Digital in Südwestfalen

Ein Ökosystem für digitale Transformation

Vom Odoo-Partner zur Gruppe von Spezialisten für Unternehmenssoftware.

Avatar
von REGIO MANAGER 21.07.2025 Anzeige
Das Team von OBS Solutions auf der Odoo Experience in Brüssel

Als Tobias Hammeke vor über einem Jahrzehnt in seiner damaligen Rolle als Geschäftsführer eines international tätigen Unternehmens auf der Suche nach einer geeigneten ERP-Lösung war, stand er vor einer Herausforderung, die viele Unternehmen kennen: Die bestehende Softwarelösung war kostenintensiv und wenig anpassungsfähig. Sie entsprach kaum den tatsächlichen Anforderungen im Tagesgeschäft. Prozessanpassungen waren nur mit erheblichem Aufwand möglich, die Benutzeroberfläche war komplex und wenig intuitiv, was zu einer geringen Akzeptanz bei den Mitarbeitenden führte.
Die Suche nach einer zeitgemäßen und anpassungsfähigen Lösung führte den gebürtigen Olper schließlich zu Odoo – einem damals noch vergleichsweise unbekannten Open-Source-ERP-System, das jedoch auf Anhieb überzeugte. Die modulare Struktur, die hohe Anpassungsfähigkeit und die wirtschaftliche Effizienz der Software unterschieden sich deutlich von den bisherigen Marktstandards. Odoo bietet eine vollständig integrierte Plattform, mit der Unternehmen alle Geschäftsprozesse – von Einkauf und Fertigung über Vertrieb, Lagerverwaltung bis hin zu Buchhaltung, CRM und Marketing – nahtlos in einem einzigen System verwalten können.
Vor allem aber gefiel Tobias Hammeke, dass Odoo nicht nur technologisch flexibel und wirtschaftlich effizient ist, sondern eine neue Denkweise im ERP-Bereich verkörpert: nutzerorientiert, schlank und skalierbar.
Beeindruckt von diesem Potenzial, führte Tobias Hammeke Odoo erfolgreich im Unternehmen ein – und gründete 2015 OBS Solutions, um anderen Unternehmen den Weg zu einer modernen Unternehmenssoftware zu ebnen und Odoo stärker zu etablieren.

OBS Solutions: Vom Beratungsstart-up zum europäischen Gold-Partner

Was als spezialisiertes Beratungsunternehmen begann, entwickelte sich rasch zu einem internationalen Player mit Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Finnland und den USA. Heute ist OBS Solutions einer der führenden Odoo-Gold-Partner in Europa mit Kunden in über 15 Ländern. Das Unternehmen steht für tiefes Prozessverständnis, technologische Expertise und eine klare Ausrichtung auf die individuellen Anforderungen seiner Kunden – von mittelständischen Familienbetrieben bis hin zu global agierenden Unternehmen.
Für Tobias Hammeke ist Odoo weit mehr als nur ein Softwareprodukt – es ist die Antwort auf zentrale Zukunftsfragen moderner Unternehmen: Wie bleiben wir flexibel? Wie wachsen wir effizient? Wie machen wir unsere Prozesse digital und zukunftssicher? In den vergangenen Jahren hat sich Odoo rasant weiterentwickelt, ebenso wie die Beratungskompetenz von OBS Solutions. Das Ergebnis: deutlich effizientere Implementierungsprojekte mit bis zu 70 % geringere Kosten für Kunden.

Vom Odoo-Generalisten zur Gruppe von Branchenspezialisten

Mit wachsender Projekterfahrung wurde klar: Branchen benötigen eigene Antworten. Zwar ließ sich Odoo flexibel anpassen, doch bestimmte Branchen stellten so spezifische Anforderungen, dass maßgeschneiderte Lösungen gefragt waren.
Dieser Bedarf markierte den Wendepunkt – und wurde zum Ausgangspunkt einer strategischen Neuausrichtung: Aus einem großen, erfolgreichen Odoo-Haus entstand Schritt für Schritt eine Gruppe spezialisierter Unternehmen, die ihre jeweilige Branche nicht nur technologisch, sondern auch inhaltlich verstehen.
Die OBS Group entstand dabei als konsequente Folge dieser Ausgründungen. Alle Gründungen hatten eines gemeinsam: Sie wurden von Mitarbeitenden der OBS Solutions initiiert – Menschen, die Odoo im Detail kennen und den Anspruch teilen, praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
Die Softwarelösungen der OBS Houses basieren durchgängig auf Odoo und wurden gezielt an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branche angepasst.

BOP Alliance – Das starke Netzwerk der weltweit führenden Odoo-Partner

Die erfolgreiche Umsetzung internationaler Odoo-Projekte verlangt nach mehr als nur technischer Expertise – sie braucht ein globales Netzwerk aus starken, verlässlichen Partnern vor Ort. Genau hier setzt die BOP Alliance an. Als Gründer dieser Allianz gehört OBS Solutions zu einem Zusammenschluss aus derzeit 35 erstklassigen Odoo-Partnern.
Die BOP Alliance vereint die lokale Marktkompetenz ihrer Mitglieder mit der gebündelten Stärke eines globalen Netzwerks. Dieses Konzept ermöglicht es multinationalen Unternehmen, ihre Odoo-Projekte effizient umzusetzen – lokal verankert und doch global abgestimmt.
Jedes Mitglied ist zertifizierter Gold-Partner und gehört zu den besten Partnern des jeweiligen Landes. So bringt die BOP Alliance die Kraft einer starken Odoo-Community zusammen und macht internationale Projekte zum Erfolg.
SMARTBRIX – Die digitale Komplettlösung für die Immobilienwirtschaft

Die Immobilienbranche war lange geprägt von isolierten Einzellösungen, die jeweils nur Teilbereiche abdecken. Der Bedarf an einer ganzheitlichen, integrierten Softwarelösung war offensichtlich – und genau hier setzt SMARTBRIX an. Unter der Leitung von Nina Rotermund verfolgt SMARTBRIX das Ziel, Prozesse in der Immobilienwirtschaft digital, effizient und zukunftssicher zu gestalten – mit einer Lösung, die alle relevanten Funktionen in einem System vereint.
Die Lösung bildet erstmals die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft digital ab – von der Planung über die Vermarktung bis hin zur Verwaltung.
Die Software ist modular erweiterbar und passt sich flexibel an individuelle Anforderungen und Marktbedingungen an. Ob Bestandshalter, Maklerbüro oder Projektentwickler – die Plattform lässt sich exakt auf die jeweiligen Prozesse und Strukturen zuschneiden. Dabei erfüllt sie höchste Ansprüche an Usability, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Ginkgo Pharmasoft & OPaaS – IT-Infrastruktur und Apotheken im Fokus

Aus seiner Tätigkeit als Odoo-Consultant bei OBS Solutions erkannte Justin Mester früh den steigenden Bedarf an digitalen Lösungen im pharmazeutischen Umfeld – insbesondere bei Apotheken und im Pharmagroßhandel. Zahlreiche Anfragen zeigten deutlich: Es fehlte an einer modernen, cloudbasierten ERP-Lösung, die sowohl branchenspezifisch als auch gesetzeskonform ist. So entstand die Idee zu Ginkgo Pharmasoft.
Die Software bildet zentrale Prozesse wie Kassensystem, Rezeptmanagement, Einkauf, Lagerhaltung und Kundenkommunikation digital ab und erfüllt dabei sämtliche regulatorischen Anforderungen.
Ergänzend dazu gründete Mester später die OPaaS GmbH, um Unternehmen beim zuverlässigen Betrieb ihrer IT-Infrastruktur zu unterstützen. Das Angebot reicht von der strategischen Planung über individuelle Softwarelösungen bis hin zu sicheren Public-, Private- oder Hybrid-Cloud-Umgebungen.
Herzstück ist die eigene Hostingplattform OPaaS Cloud – eine leistungsstarke, datenschutzkonforme Lösung für den Betrieb von Odoo. Mit persönlicher Betreuung, transparenten Kostenstrukturen und skalierbaren Systemen sorgt OPaaS für performante und zukunftsfähige IT-Landschaften. White-Label-Optionen sowie individuell anpassbare CI/CD-Prozesse runden das Angebot ab.

PrimeHive – Performance-Marketing mit ERP-Intelligenz

Simranjit Kang, zuvor Marketing Manager für alle OBS Houses, erkannte in zahlreichen Kundenprojekten ein weiteres zentrales Thema: Unternehmen investieren in moderne ERP-Systeme – doch beim Thema Marketing fehlt oft die Strategie, um die Digitalisierung auch nach außen zu tragen.
Mit PrimeHive gründete er eine Agentur, die genau hier ansetzt: datengetriebenes Performance-Marketing, das vorhandene Unternehmensdaten aus dem ERP intelligent nutzt – etwa für automatisierte Kampagnen, präzise Zielgruppenansprache oder messbares Conversion-Tracking.
Ob SEO, SEA, Webdesign oder KI-Marketing – PrimeHive denkt Marketingprozesse so ganzheitlich wie moderne ERP-Lösungen.

OBS Solutions Deutschland als Keimzelle der Gruppe

Auch wenn aus OBS Solutions heute eine Gruppe mit eigenständigen Unternehmen entstanden ist: Der Ursprung bleibt der Mittelpunkt.
Unter der Leitung von Sabrina Jung, die OBS Solutions Deutschland seit vielen Jahren maßgeblich mitgestaltet, konzentriert sich das Unternehmen weiterhin auf die Einführung von Odoo, einer modernen, modularen ERP-Software, die weltweit von Unternehmen verschiedenster Branchen eingesetzt wird. Odoo wird kontinuierlich weiterentwickelt – in der kommenden Version 19 wird künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielen und neue Möglichkeiten in Bereichen wie Automatisierung, Datenanalyse und Entscheidungsunterstützung schaffen.
Als No.1 Odoo-Partner im offiziellen Partner Dashboard gelistet, ist OBS Solutions besonders stark im deutschen Markt aktiv – hier befindet sich nicht nur der größte Standort der Gruppe, sondern auch ihr größter Kundenstamm. Zudem zählt OBS Solutions zu den Vorreitern bei der Integration gesetzlicher Anforderungen in Odoo: GoBD-konforme Buchhaltung, DSGVO, Hosting in Deutschland sowie ESG-Reporting sind feste Bestandteile zahlreicher Kundenprojekte.
Das erfahrene Team begleitet mittelständische und größere Unternehmen – insbesondere aus Branchen wie Fertigung, Buchhaltung, Logistik, Großhandel und Dienstleistungen – von der Prozessanalyse bis zur technischen Umsetzung.

Gemeinsame Werte und klare Ziele

Was alle Unternehmen der OBS Group verbindet, ist mehr als ein technischer Standard. Es ist eine gemeinsame Vision: Digitalisierung soll sinnvoll, zugänglich und wirkungsvoll sein.
Die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der einzelnen Häuser – Nina Rotermund (SMARTBRIX), Justin Mester (OPaaS & Ginkgo Pharmasoft), Simranjit Kang (PrimeHive) und Sabrina Jung (OBS Solutions) – arbeiten eng zusammen. Sie alle haben ihren Sitz am gemeinsamen Standort in Olpe und sind im regelmäßigen Austausch. Diese Nähe schafft ein besonderes Arbeitsumfeld, in dem Synergien genutzt und Herausforderungen gemeinsam gelöst werden.
Die Gruppe verfolgt das Ziel, ERP-Lösungen nicht nur zu implementieren, sondern in die Branche zu übersetzen. Dabei profitieren Kunden von: tiefem Branchenverständnis, individueller Beratung, passgenauen Softwarelösungen, sicherem Hosting und IT-Betrieb sowie ergänzenden Leistungen wie Marketing oder Support.

Der Blick nach vorn

Die OBS Group zeigt, wie sich aus einem Technologiepartner ein wachsendes Netzwerk entwickeln kann, das Fachwissen, Branchenfokus und digitale Kompetenz vereint.
Was mit einem persönlichen Aha-Moment begann, ist heute ein umfassendes Ökosystem für digitale Transformation – flexibel, zukunftssicher und nah am Bedarf der Kunden.
Denn eines hat sich seit der Gründung nicht verändert: Der Anspruch, Unternehmenssoftware so zu gestalten, dass sie den Unterschied macht.

Teilen:

Fotostrecke

Zur OBS Group gehören OBS Solutions, OPaaS , PrimeHive, BOP Alliance, Ginkgo Pharmasoft und Smartbrix

Nina Rotermund, CEO von SMARTBRIX, gibt Einblicke in ihre Softwarelösung

Doppelte Verantwortung, klare Linie: Justin Mester setzt auf engen Austausch mit seinen Teams.

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*