Kolumne

KOLUMNE Parallelwelten: Sind Vorbilder nicht mehr in Mode?
KOLUMNE Parallelwelten: Sind Vorbilder nicht mehr in Mode?

Wer in einer verantwortungsvollen Position sitzt, muss anderen ein Vorbild sein, meint Simone Harlan ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Gefühlte Wahrheiten
Parallelwelten: Gefühlte Wahrheiten

Die eigene Wahrnehmung sollte nicht auf den gefühlten Wahrheiten anderer fußen, meint Simone Harland ...

Weiterlesen


KOLUMNE Parallelwelten: Beweglichkeit beginnt im Kopf
KOLUMNE Parallelwelten: Beweglichkeit beginnt im Kopf

Mobilität hat nicht nur etwas mit Fortbewegung zu tun, meint Simone Harland.

Weiterlesen


Parallelwelten: Home und Office – zwei Welten vereint
Parallelwelten: Home und Office – zwei Welten vereint

Was die Arbeit im Homeoffice erschwert, beschreibt Simone Harland.

Weiterlesen


Parallelwelten: Vorbildlich
Parallelwelten: Vorbildlich

Vorgesetzte müssen Vorbilder sein, meint Simone Harland.

Weiterlesen


Parallelwelten: Von Verkaufspsychologie und billigen Preisen
Parallelwelten: Von Verkaufspsychologie und billigen Preisen

Billig ist oft teuer erkauft, meint Simone Harland.

Weiterlesen


Parallelwelten: Kurze Rede, langer Sinn
Parallelwelten: Kurze Rede, langer Sinn

Langweilige Reden gibt es genug. Sorgen Sie dafür, dass das anders wird, bittet Simone Harland.

Weiterlesen


Parallelwelten: Wen bevorzugen Sie?
Parallelwelten: Wen bevorzugen Sie?

Gerechtigkeit im Betrieb ist eine Utopie, meint Simone Harland.

Weiterlesen


Parallelwelten: Freundlichkeit statt Hass
Parallelwelten: Freundlichkeit statt Hass

Freundlichkeit erleichtert das Leben und macht (alle) glücklicher, findet Simone Harland.

Weiterlesen


Parallelwelten: Ab in die Meeting-Hölle!
Parallelwelten: Ab in die Meeting-Hölle!

Manche Personengruppen sollten von Meetings im Unternehmen besser ausgeschlossen werden, meint Simon ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Mit nacktem Oberkörper durch die Tundra
Parallelwelten: Mit nacktem Oberkörper durch die Tundra

Nur wenige können es sich leisten, den Dresscode im Unternehmen zu ignorieren, weiß Simone Harland.

Weiterlesen


Alles beim Alten
Alles beim Alten

Warum immer nach Neuem streben, wenn das Alte doch so schön ist, fragt sich Simone Harland.

Weiterlesen


Parallelwelten: Das Drecksocken-Phänomen
Parallelwelten: Das Drecksocken-Phänomen

Geschäftsreisen können Spaß machen, manche Begleiterscheinungen jedoch nicht, findet Simone Harland.

Weiterlesen


Parallelwelten: Rampensauce!
Parallelwelten: Rampensauce!

Die Autokorrektur trennt in der Kommunikation mit Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen die Spreu v ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Optimierungswahn
Parallelwelten: Optimierungswahn

Sich selbst zu optimieren, ist in der heutigen Zeit eine ständige Aufgabe. Übrigens auch am Arbeitsp ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Einmal mit Gefühl
Parallelwelten: Einmal mit Gefühl

Wissenschaftler erweitern die Liste der menschlichen Emotionen. Simone Harland beschreibt, warum das ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Abschiede
Parallelwelten: Abschiede

Julia Dombrowski denkt über bedauerliche und überfällige Abschiede nach. Manchmal ist es eben Zeit z ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Wann wird es endlich wieder …
Parallelwelten: Wann wird es endlich wieder …

Julia Dombrowski betrachtet den Sommer 2017, in dem sich alle wieder mal einig waren: Früher war all ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Kennen Sie die 17?
Parallelwelten: Kennen Sie die 17?

Julia Dombrowski entschlüsselt Codes wie „brb“, „OoO“ und „PEBKAC“ – falls Sie nicht schon längst Bü ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Transformation? Ohne mich!
Parallelwelten: Transformation? Ohne mich!

Julia Dombrowski bewundert die Widerständler gegen die digitale Transformation. Halten sie die Mach ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Heimlich arbeiten
Parallelwelten: Heimlich arbeiten

Julia Dombrowski fragt sich, wie viele Führungskräfte sich als Büropflanze tarnen, um nicht in den U ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Betriebsbetrinken
Parallelwelten: Betriebsbetrinken

Julia Dombrowski zweifelt an Männergesundheit durch Betrinken. Gibt es trotzdem bald Betriebstheken ...

Weiterlesen


Parallelwelten: „Ach, dafür nimmst du Geld …?“
Parallelwelten: „Ach, dafür nimmst du Geld …?“

Julia Dombrowski ist beeindruckt davon, mit welch ungenierter Nicht-Beeindruckbarkeit viele durchs L ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Fast wahr ist auch falsch
Parallelwelten: Fast wahr ist auch falsch

Julia Dombrowski beschäftigt sich mit kognitiven Dissonanzen und dem Umstand, dass wir uns gern die ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Reichweite rules!
Parallelwelten: Reichweite rules!

Gibt es bald Corporate Influencer für alle Branchen?

Weiterlesen


Parallelwelten: Gefühlte Wahrheiten
Parallelwelten: Gefühlte Wahrheiten

Julia Dombrowski fragt sich, warum Menschen sehenden Auges auf gefühlte Wahrheiten hereinfallen.

Weiterlesen


Parallelwelten: Verkanntes Vergnügen
Parallelwelten: Verkanntes Vergnügen

Julia Dombrowski fragt sich: Hat Mobbing seinen schlechten Ruf überhaupt verdient?

Weiterlesen


Parallelwelten: Sortierung des Lebens
Parallelwelten: Sortierung des Lebens

Julia Dombrowski hat von ihrer Oma gelernt, was heute in teuren Coachings gelehrt wird: Ordnung tut ...

Weiterlesen


Kolumne: Vom Übereifer
Kolumne: Vom Übereifer

Julia Dombrowski weiß: Nach übertrieben umgesetzten Ratschlägen sehen Redner oft aus wie Orang-Utans ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Hauptsache, einer glaubt’s …
Parallelwelten: Hauptsache, einer glaubt’s …

Julia Dombrowski hat gelesen, warum möglicherweise so viele unfähige Männer in Führungspositionen s ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Dem Tod ist es wurst
Parallelwelten: Dem Tod ist es wurst

Julia Dombrowski glaubt, dass Entscheidungen an der Börse leichter sind als am Wurst-Buffet.

Weiterlesen


Parallelwelten: Alle gleich
Parallelwelten: Alle gleich

Julia Dombrowski erklärt, warum an der Ampel und beim Burn-out alle gleich sind. Und wo wahre Demok ...

Weiterlesen


Parallelwelten: Einfach zu doof
Parallelwelten: Einfach zu doof

Julia Dombrowski weiß manchmal nicht, dass sie nichts weiß. Und damit ist sie absolut nicht allein.

Weiterlesen


Parallelwelten: Eine Flade der Perspektive
Parallelwelten: Eine Flade der Perspektive

Julia Dombrowski betrachtet das indische Verhältnis zum Kuhfladen. Und möchte zum Perspektivenwandel ...

Weiterlesen