Titelporträt im Revier

STROH Office & IT-Solutions x BRÜGGEMANN: Arbeitswelten, die begeistern

Gemeinsam mit der Schwesterfirma Brüggemann bietet STROH Office & IT-Solutions ganzheitliche Lösungen für moderne Arbeits- welten, die von IT-, Software- und KI-Lösungen über Bürotechnik und Dokumentenmanagement bis zur Büroeinrichtung reichen.

Avatar

Bürotechnik Stroh

01.07.2025 Anzeige
Geschäftsführer Philipp Müller und sein Team bieten ihren Kunden u. a. umfassende Lösungen im Bereich IT-Security (© Bernd Oberheim)

Wenn Unternehmen ihre Digitalisierung vorantreiben und dafür etwa ihre Hard- und Software modernisieren möchten, wenden sie sich üblicherweise an einen IT-Dienstleister. Eventuell sollen in diesem Zuge auch gleich die Druck- und Kopiersysteme erneuert werden – dann gilt es, einen Bürotechnik-Händler anzufragen. Geht es hingegen um die Neuausstattung von Büroräumen, ist der Büroeinrichter der richtige Ansprechpartner.

 

Ein Partner für alle Büroprozesse

Das seit 1950 bestehende Unternehmen STROH Office & IT-Solutions mit Sitz in Moers hat gemeinsam mit dem Büroausstatter Brüggemann all diese Leistungen unter einem Dach gebündelt. „Durch unseren Verbund mit der Brüggemann GmbH, die wir 2005 übernommen haben und die 2010 hier an unseren Firmensitz in Moers gezogen ist, sind wir in der Lage, unseren Kunden IT und Software, Bürotechnik wie Druck- und Scanlösungen, eine vollautomatisierte Dokumentenverarbeitung, aber eben auch die komplette Büro- und Objekteinrichtung aus einer Hand anzubieten“, erklärt Philipp Müller, Geschäftsführer von STROH Office & IT-Solutions. Darüber hinaus ist das Unternehmen offizieller Büroprofi-Partner und betreibt zusätzlich einen Onlineshop für Büromaterial mit über 70.000 Artikeln.

Die Partnerschaft mit dem Büroeinrichter Brüggemann bedeutet für die Kunden enorme Synergieeffekte: „Mit herstellerunabhängigen Lösungen und der gebündelten Fachkompetenz der Firmen STROH und Brüggemann können wir ganzheitliche Bürokonzepte entwickeln und individuelle, bedarfsgerechte Arbeitswelten kreieren“, fährt Philipp Müller fort. Der studierte Betriebswirt ist bereits seit 2015 im Unternehmen tätig und leitet dieses seit 2019 gemeinsam mit seinem Vater Heinz-Peter Müller, dessen Nachfolge er antreten wird. Durch den Zusammenschluss der beiden Moerser Unternehmen haben die Kunden somit nur noch einen Ansprechpartner für alle anfallenden Büroprozesse und können sich dadurch besser auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren.

Im Fokus der Aktivitäten von STROH und Brüggemann stehen ganzheitliche Lösungen für moderne Arbeitswelten. Philipp Müller und sein 25-köpfiges Team bieten ihren überwiegend mittelständischen Kunden eine umfassende und individuelle Betreuung. „Indem wir unsere Kunden nicht nur mit der adäquaten Büroausstattung oder der passenden Bürotechnik versorgen, sondern bei Bedarf zugleich auch die Bereiche IT, Software, KI und Dokumentenmanagement angehen können, sind wir in der Lage, alle relevanten Büroprozesse optimal aufeinander abzustimmen“, erläutert der Geschäftsführer. Durch diese 360-Grad-Analyse gelingt es den Spezialisten aus Moers, den Büroalltag ihrer Kunden deutlich effizienter zu gestalten: „Gemeinsam mit dem Kunden entwickeln wir ein perfekt auf ihn zugeschnittenes System“, unterstreicht Müller.

STROH Office & IT-Solutions hat sich im Laufe der Jahrzehnte immer mehr zum Full-Service-Anbieter für sämtliche Büroprozesse entwickelt. „Die beiden Firmen STROH und Brüggemann sind 1950 gegründet worden, damals noch als Stroh Büromaschinen und Bürobedarf Brüggemann“, blickt Philipp Müller zurück. Sein Vater Heinz-Peter Müller hatte im Jahr 1985 die Firma Stroh Büromaschinen übernommen, die dann 1987 zur Bürotechnik STROH GmbH umfirmierte. Bereits ein Jahr später wurde die Vertriebs- und Servicestruktur ausgebaut mit Spezialisierung auf Büromaschinen und Computer sowie Fax-, Druck- und Kopiersysteme inklusive Wartungen. 1990 wurde das Portfolio dann um Büroeinrichtungen und Bürobedarf erweitert.

Die Übernahme der Firma Brüggemann markierte 2005 einen wichtigen Meilenstein in der Firmengeschichte, da man sich nun in den Bereichen Raumkonzepte und Büroeinrichtung deutlich breiter aufstellen konnte. „2008 folgte dann eine Sortimentsanpassung, mit der auch die Zuständigkeitsbereiche festgelegt wurden“, erklärt Müller. So hat sich Bürotechnik STROH fortan auf Druck- und Kopiersysteme sowie IT-Hardware und deren Reparaturen spezialisiert und die Brüggemann GmbH übernahm den gesamten Bereich der Büroeinrichtung inklusive des Bürobedarfs. Mittlerweile verfügt die Firma STROH über eine 75-jährige Expertise und hat sich längst als Spezialist für moderne Bürowelten etabliert. Wie schon sein Vater setzen Philipp Müller und sein Team vor allem auf Individualität, Qualität und Kundennähe.

 

Umfassende IT-Dienstleistungen

Ein Geschäftsfeld, das in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus gerückt ist, ist der Bereich IT-Dienstleistungen und Software. Neben der reinen IT-Infrastruktur – also der Versorgung der Kunden mit der nötigen Hardware wie Servern, PCs, Notebooks, Bildschirmen oder Dockingstations – bietet das STROH-Team seinen Kunden auch IT-Consulting, -Service und -Support sowie umfassende Lösungen im Bereich IT-Security. Bekanntermaßen steigt die Zahl der Cyberattacken täglich und stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. „Phishing, gezielte Serverüberlastung, Verschlüsselungstrojaner, Datenraub oder Spionage sind in diesem Kontext nur einige der Risiken“, veranschaulicht Philipp Müller. „Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede dieser Bedrohungen und sorgen für höchste IT-Sicherheit.“

Zu diesen Lösungen gehören z. B. Managed Firewall Services. „Die meisten Unternehmer sind sich zwar dessen bewusst, dass IT-Sicherheit in unserer vernetzten Welt geschäftskritisch ist“, so Müller. „Doch viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Netzwerke rund um die Uhr zu schützen, ohne dabei ihre internen Ressourcen zu überlasten.“ Managed Firewalls setzen genau hier an und werden als Sicherheitsdienst von der Firma STROH bereitgestellt sowie verwaltet. Die Moerser übernehmen für ihre Kunden die Einrichtung, Konfiguration, Überwachung und Wartung der Firewall. Durch das 24/7-Monitoring der Firewall werden Angriffe sofort erkannt und abgewehrt, bevor Schaden entsteht. „Durch intelligente Analysen und automatisierte Reports sind wir immer einen Schritt voraus, anstatt nur auf Vorfälle zu reagieren“, zeigt Müller auf.

Ein weiterer wichtiger IT-Service für die Kunden ist die cloudbasierte Datensicherung, natürlich unter Einhaltung der DSGVO: „Mit Cloud-Backups gewährleisten wir unseren Kunden, dass ihre Daten jederzeit sicher, geschützt und nach einem Ausfall wieder herstellbar sind“, unterstreicht Müller. Die Datensicherung wird täglich von der IT-Abteilung der Firma STROH überprüft. Darüber hinaus erfolgt ein proaktives Monitoring der Hardware und der Softwaredienste mit regelmäßigen Statusberichten an die Kunden. STROH Office & IT-Solutions verfügt über drei Rechenzentren im ostwestfälischen Hüllhorst, Düsseldorf und der Schweiz. Als Mitglied der winwin Office Network AG hat STROH sich ein bundesweites Partnernetzwerk mit einer Servicestruktur von über 800 Technikern aufgebaut und ist somit in der Lage, Kunden in ganz Deutschland zu betreuen. „Wir kümmern uns auch um die Bereitstellung abgesicherter Zugänge für das Homeoffice und für Mitarbeiter im Außendienst“, beschreibt Müller. Für die Kunden werden daneben auch Awareness-Schulungen mit Phishing-Simulationen, Tests und vielem mehr angeboten.

 

Eigene KI-Software entwickelt

Auch im Bereich Dokumentenmanagement  hat die Firma STROH hochinnovative Lösungen vorzuweisen, durch die die Kunden im Büroalltag viel Zeit sparen können. So bieten die Moerser etwa eine vollautomatisierte Dokumentenverarbeitung, die sich der Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) bedient. „Unsere selbst entwickelte KI-Software ist in der Lage, alle Arten von Dokumenten zu lesen – ob Bestellungen, Transportaufträge, Lieferscheine, Reklamationen, Verträge oder sonstige Belege“, erklärt Geschäftsführer Müller. Durch die KI-Softwarelösung „made in Germany“, die mit Servern ausschließlich in Deutschland zu 100 Prozent DSGVO-konform ist, werden Inhalt sowie inhaltliche Zusammenhänge des Textes unabhängig von Aufbau bzw. Format des Dokuments automatisiert verarbeitet und analysiert. „Unsere KI-Software ist bereits vortrainiert und benötigt zum Anlernen nur eine geringe Anzahl von Musterdokumenten“, fährt Müller fort. „Sie kann z. B. E-Mail-Inhalte und -Anhänge präzise auslesen. Die ausgelesenen Daten lassen sich dann von einem System ins andere übertragen – etwa vom E-Mail-Postfach
zum Warenwirtschaftssystem.“ Für die Kunden bedeutet die automatisierte Dokumentenverarbeitung eine enorme Arbeitserleichterung, durch die die Effizienz erheblich gesteigert wird. „Wir bieten unseren Kunden eine zertifizierte Datensicherheit und die Gewährleistung, dass ihre Daten Deutschland nicht verlassen“, betont Müller.

Natürlich sind auch der Vertrieb und das Management von Bürokommunikationsgeräten wie Druck-, Kopier- und Multifunktionssystemen nach wie vor ein wichtiges Standbein der Firma STROH. Dabei profitieren die Kunden davon, dass das Unternehmen zwar herstellerunabhängig, aber zugleich Mitglied in einem großen Händlernetzwerk ist. Alle nötigen Service- und Reparaturleistungen für die betreuten Systeme bietet STROH Office & IT-Solutions aus eigenem Hause an. Zu den Serviceleistungen gehören u. a. Beratungen der Kunden bezüglich individueller Druckanalysen und Druckkostenoptimierung, die Einbindungen der Geräte in Firmensysteme, die Planung von Büroarbeitsplätzen oder auch die Versorgung der Kunden mit neuen Verbrauchsmaterialien. Neben dem technischen Kundendienst verfügt das Unternehmen auch über eine eigene Fachwerkstatt.

„Mit unserem Managed Print Service nehmen wir den Kunden die Verwaltung und Wartung ihrer Druck- und Kopierflotte ab und bieten ihnen ein individuelles Rundum-sorglos-Paket“, erklärt Philipp Müller. „Mithilfe unserer Flottenmanagement-Software können wir die Systeme unserer Kunden ganzheitlich betreuen und proaktiv reagieren, bevor es bei Kunden zu Stillständen kommen würde.“

 

Individuelle Raumkonzepte

Auch was die Büro- und Objekteinrichtung angeht, sorgen die beiden Unternehmen STROH und Brüggemann gemeinsam dafür, dass Büroprozesse optimiert und eine produktive Arbeitsumgebung geschaffen werden. Dabei spielt natürlich das Thema Ergonomie eine wichtige Rolle. „Wir haben eigene Raum- und Konzeptplaner sowie auch Ergonomie-Berater mit im Haus“, berichtet Müller. Da die Moerser nicht nur Büromobiliar anbieten, sondern für ihre Kunden komplette Raum- und Lichtkonzepte entwerfen, pflegt das Unternehmen Kooperationen u. a. mit Trockenbauern, Bodenlegern, Raumausstattern und Beleuchtungsspezialisten. Von der Einrichtung bestehender Räumlichkeiten bis hin zur Lieferung komplett neuer Office-Booths gibt es keine Grenzen.

Auch das Thema Natur im Büro hat einen hohen Stellenwert. „Welcher Kunde hätte nicht gerne sein eigenes Moos-Logo an der Wand? Hier schaffen wir Individualität par excellence“, bekräftigt Müller. Gemäß dem Slogan „Arbeitswelten neu erleben“ entwerfen die Bürospezialisten neben Büro- und Konferenzräumen oder Lounge-Bereichen z. B. auch Kreativräume oder kompakte Raum-in-Raum-Lösungen. Auch für die Bereiche Begrünung, Akustik, Beleuchtung oder Raumbuchungssysteme hat das Unternehmen zahlreiche Lösungen im Angebot. „Sehr beliebt, da auch optisch ein echter Hingucker, sind unsere Akustikpaneele mit Echtmoos“, schildert Müller. Genau wie bei der IT-Hardware haben die Kunden zudem die Möglichkeit, ihr Büromobiliar zu leasen, statt zu kaufen. „Mit unserer eigenen Leasinggesellschaft, der winwin Finance, bieten wir unseren Kunden innovative Finanzierungskonzepte und Vertragsvarianten mit höchster Flexibilität“, ergänzt der Geschäftsführer.

Dass sich STROH Office & IT-Solutions immer stärker zum Full-Service-Anbieter für sämtliche Büroprozesse entwickelt hat, markierte zuletzt auch die Übernahme des Weseler IT-Systemhauses iT.PUR zum 1. Januar 2025. Durch die vollständige Integration von iT.PUR in die Firma STROH konnten die Moerser ihre IT-Expertise noch einmal deutlich erweitern: „Unser Portfolio ist mittlerweile so breit gefächert, dass unsere Kunden bei Bedarf ihre komplette IT an uns auslagern können“, erläutert Geschäftsführer Müller. „Wenn der IT-Bereich einer integrierten Konzeption folgt, verbessern sich Abläufe und Sicherheit erheblich. Das beginnt bei der Planung von Raumkonzepten, Servern, Netzwerken und Sicherheitslösungen, geht über die Themen DMS und Automatisierungssoftware bis hin zur Telefonie.“

Bürotechnik Stroh

Dr.-Berns-Str. 2
47441 Moers

02841 98800

02841 18206

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Bürotechnik Stroh finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Neben der Versorgung der Kunden mit der nötigen Hardware wie Servern, PCs, Notebooks oder Dockingstations gehören auch IT-Consulting, -Service und -Support zum Leistungsportfolio

Mit maßgeschneiderten Raumkonzepten sorgen die Unternehmen STROH und Brüggemann für eine angenehme und produktive Arbeitsumgebung

Weitere Insights der Branche Titelporträt im Revier

ARCHITEKTEN BDA RDS PARTNER: Architektur mit Tradition und Zukunft
Titelporträt 24.03.2025

ARCHITEKTEN BDA RDS PARTNER: Architektur mit Tradition und Zukunft

Im Jahr 1950 in Hattingen / Ruhr gegründet, entwickelte sich das Architekturbüro zu der bundesweit tätigen Architektengesellschaft RDS Partner kontinuierlich...

Restaurant Mosbacher’s: Lässige Eleganz
Titelporträt 13.01.2025

Restaurant Mosbacher’s: Lässige Eleganz

Urbanen Chic strahlt das neue Restaurant an der Gelsenkirchener Marina „Graf Bismarck“ aus. Warmes Licht strahlt auf dezent dunkle Farben....

dinner&co: Koks, Kultur und Kulinarik
Titelporträt 11.11.2024

dinner&co: Koks, Kultur und Kulinarik

Die aus den 1920er Jahren stammende Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde, zeitweise eine der größten Kokereien des Reviers, ist nach einer...

Brockhoff: Experten für Gewerbeimmobilien
Titelporträt 23.09.2024

Brockhoff: Experten für Gewerbeimmobilien

Im bundesweiten Vergleich positioniert sich das Revier als einer der aktivsten Standorte für Logistikimmobilien in Deutschland. Im ersten Halbjahr 2024...

Seco Kältetechnik: Innovationsgeist trifft Teamspirit
Immobilien (Technik) 12.07.2024

Seco Kältetechnik: Innovationsgeist trifft Teamspirit

Was im Jahr 1993 in Bochum als Planungsbüro für Großkälteanlagen begann, entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem Full Service...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*