Die 100 mächtigsten Manager in Rhein-Wupper

Sie haben 97 Treffer.

  1. 48

    Autohaus Adelbert Moll GmbH & Co. KG

    Umsatz
    812 Mio.
    Mitarbeiter
    550
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Timm Moll, Dierk Harneid, Markus Timmermanns
    MM Kurzporträt
    Gegründet 1932 von Adelbert Moll, wird das Unternehmen inzwischen in der dritten Generation geführt und ist einer der großen Partner von Volkswagen, Audi und Skoda. Ab 1996 wurden Zug um Zug die Marken Volvo, Land Rover, Aston Martin, McLaren, Jaguar und Lamborghini aufgenommen. Mit der jüngsten Erweiterung um Ferrari und Bentley werden nun an zwölf Niederlassungen in und um Düsseldorf und Hannover zwölf Automobilmarken vertreten. Die Geschäftsführung haben Timm Moll, Markus Timmermanns und Dierk Harneid inne.
  2. 49

    Schneider Electric GmbH

    Umsatz
    709,72 Mio.
    Mitarbeiter
    1415
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Ratingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Stefan Gierse
    MM Kurzporträt
    Integrierte Lösungen für Energie und Infrastruktur, Maschinen- und Industrieausrüstung, Gebäudeautomatisierung, Rechenzentren und Datennetze sowie Wohngebäude: Der weltweit agierende Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung mit Niederlassungen in über 100 Ländern hat französische Wurzeln. Die Angebotspalette reicht von Energieverteilung von Mittel- und Niederspannung über Industrie- und Gebäudeautomation bis hin zu Dienstleistungen. In Deutschland gibt es 42 Standorte, die von der Zentrale in Ratingen von Stefan Gierse gelenkt werden.
  3. 50

    Oerlikon Textile GmbH & Co. KG

    Umsatz
    627,53 Mio.
    Mitarbeiter
    1986
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Remscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Georg Stausberg
    MM Kurzporträt
    Oerlikon gehört zu den führenden Anbietern von Chemiefaser-Filamentspinnanlagen, Texturiermaschinen, Stapelfaseranlagen sowie Lösungen zur Produktion von Vliesstoffen. Die 1922 gegründete Barmag zählte zu den weltweit ersten Unternehmen, die Maschinen zur Großfertigung synthetischer Spinnfasern konstruierten. Seit 2007 ist das Remscheider Traditionsunternehmen eine Marke des Schweizer Oerlikon-Konzerns und wird von Georg Stausberg (Sprecher der Geschäftsführung), Uwe Model sowie Ralf Schilken geleitet.
    MM Foto
    RWM_2205_100MM_Oerlikon_Stausberg
  4. 51

    DKV Mobility Group SE

    Umsatz
    621 Mio.
    Mitarbeiter
    2200
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Ratingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Marco van Kalleveen
    MM Kurzporträt
    Die DKV Mobility Services Group mit Hauptsitz in Ratingen ist einer der führenden Dienstleister für gewerbliche Fuhrparks. Als CEO der DKV Holding zeichnet Marco van Kalleveen insbesondere für die Bereiche Marketing, Marktentwicklung und Strategie verantwortlich. Der studierte Betriebswirt hält einen MBA der Harvard Business School und verfügt über umfangreiche internationale Managementerfahrung sowie eine ausgewiesene Expertise im Mobilitäts- und Logistiksektor.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_DKB_Mobility_Marco_van_Kalleveen
    Bildnachweis
    DKV Mobility
  5. 52

    Vorwerk & Sohn GmbH & Co. KG

    Umsatz
    521,1 Mio.
    Mitarbeiter
    3680
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Gert Cöllen, Peter Cöllen, Dr. Jürgen Möller
    MM Kurzporträt
    Die Automobilbranche bildet das wichtigste Absatzfeld für Vorwerk & Sohn aus Wuppertal, nicht zu verwechseln mit den anderen Unternehmen gleichen Namens. Entwickelt und produziert werden in der Fahrwerks-, Dichtungs- und Dämpfungstechnik eingesetzte Produkte, aber auch Großserienerzeugnisse für die Bau-, Elektro-, Weißgeräte- und Maschinenbauindustrie. Geschäftsführende Gesellschafter sind Gert Cöllen und Sohn Peter, komplettiert durch Geschäftsführer Dr. Jürgen Möller.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_Vorwerk&Sohn_Dr_Jürgen_Möller
    MM Bildunterzeile
    Dr. Jürgen Möller
    Bildnachweis
    Vorwerk & Sohn GmbH & Co. KG
  6. 53

    OQ Chemicals GmbH

    Umsatz
    1,02 Mrd.
    Mitarbeiter
    92
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Monheim
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Hans-Joachim Ziems, Elmar Geissinger
    MM Kurzporträt
    Das globale Chemieunternehmen Oxea mit Sitz in Monheim am Rhein wurde bereits 2013 Teil der Oman Oil Company (OOC). Seitdem wurden zahlreiche Wachstumsprogramme initiiert. Ende 2019 bildeten unter der Führung von OOC und Orpic Group neun bereits verbundene Unternehmen mit Sitz in Oman die neue Markenidentität OQ. Als Zeichen der endgültigen Integration in das neu gegründete Energieunternehmen wurde der Firmenname dann im Mai 2020 offiziell in OQ Chemicals geändert. Geschäftsführer sind Hans-Joachim Ziems und Elmar Geissinger.
    MM Foto
  7. 54

    Aperam Stainless Services & Solutions Germany GmbH

    Umsatz
    856,99 Mio.
    Mitarbeiter
    229
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Haan
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Axel Krüßmann
    MM Kurzporträt
    Aperam ist einer der führenden Edelstahlanbieter in Deutschland. Mit zwei unselbständigen Niederlassungen in Haan und Sersheim ist das Unternehmen auf die Oberflächenbehandlung und den Vertrieb von rostfreien Flachprodukten (Bleche und Bänder) spezialisiert. Vorsitzender der Geschäftsführung der Aperam Stainless Services & Solutions Germany GmbH mit Sitz in Haan ist Axel Krüßmann.
  8. 55

    Alltours Flugreisen GmbH

    Umsatz
    622,38 Mio.
    Mitarbeiter
    1754
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Willi Verhuven
    MM Kurzporträt
    1974 eröffnete Willi Verhuven ein kleines Reisebüro in Kleve und organisierte seine ersten Reisen. 1988 bediente er bereits alle deutschen Flughäfen. Zu der Unternehmensgruppe gehören neben den beiden Veranstaltern Alltours und byebye die allsun Hotelkette, die alltours Reisecenter GmbH mit 200 Reisebüros und die spanische Zielgebietsagentur Viajes allsun.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/MM_Alltours_Willi_Verhuven_c_alltours_2019.jpg
    Bildnachweis
    Foto: alltours
  9. 56

    Niterra EMEA GmbH

    Umsatz
    739,22 Mio.
    Mitarbeiter
    417
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Ratingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Damien Germès
    MM Kurzporträt
    Damien Germès ist CEO des Zündkerzen-Spezialisten NGK Spark Plug Europe mit Sitz in Ratingen und gleichzeitig Senior Vice President Europe, Middle East and Africa sowie COO des Global Headquarters von NGK in Japan. Zuvor war Germès bereits CEO bei Valeo Service Deutschland sowie Leiter des Geschäftsbereiches European Replacement Parts bei der Visteon Corporation. Nach Besuch der Wirtschaftshochschule Insead in Fontainebleau folgten Abschlüsse an der Essec Business School und der University of Plymouth.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/MM_NGK_Europe_Damien_Germes_C_NGK_SPARK_PLUG_EUROPE_GmbH_2019.jpg
    Bildnachweis
    Foto: NGK Spark Plug Europe
  10. 57

    Rheinische Post Mediengruppe GmbH

    Umsatz
    500 Mio.
    Mitarbeiter
    3000
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Johannes Werle
    MM Kurzporträt
    Johannes Werle studierte BWL in Mannheim, Paris, Oxford und Berlin. Seine Karriere im Medienbereich begann 1993 in der zentralen Unternehmensentwicklung der Bertelsmann AG. Später arbeitete er u. a. bei Prisma Presse SNC in Paris. 2002 wurde er Geschäftsführer und Herausgeber von GEO, ça m'intéresse und National Geographic France. 2007 wechselte er als Geschäftsführer zur Verlagsgruppe NEWS GmbH nach Wien. Seit 2012 ist er Teil der Geschäftsführung der Rheinischen Post, deren Vorsitz er 2018 übernahm.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/MM_Rheinische_Post_Johannes_Werle_2019.jpg
  11. 58

    Sonepar Deutschland GmbH

    Umsatz
    424,77 Mio.
    Mitarbeiter
    6213
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Stefan Stegemann
    MM Kurzporträt
    Sonepar Deutschland mit mehr als 6.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn ist ein Marktführer im deutschen Elektrogroßhandel. Die Holding vertreibt Elektroartikel an Kunden aus Handwerk, Handel und Industrie. Die Sonepar-Gruppe ist in 36 Ländern aktiv. Sprecher der Geschäftsführung ist Dr. Stefan Stegemann.
  12. 59

    GESCO Aktiengesellschaft

    Umsatz
    560,72 Mio.
    Mitarbeiter
    1899
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Johannes Pfeffer
    MM Kurzporträt
    Die GESCO AG investiert langfristig in erfolgreiche Unternehmen des industriellen Mittelstands. Seit Oktober 2024 ist Johannes Pfeffer als neuer CEO im Vorstand und verantwortlich für die operative und strategische Leitung der Tochtergesellschaften sowie die strategische Ausrichtung der GESCO-Gruppe. Pfeffer hat Physik in Tübingen studiert und bringt umfassende Fach- und Führungserfahrung in Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie Operations mit. Zudem verfügt er über viel Erfahrung in der strategischen und operativen Arbeit in verschiedenen Branchen.
    MM Foto
  13. 60

    Toshiba Electronics Europe GmbH

    Umsatz
    784,84 Mio.
    Mitarbeiter
    143
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Peter Lieberwirth
    MM Kurzporträt
    Peter Lieberwirth ist seit Juli 2023 President und CEO von Toshiba Electronics Europe. In dieser Position verantwortet er die Strategieentwicklung für das Geschäft mit Elektronik-Bauelementen in Europa. Liebermann ist seit 1992 bei Toshiba und hat zuvor das Automotive-Segment acht Jahre lang geleitet. Anschließend war er Leiter des Direktvertriebs für Speichermedien. Von 2015 bis zu seiner Ernennung zum CEO war er Vice President der Marketing- und Operations-Division.
  14. 61

    ASK Chemicals International Holding GmbH

    Umsatz
    583,41 Mio.
    Mitarbeiter
    1463
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Hilden
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Frank Goede
    MM Kurzporträt
    Die ASK Chemicals Gruppe mit CEO Frank Goede an der Spitze ist ein weltweiter Anbieter von Industrieharzen und -materialien. Die Produkte des Hildener Unternehmens kommen hauptsächlich in Gießereien sowie bei der Herstellung von Reibbelägen, Schleifmitteln, feuerfesten Materialien, Papierimprägnierung, Beschichtungen, Isolierung und Verbundwerkstoffen zum Einsatz. Das Unternehmen verfügt über ein Produktions- und Vertriebsnetzwerk in 22 Ländern und unterhält Forschungs- und Entwicklungszentren in Europa, Asien, Amerika und Afrika.
  15. 62

    Procar Automobile Finanz-Holding GmbH & Co. KG

    Umsatz
    603,5 Mio.
    Mitarbeiter
    1193
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Velbert
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Nicolas Janssen, Stefan Schmitt
    MM Kurzporträt
    1989 gegründet, hat sich die Procar Automobile Gruppe über die Jahre zu einem der größten Händler für die Marken BMW, MINI und Rolls-Royce mit heute 24 Standorten in NRW und einem jährlichen Fahrzeugabsatz von rund 20.000 Fahrzeugen entwickelt. Geleitet wird das Unternehmen von Nicolas Janssen und Stefan Schmitt.
  16. 63

    UCB Pharma GmbH

    Umsatz
    716,61 Mio.
    Mitarbeiter
    346
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Monheim
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dr. Hanna Rabia Khan
    MM Kurzporträt
    Medikamente zur Therapie von Erkrankungen des zentralen Nervensystems stehen bei der in Monheim ansässigen deutschen Tochter des belgischen Biopharmaunternehmens mit internationaler Präsenz und Niederlassungen in 40 Ländern im Mittelpunkt. Die ursprüngliche Schwarz Pharma AG befürwortete die Übernahme durch den belgischen Wettbewerber und entwickelt Wirkstoffe gegen Erkrankungen wie Parkinson, Restless-Legs-Syndrom, Epilepsie und neuropathischen Schmerz. Vorsitzende der Geschäftsführung ist Dr. Hanna Rabia Khan.
  17. 64

    MAKITA Werkzeug GmbH

    Umsatz
    635,23 Mio.
    Mitarbeiter
    450
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Ratingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Takashi Omote, Hiroshi Tsujimura, Yoshiyuki Katsuyama, Franz Claes
    MM Kurzporträt
    Seit 1977 ist Makita in Deutschland vertreten. Anfang 2011 hat das heute von Takashi Omote, Hiroshi Tsujimura, Yoshiyuki Katsuyama und Franz Claes geführte Unternehmen seinen neuen Standort in Ratingen bezogen. Der Hersteller für Elektrowerkzeuge wie etwa Bohrmaschinen oder Akkuschrauber wurde 1915 in Japan gegründet.
  18. 65

    Athlon Germany GmbH

    Umsatz
    705,7 Mio.
    Mitarbeiter
    253
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Stefan Karrenbauer
    MM Kurzporträt
    Die Athlon Germany GmbH hat sich seit 1988 zu einem der führenden Anbieter von gewerblichem Fuhrpark-Leasing und Fuhrpark-Management entwickelt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf gehört seit 1999 zur niederländischen Unternehmensgruppe Athlon International und ist seit 2015 mit De Lagen Landen verschmolzen. Geleitet wird das Unternehmen aktuell von Stefan Karrenbauer. Er verfügt über eine herausragende Kombination aus internationaler Führungserfahrung, Kundenorientierung sowie umfangreichen Branchen- und Marktkenntnissen.
  19. 66

    FONDIUM Mettmann GmbH

    Umsatz
    480,48 Mio.
    Mitarbeiter
    1712
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Mettmann
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Rainer Bosky, Arnd Potthoff
    MM Kurzporträt
    Kerngeschäft der Fondium B.V. ist die Entwicklung, Produktion und Weiterverarbeitung hochbeanspruchbarer Leichtbauteile in Eisen-Sandguss für viele verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Industrien. Das in Deutschland produzierende Unternehmen ist Europas führender Anbieter von Sphäroguss-Komponenten für Pkw, Lkw sowie von einigen speziellen Nischenanwendungen und entstand aus einer Ausgründung der Fischer-Werke. Geführt wird das Unternehmen von Rainer Bosky und Arnd Potthoff.
  20. 67

    trivago GmbH

    Umsatz
    535 Mio.
    Mitarbeiter
    698
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Johannes Thomas, Jasmine Ezz, Andrej Lehnert
    MM Kurzporträt
    Die 2005 gegründete Trivago GmbH mit Sitz in Düsseldorf erwirtschaftet ihre Gewinne mit einem Pay-per-Click-Modell und war die erste Hotel-Metasuchmaschine in Deutschland. Heute betreibt Trivago mehr als 50 Länderplattformen. Die Geschäftsführung bilden Johannes Thomas, Jasmine Ezz und Andrej Lehnert.
  21. 68

    Heitkamp & Thumann GmbH & Co. KG

    Umsatz
    452,82 Mio.
    Mitarbeiter
    1672
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Dietmar Schmitz
    MM Kurzporträt
    Die Heitkamp & Thumann Group ist ein weltweit führender Partner für die Entwicklung und Belieferung von erstklassigen präzisionsgeformten Komponenten aus Metall und Kunststoff. Die Gruppe vereint unter dem Dach einer Holdinggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf über 20 mittelständische Unternehmen. Diese sind in zwei Divisionen und sechs eigenständigen Business-Units organisiert. CEO der Gruppe ist Dietmar Schmitz.
  22. 69

    Prosegur GmbH

    Umsatz
    276 Mio.
    Mitarbeiter
    4500
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Ratingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Carsten Bettermann
    MM Kurzporträt
    Die deutsche Tochter der spanischen Prosegur-Gruppe bietet mit 32 Niederlassungen Dienstleistungen im Bereich Sicherheitslogistik wie Geldtransporte, Cash-Management-Lösungen, Geldautomaten- und Kurier-Services. So stellt Prosegur eine flächendeckende, individuelle und sichere Ver- und Entsorgung der Bevölkerung mit Bargeld sicher und gewährleistet die Liquidität von Kreditinstituten, Kommunen und Unternehmen. An der Spitze des Unternehmens steht Carsten Bettermann.
  23. 70

    Gi Group Deutschland GmbH

    Umsatz
    207,8 Mio.
    Mitarbeiter
    6800
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Stefano Tomasi
    MM Kurzporträt
    Die GI Group mit Sitz in Düsseldorf ist ein spezialisierter Partner für die Rekrutierung und Vermittlung qualifizierter Kandidaten. Als führender und globaler Personaldienstleister ist die GI Group in Deutschland in den Fachbereichen Finance & Office, HR & Marketing, Fashion & Luxury sowie IT tätig. Darüber hinaus bietet sie ihre Full-Service-Beratung für individuelle Personallösungen in über 20 Ländern an. Geschäftsführer ist Stefano Tomasi.
  24. 71

    Tata Steel Germany GmbH

    Umsatz
    497,45 Mio.
    Mitarbeiter
    600
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Sandra Rost, Thorsten Eickhaus, Ellen Anna Maria Selie, Remco Blaauw
    MM Kurzporträt
    Die Vertretungen von Tata Steel in Deutschland, mit indischem Mutterkonzern, produzieren und vertreiben Stahl- und Aluminiumprodukte und beliefern Unternehmen der Automobil-, Bau-, Transport-, Elektrotechnik- und Maschinenbauindustrie. Die unternehmenseigenen Stahlverarbeitungs- und Vertriebsstätten sind Teil des zweitgrößten europäischen Distributions- und Servicecenter-Netzwerks und zweitgrößter europäischer Stahlerzeuger. Die Geschäftsführung bilden Sandra Rost, Thorsten Eickhaus, Ellen Anna Maria Selie und Remco Blaauw.
  25. 72

    Lhoist Germany Rheinkalk GmbH

    Umsatz
    434,82 Mio.
    Mitarbeiter
    1011
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Wülfrath
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Alexia Spieler
    MM Kurzporträt
    Rheinkalk, die deutsche Unternehmung der belgischen Lhoist-Gruppe, bietet gebrannte Kalkprodukte und Mineralien für viele Industriezweige und Anwendungen. Das Unternehmen entstand 1999 aus der Zusammenführung der Rheinischen Kalksteinwerke in Wülfrath und der Rheinisch-Westfälischen Kalkwerke AG in Wuppertal-Dornap. Seit dem 7. Dezember 2023 hat Alexia Spieler den Vorsitz der Geschäftsführung des größten deutschen Kalkproduzenten inne. Spieler war zuvor Vertriebschefin und Vice President Strategy & Transformation der Lhoist-Gruppe für Europa.
  26. 73

    K.A. Schmersal Holding GmbH & Co. KG

    Umsatz
    303,23 Mio.
    Mitarbeiter
    1957
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Heinz Schmersal, Philip Schmersal, Michael Ambros
    MM Kurzporträt
    Eine rund 25.000 Produkte umfassende Palette an Sicherheitsschaltgeräten und -systemen für den Personen- und Maschinenschutz wird von der in Wuppertal ansässigen Schmersal Unternehmensgruppe weltweit angeboten. Zu den Produkten zählen beispielsweise Sicherheitsschalter, -zuhaltungen und -sensoren sowie Sicherheitslichtschranken. Heinz Schmersal und Philip Schmersal leiten gemeinsam mit Michael Ambros das Unternehmen.
    MM Foto
    RWM_2205_100MM_schmersal_Philip
    MM Bildunterzeile
    Philip Schmersal
  27. 74

    Rheinbahn AG

    Umsatz
    202,34 Mio.
    Mitarbeiter
    3513
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Annette Grabbe, Michael Richarz
    MM Kurzporträt
    Seit dem 27.09.2023 leitet Annette Grabbe als Vorstandssprecherin und Arbeitsdirektorin gemeinsam mit Michael Richarz das größte Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Die Diplom-Kauffrau kam im April 2023 zur Rheinbahn und wurde im Folgemonat zur Vorständin bestellt. Richarz ist bereits seit 1990 im Nahverkehr tätig. Bis 2003 war er Abteilungsleiter Verkehr bei der Rheinbahn. Nach Führungspositionen bei bayerischen Verkehrsgesellschaften kehrte er 2017 als Leiter Strategie zur Rheinbahn zurück, wo er 2019 zum Vorstand bestellt wurde.
  28. 75

    Westmetall GmbH & Co. KG

    Umsatz
    501,76 Mio.
    Mitarbeiter
    32
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    K. J. Weber, Dr. Andreas Schlarb
    MM Kurzporträt
    Westmetall ist ein international ausgerichtetes Handelsunternehmen für Nichteisen-Metalle. Kerngeschäft ist der Handel mit Kupfer, Zinn, Zink, Nickel, Blei und Kupferlegierungen. Das inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Wuppertal wurde 1919 gegründet und firmiert seit 1949 unter dem Namen Westmetall. Es wird in dritter Generation von K. J. Weber und Dr. Andreas Schlarb geführt.
  29. 76

    Ecolab Deutschland GmbH

    Umsatz
    347,46 Mio.
    Mitarbeiter
    804
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Monheim
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Kolja Koblinsky
    MM Kurzporträt
    Ecolab ist mit 47.000 Mitarbeitern und knapp drei Millionen Kundenstandorten einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Energie-Technologien zum Schutz der Menschen und lebenswichtiger Ressourcen. Geschäftsführer der deutschen Niederlassung mit Sitz in Monheim ist Kolja Koblinsky.
    MM Foto
    RWM_2305_100MM_Ecolab_Kolja_Koblinsky
  30. 77

    Walbusch Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung

    Umsatz
    340,37 Mio.
    Mitarbeiter
    1093
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Solingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Christian Busch
    MM Kurzporträt
    Walbusch wurde 1934 als Versandhandel in Solingen gegründet. Seit den 60er Jahren hat sich das Unternehmen einen Namen für gute Hemden gemacht und bietet heute ein Vollsortiment qualitativ hochwertiger Männer- und Damenmode. Ausgehend vom Katalogangebot bietet Walbusch den kompletten Service eines Multi-Channel-Anbieters: Der Kunde kann telefonisch bestellen, in den Online-Shops kaufen oder sich in einem der über 40 Walbusch-Fachgeschäfte beraten lassen. Hinzu kommt das Hauptgeschäft in Solingen, das auf 1.500 qm das gesamte Sortiment zeigt.
    MM Foto
    RWM_1608_RK_100Maechtigste_Walbusch_Christian_Busch
  31. 78

    Swecon Baumaschinen

    Umsatz
    400 Mio.
    Mitarbeiter
    550
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Ratingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Falk Bösche
    MM Kurzporträt
    Swecon Baumaschinen ist ein führendes Handelshaus und Importeur für Bau- und Industriemaschinen. Neben dem Handel mit Investitionsgütern und den entsprechenden Ersatzteilen werden Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durch den eigenen Kundendienst erbracht. Zudem steht ein breit gefächerter Maschinenpark zur Vermietung bereit. Die Geschichte von Swecon in Schweden reicht bis in die 80er-Jahre des 19. Jahrhunderts zurück. 2003 wurde Swecon vom Lantmännen-Konzern erworben und in Swecon Baumaschinen umfirmiert.
    MM Foto
    https://regiomanager.de/media/100mm/rwm/rwm_1504_rk_100maechtigste_swecon_baumaschinen_falk_boesche.jpg
  32. 79

    GEDORE Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG

    Umsatz
    210,07 Mio.
    Mitarbeiter
    2064
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Remscheid
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Karen Dowidat, Dr. Christian Dowidat, Rainer Bröcher
    MM Kurzporträt
    Gedore ist einer der weltweit führenden Partner für Premium-Werkzeuge. Seit 1919 fertigt das Familienunternehmen mit Sitz in Remscheid hochwertige Werkzeuge, Spezialwerkzeuge und maßgeschneiderte Lösungen für den vielfältigen, sicheren und professionellen Einsatz in Industrie und Handwerk. Die Geschäftsführung bilden Karen Dowidat, Dr. Christian Dowidat und Rainer Bröcher.
  33. 80

    Stappert Deutschland GmbH

    Umsatz
    434,26 Mio.
    Mitarbeiter
    340
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Peter Kolz, Alexandre Iacovella, Sarah Vaison de Fontaube
    MM Kurzporträt
    Das Unternehmen aus Düsseldorf ist als Marke für rostfreie Edelstähle in elf Ländern Europas vertreten. Die Vermarktung von rostfreien Stabstählen, Rohren und Rohrzubehör ist Betätigungsfeld der elf regionalen Unternehmen, die zur Stappert Gruppe zählen, die wiederum Teil der französischen Jacquet Metals Gruppe ist. Die Geschäftsführung bilden Peter Kolz (Finanzen und Rechnungswesen, Beteiligungen und Controlling, IT, Personal und Allgemeine Verwaltung) sowie Alexandre Iacovella und Sarah Vaison de Fontaube.
  34. 81

    Nippon Gases Deutschland GmbH

    Umsatz
    413,37 Mio.
    Mitarbeiter
    348
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Christoph Laumen
    MM Kurzporträt
    Die japanische Taiyo Nippon Sanso Corporation hat 2018 das europäische Industriegasegeschäft des US-Konzerns Praxair übernommen und agiert in Europa seither als Nippon Gases Europe. Kerngeschäft der von Christoph Laumen geführten Nippon Gases Deutschland sind Industriegase. Das Unternehmen produziert sowohl atmosphärische als auch Edelgase aus der Luft, aus Erdgas oder aus chemischen Prozessen und beliefert u. a. Kunden aus den Bereichen Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Metallverarbeitung.
  35. 81

    Storch-Ciret Holding GmbH

    Umsatz
    275 Mio.
    Mitarbeiter
    1600
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Wuppertal
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Daniel Rogusch
    MM Kurzporträt
    Die Storch-Ciret Group vereint 27 Vertriebs- und Produktionsunternehmen in Europa und Asien. Das Wuppertaler Unternehmen ist europaweit führender Anbieter für professionelle Malerwerkzeuge und damit verbundene Dienstleistungen für professionelle Handwerker und Heimwerker. CEO Daniel Rogusch hat die Gesamtverantwortung und führt die Bereiche IT, HRM und Finance direkt. In der Geschäftsführung der Holding stehen ihm Goran Kovacev (Vertrieb, Marketing und Produktmanagement) sowie Daniel Taudien (Beschaffung, Produktion und Logistik) zur Seite.
  36. 82

    Wirtz Energie + Mineralöl GmbH

    Umsatz
    488,7 Mio.
    Mitarbeiter
    17
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Ratingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Gerald Lutz
    MM Kurzporträt
    Wirtz ist ein regionaler und markenunabhängiger Anbieter von Kraftstoffen, Schmierstoffen, Additiven, AdBlue, Tankkarten und Tankschutz-/-reinigungsarbeiten, ferner Betreiber von Gewerbetankstellen. Das Traditionsunternehmen liefert im Rheinland, im Ruhrgebiet, am Niederrhein, im Bergischen Land, in Ostwestfalen, der Eifel und dem Münsterland seine Produkte. Geschäftsführer ist Gerald Lutz.
  37. 83

    Wilkinson Sword GmbH

    Umsatz
    354,12 Mio.
    Mitarbeiter
    527
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Solingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Thomas Lummerich, Jochen Schmitz, John Norman Hill
    MM Kurzporträt
    Wilkinson Sword mit Sitz in Solingen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Edgewell Personal Care. Das ursprünglich britische Unternehmen erlebte viele Eigentümerwechsel und zählt zur Holding des Batterieherstellers Energizer und produziert und vertreibt ein umfangreiches Portfolio an Nassrasur- und Körperpflegeprodukten. Gegründet wurde das Unternehmen 1772 durch den Waffenschmied Henry Nock, 1898 wurde der erste Nassrasierer entwickelt. Geschäftsführer sind Thomas Lummerich, Jochen Schmitz und John Norman Hill.
  38. 84

    Eismann GmbH

    Umsatz
    330,74 Mio.
    Mitarbeiter
    660
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Mettmann
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Jörn Veigel, Elmar Westermeyer
    MM Kurzporträt
    Was 1964 als Vertretung der Genossenschaften der Milchversorger der Städte Köln, Düsseldorf, Duisburg und Oberhausen begann, ist heute eines der größten europäischen Unternehmen, wenn es um Tiefkühlware geht. Nachdem der Konzern 2002 von Nestlé aufgekauft wurde, ist Eismann seit 2004 wieder unabhängig. Die Geschäftsführung bilden Jörn Veigel und Elmar Westermeyer.
  39. 85

    Epson Deutschland GmbH

    Umsatz
    366,07 Mio.
    Mitarbeiter
    300
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Michael Rabbe
    MM Kurzporträt
    Epson Deutschland mit Sitz in Düsseldorf gehört zu den führenden Anbietern von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber sowie Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet das internationale Unternehmen Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Epson Deutschland wurde 1979 als Tochter der japanischen Seiko Epson Corporation gegründet. Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH ist Michael Rabbe.
  40. 86

    Stadtwerke Solingen GmbH

    Umsatz
    269,85 Mio.
    Mitarbeiter
    770
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Solingen
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Leif Reitis
    MM Kurzporträt
    Die Stadtwerke Solingen sind ein kommunales Versorgungsunternehmen, das die Region zuverlässig mit Strom, Gas und Nahwärme versorgt. Zusätzlich übernehmen sie Aufgaben im Wasserschutz und in der Wasseraufbereitung. Als regionaler Verkehrsdienstleister organisieren die Stadtwerke auch den öffentlichen Personennahverkehr. Geschäftsführer Leif Reitis (Jg. 1979) leitet das Unternehmen. Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität war er bereits in leitenden Positionen der Energiebranche tätig, zuletzt als Geschäftsführer der Stadtwerke Lübeck.
  41. 87

    FUJIFILM Europe

    Umsatz
    276,54 Mio.
    Mitarbeiter
    557
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Yoshiki Kimura, Peter Struik
    MM Kurzporträt
    Fujifilm Europe mit Sitz in Düsseldorf bedient den hiesigen Markt mit Produkten und Lösungen in den Segmenten Grafische Systeme, Medizintechnik, Industrieröntgen, Life Science und fotografische Bilderservices. Das Unternehmen gliedert sich in die Kernbereiche Imaging (Bilderservice, Papier, Film), Information (Grafische Systeme, Medical Systems) und Dokumentenverwaltung (Kopierer, Bürokommunikation, Digitaldruck). Geleitet wird das Unternehmen von Peter Struik und Yoshiki Kimura.
  42. 88

    Arkema GmbH

    Umsatz
    280,52 Mio.
    Mitarbeiter
    400
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Wolfgang Schaal
    MM Kurzporträt
    Arkema wurde nach der Abspaltung von der Total SA aus den Chemie-Aktivitäten der ehemaligen Elf Atochem gegründet. Seit 2006 ist die Gruppe an der Pariser Börse notiert. In Deutschland wurde sie zur Arkema GmbH und wuchs durch verschiedene Zukäufe, zuletzt des Klebstoffspezialisten Bostik. Das Chemieunternehmen aus Düsseldorf stellt mit sechs weiteren Produktionsstätten organische Peroxide, Leime, Wasserstoffperoxid, Odorierungsmittel für Erdgas (THT) sowie Kunstharze und Lacke her. Wolfgang Schaal leitet das Unternehmen.
  43. 89

    SV (Deutschland) GmbH

    Umsatz
    113,42 Mio.
    Mitarbeiter
    1274
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Langenfeld
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Jörg Rutschke
    MM Kurzporträt
    Die 1914 als Schweizer Verband Soldatenwohl gegründete SV Group begann mit der Versorgung von Soldaten mit alkoholfreier, ausgewogener Kost. Heute ist sie eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe, aktiv in Bereichen wie Unternehmens- und Schulrestaurants, Hotels, öffentlichen Restaurants, Catering und Lieferservice. Die deutsche Niederlassung mit Sitz in Düsseldorf wird von Geschäftsführer Jörg Rutschke geführt.
  44. 90

    KIOXIA Europe GmbH

    Umsatz
    349,04 Mio.
    Mitarbeiter
    104
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Asayuki Nannichi
    MM Kurzporträt
    Die Kioxia Europe GmbH (ehemals Toshiba Memory Europe GmbH) mit Sitz in Düsseldorf ist die europäische Tochtergesellschaft der Kioxia Corporation, dem weltweit führenden Anbieter von Flashspeichern, Solid-State-Laufwerken (SSDs) und Softwarelösungen. Von der Erfindung des Flashspeichers im Jahre 1984 bis zur bahnbrechenden 3-D-Technologie von heute hat Kioxia die Entwicklung der Industrie kontinuierlich vorangetrieben. Kioxia Europe unterhält Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Schweden, die von Asayuki Nannichi gelenkt werden.
  45. 91

    TIMOCOM GmbH

    Umsatz
    67,03 Mio.
    Mitarbeiter
    690
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Erkrath
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Jens Thiermann, Tim Thiermann
    MM Kurzporträt
    TIMOCOM ist ein führendes FreightTech-Unternehmen mit über 690 Mitarbeitern und Standorten in Polen, Tschechien und Ungarn. Es bietet innovative IT- und Datenlösungen für die Logistikbranche an. Über den TIMOCOM Marktplatz vernetzen sich mehr als 55.000 Unternehmen, die täglich bis zu 1 Million Fracht- und Laderaumangebote veröffentlichen. TIMOCOM steht für smarte, sichere und benutzerfreundliche Lösungen und ist ein wichtiger Partner auf dem Weg zur Digitalisierung in der Logistik. Die Unternehmensführung teilt sich Gründer Jens Thiermann mit seinem Sohn Tim Thiermann.
  46. 92

    De Lage Landen Leasing GmbH

    Umsatz
    116,9 Mio.
    Mitarbeiter
    421
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Sebastian Fischer, Fernando Valderrábano Vázquez, Richard Groeneveld
    MM Kurzporträt
    Der Leasing- und Finanzierungsspezialist DLL (De Lage Landen) ist global tätig mit Hauptsitz im niederländischen Eindhoven und ist Tochtergesellschaft der Rabobank Group. DLL bietet Finanzierungsangebote für Objekte aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel, Bau, Industrie, Transport, Bürotechnologie und Gesundheitstechnik. Die deutsche Niederlassung des 1969 gegründeten Unternehmens hat ihren Sitz in Düsseldorf und wird durch Sebastian Fischer, Fernando Valderrábano Vázquez und Richard Groeneveld geleitet.
  47. 93

    Marubeni International (Europe) GmbH

    Umsatz
    116 Mio.
    Mitarbeiter
    146
    ESG Score
    48.8
    Hauptsitz
    Düsseldorf
    CEO/Geschäftsführungsvorsitz
    Hiroki Shinoda
    MM Kurzporträt
    Die Marubeni International GmbH ist seit über 50 Jahren in Europa vertreten und ein führendes japanisches Handelsunternehmen, dessen Aktivitäten eine breite Palette an Waren und Rohstoffen, darunter auch Maschinen und Ausrüstung umfasst. Außerdem ist Marubeni ein bedeutender Investor und Organisator von Großprojekten, insbesondere in den Bereichen Energie, Strom und Transport. An der Unternehmensspitze steht Hiroki Shinoda.
Ihr Unternehmen ist nicht dabei?

Profitieren Sie von unserem Netzwerk für mehr Reichweite, mehr Anfragen und mehr Umsatz.

Jetzt kostenlos registrieren

Hier können Sie Ihre Suche weiter eingrenzen

Das Ranking ist zuletzt erschienen in Ausgabe 2024/04 des Magazins RHEIN-WUPPER MANAGER.

Teilen:

Beiträge zum Thema Mächtigste Manager

Stadtwerke Düsseldorf: Positiv aufgeladen
Anzeige
Attraktivste Arbeitgeber 01.10.2021

Stadtwerke Düsseldorf: Positiv aufgeladen

E-Mobilitätslösungen für Unternehmen und Privatleute: Kürzlich konnten die Stadtwerke Düsseldorf den 1.000. Ladepunkt unter Vertrag nehmen.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Dienstleister anfragen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten