Phishing trifft auch große Fische

Schutz vor Hackerangriffen für Unternehmen eine sichere Investition.

Social-Engineering-Angriffe stellen für Unternehmen eine große Gefahr dar, da sie von den Mitarbeitenden nur selten als solche erkannt werden. Die EDV-Unternehmensberatung Floß GmbH aus Versmold kann helfen, gemeinsam mit Unternehmen Strategien zu erarbeiten, die die Sicherheit unternehmensinterner Daten maßgeblich erhöht. Dazu gehört beispielsweise die Erarbeitung eines unternehmensinternen Risikomanagements, dessen Fokus u.a. auf die Sensibilisierung der Belegschaft für das Thema Social Engineering gerichtet werden sollte. Der Einsatz sogenannter Social-Engineering-Kampagnen kontrolliert dabei auch die Einhaltung definierter Sicherheitsrichtlinien. Da die Kanäle, über die die Betrüger an Informationen aus den Unternehmen gelangen, inzwischen vielfältig geworden sind, sollte neben der internen „Aufrüstung“ auch eine regelmäßige Überprüfung der Außenhaut stattfinden. Dabei geht es um die Wege, über die Betrüger von außen an Informationen von innen gelangen könnten. Datenverlust zieht häufig nicht nur wirtschaftliche Konsequenzen nach sich, sondern kann auch zu Imageschäden und zur Bußgeldzahlung führen. Auch ein sogenanntes Kontinuitätsmanagement (BCM) sollte Bestandteil der Firmenpolitik sein. Dieses greift, wenn unvorhersehbare Ereignisse, wie Naturkatastrophen oder Stromausfälle, zu erheblichen Störungen von Geschäftsprozessen führen. Ausgearbeitete Strategien bereiten Unternehmen auf solche Krisen vor und können Schäden minimieren. Sie haben Fragen dazu oder benötigen weitere Informationen? Dann wenden Sie sich gerne an die EDV-Unternehmensberatung Floß GmbH. Sie erreichen uns per E-Mail (info@floss-consult.de) oder telefonisch unter 05423 964900.
Ausgabe 01/2023

Suche