Digital am Niederrhein

rackSPEED: Nur, wer sich weiterentwickelt, wird wachsen

Webhosting-Profis heben Firmen-Digitalisierung auf ein neues Level

Avatar

Rackspeed

16.01.2025 Anzeige
(© Carola Fehrle)

Seit Maik Lehmann sein Unternehmen rackSPEED vor 16 Jahren gründete, hat er nicht nur ein riesiges Reservoir von Erfahrungen im Umgang mit den unterschiedlichsten Branchen aufgebaut, sondern auch seine eigene Firma immer weiterentwickelt. Wenn ständig neue Technologien aufkommen, die Industrie im Wandel ist, muss man als Dienstleister mitwachsen. Als die Pandemie vermehrt Videokonferenzen nötig machte, war das kleine, aber sehr leistungsstarke Unternehmen bereits nach vier Wochen unter den Top-Anbietern. Neben Firmen gehörten insbesondere Schulen und Universitäten zu den Auftraggebern. „Viele unserer Kunden betreuen wir seit mehr als zehn Jahren und durften sie in verschiedenen Phasen ihres Unternehmenswachstums begleiten. Einige von ihnen haben einst mit einem kleinen Hostingpaket für weniger als 50 Euro angefangen und nutzen heute Servercluster im vierstelligen Bereich, bestehend aus mehreren Servern, um alle eingehenden Anfragen und die damit verbundene Last bedienen zu können. Zu den Highlights gehören Kunden, die in der Vorweihnachtszeit mehrere tausend Besucher gleichzeitig in ihren Shops bedienen und Bestellungen im Minutentakt, manchmal sogar im Sekundentakt abwickeln“, erläutert Lehmann. Mit seinem Team von derzeit sechs Mitarbeitern betreut er knapp 900 Kunden. Derzeit optimiert und überwacht die rackSPEED GmbH etwa 1100 Server für ihre Kunden. Echte Techniker, kein Call-Center, stehen mit speziellem SLA 24/7 zur Verfügung.

 

Die beste Zeit für den zweiten Schritt ist jetzt!

Mit dem stetigen Wachstum der Datenmengen und den steigenden Anforderungen an deren Verwaltung und Sicherheit bietet rackSPEED ein umfassendes Portfolio an Lösungen, die speziell auf diese Herausforderungen ausgerichtet sind. Besonders im Fokus stehen dabei die Nextcloud-, S3- und Synology-Lösungen. Die Nextcloud-Umgebung von rackSPEED ermöglicht Kunden eine flexible, private Cloud-Lösung, die nicht nur die Zusammenarbeit optimiert, sondern auch höchste Datenschutzanforderungen erfüllt. Die skalierbaren S3-Speicherlösungen bieten den nötigen Platz für große Datenmengen und sind besonders bei der Sicherung und schnellen Verfügbarkeit von Unternehmensdaten unverzichtbar. Ergänzt wird das Angebot durch Synology-Services, die mit ihren maßgeschneiderten Speicher- und Backup-Funktionen eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglichen.

Darüber hinaus bietet rackSPEED Managed-Server an, mit denen Kunden anspruchsvolle Anwendungen wie CRM-Systeme, Shopsysteme, Datenbanken und andere High-Load-Szenarien unter sicheren und leistungsstarken Bedingungen betreiben können. Mit dieser Bandbreite an Lösungen ist sichergestellt, dass Unternehmen jeder Größe die Anforderungen des digitalen Zeitalters effizient meistern können und auf ein verlässliches, sicheres Fundament setzen. „Die meisten Anbieter stellen ihren Kunden lediglich einen Web-, Datenbank- und Mailserver zur Verfügung. Unsere Angebote dagegen beinhalten weitere Funktionen. Sicherheit und Performance, darum geht es im Wesentlichen“, so Mike Schürmann, CTO der rackSPEED GmbH, „erst vor wenigen Wochen haben wir wieder kräftig aufgerüstet. Zum neuen Standard gehören eine Web-Application-Firewall (WAF), Viren- und Schadcode-Scanner, ein Intrusion-Detection und Intrusion-Prevention System (IDS / IPS) sowie ein Echtzeit-Performance-Monitoring, das hunderte Metriken im Sekundentakt sammelt und grafisch aufbereitet.“ Schutzmaßnahmen muss man optimal miteinander kombinieren, um die maximal mögliche Sicherheit zu gewährleisten. Kurz auf den Punkt gebracht: Wer mehr möchte, als den weit verbreiteten Hosting-Standard großer Anbieter, ist hier genau richtig.

Rackspeed

In der Steele 35
40599 Düsseldorf

0211 93673737

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Rackspeed finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Geschäftsführender Gesellschafter Maik Lehmann (© Carola Fehrle)

(© Carola Fehrle)

(© Carola Fehrle)

Weitere Insights der Branche Digital am Niederrhein

Techbuyer: Refurbishing in der IT
Digital 25.06.2025

Techbuyer: Refurbishing in der IT

Seit fast zwei Jahrzehnten sind Nino Sinatra und Christopher Sweetsir in der IT-Branche tätig. Sie können sich noch gut daran...

DIGITAL.SICHER.NRW: Digitale Sicherheit betrifft alle
Digital 25.06.2025

DIGITAL.SICHER.NRW: Digitale Sicherheit betrifft alle

Wer die Zeitung aufschlägt oder durch News-Seiten scrollt, stößt immer wieder auf Berichte über Hackerangriffe und die dramatischen Folgen für...

Fachbeitrag: Kollege KI im Mittelstand
Digital 25.06.2025

Fachbeitrag: Kollege KI im Mittelstand

Die Arbeitswelt wandelt sich rasant, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle, gemeinsam mit weiteren Schlüsseltechnologien wie Datenanalyse...

SK Informationssysteme: Individuelle und passgenaue IT-Lösungen
Digital 02.06.2025

SK Informationssysteme: Individuelle und passgenaue IT-Lösungen

Passgenau die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden zu erkennen und hundertprozentig zielorientierte Lösungen anzubieten – das ist die Unternehmensphilosophie...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub
Digital 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub

KI-Verständnis schaffen, Effizienz steigern, gesetzliche Anforderungen erfüllen Der STARTPLATZ AI Hub macht Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen verständlich, anwendbar und...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*