
GmbH oder AG?
Die Gründung einer Aktiengesellschaft ist aufwendig und kostenintensiv. Die sogenannte kleine AG bietet vor allem mittelständischen Unternehmen eine vereinfachte Gründung.
Die Gründung einer Aktiengesellschaft ist aufwendig und kostenintensiv. Die sogenannte kleine AG bietet vor allem mittelständischen Unternehmen eine vereinfachte Gründung.
Erben von Unternehmen werden seit 2016 stärker vom Fiskus belastet. Umso wichtiger ist es, die Nachfolge vorausschauend zu planen.
Wie und wen Sie brauchen, um international durchzustarten.
Auch Unternehmen sind erpressbar. Während Konzerne auf solche Fälle meist vorbereitet sind, haben Mittelständler oft keinen Krisenplan. Das sollte sich...
Welche Chancen die Internationalisierung der Wirtschaft für Ihr Unternehmen bereithält.
Nicht erst seit April sorgt das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz von Andrea Nahles für Aufruhr in der Branche. Derzeit ist vor allem die...
Von der additiven Fertigung bis zum 3D-Druck von Lebensmitteln.
Bauchkribbeln inklusive.
Der digitale Wandel bringt den klassischen Großhandel unter Zugzwang. Mit neuen Vertriebsstrukturen und Mut zu mehr Innovationen kann die Branche...
Lindustrie eröffnet Krefelder Standort
Betriebe übernehmen soziale Verantwortung
Partner für Sport und Bildung appellieren
Alnamic gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Nadine Ludwigs verstärkt Elternbetrieb
IHK appelliert an Regierung
Schlechte Zeiten sind immer gute Zeiten für Top-Verkäufer.
Den ganzen Tag strampelt man sich ab, doch wenn eigentlich Feierabend sein sollte, ist das Tagewerk längst nicht geschafft. Wo...
Triff eine Entscheidung und geh konsequent deinen eigenen Weg!
Abgasmanipulation, Steuerhinterziehung, Bestechung, Preisabsprachen, Korruption oder Bilanzmanipulationen im großen Stil: Seit Jahren sorgen Unternehmen, Banken und Organisationen wie die Fifa...
Variable Vergütungsmodelle rücken zunehmend davon ab, „Einzelkämpfer“ zu belohnen. Für Unternehmen gilt: Wer einmal zahlt, hängt in der Regel drin.
Der derzeitige Umbruch bei der betrieblichen Altersversorgung ist eine große Chance für Mittelständler. Jedoch sollten sie die Änderungen und Bestimmungen...
Es ist schon viel geschrieben worden zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – und das ist richtig. Denn dieses Thema wird...
Seit zehn Jahren steht der REGIO MANAGER für Wirtschaft. Regional. Spannend. Wir vernetzen die Unternehmer in der Region.
Julia Dombrowski betrachtet den Sommer 2017, in dem sich alle wieder mal einig waren: Früher war alles besser.
Bei GIS stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt und das Unternehmen kümmert sich um sie wie um eine Familie.
Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten