Die 100 mächtigsten Manager in Rhein-Wupper

Sie haben 97 Treffer.

  1. 1

    METRO AG

    Umsatz
    29,75 Mrd.
    Mitarbeiter
    93203
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Steffen Greubel
    MM Kurzporträt
    Dr. Steffen Greubel (Jg. 1973) ist seit dem 1. Mai 2021 Vorsitzender des Vorstands der Metro AG. Seit April 2014 war er bei der Würth-Gruppe beschäftigt, zunächst als Executive Vice President und ab 2019 in der Konzernführung. Zuvor war Greubel bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company tätig. Sein Studium zum Diplom-Ökonomen schloss der ausgebildete Bankkaufmann 2000 an der Universität Witten/Herdecke ab; 2006 promovierte er an der Universität Magdeburg.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/RWM_2104_100MM_Metro_Dr-Steffen-Greubel.jpg
    Bildnachweis
    © Henning Ross Fotografie
  2. 2

    CECONOMY AG

    Umsatz
    22,24 Mrd.
    Mitarbeiter
    50000
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Karsten Wildberger
    MM Kurzporträt
    Die Ceconomy AG ist eine führende Plattform für Unternehmen, Konzepte und Marken im Bereich Consumer Electronics. Zum 1. August 2021 hat Dr. Karsten Wildberger die Nachfolge von Dr. Bernhard Düttmann als CEO angetreten. Dr. Wildberger ist promovierter Physiker und hat als Partner bei der Boston Consulting Group Unternehmen zu Fragen der Strategie und Digitalisierung beraten. Als Manager bekleidete er internationale Führungspositionen bei T-Mobile, Vodafone und Telstra. Zuletzt war er ab April 2016 Mitglied des Vorstands der Eon SE und leitete dort u. a. den Vertrieb.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/RWM_2104_100MM_Ceconomy_Dr-Karsten-Wildberger.jpg
  3. 3

    Henkel AG & Co. KGaA

    Umsatz
    21,51 Mrd.
    Mitarbeiter
    48000
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Carsten Knobel
    MM Kurzporträt
    Mit seinen Marken, Innovationen und Technologien hält Henkel weltweit führende Marktpositionen im Industrie- und Konsumentengeschäft. Mit dem Unternehmensbereich Adhesive Technologies ist Henkel globaler Marktführer bei Kleb- und Dichtstoffen sowie funktionalen Beschichtungen. CEO Carsten Knobel, der ein Studium der BWL und der Technischen Chemie absolviert hat, ist seit 1995 bei Henkel tätig und seit 2012 im Vorstand. Zunächst als CFO, verantwortlich für Finanzen, Einkauf und Integrated Business Solutions und seit Januar 2020 als Vorstandsvorsitzender.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_Henkel_Carsten_Knobel
  4. 4

    Rheinmetall AG

    Umsatz
    7,18 Mrd.
    Mitarbeiter
    29000
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Armin Papperger
    MM Kurzporträt
    Armin Papperger (Jg. 1963) ist seit dem 1.1.2013 Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG. Nach dem Ingenieur-Studium begann Papperger 1990 seinen beruflichen Werdegang bei der Defence-Sparte des Rheinmetall-Konzerns, wo er ab 2001 Geschäftsführer verschiedener Tochtergesellschaften wurde. Im Juli 2007 wurde er zum Geschäftsbereichsleiter ernannt. 2010 übernahm Papperger die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Fahrzeugsysteme sowie Waffe und Munition. Seit 2012 ist er Mitglied des Vorstands.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/rwm_1504_rk_100maechtigste_rheinmetall_armin_papperger.jpg
  5. 5

    Uniper SE

    Umsatz
    107,92 Mrd.
    Mitarbeiter
    6863
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Michael Lewis
    MM Kurzporträt
    Uniper mit Sitz in Düsseldorf ist ein internationales Energieunternehmen mit Aktivitäten in mehr als 40 Ländern. Kerngeschäfte sind die Stromerzeugung in Europa, der globale Energiehandel und ein breites Gasportfolio. Uniper beschafft Gas und andere Energieträger auf globalen Märkten. Das Unternehmen besitzt und betreibt Gasspeicher mit einer Kapazität von mehr als 7 Milliarden Kubikmetern. Seit dem 01. Juni 2023 ist Michael Lewis neuer CEO von Uniper. Zudem ist er Arbeitsdirektor und Chief Sustainability Officer des Unternehmens.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_Uniper_Michael_Lewis
  6. 6

    Vodafone Deutschland GmbH

    Umsatz
    13 Mrd.
    Mitarbeiter
    15000
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Marcel de Grooot
    MM Kurzporträt
    Der Düsseldorfer Kommunikationskonzern liefert Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen. Mit über 30 Millionen Mobilfunk-, fast elf Millionen Breitband-, mehr als 13 Millionen TV-Kunden und digitalen Lösungen arbeitet Vodafone mit jedem zweiten Deutschen zusammen. Marcel de Groot ist seit April 2024 CEO von Vodafone Deutschland. Der gebürtige Niederländer hat Organisation und Management an der Universität Amsterdam studiert und ist seit 2008 Teil des Unternehmens. In seiner Karriere bei Vodafone hat er verschiedene Management-Positionen durchlaufen; zuletzt war er dort Geschäftsführer des Privatkundengeschäfts.
  7. 7

    GEA Group AG

    Umsatz
    5,37 Mrd.
    Mitarbeiter
    18773
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Stefan Klebert
    MM Kurzporträt
    Stefan Klebert ist seit Februar 2019 Vorsitzender des GEA-Vorstands, dem er seit dem 15.11.2018 als Mitglied angehört. Zuvor leitete er acht Jahre lang als Vorstandsvorsitzender den Industriekonzern Schuler AG. Er arbeitete bei Festo, u. a. als Geschäftsführer in der Aufzugbranche sowie als Bereichsvorstand bei Thyssenkrupp. Geboren wurde der gelernte Mechaniker 1965 in Stuttgart. An der Fachhochschule Esslingen studierte er Maschinenbau. Auch absolvierte er das MBA-Programm der Brunel University, London.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_GEA_Stefan_Klebert2
  8. 8

    Vaillant Group GmbH & Co. KG

    Umsatz
    3,8 Mrd.
    Mitarbeiter
    17000
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Remscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Norbert Schiedeck
    MM Kurzporträt
    Die Vaillant Group ist ein international agierendes Unternehmen, das in den Bereichen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik tätig ist. Das Produktportfolio reicht von effizienten Heizgeräten auf Basis herkömmlicher Energieträger bis hin zu Systemlösungen zur Nutzung regenerativer Energien. Vaillant befindet sich seit der Gründung 1874 in Familienbesitz. An der Spitze des Unternehmens steht Dr.-Ing. Norbert Schiedeck.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/RWM_1808_RK_100MM_Vaillant_Dr_Ing_Norbert_Schiedeck.jpg
    Bildnachweis
    © MIKE KOENIG Photography
  9. 9

    Douglas GmbH

    Umsatz
    3,65 Mrd.
    Mitarbeiter
    18038
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Sander van der Laan
    MM Kurzporträt
    Sander van der Laan ist seit November 2022 CEO der Douglas GmbH. Zuvor führte er mehr als sechs Jahre als Vorstandsvorsitzender den niederländischen Non-Food-Retailer Action. Darüber hinaus war er über 16 Jahre in verschiedenen Führungspositionen für das börsennotierte Einzelhandelsunternehmen Ahold Delhaize tätig, zuletzt als Geschäftsführer der niederländischen Einzelhandelskette Albert Heijn. Van der Laan studierte an der Nyenrode Business Universiteit in Breukelen (Niederlande) und hält einen Master of Business Administration.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_DOUGLAS_Sander-van-der-Laan
    Bildnachweis
    © Philippe Ramakers
  10. 10

    Sandvik Tooling Deutschland GmbH

    Umsatz
    6,62 Mrd.
    Mitarbeiter
    3500
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Børge Anegaard, Josse Coudré
    MM Kurzporträt
    Sandvik ist ein global tätiger Industriekonzern, der in den Bereichen Zerspanungswerkzeuge, Maschinen und Werkzeuge für den Gesteinsabbau, rostfreie Materialien, Speziallegierungen, Hochtemperaturmaterialien sowie Prozesssysteme weltweit Marktführer ist. Produkten des Deutschlandablegers begegnet man u. a. in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, im Berg- und Maschinenbau sowie bei Energie- und Industrieanlagen. Geschäftsführer des Werkzeugspezialisten sind Børge Anegaard und Josse Coudré.
  11. 11

    Gerresheimer AG

    Umsatz
    1,99 Mrd.
    Mitarbeiter
    11660
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dietmar Siemssen
    MM Kurzporträt
    Dietmar Siemssen trat im November 2018 als Vorstandsvorsitzender in die Gerresheimer AG ein und ist seit März 2019 für die Geschäftsbereiche Plastics & Devices und Advanced Technologies verantwortlich. Dietmar Siemssen war zuvor von 2011 bis 2018 CEO des internationalen Automobilzulieferers Stabilus. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur studierte an der TU München, der KTH Stockholm und der TU Darmstadt. Von 1994 bis 2011 war er bei Continental in verschiedenen Managementpositionen tätig.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_Gerresheimer_Dietmar_Siemssen
  12. 12

    Barmenia Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft

    Umsatz
    3,1 Mrd.
    Mitarbeiter
    4900
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Andreas Eurich, Oliver Schöller
    MM Kurzporträt
    Anfang September 2024 haben sich die Kölner Gothaer und die Wuppertaler Barmenia zu Deutschlands zehntgrößtem Versicherungskonzern mit rund acht Millionen Kunden zusammengeschlossen. An der Konzernspitze der neu entstandenen BarmeniaGothaer, die von den Co-CEOs Dr. Andreas Eurich und Oliver Schöller geleitet wird, stehen die beiden Vereine Barmenia Versicherungen a. G. (Sitz in Wuppertal) und Gothaer Versicherungsbank VVaG (Sitz in Köln). Die finanzielle Steuerung des Konzerns erfolgt über die Barmenia.Gothaer Finanzholding AG.
  13. 12

    C&A Mode

    Umsatz
    1,8 Mrd.
    Mitarbeiter
    10955
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Edward Brenninkmeijer
    MM Kurzporträt
    Bereits im 17. Jahrhundert handelten Mitglieder der deutsch-niederländischen Familie Brenninkmeijer mit Leinen und Textilien. Das große Geschäft begann aber erst, als die Brüder Clemens und August (C&A) Brenninkmeijer 1841 ein Lager für Textilien eröffneten. C&A betreibt rund 1.400 Filialen in 18 europäischen Ländern. Auch heute noch befindet sich das Unternehmen über die Schweizer Cofra Holding in sechster Generation im Besitz der Gründerfamilie Brenninkmeijer. Nach dem Rücktritt von Giny Boer als CEO hat Edward Brenninkmeijer im Juli 2024 vorübergehend die Position des Interims-Chefs übernommen, bis ein neuer CEO gefunden ist.
  14. 13

    Qiagen

    Umsatz
    2,25 Mrd.
    Mitarbeiter
    6100
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Hilden
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Thierry Bernard
    MM Kurzporträt
    Der Standort Hilden ist Sitz des europäischen Qiagen-Hauptquartiers und zugleich der weltweit größte Forschungsstandort des Unternehmens. Der Biotechnologiekonzern wurde 1984 als Spin-off an der Düsseldorfer Universität gegründet und hat sich zum Weltmarktführer bei Probenvorbereitungs- und Testtechnologien unter anderem für molekulare Diagnostik und angewandte Testverfahren entwickelt. Seit März 2020 ist Thierry Bernard CEO von Qiagen.
  15. 14

    ARAG SE

    Umsatz
    2,37 Mrd.
    Mitarbeiter
    5070
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Renko Dirksen
    MM Kurzporträt
    Der Arag-Vorstandssprecher Dr. Renko Dirksen (Jg. 1976) hat Rechtswissenschaften an den Universitäten Würzburg, München und Köln studiert und im Anschluss promoviert. Seit 2006 ist er zugelassener Rechtsanwalt und seit Juli 2020 Vorstandssprecher der Arag SE mit dem Ressort Zentrale Konzernfunktionen. Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 ist Dirksen zum Vorstandsvorsitzenden des Düsseldorfer Versicherungskonzerns ernannt worden.
    MM Foto
    RWM_2404_100MM_ARAG_Dr_Renko_Dirksen
    Bildnachweis
    ARAG SE
  16. 15

    Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler Gesellschaft mit beschränkter Haftung

    Umsatz
    9,68 Mrd.
    Mitarbeiter
    1200
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Andreas Trautwein
    MM Kurzporträt
    E/D/E ist mit 1.235 Mitgliedsunternehmen und Einzelhändlern Europas größter Einkaufs- und Marketingverbund in den Bereichen Werkzeuge, Maschinen und Betriebseinrichtungen, Baubeschläge und -elemente, Sanitär und Heizung, Stahl und Befestigungstechnik, Schweiß-, Sicherheits- und Industrietechnik sowie Arbeitsschutzprodukte. Das Familienunternehmen hat sich zu einer international agierenden Unternehmensgruppe entwickelt. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Dr. Andreas Trautwein.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/RWM_1504_RK_100Maechtigste_EDE_Dr_Andreas_Trautwein.jpg
  17. 16

    AIR LIQUIDE Deutschland GmbH

    Umsatz
    1,73 Mrd.
    Mitarbeiter
    3728
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Sebastian Jureczek
    MM Kurzporträt
    Air Liquide ist ein Weltmarktführer bei Gasen, Technologien und Services für Industrie und Gesundheit. Mit mehr als 60.000 Mitarbeitern in 78 Ländern versorgt Air Liquide mehr als 3,8 Millionen Kunden. In Deutschland versorgt das in Düsseldorf ansässige Unternehmen mehr als 100.000 Kunden, darunter internationale Unternehmen der Branchen Stahlerzeugung, Chemie, Automobil, Nahrungsmittel, Forschung, Pharma und Halbleitertechnik. Die Geschäftsführung hat Sebastian Jureczek (Vorsitzender) inne, er wird durch Philippe Vigué-Durrieu unterstützt.
  18. 17

    Cargill Holding (Germany) GmbH

    Umsatz
    3,5 Mrd.
    Mitarbeiter
    1900
    ESG Score
    82.02
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Hermann Steep
    MM Kurzporträt
    Das weltweit tätige Agrarunternehmen Cargill hat seinen Hauptsitz in Minnesota, USA. 1865 gegründet, beschäftigt das privat geführte Unternehmen 160.000 Mitarbeitende in 70 Ländern. In Deutschland ist Cargill seit 1955 aktiv und hierzulande an 13 Standorten vertreten. Cargill liefert unter anderem Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Nahrungsmittel, Landwirtschaft, Finanzen und der technischen Industrie.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_Cargill_Hermann_Steep
  19. 18

    Gottfried Schultz Automobilhandels SE

    Umsatz
    2,05 Mrd.
    Mitarbeiter
    2465
    ESG Score
    82.57
    Hauptsitz
    Ratingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Nicholas J. Dunning
    MM Kurzporträt
    Die Autohandelsgruppe Gottfried Schultz blickt auf eine fast 100-jährige Firmengeschichte zurück und ist einer der größten Vertragshändler für die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, CUPRA, Skoda, Bentley, Porsche sowie Bugatti in Deutschland. Gottfried Schultz betreibt über 30 Betriebe in 14 Städten in Nordrhein-Westfalen. Standorte sind Düsseldorf, Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Leverkusen, Solingen, Erkrath, Mettmann, Velbert, Wuppertal, Hagen, Mülheim, Duisburg und Essen. Vorsitzender des Vorstands ist Nicholas J. Dunning.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_Gottfried_Schultz_Nicholas J. Dunning
    Bildnachweis
    Gottfried Schultz
  20. 18

    Securitas Holding GmbH

    Umsatz
    1,15 Mrd.
    Mitarbeiter
    20000
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Ralf Brümmer
    MM Kurzporträt
    Securitas Deutschland ist größter Anbieter von spezialisierten Sicherheitslösungen im privaten Sicherheitsgewerbe und gehört zur Securitas-Gruppe, die in 47 Ländern präsent ist und 150.000 Kunden betreut. Das Unternehmen ist heute Komplettanbieter aller Sicherheitsleistungen – von der Sicherheitsanalyse und Beratung über Konzepterstellung und Projektplanung bis zu Installation, Live-Fernüberwachung, Wartung und Service. Ralf Brümmer ist Vorsitzender der Geschäftsführung. Ihm stehen Jens Müller, Carmen Schmieder und Sven Middelhauve zur Seite.
    MM Foto
    RWM_2205_100MM_Securitas_Brümmer
  21. 19

    WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH

    Umsatz
    1,69 Mrd.
    Mitarbeiter
    3309
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Markus Hilkenbach
    MM Kurzporträt
    Seit Januar 2020 ist Markus Hilkenbach Vorstandsvorsitzender der WSW Unternehmensgruppe. Nach einer kaufmännischen Lehre und einem BWL-Studium startete er seine berufliche Laufbahn bei der E.ON AG, bevor er in die Unternehmens- und Strategieberatung zu Kienbaum und später zu Booz Allen Hamilton wechselte. 2010 übernahm er die Geschäftsführung der Stadtwerke Coesfeld GmbH sowie 2016 zusätzlich die Geschäftsführung der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH und gründete die gemeinsame Führungs- und Servicegesellschaft Emergy GmbH, der er bis Ende 2019 vorstand.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/RWM_2005_100MM_Wuppertaler-Stadtwerke_Hilkenbach_Markus.jpg
    Bildnachweis
    © STH
  22. 20

    Huf Holding GmbH & Co. KG

    Umsatz
    1,2 Mrd.
    Mitarbeiter
    7500
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Velbert
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Tom Graf
    MM Kurzporträt
    Das familiengeführte Unternehmen Huf Hülsbeck & Fürst wurde 1908 in Velbert gegründet. Die Huf Group entwickelt und produziert weltweit Schließ-, Fahrberechtigungs-, Passive-Entry-Systeme, Fahrzeugzugangs- und Türgriffsysteme sowie Systeme für Heckklappen und Hecktüren. Seit Oktober 2018 ist Tom Graf CEO, der bereits seit Januar 2018 bei Huf als CFO arbeitete und verantwortlich ist für das Transformationsprogramm von Huf. Graf war zuvor u. a. CEO der Schletter GmbH und von F.S. Fehrer Automotive.
  23. 22

    Aptiv Services Deutschland GmbH

    Umsatz
    1,65 Mrd.
    Mitarbeiter
    2504
    ESG Score
    66.99
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Matthias Laumann
    MM Kurzporträt
    Sprecher der Geschäftsführung der Aptiv Services Deutschland (ehemals Delphi Deutschland) mit Sitz in Wuppertal ist Matthias Laumann. Aptiv ist ein weltweit führender Anbieter für mobile Elektronik- und Fahrzeugtechniklösungen für moderne Fahrerassistenzsysteme, Infotainment, Fahrzeugvernetzung, automatisiertes und autonomes Fahren sowie Fahrer-Fahrzeug-Kommunikation (HMI). Einer der wichtigsten Entwicklungsstandorte in Europa für System-Engineering ist das Kunden-Technologie-Zentrum in Wuppertal.
  24. 23

    McKinsey & Company Inc.

    Umsatz
    1,5 Mrd.
    Mitarbeiter
    3200
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Fabian Billing
    MM Kurzporträt
    McKinsey ist eine weltweit tätige Unternehmensberatung, die Organisationen aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor unterstützt. Die Firma ist in über 65 Ländern und an mehr als 130 Standorten aktiv. Managing Partner für Deutschland und Österreich ist seit März 2021 Fabian Billing. Er studierte BWL und promovierte an der Technischen Universität Berlin zum Thema Innovationsmanagement und ist seit 1999 bei McKinsey. Heute berät er Klienten vor allem aus der Telekommunikations- und Technologiebranche sowie Advanced Industries.
  25. 24

    Stadtwerke Düsseldorf AG

    Umsatz
    2,93 Mrd.
    Mitarbeiter
    1154
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Julien Mounier
    MM Kurzporträt
    Die Stadtwerke Düsseldorf AG sind seit über 150 Jahren Dienstleister für Strom, Gas, Wasser, Mobilität und Fernwärme und stellen die Abfallentsorgung in der Landeshauptstadt sicher. Als einer der größten kommunalen Versorger Deutschlands beliefern die Stadtwerke Düsseldorf rund 600.000 Kunden und arbeiten als Partner der Stadt Düsseldorf daran, die Rheinmetropole bis 2035 klimaneutral zu machen. Vorstandsvorsitzender ist Julien Mounier.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/RWM_2104_100MM_Stadtwerke-Duesseldorf_Joulien_Mounier.tif
  26. 25

    Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG

    Umsatz
    1,06 Mrd.
    Mitarbeiter
    9244
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Uwe Fehr, Thomas Freude, Dr. Tim Mundhenke
    MM Kurzporträt
    Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg. P&C ist eine der wichtigsten Adressen für Herren- und Damenkleidung. Was mit zwei Ladengeschäften begann und um den Versandhandel erweitert wurde, erstreckt sich heute auf ein Filialnetz von über 60 Stores in Deutschland. Zur Düsseldorfer Gruppe gehören 140 Verkaufshäuser in 15 Ländern und Tochtergesellschaften, die in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Design, IT und Logistik aktiv sind. Die Gruppe wird geleitet von Uwe Fehr, Thomas Freude und Dr. Tim Mundhenke.
  27. 26

    TJX Deutschland Ltd. & Co. KG

    Umsatz
    1,03 Mrd.
    Mitarbeiter
    9986
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    David Averill, Robert Lane, Erica M. Farrell
    MM Kurzporträt
    Top Marken und Designermode, Accessoires und Schuhe sowie Wohnaccessoires bündeln sich unter TK Maxx mit 80 Filialen in Deutschland. TJX Deutschland gehört zur TJX Companies Inc. Gruppe, dem größten Off-Price-Einzelhandelsunternehmen weltweit, das mit mehr als 4.000 Filialen in neun Ländern tätig ist. 30.000 Artikel werden vorgehalten. An der Spitze des Unternehmens stehen David Averill, Robert Lane sowie Erica M. Farrell.
  28. 27

    Adecco Personaldienstleistungen GmbH

    Umsatz
    1,25 Mrd.
    Mitarbeiter
    2559
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Peter Blersch
    MM Kurzporträt
    Die Adecco Group hat ihren Hauptsitz in Zürich und ist an der SIX Swiss Exchange (ADEN) notiert. Die Group wird von drei globalen Geschäftseinheiten repräsentiert: Adecco, Talent Solutions und Modis. Die Group ist eines der global führenden Unternehmen für Personallösungen aller Art und mit 5.200 Niederlassungen weltweit ist das Unternehmen in 60 Ländern aktiv. Die Geschäftsführung der deutschen Gesellschaft wird in Düsseldorf von Peter Blersch gelenkt.
  29. 28

    Action Deutschland GmbH

    Umsatz
    962,96 Mio.
    Mitarbeiter
    8468
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Heiko Großner
    MM Kurzporträt
    Action ist der am schnellsten wachsende Non-Food-Discounter in Europa, der mittlerweile wöchentlich in mehr als 2.000 Filialen elf Millionen Kunden eine Auswahl von 10.000 Artikeln anbietet. In Deutschland gibt es in der niederländisch geführten Gruppe aktuell über 500 Filialen. Die Geschäftsführung in Düsseldorf wird durch Heiko Großner verantwortet.
  30. 29

    Arla Foods Deutschland GmbH

    Umsatz
    1,59 Mrd.
    Mitarbeiter
    1494
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Lillie Li Valeur
    MM Kurzporträt
    Arla Foods Deutschland ist Teil der europäischen Molkereigenossenschaft Arla mit Sitz im dänischen Viby, einem globalen Umsatz von über elf Milliarden Euro und zählt hierzulande mit bekannten Marken zu den Top Fünf der Molkereibranche mit zwei großen Milchwerken und der Deutschland-Zentrale in Düsseldorf. Knapp 1.500 deutsche Genossenschaftsmitglieder beliefern die Werke mit Milch. Deutschland-Chefin und Group Vice President ist Lillie Li Valeur, die vor einem Abstecher bereits 18 Jahre in internationalen Führungspositionen bei Arla tätig war.
    MM Foto
    RWM_2201-100MM_Arla_Li-Valeur
  31. 30

    LEG Immobilien AG

    Umsatz
    1,24 Mrd.
    Mitarbeiter
    2003
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Lars von Lackum
    MM Kurzporträt
    Seit 1. Juni 2019 CEO der LEG Immobilien AG – mit 130.000 Mietwohnungen eines der führenden börsennotierten Wohnungsunternehmen in Deutschland – ist Lars von Lackum. Der studierte Betriebswirt begann seine Karriere bei Deloitte & Touche in München und wechselte später zur Munich Re Gruppe. 2007 kam er als Geschäftsführer zur Sireo Holding. 2013 ging er als Leiter Konzernentwicklung zur Ergo Versicherungsgruppe, wo er 2015 in den Vorstand aufstieg. 2019 kam er schließlich als Chief Digital Officer zur LEG.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_LEG_Wohnen_Lars_von_Lackum
  32. 31

    Statkraft Markets GmbH

    Umsatz
    4,91 Mrd.
    Mitarbeiter
    142
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Ronald van Eldik
    MM Kurzporträt
    Statkraft ist ein international führendes Energieunternehmen im Bereich der Wasserkraft und Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien. Der Konzern erzeugt Strom aus Wasser, Wind, Gas und Fernwärme und ist ein bedeutender Akteur im Energiehandel. Statkraft ist in 20 Ländern aktiv und gehört zu 100 Prozent dem norwegischen Staat. Ronald van Eldik leitet das Unternehmen bereits seit April 2013. Zuvor war er in leitenden Funktionen bei RWE, Essent und BP Oil tätig.
  33. 32

    Renesas Electronics Europe GmbH

    Umsatz
    1,61 Mrd.
    Mitarbeiter
    723
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Carsten Jauch
    MM Kurzporträt
    President von Renesas Electronics Europe mit Sitz in Düsseldorf ist Carsten Jauch. Als weltweit führender Anbieter von Mikrocontrollern vereint Renesas sein Know-how in den Bereichen Embedded Processing, Analog & Power sowie Connectivity und stellt umfassende Halbleiterlösungen für Automobil-, Industrie-, Infrastruktur- und IoT-Anwendungen bereit.
  34. 33

    Edscha Holding

    Umsatz
    924 Mio.
    Mitarbeiter
    5700
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Remscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    César Pontvianne de la Maza
    MM Kurzporträt
    Edscha mit Sitz Remscheid ist ein deutscher Automobilzulieferer, der zur spanischen Gestamp Automoción gehört und nach eigenen Angaben im Geschäftsbereich Scharniersysteme Weltmarkt- und Innovationsführer für Türscharniere und -feststeller ist. Bei Betätigungssystemen wie Pedalwerken und Feststellbremsen zählt das Unternehmen zu den führenden europäischen Lieferanten. Edscha bedient von weltweit 22 Standorten nahezu alle Automobilhersteller. Vorsitzender der Geschäftsführung der Edscha Holding GmbH ist César Pontvianne de la Maza.
  35. 34

    Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. K.G.

    Umsatz
    780 Mio.
    Mitarbeiter
    7100
    ESG Score
    67.87
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Natalie Mekelburger
    MM Kurzporträt
    Coroplast ist ein weltweit erfolgreiches Familienunternehmen, das Natalie Mekelburger seit 2006 als Vorsitzende der Geschäftsführung und Gesellschafterin in der dritten Generation führt. Coroplast hat sich vom lokalen Hersteller von Elektroisoliermaterialien zum Technologieführer in den Geschäftsfeldern technische Klebebänder, Kabel und Leitungen und Leitungssatzsysteme entwickelt. Coroplast produziert nicht nur am Stammsitz in Wuppertal, sondern auch in Polen, China, Tunesien, den USA, Mexiko und Moldawien.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/RWM_1808_RK_100MM_Coroplast_Natalie_Mekelburger.jpg
  36. 35

    Huawei Technologies Deutschland GmbH

    Umsatz
    1,39 Mrd.
    Mitarbeiter
    720
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Defeng Zuo
    MM Kurzporträt
    Der chinesische Konzern Huawei wurde 1987 von Ren Zhengfei gegründet und hat heute rund 170.000 Mitarbeiter weltweit. Bekannt ist der Telekommunikationsausrüster u. a. für seine Handys, aber auch für optische Netzwerke und Endgeräte. Die Europazentrale des Konzerns befindet sich in Düsseldorf und steht unter der Leitung von Defeng Zuo.
  37. 36

    ISS Facility Services Holding GmbH

    Umsatz
    733,77 Mio.
    Mitarbeiter
    11644
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Christian Steen Larsen
    MM Kurzporträt
    Der Anbieter für Gebäudedienstleistungen ist seit 1960 im deutschen Markt unterwegs, gehört zu einem dänischen Dienstleistungskonzern mit 40.000 Kunden in 30 Ländern und bietet Einzel- und individuell auf den Kunden abgestimmte Komplettdienstleistungen im Facility-Bereich. An der Spitze des Unternehmens steht Christian Steen Larsen.
  38. 36

    Kiekert Aktiengesellschaft

    Umsatz
    800 Mio.
    Mitarbeiter
    5000
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Heiligenhaus
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Jérôme Debreu
    MM Kurzporträt
    Die Kiekert AG ist weltweiter Marktführer für Pkw-Zugangssysteme und ein traditionsreiches deutsches Familienunternehmen mit einer über 160-jährigen Historie. Das Unternehmen beliefert mehr als 100 Automarken mit intelligenten Sicherheitsschließsystemen und Zugangsantrieben und ist technologisch in jedem dritten Auto weltweit vertreten. Rund 5.000 Mitarbeiter sind an zehn Standorten weltweit für Kiekert tätig. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von gut 800 Millionen Euro.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/RWM_2104_100MM_Kiekert_Jerome_Debreu_3.v.li._bitte_ausschneiden.jpg
  39. 37

    QVC Handel S.à r.l. & Co. KG

    Umsatz
    854,75 Mio.
    Mitarbeiter
    3000
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Mathias Bork
    MM Kurzporträt
    Seit 2009 arbeitet Mathias Bork bei QVC, einem der größten Multichannel-Versandhändler am deutschen Markt, wo er zunächst die Bereiche Einkauf, Planung, Sales, E-Commerce und Marketing verantwortete. 2015 wurde er zum CEO von QVC Deutschland ernannt. Er arbeitete auch bei Home Shopping Europe als Director Merchandising, später als Mitglied der Geschäftsführung. Zuvor verantwortete er bei Harrods Ltd. Knightsbridge den Versandhandels- und E-Commerce-Bereich. Seine Karriere begann beim Otto-Versand.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/rwm_1504_rk_100maechtigste_qvc_mathias_bork.jpg
  40. 38

    ElectronicPartner GmbH

    Umsatz
    1,2 Mrd.
    Mitarbeiter
    650
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Matthias Assmann, Volker Marmetschke, Friedrich Sobol, Karl Trautmann
    MM Kurzporträt
    Die Verbundgruppe ElectronicPartner zählt zu den größten Handelsunternehmen für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik, IT und Telekommunikation in Europa. Vorstände sind Matthias Assmann, Volker Marmetschke, Friedrich Sobol und Karl Trautmann. Letzterer engagiert sich seit über 25 Jahren für das Unternehmen und gehört dem Vorstand seit 2001 an. Sobol ist seit 2013 im Vorstand und trägt die Verantwortung für das Kooperationsgeschäft mit der Marke EP: sowie für MEDIMAX. Marmetschke ist seit April 2019 Mitglied im Vorstand und Assmann seit 2023.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/MM_Electronic_Partner_Friedrich_Sobol_2019.jpg https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/MM_Electronic_Partner_Karl_Trautmann_2019.jpg
    MM Bildunterzeile
    Karl Trautmann und Friedrich Sobol (v.l.)
    Bildnachweis
    beide von -> © Jochen Rolfes
  41. 39

    TOI TOI & DIXI Group GmbH

    Umsatz
    736 Mio.
    Mitarbeiter
    5419
    ESG Score
    76.56
    Hauptsitz
    Ratingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Maximilian Teichner, Frank Feuerstacke, Torsten Jagdt, Dr.-Ing. Holger Wirtz
    MM Kurzporträt
    Dixi und Toi Toi haben sich am Markt für mobile Toilettenkabinen längst einen Namen gemacht. 1997 fusionierten die Marken zur Adco-Unternehmensgruppe. Heute ist die Muttergesellschaft mit Sitz in Ratingen Weltmarktführer im Bereich mobile Sanitärlösungen und bietet 300.000 Sanitärkabinen. Das Unternehmen ist als weltweit größter Anbieter mobiler, anschlussfreier Sanitäreinheiten mit 47 Gesellschaften in 27 Ländern vertreten. Geschäftsführer sind Maximilian Teichner, Frank Feuerstacke, Torsten Jagdt und Dr.-Ing. Holger Wirtz.
  42. 40

    Axalta Coating Systems Deutschland GmbH & Co. KG

    Umsatz
    988,61 Mio.
    Mitarbeiter
    1696
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Götz-Georg Tautz
    MM Kurzporträt
    Die Axalta Coating Systems ist ein weltweit führender Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken für die Automobilindustrie, Unternehmen im Transportsektor, die allgemeine Industrie sowie die Architektur- und Inneneinrichtungsbranche. Mit Standorten in Wuppertal, Köln und Landshut verfügt das Unternehmen über das branchenweit umfassendste Portfolio an Pulverbeschichtungen. Als Geschäftsführer Deutschland leitet Götz-Georg Tautz das Unternehmen.
  43. 41

    Deutsche Rückversicherung Aktiengesellschaft

    Umsatz
    1,44 Mrd.
    Mitarbeiter
    175
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Frank Schaar
    MM Kurzporträt
    1951 begann die Deutsche Rück, führendes Rückversicherungsunternehmen in Deutschland, ihren Aktionären, den öffentlichen Versicherern, Rückversicherungsschutz zu bieten. Inzwischen werden mehr als 30 Prozent des Geschäfts außerhalb der Aktionärsgruppe mit Kunden in Europa abgewickelt. Vorstandsvorsitzender ist seit Februar 2018 Frank Schaar. Zuvor hatte Schaar seit 2010 als stellv. Vorstandsvorsitzender in den Unternehmen der Gruppe öffentlicher Versicherer gearbeitet.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/MM_Deutsche_Rueckversicherung_Frank_Schaar_2019.jpg
  44. 42

    LeasePlan Deutschland GmbH

    Umsatz
    1,13 Mrd.
    Mitarbeiter
    550
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Martin Kössler
    MM Kurzporträt
    Seit Mai 2024 steht der Autoleasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieter LeasePlan Deutschland unter der Leitung von Country Managing Director Martin Kössler und Deputy Country Managing Director Dr. Stefan Koch. LeasePlan Deutschland wurde 1973 gegründet und hat sich seither zu einem renommierten Anbieter im Fahrzeugleasing entwickelt. Neben der Hauptverwaltung mit Sitz in Düsseldorf ist LeasePlan in Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie mit einem Regionalbüro in Berlin präsent. 550 Mitarbeitende bieten für über 125.000 Fahrzeuge intelligente Lösungen für das Fuhrparkmanagement, Autoleasing und vieles mehr.
    MM Foto
  45. 43

    PPG Industries Lackfabrik GmbH

    Umsatz
    759,58 Mio.
    Mitarbeiter
    2447
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Jochen Kleemann, Reginald Lachnitt, Dennis Meyerholz
    MM Kurzporträt
    Das in Wuppertal ansässige Unternehmen produziert und vertreibt Farben, Beschichtungen, Harze, Lacke und Pigmente für Beschichtungen von Nutz-, Flug- und Kraftfahrzeugen, Verpackungen sowie Maschinen und Anlagen, Lösungen in der Automobilindustrie, in der Luftfahrt sowie der Raumfahrt. Der Mutterkonzern PPG Industries aus Pittsburgh, USA, unterhält Fertigungsstätten und Beteiligungen in mehr als 60 Ländern weltweit. In Deutschland stehen Jochen Kleemann, Reginald Lachnitt und Dennis Meyerholz an der Unternehmensspitze.
  46. 44

    WITTE Automotive GmbH

    Umsatz
    650 Mio.
    Mitarbeiter
    4500
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Velbert
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Rainer Gölz
    MM Kurzporträt
    Vorsitzender der Geschäftsführung von Witte Automotive ist Rainer Gölz, Jahrgang 1970. Der Nachfahre des Unternehmensgründers Ewald Witte und studierte Wirtschaftsingenieur begann seine Laufbahn bei einer Unternehmensberatung und trat 1999 in das Unternehmen ein, wo er 2001 in die Geschäftsführung berufen wurde. Seit 2014 ist er Vorsitzender der Geschäftsführung und verantwortet die Bereiche IT, Finanzen, Personal, Unternehmensentwicklung, Kommunikation, Recht, Compliance und Qualitätsmanagement sowie die Geschäftsbereiche Witol und Witte Digital.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_Witte_Automotive_Goelz_Rainer
    Bildnachweis
    Witte Automotive
  47. 45

    Vantage Towers AG

    Umsatz
    1,08 Mrd.
    Mitarbeiter
    310
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Christian Hillabrant
    MM Kurzporträt
    Vantage Towers, mit Sitz in Düsseldorf, ist einer der führenden Funkturmbetreiber Europas mit über 84.000 Standorten in zehn Ländern. Das 2020 gegründete Unternehmen verbindet Städte und ländliche Regionen durch innovative Infrastruktur wie Türme, Masten und Small Cells. Es setzt auf 100 % erneuerbare Energien und entwickelt nachhaltige Lösungen wie Solarzellen und Wasserstofftechnologien. Neuer offizieller CEO des Konzerns und Mitglied des Vorstands ist seit dem 28. Juli 2023 Christian Hillabrant.
  48. 46

    Mitsui & Co. Deutschland

    Umsatz
    1,1 Mrd.
    Mitarbeiter
    159
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Georg Büllesbach
    MM Kurzporträt
    Die 1954 gegründete Mitsui & Co. Deutschland ist Teil des japanischen Handelskonzerns Mitsui & Co. und ist in den Geschäftsbereichen Chemikalien, Kunststoffe, Stahl, Infrastrukturprojekte, Logistik und Mobilität unterwegs. Von Tokio aus wird ein globales Netzwerk von 132 Büros in 64 Ländern gesteuert. Geschäftsführer der deutschen Mitsui-Tochter, die dem Geschäftsbereich des Europe Bloc mit Hauptsitz in London angegliedert ist, ist Präsident Georg Büllesbach.
  49. 47

    Hoberg & Driesch GmbH & Co. KG Röhrengroßhandel

    Umsatz
    646,74 Mio.
    Mitarbeiter
    2181
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Hanns-Jörg Westendorf, Dr. Marcus Schubbe
    MM Kurzporträt
    Hoberg & Driesch mit Sitz in Düsseldorf ist eines der führenden europäischen Großhandelshäuser für Stahlrohre. Im Jahr 1948 gründeten Peter Hoberg und Toni Driesch ihren privaten Stahlrohrhandel. Das Unternehmen kauft Stahlrohre ein, lagert sie und verkauft sie weiter. Die Geschäftsführung bilden Hanns-Jörg Westendorf und Dr. Marcus Schubbe.
Ihr Unternehmen ist nicht dabei?

Profitieren Sie von unserem Netzwerk für mehr Reichweite, mehr Anfragen und mehr Umsatz.

Jetzt kostenlos registrieren

Hier können Sie Ihre Suche weiter eingrenzen

Das Ranking ist zuletzt erschienen in Ausgabe 2024/04 des Magazins RHEIN-WUPPER MANAGER.

Teilen:

Beiträge zum Thema Mächtigste Manager

Stadtwerke Düsseldorf: Positiv aufgeladen
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 01.10.2021

Stadtwerke Düsseldorf: Positiv aufgeladen

E-Mobilitätslösungen für Unternehmen und Privatleute: Kürzlich konnten die Stadtwerke Düsseldorf den 1.000. Ladepunkt unter Vertrag nehmen.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Dienstleister anfragen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten