Namen & Nachrichten

B&W Energy

Avatar
von REGIO MANAGER 20.11.2025
Marco Sundrum und Carsten Frede (v.l.), die geschäftsführenden Gesellschafter von B&W Energy

Mit einer Leistung von 32 Megawattpeak (MWp) errichtet B&W Energy auf den Gewächshäusern der Firma Westhoff in Südlohn Deutschlands größte Aufdach-Photovoltaikanlage. Über 77.000 Module erzeugen künftig rund 30 Millionen kWh grünen Strom pro Jahr – genug für mehr als 8.000 Haushalte und eine Einsparung von über 10.000 Tonnen CO2. Das Projekt, gestartet im Juni 2025, setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Energieproduktion auf großen Dachflächen.

Der erfahrene Solarteur aus dem Münsterland verfügt über 22 Jahre Erfahrung und mehr als 13.000 realisierte Projekte. „Unser Erfolg basiert auf Expertise, Transparenz, Teamwork und Verlässlichkeit“, betonen die Geschäftsführer Marco Sundrum und Carsten Frede. Auch Auftraggeber Christian Westhoff hebt die ökologische und wirtschaftliche Bedeutung hervor. Perspektivisch sollen Batteriespeicher oder Rechenzentren integriert werden, um die Effizienz weiter zu steigern. Parallel verzeichnet B&W Energy eine wachsende Nachfrage nach Freiflächenanlagen, etwa einem 6,5-MWp-Projekt mit 1.500-kWh-Stromspeicher zur Eigenversorgung.

Teilen:

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten