Mobilität & Logistik in Südwestfalen

Liedhegener: Über 40 Jahre Logistikkompetenz mit Weitblick und Flexibilität

Die Liedhegener Gruppe – Ihr verlässlicher Partner für innovative Transport- und Lagerlösungen seit 1984

Avatar

Liedhegener-Logistik

17.11.2025 Anzeige
v. l. Michael Schneider (Firma Rosier), Volker Dönges (Firma Rosier) und David Liedhegener

Über 40 Jahre Erfahrung und Weiterentwicklung als Transportdienstleister bilden die erfolgreiche Basis der Liedhegener Gruppe für flexible und innovativ Logistiklösungen.

Seit der Gründung der Liedhegener-Logistik GmbH & Co. KG im Jahr 1984 ist viel Zeit vergangen. Zeit, in der das Unternehmen durch regelmäßige Ambitionen kontinuierlich gewachsen und zu einem bekannten Player in der Branche geworden ist.

Das Familienunternehmen sieht sich als modernen Logistikdienstleister, der durch Innovationsstärke Neues bewirkt, auf Bewährtes zurückgreift und sich den Marktbedingungen jederzeit individuell anpassen kann.

Geschäftsführer David Liedhegener: „Wann immer neue Herausforderungen – sei es in Bezug auf die terminlichen Anforderungen oder die Güter betreffend – an uns herangetragen wurden, haben wir flexibel darauf reagiert. Logistiker sind wichtige Bindeglieder zwischen Zulieferern und ihren Auftraggebern, zwischen Produzenten und Händlern. Wenn wir nicht funktionieren, dann wirkt sich das auf andere aus.“ Was die Art der Güter angeht, gibt es für die Logistiker nur eine Grenze: „Wir fahren alles, was unter die Plane passt. Das können neben Materialien wie Stahl, Holz oder Elektrogüter auch diverse Konsumgüter sein“, fasst der Geschäftsführer zusammen. Auch Sonderfahrten sind möglich.

Besonders stark sind die Sunderner im Bereich des regelmäßigen Lkw-Verkehrs in Richtung Süden, also im Raum Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Hier sind die Liedhegener Lkws fast täglich unterwegs und können in der Regel auch kurzfristige Aufträge ausliefern.

Immer weiter wurde das Dienstleistungsangebot im Verlauf der Jahre erweitert. Gerade so feine Details wie die Mitnahmestapler können entscheidende Wettbewerbsvorteile sein. „Gerade bei der aktuellen Zunahme von B2C-Aufträgen, also immer dann, wenn vor Ort an einen Endkunden ausgeliefert wird, bieten sie das entscheidende Quäntchen Flexibilität. Unser Gewerbe ist eben viel mehr als Transport, wir sehen uns als umfassende Dienstleister“, so David Liedhegener.

„Alles aus einer Hand!“

Mit diesem Angebot offeriert die Liedhegener Gruppe seinen Kunden neben der reinen Transportlogistik nun schon seit Jahrzehnten auch eine verlässliche Lagerlogistik.

Stetige Ambitionen, das eigene Marktpotential durch Investitionen weiter auszubauen, führten am Standort in Sundern mit mehreren Erweiterungen der Logistik- und Lagerhallen auf der 15.000 Quadratmeter Gewerbefläche zu einem Angebot von 10.000 Palettenstellplätzen und circa 8.000 Quadratmetern überdachter Lagerfläche. Diese stehen als Langgut-, Block- und Hochregallager zur Verfügung, um den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden entsprechen zu können.

Sowohl langfristige Ein- als auch temporäre Zwischenlagerungen sind möglich. „Manchmal benötigen Kunden zeitnah zusätzliche Lagerkapazitäten. Dank unserer Flexibilität können wir überdachte Lagerflächen bei Bedarf auch schnell bereitstellen.“

Die Übergabe logistischer Abläufe im Rahmen der Beschaffungs- und Distributionslogistik mit auf den Kunden zugeschnittenen Value-added-services in fähige Hände ermöglicht es den Kunden sich auf ihre Kernkompetenz, die Produktion ihrer Waren, zu konzentrieren.

Zusätzlich hält die Liedhegener Gruppe für Ihre Kunden Europaletten jedweder Qualität und Menge zur Bestellung und Auslieferung bereit. Auch weitere Produkte, wie z.B. Gitterboxen oder Streusalz, sind im Sortiment vorhanden.

Dieses Angebot wird gut angenommen und die Liedhegener Handel & Dienstleistung GmbH hat hier in den letzten Jahren eine stetige Auftragssteigerung zu verzeichnen.

Seit jeher hat das Liedhegener-Unternehmen großen Wert auf einen Fuhrpark gelegt, der dem neuesten Stand in Sachen Technik, Sicherheit und Ökologie entspricht. Sämtliche Zugmaschinen sind durchgängig mit Euro-6-Motoren ausgestattet und dementsprechend lärm- und schadstoffarm unterwegs. Das Sunderner Unternehmen hat von Anfang an immer wieder in neue Technik investiert. David Liedhegener: „Innovative Sicherheitssysteme wie Abstands-Regeltempomat, Brems- Spurassistent und Active Brake Assist 6 – wodurch auch Fußgänger automatisch erkannt werden – sind in unseren Zugmaschinen Standard. Die Sicherheit unserer Fahrer und natürlich der anderen Verkehrsteilnehmer stehen bei uns an erster Stelle.“

„Darüber hinaus spielt der Umweltschutz eine wichtige Rolle“, ergänzt David Liedhegener, „das gilt nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden. Sie achten genau darauf, wie der Transport ihrer Güter abgewickelt wird. Unser Fuhrpark ist daher immer auf dem neuesten Stand in Sachen Technik, Sicherheit und Ökologie.“ Diese stetige Weiterentwicklung spiegelt sich auch in der Historie des Sauerländer Logistik-Profis wider.

Gerade erst hat der Fuhrpark wieder Nachwuchs bekommen.

Sechs neue Zugmaschinen der neuesten Generation, drei Nahverkehrs- und drei Fernverkehrsfahrzeuge, rollen nun im Namen Liedhegener durch Deutschland.

„Flexibilität macht uns verlässlich“, bringt David Liedhegener die Philosophie des Unternehmens auf den Punkt. „Mit diesem Motto sind wir im wahrsten Sinne des Wortes in nunmehr mehr als 40 Jahren immer gut gefahren.“

„Der Erfolg eines Unternehmens bedarf jedoch immer der Unterstützung eines motivierten Teams“, weiß es der Geschäftsführer auf den Punkt zu bringen. „Daher sind wir auch immer um eine angenehme Arbeitsatmosphäre bemüht. Wir bieten unseren Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Bezahlung, einer Altersversorgung, einem monatlichen steuerfreien Bonus mit der Edenred-Karte sowie Weiterbildungsmöglichkeiten gemäß dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes.

Was vor über 40 Jahren mit Leidenschaft und Tatkraft begann, ist heute ein modernes Logistikunternehmen mit Herz, Verstand und klarer Vision – die Zukunft der Liedhegener Gruppe bleibt in Bewegung.

Liedhegener-Logistik

Zum Dümpel 44
59846 Sundern

02933 9222220

02933 9222228

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Liedhegener-Logistik finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

v. l. Michael Schneider (Firma Rosier), Volker Dönges (Firma Rosier) und David Liedhegener

Weitere Insights der Branche Mobilität & Logistik in Südwestfalen

Busreisen mit Profi(l)
Busunternehmen 21.07.2025

Busreisen mit Profi(l)

Mit Knipschild-Reisen können Sie bewegende Momente im Sauerland, in Deutschland oder sogar in ganz Europa erleben. Seit über 90 Jahren...

Fachkompetenz trifft Hightech
Karosserie- und Fahrzeugbau 21.07.2025

Fachkompetenz trifft Hightech

Mit über 45 Jahren Erfahrung und jährlich rund 4.200 instandgesetzten Fahrzeugen zählt FitCAR-e zu den führenden Karosserie- und Lackzentren in...

Fuhrparkmanagement mit Weitblick – Walter Schneider
Fuhrparkmanagement 21.07.2025

Fuhrparkmanagement mit Weitblick – Walter Schneider

Seit unserer Gründung im Jahr 1958 durch den ehemaligen Rennfahrer Walter Schneider stehen wir für Qualität, Verlässlichkeit und fundiertes Know-how...

Elektrische Firmenflotte: Elektrisch fahren und sparen?
Mobilität & Logistik 21.07.2025

Elektrische Firmenflotte: Elektrisch fahren und sparen?

Viele Unternehmen möchten gerne zu einer saubereren Umwelt beitragen und ihre eigenen CO2-Emissionen reduzieren – zum Beispiel indem sie ihre...

Mehr bewegen im Lageralltag
Flurförderzeuge 21.07.2025

Mehr bewegen im Lageralltag

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich die MFC Förder- und Lagertechnik Vertriebs-GmbH als einer der führenden Fachhändler für...

Sonderbau mit System
(v. l.) CEO Jürgen Iske und Verkaufsleiter Christoph Käuser
Mobilität & Logistik 21.07.2025

Sonderbau mit System

Was 1878 als einfacher metallverarbeitender Betrieb begann, ist heute ein gefragter Partner für Industriekunden in ganz Europa: Die Hesonwerk GmbH...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten