Marketing/Vertrieb in Südwestfalen

Sonderpreis: Südwestfalenaward für Attendorner Unternehmen Beulco

Als gutes Beispiel für andere Unternehmen: Auszeichnung für Rekrutierungsmaßnahmen und Arbeitgeberkommunikation.

Avatar

Südwestfalen Agentur

07.01.2025 Anzeige
Lorena Friedrich (rechts) konnte für das Gewinnerunternehmen BEULCO aus Attendorn den diesjährigen Sonderpreis beim Südwestfalenaward im Bereich Online-Arbeitgebermarketing aus den Händen von Marie Ting (links), Laudatorin und Regionalmarketing-Leiterin bei der Südwestfalen Agentur GmbH, entgegennehmen. (© HK Siegen)

Die Südwestfalen Agentur GmbH hat die Firma BEULCO aus Attendorn mit dem Sonderpreis des Südwestfalenawards ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung der drei südwestfälischen Industrie- und Handelskammern erhielt BEULCO den Preis für erfolgreiches Online-Arbeitgebermarketing. Mit der Auszeichnung im Rahmen des Projekts „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“ will das Regionalmarketing Südwestfalen der Agentur andere Unternehmen auf gute Praxisbeispiele aufmerksam machen.

Der Sonderpreis der Südwestfalen Agentur GmbH wird seit 2009 verliehen und zeichnet digitale Projekte aus, die die Marke Südwestfalen und ihre Eigenschaften als lebenswerte Industrieregion besonders hervorheben. 2024 lag der Fokus auf Arbeitgebermarketing von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Mitarbeitenden. Gesucht wurden kreative, authentische Web-Marketingmaßnahmen, mit denen sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber präsentieren.
“Das Thema des Sonderpreises wurde in diesem Jahr passend zum gerade gestarteten Mitmach-Projekt ‚Arbeitgeberschmiede Südwestfalen‘ festgelegt”, erklärt Marie Ting, Laudatorin und Regionalmarketing-Leiterin bei der Südwestfalen Agentur GmbH, den Hintergrund. „Ziel ist es, Leuchtturmprojekte zu sammeln, die anderen KMU als Inspiration dienen.”
Im Rahmen dieser Kriterien hat sich das familiengeführte Unternehmen im Bereich Trinkwasser mit herausragenden digitalen Rekrutierungsmaßnahmen und einer innovativen Arbeitgeberkommunikation hervorgetan. Dadurch konnte sich BEULCO von anderen Bewerbern abheben.

Benutzerfreundliche Karriereseite bietet klare Einblicke

Überzeugt hat die Jury die moderne und benutzerfreundliche Karriereseite von BEULCO, die potenziellen Bewerbenden klare Einblicke in die Unternehmenskultur, Werte und Benefits bietet und so das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber präsentiert. „Darüber hinaus zeichnet sich BEULCO durch die kreative Einrichtung einer Landingpage für das Azubi-Speed-Dating aus“, begründete Laudatorin Marie Ting die Entscheidung. „Diese ermöglicht eine einfache Anmeldung und eine persönliche Kommunikation über WhatsApp und E-Mail, was den direkten Kontakt zu den Interessierten stärkt.“ Die zielgerichtete Ansprache an potenzielle Azubis über Social Media und WhatsApp-Gruppen zeigt das Engagement des Unternehmens, junge Talente zu erreichen. Die Möglichkeit, sich per Kurzvideo zu bewerben, gestaltet den Bewerbungsprozess interaktiv und persönlich.
„Mit dieser Herangehensweise gelingt es BEULCO, sich erfolgreich als Arbeitgebermarke zu positionieren und junge Talente anzusprechen“, freut sich auch Marie Ting, die den Preis an Lorena Friedrich überreichte. Die strahlende Preisträgerin bedankte sich: „Wir freuen uns außerordentlich über den Sonderpreis. Unsere Mitarbeiter und unsere Unternehmenskultur sind der Grund unseres Unternehmenserfolgs. Das versuchen wir in unseren Aktivitäten auch nach außen zu tragen. Wir freuen uns, dass uns das gelungen ist.“

Die „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“ hat zum Ziel, Südwestfalen als Top-Arbeitgeber-Region zu stärken und zu positionieren. Das Projekt steht als agiles Open-Innovation-Projekt allen Interessierten offen und wird federführend durch die Südwestfalen Agentur GmbH und sechs Verbundpartner umgesetzt. Finanziert wird das Projekt durch Mittel der Europäischen Union und des Landes NRW.

Südwestfalen Agentur

Martinstraße 15
57462 Olpe

02761 835110

02761 8351129

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Südwestfalen Agentur finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Marketing/Vertrieb in Südwestfalen

Messebau: Modular und flexibel
Marketing/Vertrieb 08.01.2025

Messebau: Modular und flexibel

Messe muss auch Erlebnis sein, „nicht nur Handelsplattform und Raum für Geschäftsanbahnung“. Das steht für Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des Verbands...

Individuelle Drucklösungen für jedes Projekt
Druckereien 08.01.2025

Individuelle Drucklösungen für jedes Projekt

„Egal, ob es um die Produktion von einzigartigen Geschenken oder die Fertigung anspruchsvoller Werbemittel für den gewerblichen Einsatz geht –...

KI und Druckmedien: Für Print bleiben Nischen
Marketing/Vertrieb 07.01.2025

KI und Druckmedien: Für Print bleiben Nischen

Regio Manager: Die Zahl der Zeitschriftentitel steigt, das E-Book stagniert im Publikumsmarkt bei gut 6% Marktanteil und die Werbewirtschaft setzt...

Hybrid ist das neue Normal: Lagerfeuer wird digital
Marketing/Vertrieb 07.01.2025

Hybrid ist das neue Normal: Lagerfeuer wird digital

Die Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen. „Abgesehen von globalen oder geopolitischen Entwicklungen, die das Potenzial haben, von heute auf morgen...

Marketing-Trends 2025: So kommen Sie mit Ihrer Marke an
Marketing/Vertrieb 07.01.2025

Marketing-Trends 2025: So kommen Sie mit Ihrer Marke an

Der Rezession zum Trotz: Planen Sie auch, im kommenden Jahr wieder stärker auf Marketing zu setzen? Laut einer Umfrage der...

Vertrieb: Übungen für Ihren Sales Pitch
Marketing/Vertrieb 16.05.2024

Vertrieb: Übungen für Ihren Sales Pitch

Ein gutes Produkt reicht schon lange nicht mehr aus, um im Mittelstand steigende Verkaufszahlen zu erreichen. Kaltakquise gehört in vielen...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*