Die VTW Vermessungstechnik West GmbH in Essen-Werden steht seit über drei Jahrzehnten für Innovation, Präzision und Nähe zum Kunden. 1993 von Dipl.-Ing. Bernward Becker gegründet, hat sich das Unternehmen von einem klassischen Vermessungsbüro zu einem hochspezialisierten Anbieter für 3D-Laserscanning, UAV- (Drohnen-) Vermessung und Ingenieurvermessung entwickelt. Heute führen Bernward Becker und seine Mitgeschäftsführer Philipp Landa und Karl Duckat das 25-köpfige Team mit klarer Vision: modernste Technologie und gelebte Empathie verbinden.
Jenseits des Zollstocks
Der Firmenslogan „Wir fangen da an, wo der Zollstock aufhört“ beschreibt treffend, was VTW auszeichnet. „Mit dem Zollstock kann jeder messen – alles, was darüber hinausgeht, ist unser Metier“, sagt Bernward Becker mit einem Augenzwinkern. Hinter dem humorvollen Satz steckt präzise Ingenieursleistung: Ob Maschinenbauvermessung, Bau- und Industrievermessung oder 3D-Bestandserfassung – VTW realisiert Projekte, die andere Grenzen überschreiten. Philipp Landa ergänzt: „Wir haben eigentlich alles an Messtechnik, was man sich wünschen kann – und decken damit Bereiche ab, die nicht jeder leisten kann.“ Der technische Fortschritt ist für VTW keine Modefrage, sondern tägliche Praxis. Früh investierte das Essener Unternehmen in Laserscantechnik und zählt heute zu den Vorreitern der digitalen Vermessung. Meilensteine wie die Einführung der Laserscansysteme um 2006 oder der Einsatz von Multicoptern zur großflächigen Arealvermessung haben die Arbeit revolutioniert. Neueste Innovation ist der mobile Laserscanner im Rucksack – ein kompaktes Gerät, das in kürzester Zeit ganze Gebäudekomplexe, Industrieanlagen oder Hotelanlagen dreidimensional erfasst. „Wo früher fünf Wochen gemessen wurde, schaffen wir das heute in drei Tagen“, beschreibt Philipp Landa den Effizienzsprung.
Innovative Technik, individuelle Lösungen
Trotz Hightech liegt der Erfolgsfaktor des Unternehmens im zwischenmenschlichen Bereich. „Wir hinterfragen, was der Kunde wirklich braucht, und liefern Ergebnisse, die verstanden werden“, betont Bernward Becker. Ob Architekt oder Anlagenbauer – VTW sorgt dafür, dass Messdaten sofort weiterverwendet werden können. Die persönliche Abschlussbesprechung mit dem Kunden gehört ebenso zum Standard wie der direkte Austausch im Projektverlauf. Diese Haltung spiegelt sich auch intern wider: „Wir haben hier eine arschlochfreie Zone“, sagt Bernward Becker lachend. „Gute Stimmung und gegenseitiger Respekt sind bei uns Teil der Unternehmenskultur.“ Trotz großem Erfolg setzt VTW nicht auf grenzenloses Wachstum, sondern auf Beständigkeit und Qualität. „Wir wollen nicht immer größer werden, sondern das, was wir tun, gut machen“, formuliert Philipp Landa die Philosophie. Zugleich behält das Trio die Branche aufmerksam im Blick. Trends wie autonomes Messen oder KI-gestützte Datenauswertung beurteilen sie mit Sachverstand und Gelassenheit. „Am Ende entscheidet immer noch der Mensch über die Qualität einer Vermessung“, so Bernward Becker.
Mit über 40.000 abgeschlossenen Aufträgen und Projekten in über zehn Ländern – von Essen aus gesteuert – beweist VTW, dass Präzision, Verlässlichkeit und Menschlichkeit kein Widerspruch sind. „Wer schlecht misst, misst zweimal“, sagt Becker schmunzelnd. „Deshalb lieber gleich VTW anrufen.“
VTW Vermessungstechnik West
Ruhrtalstr. 93
45239 Essen
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu VTW Vermessungstechnik West finden Sie HIER
Teilen: