PrivatAnzeige

Reisen wie ein König

Der Sonne entgegenfahren, ohne auf Luxus zu verzichten

Das Team des Familienunternehmens Lutz & van Bebber setzt auf individuelle Beratung und umfangreichen Service
Das Team des Familienunternehmens Lutz & van Bebber setzt auf individuelle Beratung und umfangreichen Service
Individuelle Reiseziele abseits des Massentourismus, idyllische Sonnenuntergänge am Meer oder traditionelle Küche erleben: Mit dem Reisemobil oder Wohnwagen erreichen Urlauber diese Ziele, ohne auf Komfort zu verzichten. Auch abseits der Campingplätze sorgen heute Solarzellen oder Brennstoffzellen für die nötige Energie. „Das Reisemobil steht für Freiheit und Unabhängigkeit beim Reisen“, ist Bernd van Bebber überzeugt. Der Geschäftsführer des 17-köpfigen Teams der Lutz & van Bebber GmbH vermietet und verkauft Reisemobile und Wohnwagen in allen Variationen und Größen. Wer keine Erfahrung im mobilen Reisen hat, den fordert van Bebber auf, es auszuprobieren. „Dafür stehen Interessierten 35 unterschiedliche Reisemobile in der Vermietung zur Verfügung.“ Am Pannofen 75-77 in Geldern warten die komfortablen Reisemobile auf eine Besichtigung. Auch ausgebaute Kastenwagen bieten heute eine sehr komfortable Möglichkeit des Reisens.

Hoher Komfort


„Alle unsere Modelle, ob von Laika, Hymer, Carado, Hymercar oder Eriba, sind sehr komfortabel.“ Immer mehr Extras gehören heute bereits zum Standard. Dazu zählen unter anderem funktionale Küchen, geräumige Betten in unterschiedlichen Varianten, Satelliten-TV und Navigationsgeräte. Große Fenster runden nicht nur den Fahrspaß ab, sondern sorgen eben auch für jene unvergesslichen Urlaubsmomente. Auch Fahrradträger zählen heute zur Standardausrüstung. Die Hersteller bieten zudem viele weitere Extras an. Reichen die nicht aus, setzt sein achtköpfiges Werkstatt-Team auch außergewöhnliche Wünsche um. „Wir bauen beispielsweise das Fahrzeug hundegerecht aus. Gerne werden die Fahrzeuge auch zu Büromobilen ausgebaut“, fährt van Bebber fort.

Ausführliche Beratung


„Wer zu uns kommt, wird ausführlich beraten.“ Bei der Suche nach dem optimalen Modell steht immer die Beantwortung der Frage, was man mit dem Fahrzeug alles machen möchte, im Vordergrund. Vielfach dient das Reisemobil auch als Zweitwagen, um beispielweise die Kinder zur Schule zu bringen oder den Einkauf zu erledigen. Bei anderen stehen Kurztrips im Vordergrund. Demgegenüber stehen diejenigen, die die kalte Jahreszeit lieber in Spanien oder Portugal verbringen. Andere wiederum nutzen das Reisemobil für den Winterurlaub. „Das sind nur einige Details, die vor der Anschaffung geklärt werden sollten“, sagt der Geschäftsführer. „Deswegen nehmen wir uns viel Zeit und hören genau zu, was gewünscht wird.“ Und natürlich spiele auch das Budget eine gewisse Rolle: Die mobile Freiheit beginnt bei neuen Fahrzeugen ab zirka 40.000 Euro. „Aber selbstverständlich sind bei uns auch immer junge gebrauchte Mobile zu attraktiven Preisen verfügbar.“
Ausgabe 07/2016