
Bauen: Neubau oder Sanierung?
Pauschal und vor allem einfach lässt sich diese Frage wohl kaum beantworten. Wir haben nachgefragt.
Pauschal und vor allem einfach lässt sich diese Frage wohl kaum beantworten. Wir haben nachgefragt.
Einfach zu hebende Einsparpotenziale für Gas, Strom und Öl gibt es gar nicht so wenige. Was Unternehmen tun können, um...
Die Inflation schlagen und andere Bücher, die Sie kennen sollten.
Visionäre der Baubranche träumen von Häusern aus 3D-Druckern, Robotern auf dem Bau und neuen Häusern als Bastelpackungen
Mehr als 1.900 Aussteller aus 40 Ländern haben sich für die Expo Real 2022 angemeldet. Das sind 50 Prozent mehr...
Herausragende Beispiele gelungener Gewerbe-Architektur findet man in deutschen Städten leider immer noch viel zu selten. Im Spannungsfeld zwischen Funktionalität und...
Bedeutet das Homeoffice das Ende der Büroimmobilien? Wir haben recherchiert, ob der Trend zum Homeoffice bleibt und welchen Einfluss er...
Der Immobiliensektor leidet unter den Verwerfungen der Weltwirtschaft. Doch viele Regisseure des Bauprozesses blicken optimistisch nach vorn.
Echter Mehrwert oder Greenwashing – so unterscheiden sie sich
nett sein und trotzdem gewinnen UND ANDERE BÜCHER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN:
PERSONAL & KARRIERE Homeoffice-Rekord Im vergangenen Jahr haben so viele Menschen wie noch nie von zu Hause gearbeitet. 24,8 Prozent...
Trotz des Fachkräftemangels im Gesundheitsbereich konnte das St. Franziskus-Hospital in Winterberg zahlreiches neues Fachpersonal gewinnen.
Wer Azubis gewinnen möchte, der sollte die Attraktivität seines Betriebs und seines Gewerks selbstbewusst kommunizieren.
Rohstoffpreis- und Zinsexplosion, Lieferengpässe, Personalmangel: Trotz bester Auftragslage könnte die Baubranche vor einem Produktionseinbruch stehen.
Gute Handwerker finden und binden
Unternehmen müssen aufpassen, dass sie neben dem Fachkräftemangel nicht auch einen Wissensmangel erfahren. Tools und Tipps für den Wissenstransfer unter...
Betriebsferien oder gänzlicher Verzicht: Viele Betriebe verzichten auf Betriebsurlaub, andere lieben ihn. Die Industrie tendiert zum Zeitfenster.
Mitarbeiter wünschen sich auch im Handwerk mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten für eine ausgeglichenere Work-Life-Balance.
Qualität im Handwerk ist kein Zufall. Erfolgreiche Qualitätsanbieter gehen bewusst und strukturiert an die Arbeit.
Das Bürohaus steht über die Feiertage leer und fährt ganz von selbst die Heizung herunter? Sogenannte Smart Buildings machen das...
Energiepreise und die Gesetzeslage fordern auch Handwerksbetriebe: Welchen Weg jetzt in Sachen Heizung gehen?
Die Energiewende nimmt seit dem drohenden Lieferstopp für russisches Gas ganz konkrete Formen an. Was Sie als Unternehmer tun können,...
PERSONAL & KARRIERE Arbeitsagentur setzt auf Video Die pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen haben dazu beigetragen, dass die Bundesagentur für Arbeit (BA) Alternativen...
Business Angels, Venture Capital oder Private Equity – mit Partnern wächst es sich leichter. Denn diese helfen oftmals nicht nur...
Die beste Auftragslage nutzt nichts, wenn Kunden nicht pünktlich zahlen oder Ihr Unternehmen am Ende auf Rechnungen sitzen bleibt. Damit...
Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten