Digital in NRW

DMA: Optimal zugeschnitten

DMA bietet Kunden maßgeschneiderte digitale Lösungen für Vertriebs- und Kommunikationsprozesse.

Avatar

DMA

04.10.2021 Anzeige
Firmensitz in der Dortmunder Kronenburg

„Anders als klassische Online-Agenturen sind wir das Beratungshaus für den Mittelstand mit integrierten Agentur- und IT-Dienstleistungen aus einer Hand“, sagt Stephan Brenk, Geschäftsführer der DMA GmbH. Das Dortmunder Unternehmen bietet Kunden seit 2004 maßgeschneiderte Lösungen, um deren Geschäfts- und Kommunikationsprozesse nachhaltig zu digitalisieren. DMA kommt ursprünglich aus dem Konzernsektor und hat sich darüber hinaus darauf spezialisiert, auch dem Mittelstand bei der Digitalisierung von Marketing und Vertrieb unter die Arme zu greifen.

DMA bedient bundesweit Kunden unterschiedlicher Branchen und Größen. Im Gegensatz zu vielen großen Software-Anbietern setzt DMA dabei auf pragmatische und perfekt auf den Einzelfall zugeschnittene Lösungen. „Viele Branchenriesen lösen mit ihrer Software eine möglichst große Anzahl an Problemen möglichst gut. Das klappt dann vielleicht zu 80 Prozent“, sagt Brenk. „Der Anspruch unseres Teams ist es jedoch, passgenau die Aufgabe zu lösen, die sich unserem Kunden in seiner Situation stellt. Dabei kommen Websites, Apps oder auch ganz andere Lösungen heraus, die ihren Nutzen optimal und ohne unnötigen Ballast erfüllen.“

Jedes gute Online-Projekt startet somit aus Brenks Sicht mit dem passenden Bauplan. Diesen erarbeitet das interdisziplinäre DMA-Team aus Beratern, Designern und IT-Experten in Workshops gemeinsam mit den Kunden. „Nur auf diesem Wege entstehen wirklich gute Lösungen. Wichtig ist immer, dass das Medium etwas für das Unternehmen tut und Abläufe optimiert“, so Brenk, „wenn es nur schön aussieht, aber nicht sinnvoll ist, erfüllt es seinen Zweck nicht.“

DMA

Kronenburgallee 1
44141 Dortmund

0231 20780400

0231 20780410

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu DMA finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Digital in NRW

Datenschutz first: Wie man KI-Einführung und DSGVO sauber in Einklang bringt
Digital 08.09.2025

Datenschutz first: Wie man KI-Einführung und DSGVO sauber in Einklang bringt

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, Kundenbeziehungen und Prozesse im Mittelstand – schneller, als viele Entscheiderinnen und Entscheider erwarten. Doch wer KI...

Intralogistik und KI: „KI wird die Welt verändern“
Digital 21.07.2025

Intralogistik und KI: „KI wird die Welt verändern“

Die Bordelektronik teilt dem Zugführer mit, dass ein Verschleißteil ausgetauscht werden muss. Es wird geprüft, ob das entsprechende Ersatzteil auf...

KI-Technologien als neue Massenmedien
© ­­­deagreez − stock.adobe.com
Digital 21.07.2025

KI-Technologien als neue Massenmedien

Gustave Le Bon erkannte bereits 1895 eine fundamentale Wahrheit über die menschliche Natur: In der Masse entsteht eine alle integrierten...

Digitale Souveränität: Europas Weg aus der Abhängigkeit
Digital 23.05.2025

Digitale Souveränität: Europas Weg aus der Abhängigkeit

Digitale Souveränität – Europas Weg aus der Abhängigkeit Nach den jüngsten Zoll-Kapriolen in den USA wird der Ruf nach digitaler...

Rechtliche Aspekte der Domainregistrierung in NRW
Digital 19.05.2025

Rechtliche Aspekte der Domainregistrierung in NRW

In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, einen Domainnamen zu wählen, der nicht gegen bestehende Markenrechte verstößt. Unternehmen in...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten