„Eine schnittstellenfreie Gesamtleistung“ ist das Motto bei der Firma Vennes, die kürzlich ihr 30-jähriges Jubiläum feiern durfte. Baufeldfreimachung, Schadstoffsanierung im Abbruch, qualifizierter Gebäuderückbau, das ist das Tagesgeschäft der Firma Vennes. Natürlich gehört der Spezialtiefbau und der Erdbau samt Bodensanierung genauso zu den Kernkompetenzen der Firma Vennes und macht den Großteil des Umsatzes aus. Somit kann das Unternehmen ihre Auftraggeber als Partner auf dem Weg zur fertigen Baugrube oder dem baureifen Brownfield schnittstellenfrei begleiten. Neben Projektentwicklern und privaten Bauherren vertrauen zahlreiche öffentliche Auftraggeber auf die Kompetenz von Vennes. Der Familienbetrieb ist weiterhin zu 100% im Besitz der beiden Gesellschafter Vennes und Seibel.
Marktanteile ausgebaut und gesichert
Trotz einer vergleichsweisen allgemein herausfordernden Situation im Baugewerbe hat das in Ratingen ansässige Familienunternehmen Vennes Erd- und Tiefbau Abbruch auch im Jahr 2024 vorhandene Marktanteile gesichert und sogar ausgebaut. Neben einer Vielzahl von Projekten wurde das Unternehmen mit bedeutenden Großbaustellen und Pilotprojekten beauftragt, um z.B. durch die fachgerechte Altlastensanierung auf Deponiegeländen neuen Platz für Wohnraum zu schaffen. Der Umsatz wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 auf über 35 Millionen Euro gesteigert. Derzeit ist die Firma Vennes auf 50 Baustellen im Rheinland und Ruhrgebiet aktiv. Die Hauptgeschäftsfelder des Unternehemens umfassen neben dem großen Erdbau und dem Spezialtiefbau auch den Bereich Abbruch sowie den Tief- und Kanalbau. Seit 2020 wird der Spezialtiefbau erfolgreich kontinuierlich ausgebaut, sodass in enger Zusammenarbeit mit dem Unternhemen FST Fohrmann Speziatiefbau u.a. rückverankerte Verbau und Bohrpfähle zum Tagesgeschäft gehören. Von Ratingen aus erstreckt sich das Tätigkeitsfeld von Vennes über das ganze Ruhrgebiet bis nach Dortmund und im Rheinland bis hinter Köln.
Stetiger Ausbau des Fuhrparks
Die stetige Verbesserung des top modernen Fuhrparks hat bei der Firma Vennes oberste Priorität, um durch den Einsatz von modernster Technik das Arbeiten auf der Baustelle zu optimieren und die Arbeit noch sicherer zu gestalten. Zu den neuesten Anschaffungen zählen nicht nur Kettenbagger mit innovativer 3D-GPS-Steuerung, sondern auch ein eigenes Containerfahrzeug mit 16 Containern mit einem Volumen von bis zu 36m³. Insgesamt besteht der top gepflegte Fuhrpark mittlerweile aus rund 115 Fahrzeugen und Baumaschinen, von denen alleine im Segment von Baggern zwischen acht und 60 Tonnen über 25 Geräte für die Baustellen zur Verfügung stehen. Um weiterhin flexibel auf jede Baustellensituation reagieren zu können, kann der eigene Tieflader mit einer Transportkapazität von 60 Tonnen in Betrieb genommen werden.
Team Vennes wächst
Das mittlerweile fast 85-köpfige Team bildet das Fundament für den nachhaltigen Erfolg des Ratinger Familienbetriebs, und Vennes ist sehr stolz auf die geleistete Arbeit und den internen Zusammenhalt. Neben den vielen langjährigen Beschäftigten, die auf den Baustellen und in der Verwaltung tätig sind, freut sich die Firma selbstverständlich über jeden neuen Mitarbeiter, der Teil des Teams werden möchte. Auch Quer- und Neueinsteiger in die Bauwelt erhalten bei Vennes eine Chance und werden zu Fachkräften ausgebildet. Die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter hat für das Unternehmen einen hohen Stellenwert, weshalb Schulungen, Fortbildungen und Seminare aktiv gefördert werden. Der Bedarf an Bauleitern, Polieren und guten Maschinisten bleibt weiterhin sehr hoch und daher freut sich die Geschäftsführung über jede Bewerbung sowie die Möglichkeit eines persönlichen Kennenlernens
Vennes Erd- u. Tiefbau Abbruch
Siemensstraße 8
40885 Ratingen
02102 70900-01
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Vennes Erd- u. Tiefbau Abbruch finden Sie HIER
Teilen: