Mobilität & Logistik am Niederrhein

C. Steinweg: Von Moers aus in die ganze Welt

Die Moerser Niederlassung des international tätigen Logistikdienstleisters C. Steinweg ist spezialisiert auf Konsumgüter, Metalle und Nahrungsmittel. Sie werden zertifiziert gelagert und per LKW, Bahn oder Seefrachten innerhalb ganz Europas transportiert.

Avatar

C. Steinweg

25.03.2024 Anzeige
35.000 m² moderne, alarmgesicherte und kameraüberwachte Lagerhallen stehen bei C. Steinweg in Moers und Duisburg bereit (© Thomas Haver)

Seit seiner Gründung 1847 in Rotterdam hat sich das Unternehmen C. Steinweg zu einem der modernsten Logistikdienstleister Europas entwickelt, der mit über 6.000 Mitarbeitern weltweit an 140 Standorten in 55 Ländern aktiv ist und über 8 Millionen Quadratmeter Lagerfläche verfügt. Bereits seit 1954 betrieb der Logistikdienstleister seine erste Auslandsniederlassung in Duisburg. 2022 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort im Gewerbegebiet Hülsdonk in Moers. Dort wickeln aktuell 50 Mitarbeiter rund 30.000 Transporte im Jahr ab – Tendenz: Steigend.

 

Breites Leistungsspektrum

Geschäftsführer Nicolas Palella ist 2002 in das Unternehmen eingestiegen und hat das starke Wachstum am Standort mit initiiert. Die Kunden kommen heute aus vielen Industriezweigen. „Das klassische Thema in Duisburg waren natürlich Metalle und Edelmetalle im Logistik- und Transportgeschäft, dazu kam die chemische Industrie. Nach meinem Einstieg habe ich neue Bereiche wie Weiße Ware, hochwertige Elektronik und Nahrungsmittel hereingebracht.“ Dazu kommt das Thema Entsorgung. „Auch hier sind wir mittlerweile sehr stark“, berichtet Nicolas Palella. „Wir sind zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und können Schrott und Abfälle jeglicher Art fahren. Europaweit.“

 

Sicherheit und Qualität

Die Kapazitäten am Standort sind groß: 50.000 m2
Lagerfläche stehen in Moers und Duisburg insgesamt bereit, davon 35.000 m² moderne Lagerhallen – natürlich rund um die Uhr alarmgesichert und mit einer Vielzahl von Kameras videoüberwacht. Das wissen die Kunden ebenso zu schätzen wie die nach DIN 9001:2015 zertifizierten hohen Qualitätsstandards. Doch das Unternehmen punktet nicht zuletzt auch mit Flexibilität und Service: Statt mit Callcentern sprechen zu müssen, hat jeder Kunde einen direkten Ansprechpartner, der ihm das ganze Leistungsspektrum aus einer Hand anbieten kann.

 

Arbeitsplätze mit Perspektive

Auch als Arbeitgeber bietet C. Steinweg attraktive Rahmenbedingungen, so Palella: „Wichtig ist mir zu betonen, dass wir hier am Standort eine ausgeglichene Frauenquote haben. In der Logistikbranche keine Selbstverständlichkeit. Wir bieten moderne, sichere Arbeitsplätze in einem gut aufgestellten Unternehmen mit bester Bonität, dazu flexible Arbeitszeiten und je nach Stelle hybrides Arbeiten. Neben der betrieblichen Altersvorsorge gibt es für alle Mitarbeitenden eine Bonusbeteiligung, damit alle gemeinsam vom Erfolg profitieren“.

Für die Zukunft sieht Palella das Unternehmen und den Standort in Moers gut aufgestellt. „Ich habe eine Devise in meinem Leben: Über den Spaß an der Arbeit im Team kommt die Motivation – und über die Motivation kommt der Erfolg. Wir haben in den letzten Jahren noch einmal einen großen Sprung nach vorn gemacht und seit 2017 den Umsatz und die Mitarbeiterzahl verdoppelt. Das ist überragend. Und deshalb feiern wir hier jetzt auch durchaus mit etwas Stolz unser 70-jähriges Jubiläum.“

C. Steinweg

Am Schürmannshütt 23
47441 Moers

02065 96050

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu C. Steinweg finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

35.000 m² moderne, alarmgesicherte und kameraüberwachte Lagerhallen stehen bei C. Steinweg in Moers und Duisburg bereit (© Thomas Haver)

Geschäftsführer Nicolas Palella (© Thomas Haver)

Weitere Insights der Branche Mobilität & Logistik am Niederrhein

Elektrische Firmenflotte: Elektrisch fahren und sparen?
Mobilität & Logistik 21.07.2025

Elektrische Firmenflotte: Elektrisch fahren und sparen?

Viele Unternehmen möchten gerne zu einer saubereren Umwelt beitragen und ihre eigenen CO2-Emissionen reduzieren – zum Beispiel indem sie ihre...

Mobilität: Die Chancen von MaaS
Mobilität & Logistik 21.07.2025

Mobilität: Die Chancen von MaaS

Vier Buchstaben stehen für ein gewaltiges Potenzial: MaaS, kurz für Mobility as a Service. Die Zukunftsforscher sehen mehrere globale Trends,...

autoZentrum Stevens & Hülsdonk: Wo Karosserie auf Farbe trifft
Autohändler 21.07.2025

autoZentrum Stevens & Hülsdonk: Wo Karosserie auf Farbe trifft

Das autoZentrum Voerde bietet als Meisterbetrieb auf rund 3.000 m² alles aus einer Hand und für alle Automarken: moderne Karosserie-Instandsetzung,...

Autohaus Minrath: Die Minrath Gruppe
Autohändler 21.07.2025

Autohaus Minrath: Die Minrath Gruppe

Im Bereich der Elektromobilität hat sich eine enorme Dynamik entwickelt. Die Ladeinfrastruktur wächst stetig und auch die Auswahl an E-Modellen...

Sixt Fördertechnik GmbH & Co. KG
Flurförderzeuge 24.06.2025

Sixt Fördertechnik GmbH & Co. KG

Gemeinsam mit ihrer Schwesterfirma Appenfelder GmbH gehört die Bergheimer Sixt Fördertechnik GmbH & Co. KG seit Januar 2025 erneut zu...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*