Digital im Revier

Bonamic: SIM4IOT bietet M2M-Kommunikation

Mit der Marke SIM4IOT bietet die Bonamic GmbH neben ihrem erfolgreichen Kommunikations- und -Vertragsmanagement nun auch die passenden Produkte und ein Tool für das transparente Handling von IOT-Karten an. Immer mehr Firmen nutzen die automatisierte Datenkommunikation zur Prozessoptimierung.

Avatar

Bonamic

26.03.2024 Anzeige

Die Möglichkeiten des schnellen Datenaustausches per Internet oder Mobilfunkleitung erleichtern nicht nur die persönliche Kommunikation zwischen Menschen. Wenn sich Maschinen (oder Gegenstände) mit anderen Maschinen untereinander oder mit einer Leitstelle automatisiert Informationen austauschen, nennt man das die M2M-Kommunikation (Machine-to-Machine). Fahrzeuge oder Übersee-Container senden zum Beispiel kontinuierlich ihre Standortdaten an eine Kontrollstelle, Roboter erhalten Produktionsdaten und Steuerungsbefehle oder die Lagerbestände in einem Logistikzentrum melden laufend ihre schwankenden Bestandswerte. Wir befinden uns hier in der Welt des „Internet of Things“ (IOT). 

Vom Maschinenbau über die Medizin oder die Ladensäulen-Infrastruktur bis hin zur Wohnungswirtschaft findet IOT in zahlreichen Branchen statt, mit den jeweils auf die spezifischen Anforderungen ausgerichteten Besonderheiten. Bonamic Geschäftsführer Tobias Dörk: „IOT beutet in Verbindung mit M2M die Vernetzung von unterschiedlichen Maschinen und Anwendungen, mit dem Ziel, die Prozesse in einem Unternehmen so zu optimieren, dass zuvor sehr aufwändige oder unnötige Vorgänge vermieden bzw. erleichtert werden.“ Die Bochumer Bonamic GmbH ist seit 2019 ein erfolgreicher Anbieter im professionellen Telekommunikations-Management für mittelständische Firmen, die zahlreiche Endgeräte, Tarife, Verträge und damit schwankende Kosten transparent im Griff behalten wollen. Julius Blau: „Wir bieten nun mit unserer Marke „SIM4IOT“ auch die Möglichkeit, die gleiche Transparenz bei den SIM-Karten für IOT-Anwendungen zu nutzen.“

 

Optimierung der M2M-Kosten 

Dazu arbeitet Bonamic mit allen Netzbetreibern und vielen strategischen Partnern zusammen. Über die Website www.sim4iot.de und die angeschlossene Verwaltungssoftware kann jedes Unternehmen seine SIM-Karten und die damit verbundenen Kommunikationsdaten einfach und sehr übersichtlich verwalten. „In einem ersten Schritt definieren wir dafür mit unseren Kunden die individuellen Anforderungen und Zielsetzungen für seine spezifische IOT-Lösung“, zeigt Julius Blau den üblichen Einstieg in das Thema auf. Nachfolgend entscheidet der Kunde, welche der vorhandenen Übertragungstechnologien für seine Anwendung genutzt werden sollen. Ist der Einsatz von „Narrowband-IOT“ oder „LTEM“ sinnvoll, die je nach Aufgabe unterschiedliche Vorteile bieten in Bezug auf Stromverbrauch, Datentransfer-Volumen oder höherer Gebäudedurchdringung? Oder setzt man auf die klassischen Technologien? „Von der Beratung bis zur Umsetzung bieten wir mit SIM4IOT einen umfassenden Service, der die Datentransfer-Kosten nachhaltig optimiert“, betonen Tobias Dörk und Julius Blau. 

Bonamic

Rombacher Hütte 10
44795 Bochum

0234 539971-000

0234 54390873

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Bonamic finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Digital im Revier

SawatzkiMühlenbruch: Finden statt Suchen
Digital 16.09.2025

SawatzkiMühlenbruch: Finden statt Suchen

Stellen Sie sich eine Webseite vor, die selbstständig denkt, antwortet und Ihren Kunden den Weg weist. SawatzkiMühlenbruch verwandelt Ihren Web-Auftritt...

SYNAXUS: Wissen aus Daten schaffen
Digital 16.09.2025

SYNAXUS: Wissen aus Daten schaffen

In einer Wirtschaftswelt voller Krisen und volatiler Märkte sind schnelle, fundierte Entscheidungen oft überlebenswichtig. „Ohne adäquate und präzise Daten treffen...

Systemhaus Ruhr: Vorsprung durch geprüfte Innovation
Digital 15.09.2025

Systemhaus Ruhr: Vorsprung durch geprüfte Innovation

In einer Geschäftswelt, die sich rasant verändert, genügt es nicht, Trends nur zu beobachten. Digitale Vorreiter gestalten aktiv – und...

bonamic: Volle IT-Transparenz mit bonamic
Digital 15.09.2025

bonamic: Volle IT-Transparenz mit bonamic

Was die 38 Mitarbeiter von bonamic nicht selten bei ihren Kunden erleben, zeigt den enormen Nachholbedarf einiger Betriebe bei der...

impact code: Software-Ideen werden Realität
Digital 15.09.2025

impact code: Software-Ideen werden Realität

Ob Baustelle, Arztpraxis oder Speziallabor – impact code entwickelt Softwarelösungen, die exakt auf die Abläufe von Kund*innen zugeschnitten sind. Das...

GELSEN-NET: Lokal gesichert – global geschützt
Digital 15.09.2025

GELSEN-NET: Lokal gesichert – global geschützt

Wann immer ein Unternehmen sein Geschäftsfeld erweitert, muss es dafür sorgen, dass die potentielle Zielgruppe von den neuen Dienstleistungen erfährt....

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten