Kleine Teams
Vor allem zeichnet sich die 2007 im Düsseldorfer Medienhafen gegründete Sozietät durch ein junges, engagiertes Team aus. „Bei uns werden Beratungsmandate aber nicht an unerfahrene Associates weitergereicht. Stattdessen sind alle Partner eng in die Mandatsarbeit eingebunden.“ Großen Wert legen die Juristen zudem auf eine kontinuierliche Beratung durch kleine, für den Mandanten stets unmittelbar ansprechbare Teams, die aus erfahrenen Rechtsanwälten bestehen. Dabei deckt die Kanzlei mit Sitz in Düsseldorf und Basel vom Arbeitsrecht über die Prozessführung bis hin zu gewerblichem Rechtsschutz, Insolvenzrecht und der Finanzierung alle Bereiche des Wirtschaftsrechts ab. „Unsere Beratung basiert auf zwei großen Säulen: Zum einen sind wir spezialisiert auf Gesellschaftsrecht/M&A, zum anderen liegt ein Schwerpunkt auf der Betreuung im operativen Geschäft“, erklärt Dr. Patrick Vogt, ebenfalls Partner. Zwischen beiden Bereichen gebe es aber auch immer wieder Schnittmengen, deren Bedeutung in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen habe. „Somit kümmern wir uns beispielsweise um Kooperationen und Joint Ventures sowie um Audits oder Due-Diligence-Prüfungen.“ Im Bereich M&A ist das Team u. a. bei Käufen und Verkäufen mittelständischer Unternehmen tätig, deren Transaktionsvolumina häufig zwischen zehn und 100 Millionen Euro liegen. Dank des effizienten Set-ups kann das Team von FRANZ Rechtsanwälte ebenfalls bei kleineren Transaktionen Beratungsleistungen in der gleichen Qualität anbieten. „Dabei verfügen wir sowohl über Spezialisten für Transaktionen mit strategischen Investoren als auch mit Finanzinvestoren.“ Im operativen Geschäft ist die Sozietät mit jeweils spezialisierten Experten gestaltend und prozessführend tätig.
Internationale Erfahrung
Von Sozietäten vergleichbarer Größe hebt sich das Team von FRANZ Rechtsanwälte darüber hinaus durch die weitreichende Erfahrung mit internationalen Sachverhalten ab; die Anwälte sind in der Lage, in englischer und französischer Sprache zu arbeiten. „Tätig sind wir beispielsweise für deutsche Unternehmen in Ländern wie den USA, der Schweiz, Frankreich, Niederlande, Skandinavien und Israel“, verrät Dr. Christian Franz. Zu den Klienten zählen aber auch Unternehmen, die ihren Hauptsitz im Ausland haben. „Bei jeder Beratung verfolgen wir einen unternehmerisch geprägten Ansatz“, so Dr. Patrick Vogt. „Wir lösen keine abstrakten Rechtsfragen, sondern unterstützen in unternehmerischen Angelegenheiten mit unserem wirtschaftsrechtlichen Rat, den wir nach den wirtschaftlichen Inte-ressen unserer Mandanten ausrichten.“