Digital in Rhein-Wupper

SPECTRUM COMPUTER-SYSTEMHAUS: Von Geheimnisträgern empfohlen!

Innovativer IT-Dienstleister erweitert seinen Kundenkreis

Avatar

SPECTRUM COMPUTER-SYSTEMHAUS

09.07.2025 Anzeige
Geschäftsführer Markus Rogge und Mona Henning mit dem Vertriebsleiter Daniele Fisconi (© Carola Fehrle)

Bisher ist der Name „SPECTRUM“ vor allem bei Steuerberatern und Rechtsanwälten bestens bekannt. Der Hinweis auf die in Erkrath ansässigen IT-Experten wird immer dann weitergegeben, wenn es darum geht, sensible Daten nicht nur intelligent zu verwalten, sondern auch zu sichern. Das IT-Systemhaus hat sich in fast vier Jahrzehnten als zuverlässiger Partner für über 700 mittelständische Kanzleien und Unternehmen etabliert. „Immer wieder gab es in der Firmengeschichte Situationen, in denen wir Mut beweisen und neue Wege gehen mussten, um konkurrenzfähig zu bleiben“, erläutert Geschäftsführerin Mona Henning. „Insbesondere die Auseinandersetzung mit dem Fast-Monopolisten DATEV, die uns irgendwann dazu brachte, eigene Rechenzentren zu installieren und so unsere Kunden unabhängiger von dem großen System werden ließ, hat sich rückblickend gelohnt.“ Steuerberater wollen gerne sparen, können es sich aber nicht leisten, die Sicherheit ihrer Daten zu gefährden. Vertriebsleiter Daniele Fisconi bekommt immer mehr Anfragen von Neukunden aus ganz anderen Branchen. „In einer Zeit, in der Cyberangriffe zum einen immer häufiger und zum anderen auch immer gefährlicher werden, haben die Unternehmen erkannt, dass IT-Dienstleistung nicht nur mit pragmatischen Überlegungen zu tun hat, sondern auch ganz viel mit Sicherheit. Also erkundigen sie sich bei ihren Partnern, die selbst hochsensible Daten verwalten müssen – Steuerberatern und Rechtsanwälten – nach Empfehlungen. Wir freuen uns darüber und haben die neuen Herausforderungen gerne angenommen.“ Wenn Firmen komplett oder weiterführend digitalisieren wollen, orientieren sich die IT-Profis streng am individuellen Bedarf.

 

Maßgeschneiderte Hard- und Software

Was am IT-Outsourcing, an Cloud-Lösungen oder DSGVO-konformen E-Rechnungen, an PCs und Lizenzen über SPECTRUM so besonders ist? „Wir haben schnell erkannt, dass kleine und mittelständische Unternehmen besonders in der heutigen Zeit flexibel sein müssen“, so Geschäftsführer Markus Rogge. „Für uns bedeutet das, achtsam und mit Bedacht vorzugehen. Am Anfang steht immer eine sehr genaue Bedarfsanalyse. Im Anschluss gestalten wir das Angebot so, dass es jederzeit skalierbar ist.“ Komplett-Betreuung heißt dann, schon die lokalen PCs der Mitarbeiter werden so konfiguriert, dass sie optimal auf den täglichen Einsatz vorbereitet sind, ohne dabei teure Komponenten zu beinhalten, die an dem jeweiligen Arbeitsplatz gar nicht benötigt werden.

Mona Henning: „Das geht weiter bei den Lizenzen. Wir vermitteln Office-Lizenzen für einzelne Nutzer, vermieten Windows-Server und gewährleisten so, dass der Kunde jederzeit reagieren kann, wenn sich die Zahl seiner Beschäftigten oder etwa sein Bedarf an Speicher verändert. Mit unseren webbasierten Telefonanlagen kann der Mitarbeiter auch im Homeoffice die normale Büronummer abrufen, der Wechsel zum remoten Arbeiten verläuft glatt und unkompliziert.“

Weiterhin profitieren die Unternehmen davon, dass Serverräume mit hohem Stromverbrauch nicht mehr betrieben werden müssen und interne Speicherkapazitäten wieder freiwerden. Damit verbessert sich die eigene CO2-Bilanz durch die Energieeinsparungen enorm. SPECTRUM selbst – als inhabergeführtes Familienunternehmen ohnehin nachhaltig orientiert – betreibt sein Hochsicherheits-Rechenzentrum und die Büros in Erkrath ausschließlich mit Ökostrom. Effiziente, nachhaltige und vor allem sichere Prozesse benötigt heute jeder, der in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wettbewerbsfähig bleiben will. Allein schon deswegen sollte SPECTRUM nicht mehr nur den Verwaltern von Zahlen und Paragraphen vorbehalten sein.

SPECTRUM COMPUTER-SYSTEMHAUS

Max-Planck-Str. 17
40699 Erkrath

0211 6956020

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu SPECTRUM COMPUTER-SYSTEMHAUS finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Digital in Rhein-Wupper

Künstliche Intelligenz in NRW
Digital 14.03.2025

Künstliche Intelligenz in NRW

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig. Kaum eine Nachrichtensendung oder Magazinausgabe verzichtet auf Berichte zu diesem Thema. Doch was US-Milliardäre als...

rackSPEED: Nur, wer sich weiterentwickelt, wird wachsen
Digital 16.01.2025

rackSPEED: Nur, wer sich weiterentwickelt, wird wachsen

Seit Maik Lehmann sein Unternehmen rackSPEED vor 16 Jahren gründete, hat er nicht nur ein riesiges Reservoir von Erfahrungen im...

Leidenschaft für neue Technologien
Digital 29.01.2024

Leidenschaft für neue Technologien

Eine Gefriertruhe im Supermarkt, die automatisch die Temperatur regelt. Eine Heizungsanlage, die zentral für komplette Wohnquartiere gesteuert wird. Die digitale...

KI, Industrie und die Bedeutung der Datenhoheit
Digital 11.01.2024

KI, Industrie und die Bedeutung der Datenhoheit

Anfang des Jahrtausends galt Deutschland als Exportweltmeister. Heute ist China unangefochtener Exportweltmeister, Deutschland liegt hinter den USA auf Platz drei....

dxm: Ergebnisse liefern ohne Abschweifen
Digital 10.10.2023

dxm: Ergebnisse liefern ohne Abschweifen

Durch Best Practice-Methoden treibt das Düsseldorfer Unternehmen dxm die Digitalisierung mittelständischer Maschinen- und Produkthersteller voran

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*