Privat im Revier

BAG Dr. Gloger | Dr. Späth | Dr. Siering | Dr. Brodowski: Zahngesundheit aus einer Hand

Die Berufsausübungsgemeinschaft „Zahnmedizin am Augusta“ in Kooperation mit der Zahnklinik Bochum bietet ein breites Behandlungsspektrum – auch für Angstpatienten

Dr. Christian Späth, Dr. Jan Henning Gloger, Dr. Brodowski und Dr. Robert Siering (© Gerd Lorenzen)

Kaum eine Untersuchung wird so gern verschoben wie der professionelle Blick in den Mund. Je näher der Termin im Kalender rückt, umso größer wird das Unbehagen. Dafür gibt es sogar einen Fachausdruck: Zahnbehandlungsangst bzw. Zahnbehandlungsphobie wird die Angst vor der Zahnbehandlung genannt. Die Ursachen sind vielfältig. Sie reichen von – mitunter stark übertriebenen – Berichten aus dem Familien- und Freundeskreis bis hin zu eigenen schlechten Erfahrungen – etwa durch unsachgemäße oder zumindest unsensible Behandlungserfahrungen in einer Praxis. Viele Patienten fürchten sich auch vor dem Kontrollverlust. Auf einem weit nach hinten geneigten Zahnarztstuhl, helles Licht in den Augen und das sirrende Bohrgeräusch in den Ohren, fühlen sie sich dem Team in Weiß geradezu ausgeliefert.

Geht man – trotz eines flauen Gefühls im Magen und schwitziger Hände – regelmäßig zur Untersuchung und nötigenfalls auch zur Behandlung, ist so weit alles in Ordnung. Problematisch wird die Sache allerdings, wenn eine krankhafte Zahnbehandlungsangst besteht. Die daraus resultierende Vermeidungsstrategie über Jahre hinweg kann gravierende Auswirkungen auf die Zahngesundheit haben. „Dann genügt es meist nicht mehr, dass wir Zahnprofis emphatisch auf die stark verängstigten Patientinnen und Patienten einwirken“, sagt Dr. Christian Späth. „Dann braucht es Unterstützung von professionellen Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der Psychotherapie.“

 

Behutsame Heranführung

Genau das ist ein zentrales Anliegen der Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) und geschieht seit vielen Jahren an der Praxis am Augusta, geleitet von Dr. Christian Späth und seinen Partnern Dr. Jan-Henning Gloger, Dr. Robert Siering und Dr. Christoph Brodowski. Durch eine Kooperation mit der Ruhr-Universität kann vor der Zahnbehandlung eine entsprechende Psychotherapie durchgeführt werden, die speziell für Zahnbehandlungsphobiker gewidmet ist. Durch psychotherapeutische Unterstützung und eine gezielte Behandlungsplanung werden ängstliche Patienten behutsam an die zahnärztliche Therapie herangeführt. Dieses Vorgehen hat für die Betroffenen zwei Vorteile“, erklärt Dr. Jan-Henning Gloger: „Erstens können sie sich endlich einer notwendigen Zahnbehandlung unterziehen und werden so ihre starken Schmerzen los. Zweitens werden sie auch künftig nicht mehr von einer starken Angst geplagt. Der Erfolg ist also nachhaltig.“ Das reduziert auch die Behandlungen unter Vollnarkose, die von der Zahnklinik ebenfalls angeboten werden. Laut Dr. Christian Späth ist das Konzept gegen die Angst in dieser Form „deutschlandweit sicherlich einzigartig“. Auch sonst weist die Praxis an der Augusta-Kranken-Anstalt viele Besonderheiten auf. Das fängt schon bei der schieren Größe an: Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um das Wohl der Patienten. Allein 16 Zahnärztinnen und -ärzte gehören zum Team. Mit durchschnittlich zehn Auszubildenden sorgt man selbst für geschulten Nachwuchs. Auch Studierende der Zahnmedizin sowie fertige Kolleginnen und Kollegen sind regelmäßig zu Gast, um sich aus- und fortbilden zu lassen.

 

Meisterlabor im Haus

„Bei uns findet sich alles unter einem Dach – und das ist nicht nur ein Slogan, sondern gelebter Alltag“, betont Dr. Christian Späth. „Bei Problemen im Mund, gleich welcher Art, ist man bei uns richtig.“ So deckt das Leistungsspektrum unter anderem die Bereiche Oralchirurgie, Implantologie, Zahnerhaltung und Prophylaxe ab. Außerdem verfügt die Großpraxis über ein eigenes Zahntechnik-Meisterlabor direkt im Haus. „Hand in Hand mit den Techniker-Kollegen begleiten wir die Patientinnen und Patienten durch den Prozess der Zahnersatzerstellung und Prothetik“, erklärt Dr. Robert Siering. Nach und nach haben sich die BAG und Zahnklinik zu einer wichtigen Anlaufstelle nicht nur für Patienten aus dem Ruhrgebiet entwickelt. „Unser Einzugsgebiet reicht inzwischen bis nach Köln, Hamburg und in die Niederlande“, sagt Dr. Christoph Brodowski. Man versteht sich sowohl als „Zahnarztpraxis um die Ecke“, in der Stammpatienten vom Kleinkind- bis ins Rentenalter versorgt werden, als auch als hoch spezialisierter Standort für besonders schwierige Fälle.

So werden in einem interdisziplinären Team aus spezialisierten Zahnärzten und Fachzahnärzten komplexe Fälle fachübergreifend therapiert, um das bestmögliche Ergebnis für die Patienten zu erzielen. Hierbei kommen modernste Behandlungsverfahren, wie zum Beispiel 3D-Diagnostik, navigierte Implantologie und mikroskopgestützte Endodontie zum Einsatz.

Der Grundstein dafür wurde vor fast 25 Jahren gelegt, als 2001 die BAG und 2002 die Zahnklinik Bochum gegründet wurde. Seitdem konnte der Standort kontinuierlich weiterentwickelt werden. So gibt es aktuell 21 Behandlungszimmer und zwei ambulante Operationsräume. Die Einrichtung ist komplett digital vernetzt. Unter anderem stehen Behandlungsstühle mit integrierter digitaler Röntgeneinheit zur Verfügung. „Binnen Sekunden sind in jedem Behandlungsraum alle notwendigen Informationen auf dem Monitor abrufbar“, erklärt Dr. Jan-Henning Gloger. „Ziel der Einrichtung ist es, sowohl die ambulante als auch die stationäre Versorgung von Kassen- und Privatpatienten nach höchstem medizinischem und wissenschaftlichem Standard anzubieten.“

 

Anbindung ans Krankenhaus

Durch die Anbindung an die Augusta-Kranken-Anstalt stehen Belegbetten auf der privaten Bettenstation zur Verfügung. Sie dienen unter anderem Patienten, die zuhause nach einem chirurgischen Eingriff, einer Implantation oder einer anderen zahnärztlichen Therapie nicht betreut werden können. Auch wenn eine Vollnarkose eine postoperative Überwachung am selben Tag erfordert, ist eine stationäre Aufnahme ratsam und möglich.

Bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Angebots und der Ausstattung spielen moderne Technologien wesentliche Rollen. „Wir setzen überall dort auf die Möglichkeiten der Digitalisierung, wo sie dem Wohl unserer Patienten nützen“, so Dr. Christian Späth.

BAG Dres. Gloger, Späth, Siering, Brodowski

Bergstr. 28
44719 Bochum

0234 9041480

0234 90414848

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu BAG Dres. Gloger, Späth, Siering, Brodowski finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

(© Gerd Lorenzen)

(© Gerd Lorenzen)

(© Gerd Lorenzen)

Weitere Insights der Branche Privat im Revier

MVZ Thiemer Heermann: Zahnmedizin auf höchstem Niveau
Privat 22.09.2025

MVZ Thiemer Heermann: Zahnmedizin auf höchstem Niveau

Es pocht, es zieht, es sticht und bohrt – Zahnschmerzen sind überaus unangenehm, schmerzhaft und oft kaum auszuhalten. Zum Glück...

Vertriebsarena: New Work für mehr Umsatz
Privat 24.07.2025

Vertriebsarena: New Work für mehr Umsatz

Der Verkauf erklärungsbedürftiger Produkte und Dienstleistungen funktioniert immer noch am besten im persönlichen Gespräch. Hier gleicht der Interessent die angebotenen...

Hotel Gladbeck van der Valk: Überraschend vielfältig
Hotels 02.07.2025

Hotel Gladbeck van der Valk: Überraschend vielfältig

Mit dem Hotel Moers wurde 1986 die erste Van der Valk-Niederlassung in Deutschland eröffnet. Doch die Geschichte der Hotelkette mit...

careful-service: Pflege in Deutschland
Pflegedienste 28.03.2025

careful-service: Pflege in Deutschland

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren rasant gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt gab es im...

Ästhetische Medizin im Wandel: Potenziale für Unternehmen
Privat 24.02.2025

Ästhetische Medizin im Wandel: Potenziale für Unternehmen

Die Beauty Branche erlebt einen tiefgreifenden Wandel und erfährt eine gesteigerte Nachfrage nach ästhetischen Behandlungen. Dies eröffnet Chancen für verschiedene...

Beliebte Themen

Buchvorstellung (Ausgabe 03/2025)
Management 21.07.2025

Buchvorstellung (Ausgabe 03/2025)

Marcus Rainter: Manifest für menschliche Führung Vahlen 155 Seiten | 24,90 € Ein ehemaliger IT-Projektmanager schreibt ein Buch über Führung. Das […]

Best of Buchvorstellungen von 2021 bis 2024
Management 07.01.2025

Best of Buchvorstellungen von 2021 bis 2024

Dominik Imseng: Chief Behavioral Officer Vahlen 180 Seiten || 18,90 € Das vorliegende Buch lässt sich ganz einfach mit einem […]

Die Zeichen stehen auf Sturm mit Ausblick auf Erholung
Management 08.10.2024

Die Zeichen stehen auf Sturm mit Ausblick auf Erholung

Wirtschaftsausblick 2024-25: Spannende Perspektiven trotz anhaltender Herausforderungen Die kommenden Jahre werden erneut die Widerstandsfähigkeit der globalen Wirtschaft auf die Probe […]

Nachhaltigkeit in Geschäftsprozesse integrieren
Management 08.10.2024

Nachhaltigkeit in Geschäftsprozesse integrieren

Mittlerweile dürfte den meisten Menschen klar sein, dass ESG mehr als ein Trendthema ist, das irgendwann wieder verschwindet, oder nur […]

Unternehmenspraxis (Ausgabe 04/2024)
Management 13.09.2024

Unternehmenspraxis (Ausgabe 04/2024)

KONJUNKTUR 20.000 Insolvenzen?   Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet damit, dass die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in diesem Jahr […]

Neuer Südwestfalen-Lkw: Kreativer Hingucker bringt Kunst auf die Straße
Management 13.09.2024

Neuer Südwestfalen-Lkw: Kreativer Hingucker bringt Kunst auf die Straße

Über 50 Südwestfalen-Lkw sind bereits auf den Straßen Deutschlands und Europas unterwegs. Doch so etwas gab es noch nicht. Was […]

Die richtige Strategie macht den Unterschied
Management 13.09.2024

Die richtige Strategie macht den Unterschied

Die klaren Worte des Ökonomen der BAUVERBÄNDE.NRW, Heinz G. Rittmann, überraschen dann schon: „Eine umfassende Krise am Bau in NRW, […]

Erfolgreiche Räume schaffen
Management 11.09.2024

Erfolgreiche Räume schaffen

Im April hat der Handelsverband Deutschland (HDE) wieder die „Stores of the Year“ ausgezeichnet. Diesmal gingen die Ehrungen unter anderem […]

Kaufen oder mieten?
Management 11.09.2024

Kaufen oder mieten?

Das Unternehmen wächst schneller als geplant, die Umsätze steigen, neue Mitarbeitende kommen hinzu, – und die Räumlichkeiten platzen aus allen […]

Kunden kaufen mit den Augen
Marketing 29.09.2025

Kunden kaufen mit den Augen

Woran erinnern wir uns, wenn wir an eine Marke denken? An ein günstiges Preisschild? An eine ellenlange Produktbeschreibung? Eher selten. […]

Einladung: Regionalmarketing-Summit 2025 mit Mitgliederversammlung
Marketing 21.07.2025

Einladung: Regionalmarketing-Summit 2025 mit Mitgliederversammlung

Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ lädt die Südwestfalen Agentur GmbH zum diesjährigen Regionalmarketing-Summit 2025 in die Schauburg Iserlohn ein. […]

Innovative Werbetechnik
Marketing 02.04.2025

Innovative Werbetechnik

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist es entscheidend, sich von der Konkurrenz abzuheben. Die LOGO-Werbetechnik GmbH aus Alsdorf existiert seit […]

KI und Druckmedien: Für Print bleiben Nischen
Marketing 07.01.2025

KI und Druckmedien: Für Print bleiben Nischen

Regio Manager: Die Zahl der Zeitschriftentitel steigt, das E-Book stagniert im Publikumsmarkt bei gut 6% Marktanteil und die Werbewirtschaft setzt […]

Veranstaltungstechnik für unvergessliche Live-Erlebnisse
Marketing 07.01.2025

Veranstaltungstechnik für unvergessliche Live-Erlebnisse

Die Communication Design Studios GmbH (CDS) ist seit fast 35 Jahren eine feste Größe im Bereich der Veranstaltungstechnik und Live-Kommunikation. […]

Nachhaltige Werbemittel: Jute oder Plastik?
Marketing 07.01.2025

Nachhaltige Werbemittel: Jute oder Plastik?

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Das gilt nicht nur im privaten, sondern auch im geschäftlichen Bereich. Hier kommen meist kleine […]

Experten für Live-Kommunikation
Marketing 07.01.2025

Experten für Live-Kommunikation

movendi steht für die professionelle Umsetzung von Firmen-Botschaften in unvergessliche Events – analog und digital. Die Agentur übernimmt Konzeption, Recherche, […]

Hybrid ist das neue Normal: Lagerfeuer wird digital
Marketing 07.01.2025

Hybrid ist das neue Normal: Lagerfeuer wird digital

Die Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen. „Abgesehen von globalen oder geopolitischen Entwicklungen, die das Potenzial haben, von heute auf morgen […]

Beständigkeit trifft auf Innovation
Marketing 07.01.2025

Beständigkeit trifft auf Innovation

Seit mehr als 30 Jahren ist die Lemm Werbeagentur in Euskirchen am Markt etabliert. Das Vernetzen klassischer und digitaler Werbemaßnahmen […]

K-loud statt Cloud
Ingo Kubatschka
Digital 06.10.2025

K-loud statt Cloud

Die K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe steht seit fast 30 Jahren für professionelle IT-Lösungen und unterstützt Unternehmen jeder Größe in der gesamten […]

Zeiten erfassen. Gebäude sichern.
Digital 29.09.2025

Zeiten erfassen. Gebäude sichern.

Mit AIDA-Zeitwirtschaft und AIDA Virtuelles Personalbüro® steuern Unternehmen ihre Personalprozesse transparent und effizient. Arbeitszeiten erfassen, Schichten organisieren, Ressourcen optimal einsetzen […]

Traditionsunternehmen unter neuer Leitung
Digital 29.09.2025

Traditionsunternehmen unter neuer Leitung

Es war genau die richtige Entscheidung der beiden Brüder Markus und Andreas Foidl, als Gründer und Nachfolger gleichzeitig, die erfolgreiche […]

Digitaler Lotse
Digital 05.08.2025

Digitaler Lotse

Ostwestfalen-Lippe Manager: Was sind derzeit die zentralen Anliegen Ihrer Kunden und Interessenten? Stephan Grande: Momentan stehen gesetzliche Anforderungen, insbesondere zu […]

Digitale Präzision
Digital 05.08.2025

Digitale Präzision

Die digitale Transformation ist für Unternehmen eine ständige Herausforderung. Sie müssen nicht nur eine wachsende Menge an Informationen bewältigen, sondern […]

Intralogistik und KI: „KI wird die Welt verändern“
Digital 21.07.2025

Intralogistik und KI: „KI wird die Welt verändern“

Die Bordelektronik teilt dem Zugführer mit, dass ein Verschleißteil ausgetauscht werden muss. Es wird geprüft, ob das entsprechende Ersatzteil auf […]

E-Commerce-Exzellenz im Jahr 2025: Ihr Fahrplan für Wachstum und Profitabilität
Digital 21.07.2025

E-Commerce-Exzellenz im Jahr 2025: Ihr Fahrplan für Wachstum und Profitabilität

Der E-Commerce hat sich rasant entwickelt und bleibt ein entscheidender Wachstumsfaktor für Unternehmen. 2025 wird der Markt nach 3 Jahren […]

KI-Technologien als neue Massenmedien
© ­­­deagreez − stock.adobe.com
Digital 21.07.2025

KI-Technologien als neue Massenmedien

Gustave Le Bon erkannte bereits 1895 eine fundamentale Wahrheit über die menschliche Natur: In der Masse entsteht eine alle integrierten […]

Ein Ökosystem für digitale Transformation
Digital 21.07.2025

Ein Ökosystem für digitale Transformation

Als Tobias Hammeke vor über einem Jahrzehnt in seiner damaligen Rolle als Geschäftsführer eines international tätigen Unternehmens auf der Suche […]

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten