Digital im Revier

Best Practice IT Solutions : Zukunftssicher auf Basis eines Microsoft ERP-Systems

Oberhausener Unternehmen setzt auf standardisierte Lösungen, um Updatefähigkeit sicherzustellen

Avatar

Best Practice IT Solutions

04.03.2020 Anzeige
Mitarbeiter der Best Practice IT Solutions in Oberhausen

Die Best Practice IT Solutions GmbH aus Oberhausen betreut seit der Gründung im Jahre 2010 produzierende mittelständische Unternehmen in der Region als IT-Beratungshaus für Microsoft Business Lösungen.

Ein ERP-System von Microsoft als Grundlage

„Unsere Lösungen basieren auf dem ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central“, erklärt Jörn-Arne Körnich, Gründer und Geschäftsführer der Best Practice IT Solutions. „Wir bieten bereits jetzt Komplettlösungen für den papierlosen Betrieb, sowohl im Belegversand als auch in der Produktion und im Außendienst. Unsere moderne Softwarelösung hält somit nicht nur im Markt mit, sondern ist maßgeblich Vorreiter und setzt Maßstäbe.“ Die Software ist speziell für die Unternehmensverwaltung kleiner und mittelständischer Unternehmen entwickelt worden. Microsoft Business Central enthält die bewährten Funktionalitäten eines modernen ERP-Systems: Finanzmanagement, Marketing- und Vertriebssteuerung, Einkauf, Verkauf, Lager und Logistik sowie Produktionsplanung und -steuerung. Die Bedienungsoberfläche ist an Microsoft Office angelehnt und ermöglicht somit produktives Arbeiten ab der ersten Minute. Selbstverständlich ist die integrierte Finanzbuchhaltung von der Finanzbehörde testiert und die komplette Lösung erfüllt die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
„Natürlich erfüllt auch eine so komplexe Standard-Lösung nicht alle individuellen Anforderungen des einzelnen Unternehmens“, ist sich Körnich bewusst. „Manche Anpassungen sind auch nach intensiven Vorgesprächen und Bedarfsanalysen unverzichtbar. Da kommen wir mit unserer Expertise ins Spiel.“ Im Rahmen der Software-Einführung und Systemintegration werden zunächst die zahlreichen bekannten und versteckten Funktionalitäten zur Abdeckung des individuellen Bedarfs ausgeschöpft. Auch Microsoft zertifizierte Partnerprodukte können ein Baustein auf dem Weg zur Ideallösung sein. Für hiervon nicht abgedeckte wiederkehrende Anforderungen besitzt die Best Practice IT Solutions darüber hinaus auch eigene Lösungen. So haben die Oberhausener für die Getränkebranche eine eigene Lösung entwickelt, die von Microsoft mit dem höchstmöglichen Siegel für Qualität als „Certified for Microsoft Dynamics“ ausgezeichnet worden ist – als einzige im deutschsprachigen Raum für die Getränkeindustrie entwickelte Branchenlösung.

Standardlösungen schaffen Sicherheit

Während viele Anbieter aufwändige und teuer programmierte Individuallösungen für ihre Kunden schaffen, setzt die Best Practice IT Solutions GmbH ganz bewusst auf standardisierte Lösungen. „Das Schlüsselwort ist die Update-Fähigkeit“, erklärt der Geschäftsführer. „Je näher sich die IT-Welt des Unternehmens an dem von Microsoft definierten Standard befindet, umso einfacher lassen sich regelmäßige Updates des Herstellers installieren. Und genau diese Update-Häufigkeit benötigen Unternehmen, um mit der noch nie dagewesenen Geschwindigkeit von Veränderungen in der heutigen IT-Welt mithalten zu können. Ursache sind Marktbewegungen sowie auch zunehmende gesetzliche Verpflichtungen wie bspw. Bonpflicht, Registrierkassenverordnung, E-Bilanz, digitales Versenden und Archivieren von Rechnungen und Lieferscheinen.“ So bleibt die Unternehmens-IT stets aktuell und sicher.
Natürlich verlangen auch die Implementierung und Betreuung komplexer Standardlösungen in den unterschiedlichsten produzierenden Branchen qualifizierte Mitarbeiter. Best Practice IT Solutions arbeitet in der Nachwuchsförderung daher schon lange mit der Fachhochschule Dortmund in einer strategischen Partnerschaft zusammen. Dieser Einsatz in der Nachwuchsförderung von Studenten in der Ausbildung zum ERP-Berater wurde von der Microsoft Dynamics Academic Alliance als herausragend und als Vorbild für die gesamte Partnerlandschaft des Softwareriesen gewürdigt. Geschäftsführer Jörn-Arne Körnich ist sich sicher: „Mit unserem qualifizierten Team und den standardisierten Software-Lösungen sind wir auf die ständig wechselnden Anforderungen unserer Kunden bestens vorbereitet.“

Best Practice IT Solutions

Essener Straße 2-24
46047 Oberhausen

0208 77899952

0208 77899959

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Best Practice IT Solutions finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Digital im Revier

AIDA ORGA Dortmund: Raum für das Wesentliche
Digital 22.09.2025

AIDA ORGA Dortmund: Raum für das Wesentliche

Von digitalen, schnellen Prozessen ist in der Personalverwaltung vieler mittelständischer Unternehmen oft noch immer wenig zu spüren. Der Alltag war...

SawatzkiMühlenbruch: Finden statt Suchen
Digital 16.09.2025

SawatzkiMühlenbruch: Finden statt Suchen

Stellen Sie sich eine Webseite vor, die selbstständig denkt, antwortet und Ihren Kunden den Weg weist. SawatzkiMühlenbruch verwandelt Ihren Web-Auftritt...

SYNAXUS: Wissen aus Daten schaffen
Digital 16.09.2025

SYNAXUS: Wissen aus Daten schaffen

In einer Wirtschaftswelt voller Krisen und volatiler Märkte sind schnelle, fundierte Entscheidungen oft überlebenswichtig. „Ohne adäquate und präzise Daten treffen...

Systemhaus Ruhr: Vorsprung durch geprüfte Innovation
Digital 15.09.2025

Systemhaus Ruhr: Vorsprung durch geprüfte Innovation

In einer Geschäftswelt, die sich rasant verändert, genügt es nicht, Trends nur zu beobachten. Digitale Vorreiter gestalten aktiv – und...

bonamic: Volle IT-Transparenz mit bonamic
Digital 15.09.2025

bonamic: Volle IT-Transparenz mit bonamic

Was die 38 Mitarbeiter von bonamic nicht selten bei ihren Kunden erleben, zeigt den enormen Nachholbedarf einiger Betriebe bei der...

impact code: Software-Ideen werden Realität
Digital 15.09.2025

impact code: Software-Ideen werden Realität

Ob Baustelle, Arztpraxis oder Speziallabor – impact code entwickelt Softwarelösungen, die exakt auf die Abläufe von Kund*innen zugeschnitten sind. Das...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten