Orhan Arzurman:
Erfolg im Neukundengeschäft mit dem Temperament-Sales-Modell
Springer Gabler
249 Seiten | 39,99 €
Mittlerweile in der zweiten Auflage erschienen, bietet Orhan Arzurmans Buch eine praxisnahe Verkaufsstrategie, die Persönlichkeitstypen und Verkaufsziele intelligent verbindet. Der Leser erfährt, wie er in jeder Phase des Verkaufsprozesses – von der Vorbereitung über die Präsentation bis zur Nachbereitung – wie er die Persönlichkeit und das Temperament seines Gegenübers erkennt und die vertriebliche Ansprache entsprechend anpasst. Dies erhöht die Abschlusschancen signifikant. Die aktualisierte Auflage ergänzt bewährte Methoden zur Umsatzprognose um einen vertieften Exkurs zu Software- und KI-Lösungen. Besonders wertvoll ist der motivierende Ansatz, der den Verkaufsalltag strukturiert unterstützt und beim nachhaltigen Ausbau des Kundenstamms hilft. Geeignet für Vertriebler und Führungskräfte im Sales-Bereich.
Alex Budak:
Becoming a Changemaker
Vahlen
282 Seiten | 29,80 €
Alex Budak ist Professor in Berkeley. In seinem aktuellen Buch ermutigt er die Leser, Veränderungen im Unternehmen anzustoßen – unabhängig von Titel, Position oder Hintergrund. Jeder Mitarbeiter erhält so die Möglichkeit, sowohl auf Methoden und Arbeitsweisen als auch insbesondere auf die Unternehmenskultur Einfluss zu nehmen. Das Buch ist inspiriert von Budaks Vorlesungen an der UC Berkeley und verbindet Forschung mit praxisnahen Tools wie dem Changemaker-Canvas oder dem Changemaker-Index sowie vielfältigen Fallbeispielen. Drei zentrale Säulen – Mindset, Leadership und Aktion – bilden die Grundpfeiler für den Weg zum wirksamen Gestalten. Ein wenig zu kurz kommt allerdings die Frage, wie individuelle Ideen in eine Peer-Group eingebettet und von dort weitergetragen werden können.
Hiltrud D. Werner:
Mutig Karriere wagen
Campus
198 Seiten | 25,00€
Hiltrud D. Werner, ehemalige VW-Vorständin, räumt in „Mutig Karriere wagen“ mit gängigen Vorurteilen über Konzerne auf und wirbt beherzt für selbstbewusstes Navigieren in DAX-Karrieren. Sie gewährt lebendige Einblicke hinter die Kulissen großer Unternehmen, erzählt persönlich gefärbte Anekdoten – vom Ausbildungsbeginn in der DDR bis zur Chefetage – und liefert eine praxisnahe Toolbox für Berufseinsteiger ebenso wie für gestandene Professionals. Ihr eigener Weg war nicht immer gerade, und auch das räumt sie offen ein. Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Karriere spielt ebenfalls eine Rolle. Authentisch betont sie den Wert von Haltung, Netzwerk und unternehmerischem Denken. Kritische Situationen wie Compliance-Fragen oder Krisenmanagement verknüpft sie mit ermutigenden „Mutmachern“. Ein spannendes Buch für alle, die sich für Wirtschaftsbiografien interessieren.
Oldehaver / Keifens:
Der Persönlichkeits-Code
Redline
272 Seiten | 20,00 €
Oldehaver und Keifens erklären in ihrem Buch, wie unbewusste Meta-Programme, geprägt durch Erziehung und Umfeld, unser Denken, Reden und Handeln beeinflussen. Der Vergleich zu einem Betriebssystem bietet sich an, auf dem die grundlegende „Programmierung“ des Einzelnen festgelegt ist. Die beiden Autoren stellen zehn zentrale Programme vor, nach denen dieses Betriebssystem funktioniert – etwa, ob jemand eher detailorientiert denkt oder das große Ganze betrachtet oder ob eine „Hinzu-“ bzw. „Weg-von“-Mentalität vorherrscht. Anhand einfacher Alltagsbeispiele zeigen sie, wie man diese Programme bei sich selbst und anderen erkennt und gezielt in Kommunikation, Führung oder Verkauf einsetzt. Kennern des NLP dürften viele der Ansätze vertraut erscheinen.
Teilen: