Spezialist für Strategie- und Wachstumsberatung

Die sysscon Unternehmensberatung arbeitet erfolgreich an der Weiterentwicklung mittelständischer Unternehmen.

Bernd Thiekötter und Steffen Homringhaus
Bernd Thiekötter und Steffen Homringhaus
Sysscon ist eine Strategieberatung, die sich darauf spezialisiert hat, Wachstumsfelder und Geschäftspotenziale zu identifizieren und diese gemeinsam mit ihren Mandanten zu entwickeln. Unternehmen werden in den Bereichen Wachstum, Rentabilität (Fit for Profit) und finanzielle Stabilisierung (Fit for Credit) beraten. Durch definierte Lösungsbausteine und Fachwissen werden individuelle Problemlösungen für verschiedenste Mandanten ausgearbeitet und langfristige Effizienzprojekte entwickelt. Daraus ergeben sich zudem auch Mehrwerte für die Kreditinstitute der Mandanten. Neben den klar definierten Beratungsansätzen zählt bei sysscon vor allem auch der Mensch. Sowohl die Mandanten als auch die Mitarbeiter der inhabergeführten Unternehmensberatung mit Sitz in Burbach, schätzen das professionelle Umfeld. Steffen Homringhaus, Manager: „Ich bekomme bei sysscon eine Perspektive und Aufstiegsmöglichkeiten geboten. Der Arbeitsalltag bringt immer wieder neue und spannende Herausforderungen mit sich. Die gegenseitige Wertschätzung im Team und gegenüber den Mandanten zeichnet die dienstleistungsorientierte Arbeitsweise aus.“ Homringhaus wohnt in Attendorn und kam in diesem Jahr zu sysscon. Nach seiner technischen Berufsausbildung und seinem Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau) schloss er erfolgreich seinen M. Sc. in Human Ressource Management–Organisationsgestaltung ab. In den vergangenen Jahren konnte er Erfahrungen als Mitarbeiter in den Gebieten Instandhaltung und Produktion, Administration und als Berater mit den Schwerpunkten Managementsysteme, Geschäftsprozessanalyse und Prozessoptimierung sammeln. Die Aufgabenfelder des Managers umfassen die Projektleitung, die Gestaltung und Entwicklung von Geschäftsprozessen sowie die gemeinschaftliche Strategieentwicklung mit dem Mandanten. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen durch eine strukturierte Ausrichtung der unternehmerischen Tätigkeit nachhaltig zu verbessern. So können Risiken frühzeitig identifiziert und behandelt werden. Unter anderem werden Methoden aus dem Lean-Management angewandt, um für die Mandanten optimale Prozesse planen zu können. „Im Vorfeld einer Wachstumsberatung führen wir einen Quick-Check durch, bewerten hierbei die Unternehmenssituation neutral und zeigen mögliche Optimierungspotenziale auf“, erklärt Steffen Homringhaus.Sein Kollege Bernd Thiekötter, Senior Manager Netzwerk, fügt hinzu: „Ich schätze vor allem das ergebnisorientierte Arbeiten und die gute Zusammenarbeit im Team. sysscon gibt Raum für betriebliche und persönliche Gestaltungsmöglichkeiten, wobei die Einbringung eigener Ideen gerne gesehen wird. Für die Mandanten wird ein klarer, übersichtlicher und zielgerichteter Beratungsfokus gesetzt, was mich immer wieder begeistert.“Bernd Thiekötter ist seit fünf Jahren für das Unternehmen tätig. Er verfügt über eine handwerklich-technische Berufsausbildung und einen Studienabschluss zum Diplom-Ingenieur für Maschinenbau.  Nach seiner Ausbildung arbeitete Thiekötter als Vertriebs- und Marketingleiter in einem Großkonzern und anschließend als Berater für mittelständische Unternehmen. Er betreut und berät bei sysscon die Netzwerk- und Kooperationspartner wie Kreditinstitute, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und –verbände persönlich und ist ebenso kompetenter Ansprechpartner für die Mandanten. „Die richtige Strategie zu finden und Wachstum im Unternehmen nachhaltig herbeizuführen, ist nicht immer einfach. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Strategien und bieten den Mandanten Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer Zukunftspläne. Wir begleiten darüber hinaus beim Aufbau sachgerechter Strukturen im Bereich der strategieorientierten Unternehmensentwicklung“, so Bernd Thiekötter über die Arbeitsweise. sysscon schafft optimale Prozesse und eine innovative Organisation, um Unternehmen Fit für die Zukunft zu machen und so langfristige und effektive Veränderungen zu bewirken.
Ausgabe 08/2016