Digital im Revier

bonamic: Volle IT-Transparenz mit bonamic

Die auf IT- und Konnektivitätslösungen spezialisierte bonamic GmbH hat mit „KIM“ eine intelligente Software entwickelt, die einen Überblick über sämtliche Geräte, Tarife und Kosten sowie weitere IT-Parameter gibt.

Avatar

Bonamic

15.09.2025 Anzeige
Geschäftsführer Julius Blau und sein Team

Was die 38 Mitarbeiter von bonamic nicht selten bei ihren Kunden erleben, zeigt den enormen Nachholbedarf einiger Betriebe bei der Digitalisierung auf. „Es gibt viele Unternehmen, die unterschiedlichste Rahmenverträge, Tarife und Hardware von allen Netzbetreibern sowie eine Vielzahl an unterschiedlichen IT-Assets mit diversen Bezugsquellen haben – der Aufwand für die Betreuung und Verwaltung ist enorm“, beschreibt Geschäftsführer Julius Blau, der die bonamic GmbH 2019 mit Tobias Dörk gegründet hat. Die Lösung für dieses Chaos hat bonamic mit der selbstentwickelten Software KIM geschaffen.

 

Digitales IT-Cockpit

KIM – das steht für Kommunikation, Information & Management – ist weit mehr als ein einfaches Verwaltungstool für Mobilfunkverträge. „KIM ist unsere cloudbasierte Software für IT-Asset- und Vertragsmanagement mit einer integrierten Beschaffungsplattform“, erklärt Blau. Das Dashboard zeigt auf einen Blick alle Geräte, Softwarelizenzen, (Mobilfunk)-Verträge und sogar die Peripherie jedes einzelnen Mitarbeiters an. In KIM ist jedes Gerät mit seinen spezifischen Basisdaten und den monatlichen Verbrauchsdaten hinterlegt. „Wir haben in Abstimmung mit allen Telekommunikationsanbietern Schnittstellen eingerichtet, über die sich sämtliche Vertrags- und Rechnungsdaten automatisiert in KIM einspielen lassen, sodass der Daten-Pflegeaufwand minimal ist, und man sich unmittelbar auf die Daten-Analyse konzentrieren kann“, erläutert Geschäftsführer Tobias Dörk.

Die Eigenentwicklung bringt nicht nur Transparenz in unübersichtliche IT- und Device-Strukturen, sondern ist auch ein perfektes Tool für das Hardware- bzw. IT-Asset-Management und automatisiert Beschaffungsprozesse. Jeder Nutzer kann ohne viel Aufwand sämtliche IT-Assets wie Endgeräte, Monitore aber auch Drucker und weitere Peripherie verwalten. Neben den Tarifen lassen sich alle Geräte konkreten Mitarbeitern, Standorten, Gruppen oder Abteilungen sowie den auftragsbezogenen Kostenstellen zuordnen und sind damit für Budgetübersichten oder Projektabrechnungen leicht greifbar.

Über das integrierte Shop-System können Mitarbeiter neue Geräte bestellen – allerdings nur diejenigen, die durch ihre Position dafür freigegeben sind. „Wenn zum Beispiel Ihr Diensthandy defekt ist, dann können Sie den Austauschprozess direkt via Ticketsystem in KIM anstoßen. Die Hardware für neue Mitarbeiter kann direkt im integrierten KIM-Shop bestellt werden. Zugewiesen werden die Geräte dann automatisch, genau wie die MDM-Einbindungsprozesse. Am Ende des Tages erhält also der Mitarbeiter ein ‚ready to use‘-Device“, beschreibt Dörk. Nach der Freigabe durch den Vorgesetzten wird dieses dann automatisch an den gewünschten Standort geliefert.

bonamic versteht sich als Treiber moderner Arbeitswelten. „Alle Leistungen, die wir in unseren drei zentralen Geschäftsfeldern IT-Systems, Business-Mobilfunk und Internet anbieten, führen zum modernen digitalen Arbeitsplatz“, fasst Julius Blau zusammen. Der bei bonamic zentrale Begriff „New Workspace“ ist dabei mehr als nur ein Marketingschlagwort. „Für uns bedeutet New Workspace nicht nur digitale Infrastruktur, sondern eine ganzheitliche Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, flexibel, effizient und kollaborativ zu arbeiten“, betont Blau. „Wir vernetzen Menschen, Prozesse und Systeme, damit Ihre IT einfach funktioniert und Ihnen den Rücken freihält – wir sind Ihr Ansprechpartner für moderne IT-Lösungen.“ Durch vielfältiges ehrenamtliches Engagement zeigt sich die regionale Verbundenheit des Unternehmens. „Wir sind aus Bochum und eng mit dem Ruhrgebiet verwoben“, unterstreicht Blau. Die persönliche und partnerschaftliche Haltung ist Teil der DNA von bonamic: „Für unsere Kunden sind wir Partner, Problemlöser und Wegbegleiter“, sagt Tobias Dörk. Mit einem klaren Fokus auf Menschlichkeit und Authentizität verbinden die Bochumer wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung. Das bonamic-Team positioniert sich mit KIM als digitalem Cockpit und dem ganzheitlichen New-Workspace-Ansatz als innovativer Wegbegleiter für Unternehmen in Richtung digitale Zukunft.

Bonamic

Rombacher Hütte 10
44795 Bochum

0234 539971-000

0234 54390873

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Bonamic finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Digital im Revier

impact code: Software-Ideen werden Realität
Digital 15.09.2025

impact code: Software-Ideen werden Realität

Ob Baustelle, Arztpraxis oder Speziallabor – impact code entwickelt Softwarelösungen, die exakt auf die Abläufe von Kund*innen zugeschnitten sind. Das...

GELSEN-NET: Lokal gesichert – global geschützt
Digital 15.09.2025

GELSEN-NET: Lokal gesichert – global geschützt

Wann immer ein Unternehmen sein Geschäftsfeld erweitert, muss es dafür sorgen, dass die potentielle Zielgruppe von den neuen Dienstleistungen erfährt....

InfoTech by DCS: Sicherheit durch Voraussicht
Digital 03.09.2025

InfoTech by DCS: Sicherheit durch Voraussicht

Was tun, wenn das IT-Budget regelmäßig überzogen werden muss, weil immer wieder unvorhersehbare Probleme auftreten? Bernd C. Wege kannte diese...

Intralogistik und KI: „KI wird die Welt verändern“
Digital 21.07.2025

Intralogistik und KI: „KI wird die Welt verändern“

Die Bordelektronik teilt dem Zugführer mit, dass ein Verschleißteil ausgetauscht werden muss. Es wird geprüft, ob das entsprechende Ersatzteil auf...

4sConsult: Zwischen Servern, Anwendungen und Paragrafen
Digital 01.07.2025

4sConsult: Zwischen Servern, Anwendungen und Paragrafen

Strategy, Solution, Security und Services – diese Schwerpunkte hat sich die 4sConsult GmbH auf die Fahne geschrieben. Ob bei der...

DIGITAL.SICHER.NRW: Digitale Sicherheit betrifft alle
Digital 25.06.2025

DIGITAL.SICHER.NRW: Digitale Sicherheit betrifft alle

Wer die Zeitung aufschlägt oder durch News-Seiten scrollt, stößt immer wieder auf Berichte über Hackerangriffe und die dramatischen Folgen für...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten