Im Zahnmedizinischen Versorgungszentrum Krappen in Geldern lebt die Familientradition: Bereits in der dritten Generation führt ZA. Alfred Krappen M.Sc. gemeinsam mit seinem Vater die „Südwallpraxis“ – eine Institution, die weit mehr ist als ein klassischer Zahnarztbetrieb. „Es ist schön, wenn Patienten noch sagen: Ich habe Ihren Großvater gekannt“, sagt ZA. Alfred Krappen mit einem Lächeln. So entsteht ein beeindruckendes Vertrauensverhältnis zwischen Praxis und Patienten, über Jahrzehnte hinweg und oft generationsübergreifend.
Technologischer Fortschritt und breite Kompetenz
Was das Zahnmedizinische Versorgungszentrum Krappen besonders macht, ist die Verbindung von modernster Technik mit persönlicher Zuwendung. Die Praxis bietet neben klassischer Zahnheilkunde ein breites Spektrum, darunter Implantologie, Kieferorthopädie, Prophylaxe und Parodontologie. Mit digitaler Abdrucktechnik und dem innovativen CEREC-System erleben die Patienten Behandlung auf höchstem Komfortniveau: „Unsere digitalen Verfahren ermöglichen nicht nur eine präzise Versorgung, sondern auch eine spürbare Zeitersparnis und angenehmere Behandlung“, betont Dr. Krappen Senior. Die moderne Ausstattung umfasst neben 3D-Röntgen auch neueste digitale Frästechniken für Zahnersatz und einem gewerblichen zahntechnischen Labor im Gebäude, durch den individuelle Lösungen direkt vor Ort möglich sind. Sieben Zahnärzte und 40 Mitarbeitende sichern flexible Öffnungszeiten und eine hohe Servicequalität. Besonders hervorzuheben: Die Mitarbeiterbindung. Einige Angestellte sind seit über 50 Jahren im Team – ein seltenes Zeichen echter Wertschätzung und eines außergewöhnlichen Arbeitsklimas. Das steht und fällt damit, dass man natürlich auch mal zu seinen Mitarbeitern steht, wenn sie ein Problem haben“, berichtet der Praxisinhaber. Ein kollegiales Miteinander, betont ZA. A. Krappen M.Sc., sei der Schlüssel zum langjährigen Erfolg der Praxis.
Menschlichkeit und Innovation
Die Südwallpraxis ist bekannt für ihren empathischen Umgang mit Patienten, insbesondere Angstpatienten. Dr. Krappen erklärt: „Wir legen Wert darauf, jeden Schritt zu erläutern und gemeinsam mit den Patienten Lösungen zu finden – das schafft Vertrauen und nimmt Ängste.“ In individuellen Beratungsgesprächen werden komplexe Behandlungswege verständlich gemacht. Die Praxis setzt dabei bewusst auf Transparenz: Jeder Patient erhält seine Befunde, Behandlungspläne und mögliche Alternativen ausführlich und anschaulich erklärt. Die Zukunft sieht Alfred Krappen zuversichtlich: Das Unternehmen bleibt offen für technische Innovationen, setzt aber zugleich auf bewährte Werte und Engagement. Nicht zuletzt engagiert sich die Praxis auch sozial, wie etwa im langjährigen Kambodscha-Projekt, das Kindern in schwierigen Situationen Zugang zu zahnmedizinischer Versorgung ermöglicht. Die Verbindung von Moderne und Tradition zeigt sich auch in der aktiven Nachwuchsförderung – junge Zahnärztinnen und Zahnärzte bekommen in der Südwallpraxis gezielt Entwicklungsmöglichkeiten und werden früh in die Familienphilosophie eingebunden.
Auch im Umgang mit den Herausforderungen der Digitalisierung zeigt sich die Praxis vorbildlich: Neuste Kommunikationsassistenzsysteme, digitale Patientenakte und fortlaufende virtuelle Fortbildungen machen Abläufe effizienter und eröffnen neue Kommunikationswege zwischen Team und Patienten. Gleichzeitig bleibt der persönliche Kontakt stets im Mittelpunkt – ein Balanceakt, den das Team der Praxis mit Leidenschaft pflegt. Indem sich das Team täglich dafür einsetzt, nicht nur Zahngesundheit zu erhalten, sondern auch Lebensqualität zu erhöhen, wird aus der Zahnarztpraxis ein Ort des Vertrauens, der den Patienten ein Lächeln schenkt – oft wortwörtlich und für Generationen.
Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Krappen
Südwall 12
47608 Geldern
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Krappen finden Sie HIER
Teilen: