Viele mittelständische Unternehmen sind sich der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe bewusst – und doch fehlt im Alltag oft die Zeit für konsequente IT-Sicherheit. Dabei ist das Risiko real: Über die Hälfte aller Angriffe zielt auf kleine und mittlere Unternehmen. Die Annahme, kein lohnendes Ziel zu sein, kann fatale Folgen haben.
Die vectano GmbH macht mit dem Slogan „Keine Zeit für IT-Sicherheit? Hacker schon.“ auf dieses Dilemma aufmerksam. Als deutschlandweit tätiger Managed Service Provider mit Fokus auf IT-Sicherheit, Microsoft 365, KI und proaktive IT-Services richtet sich vectano an Betriebe mit 10 bis 250 Arbeitsplätzen.
„IT-Sicherheit ist selten ein Lieblingsthema – aber die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg“, erklärt CEO Björn Friedrich. „Wer frühzeitig in stabile Strukturen investiert, schafft Freiräume für Innovation und Wachstum. Ein Cyberangriff kann hingegen existenzbedrohend sein – finanziell und für das Vertrauen der Kunden.“
Cyberkriminelle setzen längst auf KI – vectano begegnet dem mit intelligenter Früherkennung, automatisierten Schutzmechanismen und einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept. Neben Technik steht eine partnerschaftliche Betreuung im Fokus: mit verständlicher Beratung, klaren Prozessen und echtem Mehrwert – von sicherem Betrieb bis zur Modernisierung durch Cloud-Technologien.
2024 aus vier IT-Systemhäusern entstanden, wurde vectano bei der MSP-Studie von ChannelPartner und COMPUTERWOCHE unter 700 Mitbewerbern als „Bester Managed Service Provider 2025“ (Platz 6) ausgezeichnet – sowie mit Platz 2 für „Effizienzsteigerung und Transformation“.
„Diese Auszeichnung ist ein starkes Zeichen des Vertrauens unserer mittelständischen Kunden“, freut sich CFO Christian Fachin.
vectano: IT, die schützt, entlastet und weiterbringt –
als verlässlicher Partner
des Mittelstands.
Teilen: