Digital im Revier

SawatzkiMühlenbruch: Mixed-Use-Quartiere 4.0: Die Community lebt von Interaktion

Die Welt der Immobilien ist im Wandel. Der Trend geht von reinen Wohn- und Einkaufszentren hin zu Mixed-Use-Quartieren, in denen Einkaufen, Arbeiten, Wohnen und Leben zusammenwachsen.

Avatar

SawatzkiMühlenbruch

29.03.2023 Anzeige
Alle und alles in der App: Infos, Angebote, Services, Termine, News, Wayfinding und Digitale Terminals vor Ort bieten interaktive Informationen rund um Quartier und Community

Die neuen Quartiere verlangen nach einer neuen, umfassenden Kommunikation aller mit allen. Diese gilt es zu initiieren, zu steuern und ständig mit neuen Impulsen und Ideen zu befeuern. Eine authentische Kommunikation, die medienübergreifend funktioniert und den Kund:innen auch die Möglichkeit bietet, untereinander zu kommunizieren, ist die Lösung. Aber wie erreicht man das?
Die Antwort lautet: Mixed-Use 4.0 – ein Thema, in das die SawatzkiMühlenbruch GmbH ihr Know-how aus zehn Jahren digitalem Marketing für Shoppingcenter, Retail und Immobilienvermarktung einfließen lässt.


Services, Termine und
Angebote aus dem Quartier
in einer Anwendung


Das kann nur funktionieren, wenn so viele Services, Plattformen und Aktivitäten wie möglich gebündelt werden. Die Quartier-App ist das Herzstück: Einfach und schnell können Angebote und Coupons der Shops und über einen Kalender Termine und Events eingesehen werden. Integriert sind auch externe Anbieter wie Car- und Bike-Sharing, Nahverkehr, Kinoprogramm, Fitnesscenter oder Co-Working-Spaces.
Anmeldungen und Reservierungen können bequem über die App getätigt werden: Kund:innen können einen Termin vereinbaren, einen Tisch im Café reservieren oder sich für einen Kurs eines im Quartier ansässigen Anbieters anmelden. Über Push-Nachrichten können die User:innen individuell benachrichtigt oder über News informiert werden.


Social Media – das Quartier
lebt von den Menschen


Wichtiger Teil der Kommunikation in Mixed-Use-Quartieren sind die Social-Media-Kanäle. Neben einer zentralen Facebook-Seite besteht der Social-Media-Auftritt aus zahlreichen Gruppen zu verschiedenen Themen, in denen sich die Kund:innen austauschen können. Die Gruppen finden sich selbst – seien es Singles, junge Eltern oder Senioren, Studierende, Fans einer bestimmten Musikrichtung oder Personen mit gemeinsamen Interessen. Gleichgesinnte finden Gleichgesinnte, das Quartier wird zum Treffpunkt und bekommt Leben eingehaucht.
Die Gruppen werden zentral über das Quartiersmanagement von SawatzkiMühlenbruch erstellt und moderiert. Erst eine lebendige Community lässt aus einer Ansammlung von Immobilien ein wirkliches Quartier entstehen, das sich weiterentwickelt und von Austausch und Interaktion lebt. SawatzkiMühlenbruch Community Management 4.0 für Mixed-Use: So kommuniziert das Quartier.

SawatzkiMühlenbruch

Kunstwerkerstraße 187
45136 Essen

0201 8579270

0201 85792737

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu SawatzkiMühlenbruch finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Alle und alles in der App: Infos, Angebote, Services, Termine, News, Wayfinding und Digitale Terminals vor Ort bieten interaktive Informationen rund um Quartier und Community

Einsam war gestern, heute ist Community

Weitere Insights der Branche Digital im Revier

Systemhaus Ruhr: Vorsprung durch geprüfte Innovation
Digital 15.09.2025

Systemhaus Ruhr: Vorsprung durch geprüfte Innovation

In einer Geschäftswelt, die sich rasant verändert, genügt es nicht, Trends nur zu beobachten. Digitale Vorreiter gestalten aktiv – und...

bonamic: Volle IT-Transparenz mit bonamic
Digital 15.09.2025

bonamic: Volle IT-Transparenz mit bonamic

Was die 38 Mitarbeiter von bonamic nicht selten bei ihren Kunden erleben, zeigt den enormen Nachholbedarf einiger Betriebe bei der...

impact code: Software-Ideen werden Realität
Digital 15.09.2025

impact code: Software-Ideen werden Realität

Ob Baustelle, Arztpraxis oder Speziallabor – impact code entwickelt Softwarelösungen, die exakt auf die Abläufe von Kund*innen zugeschnitten sind. Das...

GELSEN-NET: Lokal gesichert – global geschützt
Digital 15.09.2025

GELSEN-NET: Lokal gesichert – global geschützt

Wann immer ein Unternehmen sein Geschäftsfeld erweitert, muss es dafür sorgen, dass die potentielle Zielgruppe von den neuen Dienstleistungen erfährt....

InfoTech by DCS: Sicherheit durch Voraussicht
Digital 03.09.2025

InfoTech by DCS: Sicherheit durch Voraussicht

Was tun, wenn das IT-Budget regelmäßig überzogen werden muss, weil immer wieder unvorhersehbare Probleme auftreten? Bernd C. Wege kannte diese...

Intralogistik und KI: „KI wird die Welt verändern“
Digital 21.07.2025

Intralogistik und KI: „KI wird die Welt verändern“

Die Bordelektronik teilt dem Zugführer mit, dass ein Verschleißteil ausgetauscht werden muss. Es wird geprüft, ob das entsprechende Ersatzteil auf...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten