 Anzeige
        
                    Anzeige
            WFG Kreis Viersen: Neue Flächen für Gewerbe
Der Startschuss in München ist gelungen: Auf der Expo Real hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Viersen mbH damit...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Der Startschuss in München ist gelungen: Auf der Expo Real hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Viersen mbH damit...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            „Für uns bei Mars ist die Zusammenarbeit mit der WFG eine erfolgreiche Kooperation auf Augenhöhe, die regionale Ziele voranbringt.“ Das...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Die WFG Kreis Viersen arbeitet eng mit dem Mittelstand-Digital-Zentrum Rheinland zusammen
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg: Die wir4-Wirtschaftsförderung stellt sich neu auf.
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Anke Erhardt, Projektleiterin bei der WFG für den Kreis Viersen, erläutert im Interview, mit welchen Maßnahmen Unternehmen dem Fachkräftemangel besonders...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Die wir4-Wirtschaftsförderung Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg stellt sich neu auf.
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Standortauswahl und Gebäude sind Entscheidungen auf oberster Management-Ebene. Das nachhaltige Bauen bietet Mehrwerte für Mensch, Umwelt und Wirtschaft.
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Endlich wieder live! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Abstinenz findet die beliebte connect me-Messe für Ausbildung, Praktikum und Berufseinstieg in der...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Der Rhein-Kreis Neuss setzt mit seiner Wirtschaftsförderung auf eine systematische Innovationsstrategie. Den Strukturwandel gestaltet er u.a. mit einem Global Entrepreneurship...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Die WFMG ist eine moderne Innovations- und Förderagentur, die die Weichen für wirtschaftlichen Erfolg stellt, Arbeitsplätze schafft und sichert sowie...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Digitale Transformation und nachhaltige Produktion: Die Wirtschaftsförderungs- gesellschaft (WFG) Kreis Viersen richtet ihre Arbeit künftig an den Oberbegriffen „Smart“ und...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Von integrierten Handlungskonzepten und interkommunalen Projekten profitiert die gesamte wir4-Region.
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Unternehmen im Grafschafter Gewerbepark Genend expandieren.
 Anzeige
        
                    Anzeige
            In der wir4-Region bringt das digitale connect me Speed-Dating regionale Unternehmen und Berufseinsteiger zusammen.
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Kreative Netzwerkarbeit und digitale Lösungen sind für die wir4 zentrale Handlungsfelder zur Nachwuchsförderung und Fachkräftesicherung in der Region.
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Mit einer Fachkräftekampagne 2020 stärkt die wir4-Wirtschaftsförderung die Kommunikation und Netzwerkarbeit.
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Im neuen Regionalplan Ruhr, der sich derzeit in Aufstellung befindet, werden im Kreis Wesel sechs Standorte mit einer Gesamtfläche von...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Im Verbund mit starken Netzwerkpartnern unterstützt die wir4-Wirtschaftsförderung KMUs bei Digitalisierungs- und Innovationsprozessen.
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreis Neuss geht den digitalen Wandel aktiv an und gestaltet ihn gemeinsam mit der Wirtschaft.
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Gute Verkäufe bei den Gewerbeflächen und erfolgreiche Netzwerkaktivitäten: Die wir4-Wirtschaftsförderung ist mit Rückenwind ins Jahr 2020 gestartet. Auf der Landesgartenschau...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Wie der seit Jahren wirtschaftsstärkste Kreis in NRW den eigenen Transformationsprozess derzeit selbst in die Hand nimmt, hat er bereits...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Mit Förderprojekten wie „DigiPro“ unterstützt die wir4-Wirtschaftsförderung KMU auf ihrem Weg der Digitalisierung und hilft ihnen zudem bei der Gewinnung...
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Die interkommunale wir4-Wirtschaftsförderung unterstützt durch die enge Kooperation mit der Hochschule Rhein-Waal Unternehmen aktiv bei der Gewinnung junger Fachkräfte.
 
        
            Das Deutschlandstipendium gibt Firmen die Möglichkeit, potenzielle Nachwuchskräfte frühzeitig anzusprechen.
 Anzeige
        
                    Anzeige
            Mit gut angebundenen Standorten, maßgeschneiderten Flächenangeboten und kompetenter Beratung punktet die interkommunale wir4-Wirtschaftsförderung bei Unternehmensansiedlungen.
 
            Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten