Flurförderzeuge in Rhein-Wupper

Staplerhaus Lenzing: Jetzt wechseln und sparen!

Für den Austausch von Verbrenner-Staplern durch E-Stapler erhalten Unternehmen eine „Abwrackprämie“ vom Staat. In Kooperation mit dem Hersteller Doosan Bobcat gibt die Lenzing GmbH noch einen Bonus on top und eine Null-Prozent-Finanzierung.

Avatar

Lenzing

02.05.2025 Anzeige
Geschäftsführer Marcus Kaninski (li.) mit einem Teil seines Teams im hauseigenen Showroom (© Caroline Schlüter)

In einer Zeit, in der die Dringlichkeit des Klimawandels immer präsenter wird, suchen Unternehmen verstärkt nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig ihre Betriebskosten zu optimieren. Eine vielversprechende Lösung bietet der Umstieg auf elektrische Fahrzeuge und Maschinen, darunter auch Flurförderzeuge, denn: Elektrische Stapler bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu ihren verbrennungsmotorischen Gegenstücken, sondern auch betriebliche Vorteile wie geringere Betriebskosten und verbesserte Arbeitsbedingungen. Um Unternehmen bei diesem wichtigen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen, sind staatliche Förderprogramme aufgelegt worden, die den Kauf von Elektrostaplern finanziell attraktiv machen.

 

Kleine Betriebe profitieren am meisten

„Die staatliche ‚Abwrackprämie‘ des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) soll speziell den kleinen Unternehmen zugutekommen und sie dazu animieren, auf E-Mobilität umzusteigen“, erklärt Marcus Kaninski, Geschäftsführer des Staplerhauses Lenzing mit Sitz in Dinslaken. „Das Förderprogramm an sich ist jedoch für alle Mittelständler interessant, die vor der Neuanschaffung eines Gabelstaplers stehen und von staatlichen Subventionen für saubere Elektrostapler profitieren möchten.“

Wird ein alter Stapler mit Gas- oder Dieselantrieb verschrottet und dafür ein neuer E-Stapler angeschafft, erhalten Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von maximal zehn Millionen Euro nach Bewilligung des Förderantrags pauschal 33 Prozent des Anschaffungswertes vom Staat. „Das ist nicht nur wirtschaftlich vorteilhaft, sondern auch umweltfreundlich“, unterstreicht Marcus Kaninski und appelliert: „Wechseln Sie noch heute zu Elektro und profitieren Sie doppelt – sparen Sie Geld und schonen Sie die Umwelt!“

 

Sonderaktion zum 50-jährigen Jubiläum

Das Staplerhaus Lenzing mit Sitz in Dinslaken ist 1975 gegründet worden und feiert daher in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. In den letzten fünf Jahrzehnten hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter von Flurförderzeugen und zugehörigen Dienstleistungen in Europa entwickelt. Anlässlich des Firmenjubiläums hat sich Geschäftsführer Kaninski gemeinsam mit Darko Pehar, Regional Sales Director DACH bei Doosan Bobcat EMEA, eine besondere Aktion ausgedacht, mit der Unternehmen beim Kauf eines neuen Elektrostaplers nun sogar bis zu 50 Prozent sparen können, wenn sie ihren alten Verbrennerstapler verschrotten.

„Neben der staatlichen Förderung in Höhe von 33 Prozent reduziert sich der Kaufpreis des E-Staplers für unsere Kunden noch um einen Herstellerbonus von Doosan Bobcat und einen zusätzlichen Rabatt, den wir anlässlich unseres Jubiläums dazugeben“, erklärt Marcus Kaninski die Konditionen der Sonderaktion und ergänzt: „Die Endsumme kann dann, wenn gewünscht, noch über 60 Monate zu einem effektiven Jahreszins von 0,0 Prozent finanziert werden – und das sogar ohne Anzahlung.“

Diese Vielfalt an Fördermöglichkeiten sei ein echtes Novum, meint Kaninski: „Noch nie war der Kauf eines Elektrostaplers so preisgünstig wie jetzt gerade.“ Wer also mit dem Gedanken spielt, einen neuen E-Stapler anzuschaffen, der sollte schnell handeln, denn: „Die Null-Prozent-Finanzierung von Doosan Bobcat läuft nur noch bis zum 30.04.2025.“

 

Erfolgreiche Markentransformation von Doosan zu Bobcat

Das Dinslakener Staplerhaus Lenzing kooperiert bereits seit 25 Jahren mit dem südkoreanischen Hersteller Doosan. Die Doosan-Gruppe
ist ein weltweit führender Anbieter von Baumaschinen, Lösungen für die Wasser- und Stromversorgung, Motoren und Maschinenbau. Seit dem Jahr 2023 präsentiert der Flurförderzeug-Anbieter Doosan Industrial Vehicle (DIV) sein Produktangebot unter der Marke Bobcat. Als Unternehmen der Doosan-Gruppe hat Doosan Bobcat kürzlich auf der Stuttgarter Leitmesse LogiMAT 2025, der größten jährlich stattfindenden Intralogistikmesse Europas, drei neue Produktreihen präsentiert, darunter Dreirad-Gabelstapler mit Lithium-Ionen-Akku, die für leichte bis mittelschwere Einsätze konzipiert sind.

„Die Marke Doosan Bobcat zeichnet sich vor allem durch eine breite Produktpalette, Zuverlässigkeit, Robustheit und eine einfache Handhabung der Geräte sowie durch eine hohe Servicefreundlichkeit aus, was die Kosten während der Laufzeit betrifft“, beschreibt Darko Pehar von Doosan Bobcat EMEA die Vorteile des Herstellers. Zudem punkte Doosan Bobcat mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. „Besonders attraktiv macht den Hersteller der Mix aus Bobcat als junger, dynamischer Marke im Bereich der Flurförderzeuge kombiniert mit dem hohen Produkt- und Qualitätsanspruch sowie dem jahrzehntelangen Know-how von Doosan“, fährt Darko Pehar fort.

Die Null-Prozent-Finanzierung mit null Prozent Anzahlung sei eine spezielle Aktion zur Leitmesse LogiMAT 2025 unter dem Titel LogiMAT Retail Finance, die es Unternehmen ermöglichen soll, von der E-Stapler-Förderung zu profitieren und dabei das Investment so klein wie möglich zu halten, so Pehar. „Mit der Sonderaktion wollen wir das Wachstum, das wir im vergangenen Jahr mit der Firma Lenzing generiert haben, weiter nach vorne bringen, weil wir davon überzeugt sind, dass die Marke Doosan Bobcat im Bereich der Flurförderzeuge ein Prestigename ist, dessen Potenzial noch nicht vollständig ausgeschöpft worden ist“, erklärt Pehar.

 

Leistungsspektrum des Staplerhauses Lenzing

• Neu- und Gebrauchtstapler

• Mietstapler

• Reparatur und Wartung

• Ersatzteile und Zubehör

• Fahrerschulungen

 

Breitgefächerter Kundenkreis

Zu den Kunden gehören unter anderem:

• Industrieunternehmen

• Logistikunternehmen

• Handwerksbetriebe

• Kommunen und öffentliche Einrichtungen

 

Warum ist Lenzing der richtige Partner?

Die Lenzing GmbH zeichnet sich durch folgende Stärken aus:

Umfassende Beratung: Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Flurförderzeugs für Ihre individuellen Anforderungen.

Schnelle Lieferung: Dank unseres großen Lagers können wir Ihnen eine schnelle Lieferung der bestellten Maschinen garantieren.

Zuverlässiger Service: Wir bieten unseren Kunden einen umfassenden Service, von der Reparatur und Wartung bis hin zu Ersatzteilen und Zubehör.

Faire Preise: Wir bieten unseren Kunden ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Als Mitglied der bundesweiten herstellerunabhängigen Händlerorganisation StaplerPlus können wir Unternehmen mit Niederlassungen in anderen Bundesländern einen deutschlandweiten Service anbieten. Sie haben bei uns nur einen Ansprechpartner, der alles koordiniert.

 

Welches Ziel verfolgt Lenzing?

Unsere Kunden mit den bestmöglichen Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu unterstützen. Das Staplerhaus Lenzing – Ihr Partner für Flurförderzeuge in Europa.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.lenzing-stapler.de

 

Ihre Ansprechpartner beim Staplerhaus Lenzing:

Anton Decker

Telefon: 02064 6 01 98 – 21

E-Mail: a.decker@lenzing-stapler.de

Luigi Tassone

Telefon: 02064 6 01 98 – 46

E-Mail: tassone@lenzing-stapler.de

Marc Tielkes

Telefon: 0172 2 13 96 – 53

E-Mail: tielkes@lenzing-stapler.de

Dirk Neumann

Telefon: 02064 6 01 98 – 45

E-Mail: neumann@lenzing-stapler.de

Patrick Kowalsky

Telefon: 02064 6 01 98 – 43

E-Mail: kowalsky@lenzing-stapler.de

Lenzing

Schöttmannshof 6 - 8
46539 Dinslaken

02064 601980

02064 60198-23

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Lenzing finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Das Staplerhaus Lenzing bietet seinen Kunden einen umfassenden Service von der Reparatur und Wartung bis hin zu Ersatzteilen und Zubehör (© Caroline Schlüter)

(© Caroline Schlüter)

Weitere Insights der Branche Flurförderzeuge in Rhein-Wupper

Staplerhaus Lenzing: Jetzt günstig umsteigen!
Flurförderzeuge 18.07.2023

Staplerhaus Lenzing: Jetzt günstig umsteigen!

Seit dem 1. Mai erhalten Unternehmen eine „Abwrackprämie“ für den Austausch von Verbrenner-Staplern durch solche mit Elektroantrieb. Als CESAB-Vertragshändler bietet...

Pahlke Fördertechnik: Mehr als Stapler  
Flurförderzeuge 01.06.2018

Pahlke Fördertechnik: Mehr als Stapler  

Als Tochter des europäischen Marktführers Linde Material Handling betreut Pahlke Fördertechnik ein Vertriebsgebiet von Düsseldorf bis Iserlohn und entwickelt sich...

Pahlke Fördertechnik: Mehr als Stapler
Flurförderzeuge 01.04.2018

Pahlke Fördertechnik: Mehr als Stapler

Als Tochter des europäischen Marktführers Linde Material Handling betreut Pahlke Fördertechnik ein Vertriebsgebiet von Düsseldorf bis Iserlohn. Dabei entwickelt sich...

Die Stapler-Profis von nebenan
Flurförderzeuge 01.04.2016

Die Stapler-Profis von nebenan

Bei Pahlke steht der persönliche Kontakt zum Kunden an erster Stelle. Mit seinem Rundum-Service überzeugt der Linde-Vertragshändler Einmannbetriebe, Mittelständler und...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*