Nach dem großen Erfolg der Unternehmer-Fachtagung am 25. Februar 2025 in Schwelm legen die Veranstalter Mittelstandsfüchse und MSF-Akademie nach: Am 1. Juli 2025 erwartet Unternehmer und Inhaber von Familienbetrieben eine XXL-Masterclass, die kompakt an nur einem halben Tag entscheidendes Wissen rund um unternehmerische Kipppunkte vermittelt. Das Konzept überzeugt: Vier Experten, vier prägnante Impulse, sofort anwendbares Wissen für Unternehmer, Nachfolger und Berater.
Daniela Frischkorn, Doktorandin und geschäftsführende Inhaberin der Mittelstandsfüchse sowie der MSF-Akademie, beleuchtet die Psychologie der Nachfolge. Wie gelingt ein Generationenwechsel emotional gut – sei es an das eigene Kind oder an verdiente Mitarbeiter? Sie gibt Einblicke in die besonderen Denkweisen und Dynamiken von Familienunternehmen und erklärt, warum Emotionen den Erfolg einer Nachfolge maßgeblich beeinflussen.
Dr. Ulf Brömmekamp, renommierter Rechtsanwalt und Partner bei Buchalik Brömmekamp, zeigt praxisnah, wie das StaRUG-Verfahren zur stillen finanziellen Neuaufstellung genutzt werden kann – ein wirksames Instrument zur Vermeidung einer Insolvenz und Chance für den unternehmerischen Neuanfang.
Sonja Steben, Steuerberaterin und Partnerin bei hsp sowie Gastgeberin der XXL-Masterclass, beleuchtet steuerliche Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten bei Nachfolgeregelungen – sowohl innerhalb der Familie als auch bei externen Lösungen.
Carina Felten, M.A., Partnerin bei Mittelstandsfüchse und MSF-Akademie, vermittelt in ihrer Masterclass, wie Change-Prozesse erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden – strukturiert, motivierend und nachhaltig.
Informationen und Anmeldung unter www.mittelstandsfuechse.de und www.msf-akademie.de. Mit dem Code „OSTERN“ gibt es bis zum 30. Mai 2025 einen Frühbucher-Rabatt.
Teilen: