Die ECOplans Goran Linke & Justin Busch GbR aus Plettenberg ist ein starker Anbieter von nachhaltiger Gebäudetechnik in Südwestfalen.
Geschäftsführer Goran Linke und Justin Busch (v. l.)
Dass viele Unternehmen nachhaltig agieren, ist heute nicht nur eine Notwendigkeit, sondern häufig auch eine echte Herzensangelegenheit. Genau das ist bei der Plettenberger ECOplans Goran Linke & Justin Busch GbR der Fall. Auch der Firmenname drückt den stark ökologisch geprägten Fokus aus: Das Ingenieurbüro ist Spezialist für hochkomplexe, nachhaltige Gebäudekonzepte mit Blick auf gewerkeübergreifende Schnittstellen.
Das ECOplans-Team steht Kunden von Anfang bis zum Ende mit Rat und Tat zur Seite. Die individuellen Beratungen sind stets von einer ehrlichen Perspektive geprägt: „Beraten bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen, das große Ganze im Auge zu behalten und insbesondere im Hinblick auf eine ressourcenschonende Planung Alternativen aufzuzeigen. Unsere Kunden vertrauen uns, dass wir sowohl die komfortabelste als auch nachhaltigste Lösung für Mensch und Umwelt finden“, betont Justin Busch, neben Goran Linke einer der beiden Geschäftsführer.
Ein Beispielprojekt aus der Region ist die gebäudetechnische Planung und Bauleitung des neuen Verwaltungsgebäudes des Lichtrufanlagenherstellers Winkel in Lüdenscheid. Für den dortigen Neubau wurde für den loftartigen Ausbau neben einer Belüftungsanlage sowie die Sanitär- und Elektroinstallation auch eine moderne Luftwärmepumpe in Verbindung mit einer Fassaden-Photovoltaikanlage konzipiert.
„Durch die aktuelle Energiekrise fühlen wir uns mit unserer Firmenausrichtung der ‚nachhaltigen Gebäudetechnik‘ bestätigt. Wir setzen auf zeitgemäße Photovoltaikanlagenkonzepte, Solarthermie und Wärmepumpentechnik, erstellen nach Analysen Energiekonzepte für Industrie und Bürogebäude. Auch die Wasserstofftechnik dürfte künftig für Industriekunden und auch Eigenheime eine wichtige Rolle spielen“, resümieren die Geschäftsführer.