Management im Revier

Mark Remscheidt Verkaufstraining: Nicht alles muss vor Ort geschehen

Wer von Ihnen macht Online-Meetings im Auto?

Ja, viele meiner Kunden haben schon amüsiert gelacht, hatten schon Spaß, als sie festgestellt haben, dass ich auf irgendeiner Autobahnraststätte irgendwo gestanden und mit ihnen ein Online-Meeting aus dem Auto gemacht habe.
Die jetzigen Zeiten haben sich so verändert, dass wir alle mehr über Videos, mehr über Online-Tools verkaufen müssen und verkaufen können.
Die meisten Firmen verkaufen aus meiner Sicht viel zu wenig digital. Wir können so schnell eine Teamsitzung machen. Eine Teamsitzung kann man in der Werkstatt machen, in der Produktion machen, in einer Teamsitzung zeige ich Teile, teile meinen Bildschirm, zeige Excellisten, präsentiere Preise, lasse kurze Filme ablaufen.
Ja, alle Vertriebler müssen und sollten lernen, das Thema Online-Meetings in ihre Akquise einzubauen und in ihren Verkauf. Man kann doch perfekt Produkte in die Kamera halten, Produkte gefilmt haben und dann zum Meeting zeigen. Ich glaube – und bei unseren Aufträgen realisieren wir das auch –, dass locker 50, 60, 70 Prozent der Ich-fahre-zum-Kunden-Fahrten gestrichen werden können.
Und eins sage ich Ihnen auch: Es ist mittlerweile möglich für uns alle, weil wir fitter und selbstverständlicher mit dem Medium umgehen. Es ist doch sehr gut möglich, über Teams, Zooms, Webex usw. über solche Meetings Beziehungen aufzubauen, auch belastbare. Wenn man dann wirklich merkt, jetzt werden die Geschäfte groß, jetzt geht es ans Eingemachte, jetzt geht es vielleicht auch in Details, wo man Produkte anfassen muss, wo man sich vielleicht doch mal sehen muss, dann können wir ja immer noch mal rausfahren. Nur, das meiste können Sie sich wirklich sparen.
Wenn Ihre Mitarbeiter lernen, mit diesen Tools selbstverständlich umzugehen und mit diesen Tools auch Akquise zu betreiben, dann werden Sie staunen, was Sie an Zeit, Ressourcen und Geld sparen und wie viel schneller Ihre Mitarbeiter plötzlich werden. Krisen haben immer zur Folge, dass sich Neues entwickelt.
Vielleicht sind wir in fünf oder sechs Jahren dankbar, dass die Spritpreise so hochgegangen sind, sonst hätte sich nichts verändert. Natürlich ist das gerade blöd. Nur: In solchen Phasen wie jetzt kann man jammern, sich ärgern – oder man erfindet sich neu. Die erfolgreichen Unternehmen von uns – und das kennen wir doch alle –, die erfinden sich neu in solchen Phasen. Wir standen auch 2020 plötzlich bei null – Lockdown. Was ist passiert? Es war unser erfolgreichstes Geschäftsjahr.
Haben Sie Lust, über Vertrieb zu sprechen? Haben Sie Lust, über Verkauf zu sprechen? Haben Sie Lust, über Akquise zu sprechen?
Rufen Sie an, dann führen wir erst mal ein offenes Gespräch und schauen, was bei Ihnen möglich ist, wie das möglich ist und ob unsere Dienstleistungen und Ihre Wünsche übereinstimmen. Wenn ja, wäre das schön. Wenn nein, ist das doch auch in Ordnung; dann haben einfach zwei nette Menschen nett miteinander gesprochen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Mark Remscheidt Verkaufstraining

Landwehr 4
58809 Neuenrade

02392 808389

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Mark Remscheidt Verkaufstraining finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Management im Revier

Unternehmenspraxis (04/25)
Management 22.09.2025

Unternehmenspraxis (04/25)

KONJUNKTUR Wirtschaftsbarometer bleibt gedämpft Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) sinkt im August leicht auf 92 Punkte....

Digitale Disruption: Auslaufmodell Chef?
Management 22.09.2025

Digitale Disruption: Auslaufmodell Chef?

Der Schock saß tief, als NetDragon Websoft im August 2022 verkündete, eine Künstliche Intelligenz zur Geschäftsführerin zu ernennen. Tang Yu,...

Buchvorstellung (Ausgabe 04/2025)
Management 22.09.2025

Buchvorstellung (Ausgabe 04/2025)

Orhan Arzurman: Erfolg im Neukundengeschäft mit dem Temperament-Sales-Modell Springer Gabler 249 Seiten | 39,99 € Mittlerweile in der zweiten Auflage...

Fachbeitrag: Digitale Vorreiter…
Management 22.09.2025

Fachbeitrag: Digitale Vorreiter…

Wer mich und meine Agentur Echopark kennt, weiß ich bin ein Freund von DIGILOGEN. Dem Zusammenspiel aus Digitalem und Analogem....

Kolumne Parallelwelten: Vom Jungen, der „Wolf“ rief
Management 22.09.2025

Kolumne Parallelwelten: Vom Jungen, der „Wolf“ rief

Es gibt eine Fabel, die dem antiken griechischen Dichter Äsop zugeschrieben wird. Sie handelt von einem Hirtenjungen, der sich langweilte....

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten