MANAGER-APPS: Produktiver im Job mit Freizeit-Apps
Ob mit Freunden, Kollegen, der Familie, dem Partner oder ganz für sich allein – jeder Mensch frönt in der Freizeit...
Ob mit Freunden, Kollegen, der Familie, dem Partner oder ganz für sich allein – jeder Mensch frönt in der Freizeit...
Wer in Deutschland und Österreich in den letzten zehn Jahren Ferienimmobilien gekauft hat, hat in der Regel erfreuliche Wertsteigerungen erlebt....
Der Weg zur gesunden Ernährung ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Die sollten auch im turbulenten Arbeitsalltag umgesetzt werden, denn Food-Life-Balance...
Marktforschungsexperte Professor Dr. Marc Fischer (Uni Köln) erklärt, wie sich auch mit begrenztem Budget die Wünsche der Kunden erforschen lassen.
Im Vertrieb braucht man einen langen Atem. Es kann Monate oder gar Jahre dauern, bis man einen neuen Kunden gewonnen...
Expertise, Infrastruktur und Fachkräfte: Kooperationen mit der Wissenschaft können sich für die Wirtschaft lohnen.
... und andere Bücher, die Sie interessieren sollten ...
Storytelling im Marketing ist mehr als ein Buzzword. Indem sie Geschichten erzählen, können Unternehmen nachhaltige Aufmerksamkeit erzielen.
Es ist noch immer die Regel, dass ein Arbeitsverhältnis endet, wenn ein Mitarbeiter das Rentenalter erreicht – ein gesetzlicher Automatismus...
Sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und die Gesundheit der Beschäftigten zu wahren, ist gesetzliche Aufgabe des Arbeitgebers. Um bestmöglichen Schutz zu...
PERSONAL & KARRIERE Nur leichte Brexit-Delle im Arbeitsmarkt Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist im Januar...
Sinkende Motivation und steigende Zahl an Fehltagen? Alles nur Stereotypen, sagen Leute, die sich intensiv mit dem Thema „ältere“ Mitarbeiter...
... und andere Bücher, die Sie interessieren sollten ...
„Man kann nicht nicht kommunizieren“, lautet eine der populärsten Thesen des österreichisch-amerikanischen Kommunikationstheoretikers Paul Watzlawick. Zu einem anderen Eindruck kommt...
Eine Erleichterung bei der Beurteilung und Absicherung gewerblicher Risiken für Betriebe.
Bei der Planung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, aber auch Schwierigkeiten, die es zu meistern gilt.
Anzeige
Coaching als effektive und individuelle Methode für Veränderungs- und Entwicklungsarbeit.
Ob mit Workshops, handgegossener Schokolade oder exklusiven Versicherungen, Mittelständler lassen sich für die Kundenbindung einiges einfallen, machen aber auch mal...
Agile Methoden wie Lean-Startup tauchen mittlerweile ständig in der Managementliteratur auf. Dabei sind längst nicht alle Erkenntnisse dieser Methode eine...
Zielvereinbarungen geben Mitarbeitern Orientierung und spornen sie an. Allerdings müssen Sie als Führungskraft die Ziele richtig formulieren!
Realitätsverleugnung hat schon Weltkonzerne von der Karte gefegt. Wie können sich Unternehmer davor schützen, sich in die Tasche zu lügen?
„All business is peoples business”, lautet heute die knappe Erfolgsformel, für die Wilhelm Freiherr von Humboldt die Worte fand: „Im...
Es ist das Ziel jedes Unternehmers: Das unternehmerische Risiko soll minimiert oder zumindest abschätzbar gemacht werden.
Verpackungen aus Wellpappe sind ein wichtiger Bestandteil einer reibungslosen automatisierten Lagerlogistik. Sie ermöglichen eine effiziente Warenverteilung.
Für ein erfolgreiches Changemanagement braucht es vor allem Soft Skills in Unternehmen: Reden, zuhören und miteinbeziehen sind das A und...
Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten