
10 Tipps: Wie Sie Kreativität fördern
„Das haben wir schon immer so gemacht“, „Das geht nicht anders“ usw.: Diese Totschlagargumente halten sich hartnäckig – obwohl sie...
„Das haben wir schon immer so gemacht“, „Das geht nicht anders“ usw.: Diese Totschlagargumente halten sich hartnäckig – obwohl sie...
48 Prozent der deutschen Industrieunternehmen suchen einen Nachfolger. Gemeinsam mit dem Investor AUCTUS hat ELPLAN-Geschäftsführer Fred Hölters deshalb ein Konzept...
Unternehmensnachfolge
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren in Wirtschaft und Gesellschaft einiges durcheinandergewirbelt. Viele Unternehmen mussten oder müssen Unsicherheit,...
Nach dem Zusammenbruch der Lieferketten durch Corona wurde die Forderung nach einer Re-Regionalisierung der Produktion laut. Doch dies wäre extrem...
Deutschland ist nicht mehr Exportweltmeister im Maschinenbau. Was bedeutet das für den Maschinenbau und welche Entwicklungen lassen sich hieraus ableiten?
Lange Zeit scheuten deutsche Mittelständler Finanzinvestoren wie der Teufel das Weihwasser. Das hat sich geändert. Inzwischen erkennen Firmenlenker immer öfter,...
Hinter diesem Begriff verbirgt sich weit mehr als nur ein Buzzword aus der Industrie 4.0.
Additive Fertigungsverfahren ermöglichen eine Kleinserienproduktion ohne Werkzeuge – frei wählbare Geometrien und größtmögliche Individualisierung. Was ist schon für den Mittelstand...
2021 war weltweit für alle Branchen herausfordernd.2022 könnte besser werden, wenn die Entwicklung der Corona-Pandemie mitspielt und die internationalen Lieferketten.
Wie finden Arbeitgeber und Arbeitnehmer zueinander? Es ist wie bei der Partnersuche: manchmal schwierig, aber nie unmöglich.
Hier eine App, dort ein digitaler Prozess, noch eine schicke neue Online-Funktion im Produkt: Das hat mit Digitalisierung wenig zu...
Warum Scrum, OKR und Design Thinking die wahren Erfolgsgeheimnisse der Digi-Techs sind und was wir davon lernen können.
Anfang Juli hat der Hackerangriff auf einen amerikanischen IT-Dienstleister das Thema Cyberkriminalität wieder ins Blickfeld gerückt. Auch deutsche Unternehmen waren...
Vom papierlosen Büro wird seit Jahrzehnten geredet. Davon sind wir zwar noch weit entfernt, aber die Digitalisierung der Büro- und...
Seit Veröffentlichung des agilen Manifests sind 20 Jahre vergangen. Obwohl in der IT inzwischen längst Standard, halten viele Mittelständler noch...
KONJUNKTUR Strafzölle treffen Familienunternehmen Die wirtschaftlichen Auswirkungen der US-Strafzölle sind in Deutschland immer stärker zu spüren. Die seit 2019 geltenden...
Nur über das Gehalt lassen sich Mitarbeiter kaum noch motivieren. Wertschätzung, Selbstbestimmung und Transparenz werden immer wichtiger und sind Bestandteil...
Durch das Homeoffice gewinnen messbare Kennzahlen an Bedeutung. Die OKR-Methode, wie sie auch von Google genutzt wird, bietet dabei auch...
Unternehmen, die New Work einführen möchten, kommen nicht um eine moderne IT-Landschaft herum: für Homeoffice, Datensicherheit, Kommunikation & Projektmanagement.
Lange Zeit galt es als selbstverständlich, dass es in jedem Team einen Chef geben muss, der oder die entscheidet, was...
Neben einem großen Bildschirm und einem ergonomischen Stuhl spielen bei dem Einrichten des Arbeitsplatzes zu Hause auch noch andere Aspekte...
Das gute alte Büro hat offenbar ausgedient.
Hat Corona die Arbeitswelt nachhaltig verändert oder werden sich die alten Muster wieder durchsetzen? Homeoffice ist die eine Sache, doch...
Bezwinge den Wolf und andere Bücher, die Sie kennen sollten.
Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten