Inhaber Jan Peter Welke erklärt, warum Markenführung so wichtig ist: „Heute reicht es nicht mehr, einfach nur gut zu sein. Wenn ein Unternehmen sich in den Weltmärkten positionieren möchte, braucht es mehr als nur gute Produkte. Um die Produkte zu vermarkten, braucht es mehr als nur Werbung, und um die Maschinen auszulasten, braucht es mehr als nur einen effizienten Vertrieb. Unternehmen, die als Marke wahrgenommen werden, haben es leichter. Sie heben sich vom Wettbewerb ab und profitieren dadurch von Vorteilen im Markt. Konsequentes Markenmanagement steigert Erträge, stellt Wachstum sicher und erhöht die Identifikation. Aber Unternehmensmarken entstehen nicht zufällig. Sie sind das Ergebnis eines strukturierten, effizienten Prozesses. Markenführung ist untrennbar mit Unternehmensführung verknüpft. Daher haben wir uns so aufgestellt, dass wir in der Lage sind, unsere Kunden ganzheitlich betreuen zu können. Denn letztendlich greift alles ineinander.“
Ein wichtiger Part der Markenführung ist das Employer Branding. Der Fachkräftemangel, der in den nächsten Jahren weiter zunehmen wird, erschwert es den Unternehmen, die richtigen Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden. Solche Unternehmen aber, die nach innen wie nach außen ein klares Markenprofil haben, haben es auch auf diesem Gebiet leichter.
Eigens entwickeltes Managementmodell winkom®
Die Beraterinnen und Berater der WCG gehen strukturiert nach dem Welke-Managementmodell winkom® vor. Es verzahnt sämtliche relevanten Handlungsfelder pragmatisch miteinander, übersetzt diese unmittelbar in Prozesse und Kommunikation und lässt so die Strategien der Kunden Realität werden. Nach der winkom®-Logik schärfen die Berater das normative Leitbild eines Unternehmens, leiten daraus die Unternehmens- und Markenstrategie ab und entwickeln Konzepte, wie diese nach innen und außen kommuniziert werden können. Das von der WCG entwickelte Modell synchronisiert die Unternehmensvision und -strategie mit den großen Feldern Marke, Marktbearbeitung und Organisation.
Abschließend wird auch die Kommunikation von der WCG umgesetzt. Dabei legen die Kreativkräfte des Unternehmens großen Wert auf eine hochwertige grafisch-kreative und inhaltliche Ausgestaltung der einzelnen Kommunikationsmaßnahmen. Für ihre Kreativleistungen erhält die WCG immer wieder entsprechende Auszeichnungen.
Die Welke Akademie ergänzt das Portfolio der Gruppe mit ihrem Seminarangebot zu Management, Führung, Marketing und Vertrieb. Die praxisnahen Seminare unterstützen Führungskräfte dabei, Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft zu erkennen und die richtigen Entscheidungen für ihr Unternehmen zu treffen. Aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes, ihres breiten Portfolios und ihrer Leistungsstärke gehört die Welke Consulting Gruppe® seit acht Jahren zu den 50 größten inhabergeführten Agenturen in Deutschland.