Es war durchaus eine Herausforderung für das Team der Dachdeckerei Schmiedekamp GmbH, aber im Nachhinein eine, auf die man zu Recht sehr stolz sein kann. Der geschäftsführende Gesellschafter Christian Zohren: „Ein Konsortium verschiedener Bauherren beauftragte uns, am RegioPort OWL in Minden Dach und Fassade, also die gesamte Gebäudehülle, für den jüngsten Hallenkomplex zu erstellen. Der neue Hafen ist ein absolutes Vorzeigeprojekt in unserer Region. Unser Part dabei: Es galt, 40.500 Quadratmeter Dach- und knapp 10.000 Quadratmeter Wandfläche zu montieren. Speziell im Bereich der Wand gab es dazu neun Bauteile, die Stück für Stück eingesetzt wurden. Die Dachfläche ist vorbereitet zur Installation einer Photovoltaikanlage.“ Auch die Entwässerungsarbeiten für das komplette Gebäude im Unterdrucksystem und die Rauchwärmeabzugsanlage stammt von Schmiedekamp.
Für das über hundert Jahre bestehende Unternehmen, das immer noch familiengeführt ist, war das Projekt allein schon wegen seiner Größe besonders. Dachdeckermeister Christian Zohren: „Wir haben uns im Bereich der Projekte, die bis etwa 25.000 Quadratmeter gehen, einen Namen gemacht. Angefangen vom Einfamilienhaus über Mehrfamilienhäuser, Bürokomplexe bis hin zu Industriedächern sind wir optimal aufgestellt. Auch die Dachsanierung und Fassadengestaltung gehört zu unserem Portfolio.“
Den Großauftrag im neuen RegioPort hat sich Schmiedekamp insbesondere durch langjährige zuverlässige Arbeit bei vielen anderen Aufträgen in der Region erworben.
Dachdeckerei Schmiedekamp
Am Sonntagskrug 3
32602 Vlotho
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Dachdeckerei Schmiedekamp finden Sie HIER
Teilen: