Hohe Erwartungen optimal erfüllt

Das Bauunternehmen Blume hat die Rohbauarbeiten der ehemaligen Gründervilla der Firma Albrecht Jung erfolgreich umgesetzt.

In einem Architekturwettbewerb wurde Anfang 2017 die Umgestaltung und Erweiterung der ehemaligen Gründervilla der Firma Albrecht Jung in Schalksmühle ausgelobt. Den Zuschlag für die Ausführung der Rohbauarbeiten des Neubaus für das Schulungs-, Dienstleistungs- und Begegnungszentrum erhielt das Bauunternehmen Blume. Das Traditionsunternehmen aus Ennepetal ist als Partner der heimischen Wirtschaft insbesondere im Industrie- und Gewerbebau in Südwestfalen und dem Ruhrgebiet tätig. In enger Abstimmung mit dem Kunden, dem Architekturbüro sowie Beton- und Schalungslieferanten wurde an der idealen Betonrezeptur gefeilt, um die hohen Erwartungen optimal zu erfüllen. Das Ergebnis ist ein einheitliches, aber dennoch lebendiges Betonbild, was den Charakter eines Industriebaus verkörpert. Und das, obwohl hier unterschiedliche Betonsorten zum Einsatz kamen. Das besondere Highlight ist die zentrale, konische Stütze, welche die weit auskragenden Kassetten trägt. Hier musste zur Gewichtsreduktion mit dem besonders anspruchsvollen Leichtbeton gearbeitet werden. Durch den Einsatz von gut geschulten und hoch motivierten Mitarbeitern sowie modernster Betonüberwachungstechnologie konnte eine gleichbleibend hochwertige Betonoberfläche realisiert werden. Weitere Informationen zum Projekt sind zu finden unter: www.jung.de/5968/unternehmen/gruendervilla, www.ng-architekten.de/projekte/villa-jung und www.doka.com/de/references/europe/villa-jung

Fotostrecke

Ausgabe 01/2022

Suche