
Lemkens und Lemkens: Teil 9: Essensgutscheine
Auch ohne eigene Kantine sind Essensgutscheine eine beliebte Form der Nettolohnoptimierung.
Auch ohne eigene Kantine sind Essensgutscheine eine beliebte Form der Nettolohnoptimierung.
Dabei lohnt es sich für Arbeitgeber, auf die Arbeitnehmer zuzugehen. So gewinnen beide Seiten. Denn Pendelzeit lässt sich durchaus produktiv...
Welche Vorteile können die Services von Personaldienstleistern Unternehmen bieten und wie steht die Branche aktuell da? Eine Übersicht.
Beachtet man die Besonderheiten des jeweils anderen Landes, sind die Aussichten auf Geschäftserfolg bei deutsch-niederländischen Handelsbeziehungen nach wie vor gut.
Cloud Computing setzt sich in Deutschland langsam durch. Die Datensicherheit sorgt weiterhin für Skepsis.
Vom magischen Dreieck bis zum Preiskampf mit harten Bandagen.
Regionale Dominanz durch bedingungslosen Service am Kunden, Nachhaltigkeit und Beharrlichkeit.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Ist der Vertriebler glücklich, läuft das Geschäft besser. Doch was macht ihn eigentlich glücklich?
Julia Dombrowski lässt sich – wie jede Frau – immer mal ungebeten von Männern belehren. Das lässt sich kaum vermeiden.
Es gibt viele Gründe für einen Unternehmensverkauf. Und es gibt auch viele Wege, um einen vernünftigen Kaufpreis zu ermitteln. Gängig...
Junge Menschen mit abgeschlossener Ausbildung bzw. fertigem Studium sind stark umkämpft. Wie gewinnt man die Angehörigen der Generation Y für...
Dr. Dominique Otten-Pappas vom Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) über Töchter, die einen Familienbetrieb übernehmen – und warum das selbstverständlich...
Die politischen Hürden waren zu hoch: Die umstrittene Erbschaftsteuerreform hat den Bundesrat nicht passiert. Entsprechend verärgert reagieren Wirtschaftsverbände.
Oldtimer sind nicht nur ein schönes Hobby. Auch als Wertanlage werden sie immer interessanter.
Anleger sollten ihr Risiko stets auf verschiedene Anlagen verteilen. Was selbstständige Unternehmer bei ihrer Altersvorsorge ansonsten noch beachten sollten.
Falsche Entscheidungen können Führungskräfte in den wirtschaftlichen Ruin führen, wenn sie nicht über ausreichenden Rechtsschutz verfügen. Dennoch wird das Risiko...
Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber?
Deutschland gehört zu den Vorreitern in der Abfallverwertung. Doch der Weg von der Haldenwirtschaft hin zu einem vielseitigen und wertschöpfenden...
Werbung für den Arbeitgeber zeugt nicht nur von Loyalität, sondern kann sich auch finanziell auszahlen.
Der Brexit und die Auswirkungen auf Haftungsbeschränkungen englischer Gesellschaftsformen.
Subjektive Qualität und Markenbindung als Erfolgskonzept.
Eine fristlose Kündigung ist auch nach Jahren noch möglich.
Wie können diese erfolgreich gestaltet werden?
Rund 27.000 deutsche Familienunternehmen stehen bis Ende 2018 jedes Jahr vor einem Generationswechsel. Nur die Hälfte findet einen Nachfolger im...
Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten