abmessungen und entwickelt für jede Anforderung und jeden Einsatz die optimale Lösung. Geschäftsführer der Europipe sind Dipl.-Betriebswirt Dirk Czarnetzki und Dr. Falko Schröter. Gesellschafter der Europipe GmbH sind zu je 50 Prozent die Salzgitter Mannesmann GmbH und die AG der Dillinger Hüttenwerke.
Umsatz in Tsd. Euro:628951
Mitarbeiter:1036
# 64

Instone Real Estate Group

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Kruno Crepulja
MM_Kurzporträt:Seit Juni 2017 führt Kruno Crepulja neben seiner laufenden Führung der Instone Real Estate Development GmbH auch die Instone Real Estate Group B.V. Er blickt sowohl auf umfassende Erfahrungen als Ingenieur, Bauleiter und Projektentwickler als auch auf eine 14-jährige Praxis in der Geschäftsführung großer Entwicklungsgesellschaften zurück. Seit 2008 ist er als Geschäftsführer für die Vorgängergesellschaft formart tätig. Außerdem verantwortete er in den Jahren 2011 bis 2013 die komplette Projektentwicklung von Hochtief in Europa.
Umsatz in Tsd. Euro:783600
Mitarbeiter:486
# 65

Knauf Interfer

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Matthias Kessel-Knauf
MM_Kurzporträt:Matthias Kessel-Knauf ist seit Dezember 2015 Vorstandsvorsitzender der Knauf Interfer und seit 2011 im Unternehmen tätig. Die Knauf Interfer Gruppe ist einer der führenden werksunabhängigen Distributeure, Bearbeiter und Serviceanbieter für Stahl und Aluminium in Europa.
Umsatz in Tsd. Euro:550675
Mitarbeiter:1365
# 66

Materna Information & Communications

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Martin Wibbe
MM_Kurzporträt:Martin Wibbe ist seit April 2020 CEO der Materna-Gruppe. Der Diplom-Kaufmann verfügt über umfassende Erfahrungen in Vertrieb und Vermarktung von IT-Dienstleistungen. Zuvor verantwortete er als Chief Sales and Marketing Officer sowie Member of the Executive Management Board Germany den Vertrieb und das Marketing von Atos IT Solutions & Services GmbH in Deutschland. Davor war Wibbe an mehreren Stationen in Führungspositionen bei Siemens IT Solutions & Services sowie Siemens Business Services beschäftigt.
Umsatz in Tsd. Euro:433000
Mitarbeiter:3200
# 67

Wilhelm Grillo Handelsgesellschaft

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Gabriela Grillo
MM_Kurzporträt:Seit 1993 ist Gabriela Grillo, Urenkelin von Wilhelm Grillo, geschäftsführende Gesellschafterin der Wilhelm Grillo Handelsgesellschaft. Geboren wurde sie 1952 in Duisburg. Nach dem Abitur studierte sie Musikwissenschaft, Germanistik und Theaterwissenschaft an der Universität zu Köln. Seit 1995 ist Grillo außerdem Aufsichtsratsmitglied der Grillo-Werke und übernahm dort im Oktober 2004 den Aufsichtsratsvorsitz.
Umsatz in Tsd. Euro:823010
Mitarbeiter:97
# 68

Westfälische Drahtindustrie

Hauptsitz:Hamm
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Katja Pampus
MM_Kurzporträt:Die Westfälische Drahtindustrie – kurz WDI – hat ihren Sitz in Hamm und gilt als der größte konzernfreie Drahtproduzent Europas. Das Unternehmen kann bereits auf eine mehr als 160-jährige Geschichte zurückblicken. Zwischenzeitlich trat die WDI dem Verband des Krupp-Konzerns bei, der die Anteile an der WDI später auf die Klöckner-Werke übertrug. Seit Oktober 1987 ist die WDI aber wieder selbstständig. Vorsitzende geschäftsführende Gesellschafterin ist Katja Pampus.
Umsatz in Tsd. Euro:478507
Mitarbeiter:1199
# 68

Venator Germany

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Jürgen Koy
MM_Kurzporträt:Jürgen Koy ist Geschäftsführer der Duisburger Produktionsstätte des weltweit agierenden Venator-Konzerns. Als Duisburger Traditionsunternehmen wurde der Betrieb 1878, damals als Sachtleben Chemie, gegründet und 2014 vom US-Konzern Huntsmann übernommen. Venator Germany produziert im Schwerpunkt Titandioxid und Funktionsadditive. Titandioxid wird unter anderem als Grundstoff zur Fertigung von Synthesefasern, Farben und Lacken, Papier sowie Kunststoffen genutzt.
Umsatz in Tsd. Euro:508488
Mitarbeiter:941
# 70

Vestolit

Hauptsitz:Marl
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Nicholas Peter Ballas, Dr. Michael Beziel, Dr. Oliver Kretschmann
MM_Kurzporträt:Das im Marler Chemiepark ansässige Unternehmen Vestolit gehört seit 2014 zur Mexichem Gruppe und wird aktuell von dem Geschäftsführungstrio aus Nicholas Peter Ballas, Dr. Michael Beziel und Dr. Oliver Kretschmann geleitet. Als ursprüngliches Tochterunternehmen der Chemischen Werke Hüls AG wurde Vestolit zur Produktion von synthetischem Kautschuk gegründet und ist heute Marktführer bei der Herstellung von PVC für Fensterprofile sowie von Pasten-PVC zur Produktion von Bodenbelägen, Planenstoffen und Kfz-Unterbodenschutz.
Umsatz in Tsd. Euro:510889
Mitarbeiter:760
# 71

Deutsche Rockwool

Hauptsitz:Gladbeck
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Volker Christmann
MM_Kurzporträt:Volker Christmann ist bereits seit 1984 für die Deutsche Rockwool mit Sitz in Gladbeck tätig. Seit 2001 gehört er dem Management-Team des Unternehmens an, im Jahr 2008 übernahm er die Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Rockwool. Stein ist der natürliche Rohstoff, aus dem das Unternehmen in vier Werken in Deutschland hochwertige und fortschrittliche Dämmsysteme aus Steinwolle herstellt.
Umsatz in Tsd. Euro:410000
Mitarbeiter:1300
# 72

Hülpert Unternehmensgruppe

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thomas Spiegelhalter
MM_Kurzporträt:Anstelle des bisherigen Gesamtgeschäftsführers Michael Sprenger leiten neuerdings verschiedene operative Geschäftsführer die mehr als 100 Jahre alte Hülpert Gruppe. Den Geschäftsbereich Hülpert Mobility mit den Volumenmarken Audi, Seat, Skoda und VW verantworten Kai Uwe Frank, Andreas Kraemer und Gabriele Sternbeck. In der Hülpert Lifestyle Holding leiten Jürgen Hens und Christoph Kösters die Porsche-Zentren des Konzerns und zudem ist Gabriele Sternbeck Geschäftsführerin der Hülpert Shares Service GmbH mit zentralen Dienstleistungen für die Gruppe.
Umsatz in Tsd. Euro:504038
Mitarbeiter:900
# 73

PV Automotive

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Friedhelm Glormann, Torsten Kluh, Werner Maier
MM_Kurzporträt:Als PV im Jahre 1922 als Werksvertreter an den Start ging, war diese Entwicklung so nicht abzusehen: Mit 364 Millionen Euro Jahresumsatz und rund 1.600 Mitarbeitern an mehr als 90 Standorten ist das Essener Familienunternehmen heute eines der führenden automotiven Dienstleistungsunternehmen der Branche. Die Geschäftsführung bilden Friedhelm Glormann, Torsten Kluh und Werner Maier.
Umsatz in Tsd. Euro:375000
Mitarbeiter:1575
Starker Partner
# 74
Starker Partner

ADN Distribution

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hermann Ramacher
MM_Kurzporträt:Das IT-Unternehmen ADN mit Sitz in Bochum vertreibt IT-Produkte und fungiert als Verbindungsbrücke zwischen Herstellern in den USA sowie europäischen Resellern. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Cloud-Diensten. 1994 gegründet ist ADN für derzeit 50 Hersteller kompetenter Value-added-Distributor und betreut mit insgesamt 250 Mitarbeitern über 6.000 Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen wird von Hermann Ramacher geführt.
Umsatz in Tsd. Euro:518000
Mitarbeiter:260
# 75

Bitmarck Unternehmensgruppe

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Andreas Strausfeld
MM_Kurzporträt:Andreas Strausfeld ist seit 2008 Geschäftsführer bei der Bitmarck Holding GmbH und seit 2010 bei der Bitmarck Vertriebs- und Projekt GmbH. In gleicher Funktion ist er seit 2015 bei der Bitmarck Software GmbH aktiv. Davor war der studierte Wirtschaftsinformatiker in verschiedenen leitenden Funktionen bei der DAK Unternehmen Leben tätig: 2005–2008 als CIO und Mitglied der Geschäftsleitung, 2002–2005 als IT-Sicherheitsbeauftragter und Vertreter des Leiters des Geschäftsbereichs IT-Services sowie 1999–2001 als Leiter Stabsbereich Steuerung.
Umsatz in Tsd. Euro:350704
Mitarbeiter:1620
# 76

Kompernaß

Hauptsitz:Bochum
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Johannes-Heinrich Kompernaß
MM_Kurzporträt:Die Kompernaß-Gruppe ist ein 1949 gegründetes Familienunternehmen, das von Johannes-Heinrich Kompernaß geleitet wird. Kerngeschäft ist die Belieferung des Hauptkunden Lidl mit Consumer-Elektronik des täglichen Bedarfs. Sortimentsergänzende und saisonale Nonfood-Waren werden für europaweite Verkaufsaktionen im Einzelhandel und für Discounter angeboten. Daneben gehören auch das Logistikgeschäft sowie die Investition in Immobilien zum Unternehmensportfolio.
Umsatz in Tsd. Euro:501237
Mitarbeiter:156
# 77

Thyssen Schachtbau

Hauptsitz:Mülheim
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Michael Klein
MM_Kurzporträt:Der Thyssen-Schachtbau-Konzern gehört mit seinem technischen Know-how und seiner fast 150-jährigen Erfahrung zu den führenden Bergbau-Spezialgesellschaften der Welt und ist aktiv in den Bereichen Streckenvortrieb, Schachtbau und Bohrtätigkeit. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften im Anlagen- und Maschinenbau tätig. Über Beteiligungen werden ebenfalls die Bereiche Hoch-, Straßen-, Tief- und Gleisbau sowie Abbrucharbeiten abgedeckt. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Michael Klein.
Umsatz in Tsd. Euro:280000
Mitarbeiter:2000
# 78

Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Thomas Patermann
MM_Kurzporträt:Als Anstalt des öffentlichen Rechts gehören die Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR zu den wichtigsten Unternehmen der Stadt. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Stadtreinigung und -entwässerung, die Pflege der Grünflächen und die Abfallentsorgung. Der Vorstand leitet die AöR eigenverantwortlich. Seine Aufgaben umfassen im Wesentlichen die strategische Steuerung und die Erfolgsplanung. Sprecher des Vorstands ist Thomas Patermann.
Umsatz in Tsd. Euro:278742
Mitarbeiter:2182
# 79

Pilkington Deutschland

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Christian Quenett
MM_Kurzporträt:Pilkington Deutschland mit Sitz in Gelsenkirchen ist im Bereich der Glasherstellung und -verarbeitung tätig. Geleitet wird das Unternehmen von Dr. Christian Quenett, der schon seit 1995, u. a. als Standortleiter des Floatwerkes Gladbeck, im Unternehmen tätig war. Der Physiker übernahm bereits seit 2011 als Vorstandsmitglied die Verantwortung für die Produktion und die technischen Bereiche der Pilkington Deutschland.
Umsatz in Tsd. Euro:336600
Mitarbeiter:1298
# 80

Stadtwerke Essen

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Peter Schäfer
MM_Kurzporträt:Dr. Peter Schäfer ist Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen AG. Er hat jahrelange Erfahrungen in der Energiewirtschaft gesammelt, beispielsweise bei E.ON. Die Geschichte der Stadtwerke Essen geht zurück bis ins Jahr 1854. Neben der Grundversorgung mit Erdgas, Strom und Trinkwasser sowie der Entsorgung des Abwassers sind die Stadtwerke Essen Betreiber des Rhein-Herne-Kanals. Zum Thema Energie bieten die Stadtwerke auch mannigfache Dienstleistungen wie Energieberatung an.
Umsatz in Tsd. Euro:371662
Mitarbeiter:841
# 81

PEAG Holding

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Gerd Galonska, Sven Kramer, Andreas Schmincke
MM_Kurzporträt:Seit April 2022 ist Andreas Schmincke neu im nun dreiköpfigen Geschäftsführungsteam der PEAG-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Duisburg. Weitere Standorte unterhält der Personaldienstleister in Dortmund, Essen, Grefrath, Kassel, Leipzig, Ludwigshafen und Stuttgart. Dank der Schwestergesellschaft PEAG Transfer betrachtet die Unternehmensgruppe ganz Deutschland als sein Einzugsgebiet. Andreas Schmincke ist Diplom-Kaufmann sowie ausgebildeter Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und bringt langjährige Erfahrung in der Personaldienstleistung mit.
Umsatz in Tsd. Euro:201149
Mitarbeiter:4288
# 82

Synthomer Deutschland

Hauptsitz:Marl
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Robert Marcus Tupker
MM_Kurzporträt:Synthomer ist einer der weltweit führenden Hersteller von Dispersionen und Spezialpolymeren, die wichtige Rohstoffe u. a. für die Herstellung von Farben und Lacken, die Bauchemie, technische Textilien, Papier oder Schutzhandschuhe sind. Die Unternehmensgruppe mit Zentrale in London hat mehr als 25 Standorte weltweit. Im Konzernverbund nimmt die von Robert Marcus Tupker geführte Synthomer Deutschland GmbH in Marl eine leitende Rolle in Produktion, Forschung und Marketing für die Region EMEA ein.
Umsatz in Tsd. Euro:372474
Mitarbeiter:660
# 83

RHM Rohstoff-Handelsgesellschaft

Hauptsitz:Mülheim
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Udo Meynerts, Wilhelm Bötzel, Michael Mett
MM_Kurzporträt:Udo Meynerts, Wilhelm Bötzel und Michael Mett bilden die Geschäftsführung der RHM Rohstoff-Handelsgesellschaft mbH. Das Unternehmen ist auf den Rohstoffkreislauf von Stahl spezialisiert. RHM kauft und verkauft dabei hauptsächlich Schrotte, legierte Schrotte, Stahl und NE-Metalle, handelt aber auch mit industriellen Reststoffen aus diesem Umfeld. Weiter sind Aufbereitung, Entsorgung und Forschung Teil des Unternehmensportfolios, mit dem 272 Beschäftigte zuletzt rund 434 Millionen Euro erwirtschafteten.
Umsatz in Tsd. Euro:405045
Mitarbeiter:283
# 84

Mr. Wash Autoservice

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Richard Enning
MM_Kurzporträt:Richard Enning ist Geschäftsführer von Mr. Wash Autoservice. 1964 eröffnete das Unternehmen in Düsseldorf eine der ersten automatischen Autowaschanlagen Deutschlands. Inzwischen ist die Essener Gesellschaft auf knapp 1.400 Mitarbeiter an über 30 Standorten in ganz Deutschland angewachsen. Die Geschäftsfelder von Mr. Wash sind Tankstelle, Ölwechsel und Autowäsche, wobei der Fokus auf der Autowäsche liegt. An gut der Hälfte der Standorte sind Tankstellen angeschlossen.
Umsatz in Tsd. Euro:260240
Mitarbeiter:1851
# 85

Brökelmann & Co. Oelmühle

Hauptsitz:Hamm
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Bertram Brökelmann
MM_Kurzporträt:Geschäftsführender Gesellschafter der Brökelmann & Co. Oelmühle ist der Rechtsanwalt Bertram Brökelmann. Direkt im Hammer Hafen mit Anbindung an den Datteln-Hamm-Kanal gelegen, geht die Geschichte der Ölmühle bis in das Jahr 1226 zurück, das Gründungsjahr der Stadt Hamm. Seit 1845 ist sie in Familienbesitz. Endverbrauchern sind die Öle unter dem Namen Brölio bekannt.
Umsatz in Tsd. Euro:409389
Mitarbeiter:195
# 86

Emscher Lippe Energie

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Manfred Ackermann, Bernd-Josef Brunsbach
MM_Kurzporträt:Die Emscher Lippe Energie, kurz ELE, hat seit Mitte 2022 mit Manfred Ackermann einen zweiten Geschäftsführer, zusätzlich zu Dr. Bernd-Josef Brunsbach. Ackermann ist gleichzeitig Geschäftsführer der Stadtwerke Gelsenkirchen. Der studierte Betriebswirt hat zuletzt den Ausbau der Bereiche Erneuerbare Energien und Digitalisierung in Emden erfolgreich vorangetrieben. Über 250 Mitarbeiter kümmern sich bei ELE darum, dass Privathaushalte und Geschäftskunden in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck mit Energie und Wasser versorgt werden.
Umsatz in Tsd. Euro:375000
Mitarbeiter:267
# 87

Elmos Semiconductor

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Arne Schneider
MM_Kurzporträt:Schwerpunktaufgabe der Elmos Semiconductor SE ist die Produktion von Halbleitern, primär für die Automobilindustrie. Die Vorstände des Dortmunder Unternehmens teilen sich die Verantwortung für die Bereiche Entwicklung und Vertrieb (Dr. Jan Dienstuhl) und Produktion (Guido Meyer) unter dem Vorstandsvorsitz von Dr. Arne Schneider. Schneider promovierte am Lehrstuhl für Controlling der Universität Mainz, leitete ab 2011 die Unternehmensentwicklung bei Elmos, wurde 2014 Finanzvorstand und ist seit 2021 Vorstandsvorsitzender.
Umsatz in Tsd. Euro:322100
Mitarbeiter:1151
# 88

Stadtwerke Hamm

Hauptsitz:Hamm
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Jörg Hegemann
MM_Kurzporträt:Diplom-Kaufmann Jörg Hegemann ist seit 2011 Mitglied der Geschäftsführung der Stadtwerke Hamm GmbH und seit November 2012 deren Vorsitzender. Seine berufliche Management-Laufbahn begann in den 90er-Jahren mit verschiedenen kaufmännischen Führungspositionen bei der VEW Energie. Im Jahr 2000 wurde er Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Hamm sowie Mitglied des Aufsichtsrates der örtlichen Stadtwerke. Neben der Versorgung mit Energie und Trinkwasser betreibt das Unternehmen den Personennahverkehr in Hamm.
Umsatz in Tsd. Euro:343800
Mitarbeiter:863
# 89

Rain Carbon Germany

Hauptsitz:Castrop-Rauxel
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Kris Vanherbergen
MM_Kurzporträt:Rain Carbon ist ein internationales Chemieunternehmen mit Deutschland-Sitz in Castrop-Rauxel und Marktführer für Kohlenstoffprodukte sowie verschiedene chemische Grundstoffe für die Aluminium-, Stahl- und Titandioxid-Industrie. Die Konzernzentrale liegt in den USA. Kris Vanherbergen leitet die Geschäfte sowie die Unternehmensentwicklung in Deutschland und nutzt dabei seine Position als Innovationsführer der Branche, um Impulse für eine nachhaltigere Welt zu setzen.
Umsatz in Tsd. Euro:369835
Mitarbeiter:641
# 90

Hunkemöller Deutschland

Hauptsitz:Gelsenkirchen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Michael Hitchcock, Mania Wermelskirchen, Flora Frantz-Hand
MM_Kurzporträt:Flora Frantz-Hand, Michael Hitchcock sowie Mania Wermelskirchen bilden die Geschäftsführung der Hunkemöller Deutschland B.V. & Co. KG. Wermelskirchen ist seit über 18 Jahren beim niederländischen Bekleidungsunternehmen und ist Managing Director DACH. Hitchcock agiert seit 2018 als CFO des Unternehmens und war zuvor bereits CEO der Kaufhauskette Beale PLC und als CFO der britischen Moss Bros Group PLC tätig. Frantz-Hand ist CFC des Unternehmens und war zuvor Finanzleiterin Deutschland der BaByliss.
Umsatz in Tsd. Euro:200910
Mitarbeiter:3231
Starker Partner
# 91
Starker Partner

Borussia Dortmund

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hans-Joachim Watzke
MM_Kurzporträt:Vorsitzender der Geschäftsführung des Bundeserstligisten Borussia Dortmund ist Hans-Joachim Watzke. Nach Abschluss seines BWL-Studiums gründete er die Watex Schutz-Bekleidungs-GmbH. 2005 wurde er zum Geschäftsführer bei Borussia Dortmund berufen, wo er bereits ab 2001 Schatzmeister war. Der verheiratete Vater von zwei Kindern lebt in seiner Geburtsstadt Marsberg im Sauerland.
Umsatz in Tsd. Euro:334171
Mitarbeiter:785
# 92

Lowell Financial Services

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Holger Taubmann, Anke Blietz-Weidmann
MM_Kurzporträt:Lowell ist ein führender Inkasso-Spezialist, der seinen Kunden die erfolgreiche Bearbeitung der verschiedensten Forderungsklassen von unbesicherten Forderungen im Mengengeschäft bis hin zu immobilienbesicherten Forderungsbeständen bietet. Die Dienstleistungen reichen vom Mahnwesen über Telefon- und Online-Inkasso bis zur Zwangsvollstreckung und Langzeitüberwachung. Mit rund 1.400 Beschäftigten erzielten Holger Taubmann und Anke Blietz-Weidmann an der Spitze des Essener Unternehmens zuletzt einen Umsatz von mehr als 228 Millionen Euro.
Umsatz in Tsd. Euro:228000
Mitarbeiter:1300
# 93

Kodi Diskontläden

Hauptsitz:Oberhausen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi
MM_Kurzporträt:Mit rund 250 Standorten in Deutschland versteht sich die Kodi Diskontläden GmbH als Nahversorger für den täglichen Haushaltsbedarf. Das Sortiment umfasst rund 3.500 Artikel. Die Leitung des Familienunternehmens mit Sitz in Oberhausen liegt in den Händen von Richard Nölle, Matthias Schob und Babak Kharabi. Die Filialen befinden sich überwiegend in mittleren und kleinen Innenstädten sowie in Stadtteillagen von Großstädten. Das vielfältige Angebot beinhaltet Markenprodukte und attraktive Eigenmarken.
Umsatz in Tsd. Euro:142554
Mitarbeiter:2458
# 94

Einrichtungshaus Ostermann

Hauptsitz:Witten
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Rolf Ostermann, Jörg Koch, Dr. Sina Küper, Marc Ostermann
MM_Kurzporträt:Die Geschäftsführer Rolf Ostermann, Jörg Koch, Dr. Sina Küper und Marc Ostermann leiten die Möbelhaus-Kette Ostermann. Begonnen hat die Geschichte des Unternehmens 1949, als Vater Fredy Ostermann auf 48 Quadratmetern in Witten-Annen sein erstes Möbelhaus eröffnete. Inzwischen hat Ostermann vier Filialen in Witten, Haan, Bottrop und Recklinghausen. Neben den Ostermann-Einrichtungshäusern gehören zu dem Unternehmen auch der Mitnahme-Möbelmarkt Trends sowie die Märkte Baby-Trends und Loft.
Umsatz in Tsd. Euro:208000
Mitarbeiter:1096
# 95

Stryker

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Markus Wiegmann
MM_Kurzporträt:Die in Duisburg ansässige Firma Stryker ist die deutschsprachige Zentrale des 1941 in den USA vom Mediziner und Erfinder Dr. Homer Stryker gegründeten Unternehmens für medizinische und chirurgische Produkte. Von hier aus werden auch Österreich, Polen und die Schweiz betreut. Der europäische Hauptsitz ist in Amsterdam und der zentrale Logistikstandort in Venlo. Die Leitung der Verwaltung und des europäischen Technikzentrums im Duisburger Business Park hat Markus Wiegmann. Weitere deutsche Standorte sind Schönkirchen, Freiburg und Tuttlingen.
Umsatz in Tsd. Euro:242184
Mitarbeiter:481
# 96

Coparts Autoteile

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dirk Wittenberg
MM_Kurzporträt:Die Coparts Autoteile GmbH wird seit diesem Jahr von Dirk Wittenberg allein geleitet, nachdem er zuvor als Direktor Marketing im Unternehmen tätig war und 2021 ein Co-Geschäftsführungsjahr mit seinem Vorgänger Ulrich Wohlgemuth absolvierte, der jetzt seinen Ruhestand genießt. Die Firmengruppe mit Hauptsitz in Essen besteht aus 22 Gesellschaftern aus dem Automotive-Aftermarket, die eine enge Zusammenarbeit pflegen und in ihrer jeweiligen Region zu den innovativsten und wachstumsorientiertesten Großhändlern für Fahrzeugteile zählen.
Umsatz in Tsd. Euro:314729
Mitarbeiter:110
# 97

Blumen-Risse

Hauptsitz:Schwerte
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Tina Risse-Stock, Bernhard Christians, Hans-Jörg Braß
MM_Kurzporträt:Tina Risse-Stock, die Enkelin des Firmengründers Eduard Risse, Bernhard Christians und Hans-Jörg Braß leiten heute das vor mehr als 50 Jahren in Schwerte mit einer Gärtnerei gegründete Unternehmen Blumen Risse. Inzwischen zählt es mit rund 135 Filial-Blumenläden, Blumenmärkten und Gartencentern in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz zu den größten Einzelhändlern im Blumen- und Pflanzenmarkt Deutschlands. Die Floristenfachkräfte und Gärtner werden Glücksboten genannt und bei Risse größtenteils selbst ausgebildet.
Umsatz in Tsd. Euro:133865
Mitarbeiter:1841
# 98

Montanhydraulik

Hauptsitz:Holzwickede
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr. Ralf Becker
MM_Kurzporträt:Die Montanhydraulik-Gruppe besteht aus einer Reihe von Unternehmen, die Hydraulikzylinder und Steuerungssysteme herstellen. 1952 durch Erich und Heinz Lipphardt gegründet, fertigte das Holzwickeder Unternehmen zunächst Waggonhydraulik. Daraus erwuchs eine internationale Firmengruppe mit 1.156 Mitarbeitern an neun Standorten, die seit 1975 unter der Leitung des geschäftsführenden Gesellschafters Peter Lipphardt stand. Dr. Ralf Becker hat den Vorsitz der Geschäftsführung seit 2013 inne.
Umsatz in Tsd. Euro:187366
Mitarbeiter:1108
Starker Partner
# 99
Starker Partner

MIVA Distribution

Hauptsitz:Mülheim
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Zeljko Skolar, Nagibollah Seddiqi
MM_Kurzporträt:Die Firma MIVA Distribution ist seit 2017 als Großhändler für IT- und Telekommunikationselektronik erfolgreich. Durch ein europaweites Lieferanten-Netzwerk profitieren die Kunden des Unternehmens von besten Preisen für elektronische Markengeräte und das entsprechende Zubehör. Die beiden Geschäftsführer Zeljko Skolar und Nagibollah Seddiqi legen mit ihrem sechsköpfigen Profi-Team großen Wert auf einen termingerechten Service und hohe Produktqualität. Mit zuverlässiger Leistung werden sie den hohen Kundenansprüchen gerecht.
Umsatz in Tsd. Euro:300000
Mitarbeiter:6
# 100

W. Potthoff

Hauptsitz:Hamm
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Christoph Maaßen, Anna-Linda Potthoff
MM_Kurzporträt:Potthoff ist in Hamm als Mobilitätsanbieter ein Begriff und in der Region der größte Standort-Handelspartner von Volkswagen. Christoph Maaßen und Anna-Linda Potthoff leiten das Autohaus, unterstützt von Prokuristin Julia Potthoff. Das Team für Verkaufsberatung und Werkstatt-Service bildet mehr als 300 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Mit einer Firmengeschichte von mehr als 111 Jahren zeichnet Potthoff heute ein überdurchschnittliches Engagement und ein zuvorkommender Service aus, der zu großer Kundenzufriedenheit führt.
Umsatz in Tsd. Euro:222404
Mitarbeiter:311
# 101

RAG

Hauptsitz:Essen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Peter Schrimpf
MM_Kurzporträt:Peter Schrimpf ist seit Ende Mai 2018 Vorstandsvorsitzender der RAG Aktiengesellschaft und folgte damit auf Bernd Tönjes. Mitte 1995 wurde Schrimpf Leiter der Aus- und Fortbildung der Ruhrkohle Bergbau AG. Es folgten weitere Tätigkeiten bei der RAG Aktiengesellschaft und der Deutschen Steinkohle AG. In deren Vorstand wurde Schrimpf im Mai 2004 bestellt. Seit Januar 2008 ist er Arbeitsdirektor der RAG Aktiengesellschaft und Mitglied des Vorstandes. Seine Funktion als Arbeitsdirektor hat er beibehalten.
Umsatz in Tsd. Euro:36800
Mitarbeiter:1419
# 102

Leue Nill

Hauptsitz:Dortmund
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dietrich, Axel, Stefan und Joachim Nill, Klaus-Michael Ossenkopp
MM_Kurzporträt:Die Geschäftsführung des Dortmunder Versicherungsmaklers Leue & Nill besteht aus fünf Personen. Bereits am längsten in der Geschäftsführung sitzen die beiden Brüder Axel und Dietrich Nill. Im Januar 2005 wurden deren Söhne Joachim und Stefan Nill in die Geschäftsleitung berufen und führen damit die familiäre Tradition in der fünften Generation fort. Klaus-Michael Ossenkopp ergänzt die Geschäftsleitung seit April 2007. Er ist der erste Geschäftsführer, der nicht aus der Familie stammt.
Umsatz in Tsd. Euro:240000
Mitarbeiter:180
# 103

Tarox

Hauptsitz:Lünen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Matthias Steinkamp, Bernd Tillmann
MM_Kurzporträt:
Umsatz in Tsd. Euro:214499
Mitarbeiter:200
# 104

RheinfelsQuellen H. Hövelmann

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Hermann Hövelmann, Heidrun Hövelmann, Heino Hövelmann, Edmund Skopyrla
MM_Kurzporträt:Die Getränkegruppe Hövelmann wurde 1905 im niederrheinischen Walsum gegründet. Was damals als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich bis in die Gegenwart zu einem im nationalen Markt für Mineralwasser und alkoholfreie Erfrischungsgetränke aktiven Unternehmen mit rund 650 Mitarbeitern an drei Standorten entwickelt. Seinen Stammsitz hat das in vierter Generation familiengeführte Unternehmen auch heute noch im nordrhein-westfälischen Duisburg-Walsum. Die Getränkegruppe Hövelmann ist der größte Privatbrunnen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes mit einer Vielzahl bekannter Herstellermarken und Handelsmarken. Neben dem Hauptprodukt natürliches Mineralwasser zählen auch Erfrischungsgetränke für den Heim- und Außer-Haus-Konsum zum Portfolio.
Umsatz in Tsd. Euro:184100
Mitarbeiter:650
# 105

Schwing

Hauptsitz:Herne
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Dr.-Ing. Gunther Abolins, Xianliang Sha
MM_Kurzporträt:Dr.-Ing. Gunther Abolins und Xianliang Sha bilden die Geschäftsführung von Schwing. Das Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Herne stellt fahrbare und stationäre Betonpumpen sowie Dickstoffpumpen her. 1982 übernahm Schwing die Stetter GmbH in Memmingen. Produkte sind unter anderem Betonmischanlagen, Betonfahrmischer und Betonrecyclinganlagen. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über 20 Tochtergesellschaften und etwa 70 Vertretungen auf der ganzen Welt. Wesentliche Produktionsgesellschaften befinden sich in Deutschland (3), Österreich (1), USA (2), Brasilien (1) und Indien (1).
Umsatz in Tsd. Euro:174238
Mitarbeiter:683
# 106

Kurt Heinrich Kemink

Hauptsitz:Duisburg
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Kurt Heinrich Kemink
MM_Kurzporträt:
Umsatz in Tsd. Euro:184212
Mitarbeiter:87
# 107

Automobile Darmas

Hauptsitz:Recklinghausen
CEO/Geschäftsführungsvorsitz:Marc Darmas
MM_Kurzporträt:
Umsatz in Tsd. Euro:169910
Mitarbeiter:161

Anbieter aus dieser Branche

Die 100 mächtigsten Manager im Ruhrgebiet

Die mächtigsten Manager

Jetzt Anbieter finden

Gerankt werden nur Unternehmen, die ihren Hauptsitz in der Magazinregion haben und keine (deutsche) Muttergesellschaft aufweisen. Beispiel: Sitzt ein Global Player mit Hauptsitz in der Region, so werden seine weltweiten Umsatz- und Mitarbeiterzahlen berücksichtigt. Schließlich ist das Management für das gesamte, weltweit aktive Unternehmen samt Tochtergesellschaften verantwortlich. Hat ein hingegen ausländisches Unternehmen seine Deutschland-Niederlassung in der Magazin-Region, so werden nur die Zahlen dieser Deutschland-Gesellschaft berücksichtigt. Gibt es hingegen innerhalb Deutschlands eine übergeordnete Einheit, so wird das Unternehmen als Tochterunternehmen gewertet und entsprechend nicht im Ranking berücksichtigt. Gerankt wird a) nach Umsatz und b) nach Mitarbeitern. Die einzelnen Ränge werden mit Faktoren 0,7 (Umsatz) und 0,3 (Mitarbeiter) gewichtet, sodass die Umsätze deutlich stärker ins Gewicht fallen als die Mitarbeiter. Hierdurch ergeben sich in der Tabelle immer wieder Sprünge, welche mitunter verwirrend sein können, aber bei mehr als einem Ranking-Kriterium unvermeidbar, ja sogar gewollt sind. Bitte beachten Sie: Sofern der Vorstand/ die Geschäftsführung eine Vorsitzende/einen Vorsitzenden bzw. Sprecher/in aufweist, so wird nur diese Person abgebildet. Bei den verwendeten Größenangaben handelt es sich jeweils um die aktuellsten vorliegenden Angaben aus Recherche, Eigenauskunft der Unternehmen oder Angaben der zuständigen Creditreform. Trotz intensiver und gewissenhafter Recherche kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden.
© jamesteohart − stock.adobe.com
© jamesteohart − stock.adobe.com