Seit 60 Jahren steht das Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig (ISR) für innovative Elektroplanung und eine Unternehmenskultur, die Mitarbeiter fördert. Mit Hauptsitz in Lage (OWL) und Standorten in Leipzig, Potsdam und Hamburg zählt ISR zu den größten und modernsten Elektroplanungsbüros Deutschlands – und ist ständig auf der Suche nach engagierten Fachkräften, die Technik lieben und Verantwortung übernehmen möchten.
ISR arbeitet für namhafte Kunden wie Storck, Melitta oder Coppenrath & Wiese und realisiert komplexe Projekte mit höchsten Anforderungen. Ob Bundeskanzleramt in Berlin, SPIEGEL-Verlagshaus in Hamburg oder das GRASSI Museum in Leipzig – die Bandbreite reicht von Hightech-Rechenzentren über denkmalgeschützte Gebäude bis hin zu militärischen Anlagen.
Was ISR besonders macht, ist die Kombination aus technischer Exzellenz und menschlicher Nähe. Die Mitarbeitenden arbeiten mit modernster Hard- und Software, erhalten regelmäßige Schulungen und profitieren von Homeoffice-Möglichkeiten sowie innovativen Tools wie VR-Brillen und Blitzschutzsimulationen. Die Unternehmenskultur ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, flachen Hierarchien und echten Aufstiegschancen – unabhängig vom Abschluss. Quereinsteiger sind ausdrücklich willkommen, wenn sie Engagement, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit mitbringen.
Ein zentrales Element der Arbeitsweise bei ISR ist das Building Information Modeling (BIM). Diese Methode ermöglicht eine digitale, kollisionsfreie und transparente Planung über alle Gewerke hinweg – von der 3D-Koordination bis zur Integration von Bauablauf, Kosten und Lebenszyklusdaten. ISR setzt BIM seit Jahren erfolgreich ein und gehört damit zu den Vorreitern der Branche.
ISR denkt zukunftsorientiert – auch beim Thema Energie. Am Hauptsitz wird der Strombedarf rechnerisch vollständig selbst erzeugt, und bei Kundenprojekten sind Photovoltaik und Batteriespeicher längst Standard. ISR berät Industrieunternehmen bei der Integration leistungsstarker Speicherlösungen, die nicht nur den Eigenverbrauch optimieren, sondern auch zur Netzstabilität beitragen.
Wer bei ISR arbeitet, wird Teil eines Teams, das Technik lebt und Innovation gestaltet. ISR bietet nicht nur Jobs, sondern echte Entwicklungsmöglichkeiten – vom Azubi bis zur Geschäftsleitung. Wer Eigeninitiative zeigt, wird gefördert. Wer Ideen hat, wird gehört. Und wer Technik liebt, findet hier ein berufliches Zuhause.
Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig
Jahnstr. 33
32791 Lage
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig finden Sie HIER
Teilen: