Dass das 1961 gegründete Xantener Familienunternehmen Lemkens & Lemkens „Steuern“ kann, belegen mehrere renommierte Auszeichnungen nach unabhängigen Bewertungen. Obgleich man meinen sollte, dass sich dies für eine Steuerkanzlei doch beinahe von selbst versteht, zeichnet sich Lemkens & Lemkens durch einen besonderen Beratungsansatz, einen speziellen Markenkern aus: Die Kanzlei setzt auf moderne Verfahren und eine betriebswirtschaftliche „Denke“.
„Unser Ziel ist es, unsere Mandanten auch betriebswirtschaftlich voranzubringen“, bringt Ralph Lemkens die Philosophie der Lemkens & Lemkens Steuerberater PartG mbB auf den Punkt. Für ihn und seinen Bruder Marc, mit dem er die Steuerkanzlei mit Hauptsitz in Xanten gemeinsam leitet, ist das eine Herzensangelegenheit. „Wir sind ja selbst ein mittelständisches Unternehmen und denken daher auch als Unternehmer“, ergänzt Marc Lemkens. Mit den Mandanten könne man daher auf Augenhöhe sprechen. „Natürlich müssen sie ihr Geschäft letzten Endes noch selbst führen, aber wir unterstützen sie dabei, dass dies so effizient und zukunftsgerichtet wie möglich erfolgt“, fährt der Partner fort.
Der betriebswirtschaftliche Beratungsansatz kommt nicht von ungefähr, denn die heutigen Geschäftsführer Ralph und Marc Lemkens, die Söhne des verstorbenen Kanzleigründers Willy Lemkens, sind beide auch Diplom-Kaufleute. Ihr Bruder Christoph, als Teamleiter für die interne Organisation verantwortlich, verfügt ebenfalls über einen Abschluss in BWL. Während Ralph Lemkens darüber hinaus auch als Fachberater für Unternehmensnachfolge zertifiziert ist, hält sein Bruder Marc zusätzlich den Titel Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung. Aus dieser Expertise wird ersichtlich, dass das Thema Steuern bei Lemkens & Lemkens nicht die alleinige Priorität hat. Nichtsdestotrotz werden natürlich sämtliche typischen Steuerthemen professionell abgedeckt.
Ganzheitliches Beratungsangebot
Das mittlerweile rund 50-köpfige Expertenteam der Xantener Kanzlei, darunter neun Steuerberater, ist sich dessen bewusst, dass nur ein ganzheitliches Dienstleistungs- und Beratungsangebot den zunehmend komplexen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen dauerhaft gerecht wird. Insofern punkten die Xantener vor allem mit ihrer Unternehmensberatung auf Augenhöhe, in deren Fokus die regelmäßige Analyse betrieblicher Kennzahlen steht. „Ohne sie ist mittel- und langfristig kein erfolgreiches unternehmerisches Handeln möglich“, unterstreicht Ralph Lemkens. Doch insbesondere kleine und mittlere Betriebe tun sich im Alltag oft schwer damit.
„Sie müssen viel Zeit und Mühe investieren, wenn sie den genauen Überblick über die Zusammenhänge zwischen fixen Kosten, Umsätzen, Verbindlichkeiten und Forderungen behalten wollen“, erklärt Marc Lemkens. Daher hat Lemkens & Lemkens eine eigene, innovative betriebswirtschaftliche Auswertung entwickelt. „Das strukturierte Verfahren ermöglicht es unseren Mandanten, rasch und unkompliziert auf alle relevanten Unternehmenszahlen zugreifen zu können. Die wirtschaftliche Situation ist zu jeder Zeit transparent.“ Das System trage in Kombination mit dem engen, persönlichen Austausch zwischen Kanzlei und Mandant entscheidend zur Sicherung und Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit bei, berichtet Ralph Lemkens. „Gemeinsam gehen wir die verschiedenen Stellschrauben durch, durch die sich das Ergebnis nachhaltig optimieren lässt.“
Ob Begleitung bei der Einführung eines Warenwirtschaftssystems, die Digitalisierung der Finanzbuchhaltung, die Umsetzung einer Nettolohnoptimierung oder die Einrichtung einer Kostenrechnung – Lemkens & Lemkens bietet Unternehmen ein Rundumpaket. Die fortschreitende Digitalisierung nutzen die Xantener ganz im Sinne der von ihnen betreuten Unternehmen. Da laufend Prozesse auf digitalem Wege optimiert werden, gehört Lemkens & Lemkens zu den fortschrittlichsten Steuerkanzleien in der Region. Neben dem umfangreichen Einsatz digitaler Tools und der BWA sind die Xantener auch in den Bereichen internationale Steuerberatung, Umstrukturierung, Sanierungs- und Krisenmanagement sowie Nachfolgeberatung sehr versiert und stets auf dem neuesten Stand.
Strategische Gestaltung
Eine weitere Spezialisierung von Lemkens & Lemkens ist die strategische Gestaltung, bei der es darum geht, sowohl die Rechtsform als auch die Strukturen eines Unternehmens zu optimieren – haftungs- wie steuerrechtlich. Zweifellos ist die Rechtsformwahl entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens, immerhin beeinflusst sie neben Haftungsfragen auch Finanzierungs- und Kontrollmöglichkeiten. Doch nicht nur im Zuge der Gründung eines Unternehmens gilt es, die geeignete Rechtsform zu finden, sondern auch bei bestehenden Unternehmen kann sich die Frage nach der passenden Rechtsform immer wieder erneut stellen. Dies hänge u. a. von betriebswirtschaftlichen, steuerrechtlichen und sonstigen Faktoren ab, erläutert Marc Lemkens. Die Xantener empfehlen ihren Mandanten daher, sich an den Anforderungen des Marktes zu orientieren und die Rechtsform bei Bedarf anzupassen. Denn was bei der Gründung noch als optimal galt, kann sich im Laufe der Nachfolgeregelungen eventuell als hinderlich erweisen. „Das Problem ist, dass viele Unternehmen bzw. Unternehmensverbände historisch gewachsen und dadurch nicht optimal aufgestellt sind“, weiß Ralph Lemkens. Um diese Strukturen zu verbessern, seien häufig große und komplexe Umstrukturierungen nötig. Oftmals ergebe sich etwa der Bedarf, für spezifische Geschäftsbereiche weitere Unternehmen zu gründen, Teilbetriebe steuerlich aus vorhandenen Unternehmen auszugliedern oder Gesellschaften zusammenzuführen. Genau bei solchen Herausforderungen stehen die Steuerexperten von Lemkens & Lemkens ihren Mandanten mit ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite.
Gewachsenes Partner-Netzwerk
Zu den Mandanten von Lemkens & Lemkens zählen neben Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und dem Handwerk auch größere Dienstleister und global agierende Unternehmen. Für Letztere steht vor allem Sebastian Lemkens als Fachberater für internationales Steuerrecht zur Verfügung. „Unser Schwerpunkt liegt auf dem Mittelstand“, sagt Marc Lemkens. Bei Bedarf könne man auf ein umfangreiches Netzwerk an Partnern zurückgreifen. Insbesondere zu der Rechtsanwaltskanzlei Kreutz & Partner PartG mbB, die ihren Sitz im selben Gebäude hat, besteht eine ausgeprägte Kooperation. Mit der Tochtergesellschaft Lemkens & Lemkens Steuerberater GmbH in Moers kann das Team seine Mandanten seit dem vergangenen Jahr nun auch dort direkt vor Ort betreuen. Und auch in den Bereichen Consulting, Hausverwaltung, Digitales und Social Media ist Lemkens &
Lemkens mit eigenen spezialisierten Gesellschaften, die je nach individuellem Bedarf des Mandanten als Geschäftspartner in die Beratung mit einbezogen werden können, sehr aktiv. Viele Mandanten begleitet Lemkens & Lemkens schon in der zweiten Generation – schließlich ist erfolgreiche Nachfolge eines der Schwerpunktthemen.
In der Kanzlei selbst ist mit den beiden Söhnen von Ralph Lemkens bereits die dritte Generation vertreten. Das gewachsene Vertrauen zeichnet die Beziehungen zwischen Beratern und Mandanten aus. Und weil bekanntlich der Erfolg jedes Unternehmens mit seinen Mitarbeitern steht und fällt, positioniert sich die Kanzlei bereits seit vielen Jahren als attraktiver Arbeitgeber und Ausbilder. „Wenn möglich, stellen wir in jedem Jahr zwei Auszubildende ein“, berichtet Marc Lemkens.
Lemkens und Lemkens
Sonsbecker Str. 61
46509 Xanten
02801 771099
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Lemkens und Lemkens finden Sie HIER
Teilen: